1. Dashboard
  2. Forum
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Trance Forum
  2. TRANCE
  3. Scene

Cover Artwork

  • ron t
  • 27. April 2015 um 14:59
  • ron t
    Reaktionen
    92
    Beiträge
    3.243
    Geschlecht
    Männlich
    • 27. April 2015 um 14:59
    • #1

    Letzte Zeit ist mir aufgefallen, dass v.a. die Label Kearnage und Mental Asylum richtig gute "Cover" präsentieren. Auch wenn ich den Sinn nicht wirklich verstehe, da sie ja letztlich doch bloß digital bleiben und auf keinem physischen Cover präsent sind.

    Trotzdem macht es Spaß die Details zu entdecken. Ich habe mal ein paar meiner Favoriten zusammen gestellt.

    In großer Auflösung gibt es die Collage hier

    P.S.: Wer bei dem Airborne Cover oben rechts das Giebel Plakat genau betrachtet, entdeckt den Label Boss Indecent Noise :D

    Bilder

    • Collage klein.jpg
      • 361,13 kB
      • 1.208 × 906
      • 802

    Einmal editiert, zuletzt von ron t (27. April 2015 um 15:00)

    • Zitieren
  • Sturmfrisur
    Beiträge
    368
    • 27. April 2015 um 16:08
    • #2

    naja, ich finde diese cover weder gut noch hübsch anzusehen oder sonderlich kreativ. "wir brauchen irgendwas, das entfernt zum titel passt. irgendwas mit augen und aus der griechischen mythologie."... na toll

    generell gibt es bei digitalen covern der trancelabels nur selten was cooles oder einfallsreiches. meistens sind es nur die einfarbigen (oder wechselnde) standard-schablonen mit angepasstem namen und titel. da tut sich nicht viel, egal ob bei vandit, high contrast oder a state of trance. wobei vandit ja mit dem aktuellen morph-cover schon einen quantensprung vollzogen hat. ist zumindest auffällig, dass es mal was anderes ist und halt weil es jemand in comic-style gezeichnet hat. und den künstler selbst sieht man ja heutzutage auch eher selten auf seinem singlerelease-cover (von armin und co mal abgesehen, die müssen ihre rübe immer drauf haben, incl. aufwendigem photoshooting).

    gutes artwork und fotos kosten halt auch geld, darum muss bei sowas aufgrund der mickrigen verkäufe immer gespart werden. kann man irgendwie auch verstehen. warum viel zeit, mühe und geld in die cover stecken, wenn es sowieso nicht gedruckt wird und man sowieso nur wenige hundert mp3 verkauft...

    • Zitieren
  • Biff
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    606
    Geschlecht
    Männlich
    • 27. April 2015 um 22:12
    • #3

    Mich sprechen die Covers da oben auch gar nicht an.
    Ich bin da eher auf einer schlichten Seite.

    Mir gefallend ie Blue Soho Covers sehr gut.
    https://www.google.de/search?q=blue+soho+recordings&client=opera&hs=l1B&biw=1745&bih=892&source=lnms&tbm=isch&sa=X&ei=7pc-VZSrLIKjsAGi2ICYBQ&ved=0CAcQ_AUoAg
    Zieren auch hin und wieder meinen Desktop.

    Klar immer gleich aber immer schön.

    • Zitieren
  • ron t
    Reaktionen
    92
    Beiträge
    3.243
    Geschlecht
    Männlich
    • 28. April 2015 um 17:18
    • #4

    Eventuell hab ich einfach einen zu düsteren Geschmack :D

    • Zitieren
  • DJ Katakis
    Beiträge
    198
    Geschlecht
    Männlich
    • 28. April 2015 um 18:12
    • #5

    Du hörst wahrscheinlich gerne Hardcore? :-)

    • Zitieren
  • Solarcoaster
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    1.820
    Geschlecht
    Männlich
    • 28. April 2015 um 21:29
    • #6

    Schöne Cover finde ich immer ein besonderes "Bonbon" zum Hörgenuss, aber seit Jahren ist mir da nichts mehr nennenswertes aufgefallen (Auch die Beispiele des Themenstarters finde ich persönlich nicht so schön).

