Im Thread zu der Tell Me Why (The Riddle) hat Skuz ja beiläufig erwähnt gehabt, dass merkwürdigerweise bis heute kein Thread zu diesem Album offen ist, woraufhin ich mich einfach mal angesprochen gefühlt habe und ihn nun aufmache. So, was gibt es zu diesem Album zu sagen? Neben dem Vorgängeralbum, der "Seven Ways", stellt die "Out There And Back" in meinen Augen einen der ganz großen Meilensteine vom Paule bzw. überhaupt des Trance dar. Auch wenn mir das Nachfolgealbum "Reflections" ebenfalls sehr gut gefallen hat, so hat Paule in meinen Augen nie wieder so etwas geniales geschaffen wie hier. Von Anfang bis Ende zieht sich bei diesem Album ein roter Faden durch die Tracks, was sich durch Höhen und Tiefen, durch langsamere und schnellere Tracks auszeichnet, jedoch immer mit dieser knisternden Atmosphäre. Ich will gar nicht all zuviele Worte hierzu verlieren, da dies andere wesentlich besser können. Wer dieses Album noch nicht kennen sollte, dem empfehle wärmstens die folgenden Hörproben. Eben ein echter Klassiker dieses Genres. Achja, erschienen ist dieses Album übrigens Anfang 2000.
Disc 1
01. Paul van Dyk - Vega
02. Paul van Dyk - Pikes
03. Paul van Dyk - Another Way
04. Paul van Dyk - Travelling
05. Paul van Dyk - Avenue
06. Paul van Dyk feat. Saint Etienne - Tell Me Why (The Riddle)
07. Paul van Dyk - Together We Will Conquer
08. Paul van Dyk - Face To Face
09. Paul van Dyk - The Love From Above
10. Paul van Dyk - Columbia
11. Paul van Dyk - Out There And Back
12. Paul van Dyk - We Are Alive
Disc 2
01. Paul van Dyk - Santos
02. Paul van Dyk - All I Need
03. Paul van Dyk feat. BT - Namistai
Besondere Highlights dieses Albums sind für mich "Together We Will Conquer", "The Love From Above", "Out There And Back" und natürlich die "Namistai", wobei aber alle Tracks außergewöhnlich gut geworden sind. Dieses Album ist eines der ganz wenigen, bei dem mir ausnahmslos jeder Track richtig gut gefällt. Ein absolutes Meisterwerk...