Name: Sony PlayStation Portable
Hersteller: Sony
kurze Beschreibung:
ZitatAlles anzeigenSony hat die Spezifikationen für die nun schon seit langem angekündigte PlayStation Portable veröffentlicht. Das Gerät soll nun in Japan Ende 2004, in Nordamerika und Europa im Frühjahr 2005 auf den Markt kommen. Die PSP wird einen 16:9-Bildschirm mit 480 x 272 Pixeln beinhalten und unter anderem WLAN-fähig sein.
Die Sony PlayStation Portable misst 170 x 74 x 23 mm und wiegt 260 Gramm. Das Display soll eine maximale Helligkeit von 200 Candela pro Quadratmeter erreichen. Das Spiele-Handheld wird eingebaute Stereolautsprecher, einen Kopfhöreranschluss sowie eine Lautstärke- und Helligkeitskontrolle eingebaut bekommen und die gleichen Bedienfunktionen wie die Controller der PlayStation 1 und 2 beinhalten.
Außerdem ist eine Infrarot-Sende-Empfangseinheit eingebaut. Der Hautspeicher der Spielekonsole hat lediglich eine Kapazität von 32 MByte und der eingebaute DRAM-Speicher ist 4 MByte groß.
Die PSP wird mit USB 2.0 sowie 802.11b ausgerüstet sein und mit anderen Geräten des gleichen Typs Verbindung aufnehmen können, um Multiplayer-Spiele zu ermöglichen. Außer einem Memory-Stick-Pro-Duo-Steckplatz für Spielstände und Zusatzsoftware gibt es einen Slot für die proprietären optischen Speicherdiscs namens Universal Media Disc (UMD), auf der sich die Spielesoftware 128-Bit-AES-verschlüsselt befinden wird.
Die PSP-Geräte sind mit einer eindeutigen ID versehen und auch die Spielediscs sind entsprechend gemarkert. Damit soll Raubkopien neben dem proprietären Speicherformat ein weiterer Riegel vorgeschoben werden.
Die UMD-Discs messen 60 mm im Durchmesser und sollen bis zu 1,8 GByte Daten speichern können. Sie sollen außer Spielen auch andere digitale Unterhaltungsmedien wie Musikvideos, Filme und Sportprogramme beinhalten, womit Sony sich selbst und vermutlich auch weiteren Inhaltslieferanten einen zusätzlichen Absatzmarkt bescheren will. Audio wird im ATRAC3plus-Codec oder PCM-vercoded gespeichert, Video als MPEG4 mit ATRAC3plus-Ton.
Preise für den europäischen Markt teilte Sony bislang weder für die Konsole noch für die Spiele mit.