    Ich hatte früher mal einen ähnlichen Thread gestartet, wer den noch bereichern mag, darf das gerne tun :)

    • Zitieren
  • Mobetta
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    755
    • 28. April 2015 um 22:26
    • #7

    Also ich fand die Anjunabeats + Anjunadeep Volume Cover immer sehr gelungen! (Siehe Anhang)

    Bilder

    • CS1618508-02A-BIG.jpg
      • 273,71 kB
      • 1.443 × 771
      • 623

    2 Mal editiert, zuletzt von Mobetta (28. April 2015 um 22:30)

    • Zitieren
  • Sturmfrisur
    Beiträge
    368
    • 29. April 2015 um 22:25
    • #8

    :autsch:

    Bilder

    • go.on.air.jpg
      • 147,45 kB
      • 652 × 326
      • 699
    • Zitieren
  • DJ Katakis
    Beiträge
    198
    Geschlecht
    Männlich
    • 30. April 2015 um 14:25
    • #9

    :D

    Bilder

    • 47c9e531041b886ecb0ef3fce69cc13eed6e51fe.jpg
      • 116,06 kB
      • 640 × 640
      • 602
    • Zitieren
  • DJ MacX
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    242
    Geschlecht
    Männlich
    • 10. Juli 2015 um 20:28
    • #10

    Mir gefallen auch die Who´s afraid of 138?! Covers! :yes:

    Bilder

    • CS2793358-02A-BIG.jpg
      • 192,28 kB
      • 700 × 700
      • 555
    • Zitieren
  • ron t
    Reaktionen
    92
    Beiträge
    3.243
    Geschlecht
    Männlich
    • 23. Oktober 2015 um 18:02
    • #11

    die Cover von Coming soon sind auch cool, im Stil alter Filmplakate

    Bilder

    • Capture the Name.jpg
      • 77,46 kB
      • 500 × 500
      • 502
    • Zitieren
  • Fairground
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    2.362
    Geschlecht
    Männlich
    • 24. Oktober 2015 um 12:15
    • #12

    Ich habe mir auch schon mal überlegt einen Thread über Cover aufzumachen, allerdings eher in eine andere Richtung. Ich habe mal ein Cover gesehen, da war so etwas wie ein Gesicht drauf das fies grinste und stark nach einem Monster aussah. Beim genaueren Hinsehen habe ich dann festgestellt dass es sich dabei um eine Trommel handelt auf der zwei Hände eines dunkelhäutigen Menschen zu sehen sind. Kurz darüber nachgedacht, vergessen, und wieder dieses hässliche Gesicht gesehen.

    Und da blühte in mir so die Frage auf was denn eigentlich die hässlichsten Cover sind es so gibt. Würde da gerne mal ein paar mehr von sehen (die aus dem Anfangspost die ja angeblich ach so toll sein sollen gefallen mir zum großteil nun überhaupt nicht, aber Schönheit liegt ja bekanntlich im Auge des Betrachters ;) )

    • Zitieren
  • DJ MacX
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    242
    Geschlecht
    Männlich
    • 26. Oktober 2015 um 14:51
    • #13

    Inspiron Records ist zwar ein kleines Label, aber was Cover Artworks betrifft geben sie sich richtig mühe. Vor allem, wenn man bedenkt, dass das ein Kleinlabel ist und man die Artworks mit anderen Labels der selben Größe vergleicht.

    Zu den hässlichen Artworks: Hab da auch schon so einiges gesehen! Am liebsten hab ich die, die mit Paint erstellt wurden! :D

    Bilder

    • 11801734.jpg
      • 32,61 kB
      • 500 × 500
      • 481
    • Zitieren

Ähnliche Themen

  • Live in South Beach - mixed by John Digweed

    • starchaser078
    • 20. September 2015 um 14:00
    • Tracks
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™