[2011-08-12/14] Sonne, Mond & Sterne X5 @ Bleilochtalsperre, Saalburg

  • SMS.X5 - HAPPYNESS @ SAALBURG BEACH!

    Lineup SMS.X5 - komplett

    THE CHEMICAL BROTHERS
    MOBY
    SWEDISH HOUSE MAFIA
    CLUESO and DISCO-STRESS
    DEICHKIND
    MR. OIZO LIVE!
    The Bloody Beetroots LIVE!
    Carl Cox
    Chris Liebing
    DJ Rush
    Ricardo Villalobos
    Miss Kittin
    Lexy & K Paul
    Ellen Allien
    Shameboy LIVE!
    Bonaparte
    Erol Alkan
    Fritz Kalkbrenner LIVE
    Tiefschwarz
    Oliver Koletzki & Fran LIVE!
    DJ KOZE
    Die Vögel LIVE!
    Anthony Rother LIVE!
    Moonbootica
    Mathias Kaden
    Krafty Kuts
    Boris Dlugosch
    Extrawelt LIVE!
    Dominik Eulberg
    Karotte
    Acid Pauli
    Gregor Tresher
    Frittenbude
    Saalschutz
    Egotronic
    Disco Boys
    Dapayk LIVE!
    Format:B LIVE!
    Tobi Neumann
    Johannes Heil LIVE!
    Lexy
    Markus Kavka
    Electro Ferris
    Jacek Sienkiwicz LIVE!
    SIS LIVE!
    Sascha Braemer
    Laserkraft3D
    DJ W!ld
    Dorian Paic
    Marcus Fix & Chris Tietjen
    Sascha Dive
    Hometrainer
    Daniel Stefanik
    Matt John – Bar25
    Nicone – Bar25
    Philip Bader – Bar25
    Shonky – Bar25
    Dirty Doering – Bar25
    The Cheapers – Bar25
    Canson – Bar25
    Sampayo – Bar25
    Gunner Stiller – Bar25
    Fabiano – Bar25
    Britta Arnold – Bar25
    Danny Faber – Bar25
    Red Robin – Bar25
    Nico Stojan – Bar25
    Sven Dohse – Bar25
    Pilocka Krach – Bar25
    Sese – Bar25
    Peter Schumann – Bar25
    MIra – Bar25
    Monkey Maffia
    Krause Duo
    Markus Meinhardt
    Breakfastklub
    Boogie Pimps
    Disco Dice
    Gunjah
    Douglas Greed
    Hanson & Schrempf
    Reche & Recall
    Kratzer
    Cannibal Cooking Club LIVE!
    Luna City Express
    White Horse
    Juno6 LIVE!
    Stephano
    Mr. Boogie
    DJ Katcha
    DJ Panik
    DJ DisasZt
    Broken Harmony
    MC Massiv la Gazza
    The Earth LIVE!
    Deph
    Rec de Weirl & Divinty
    Pentatones LIVE!
    Green aka Agent A
    Mathilde Hutfeld LIVE!
    COMIXX
    Vortex
    Golden Toys
    Ostblockschlampen
    Bassraketen
    Foss & Stoxx
    Marcapasos
    Marcus Schäfer
    Ken Tamburi
    Electric Sun
    Colt LIVE!
    Sandra Gold
    Mashu Sunim
    Kadebostan LIVE!
    Mbeck
    Oliver Goldt
    Taron-Treka
    Sierra
    Franz!
    Carina Posse & Kathy Deluxe
    Oscar
    Norris Terrify LIVE!
    Multichannel aka Leigh Johnson
    BSTee LIVE!
    Lars Gerald aka Rae Dawn
    Dee Liver
    B – Rock
    Ron Martin
    Tiefhausmusik
    Fornix
    Limo
    Andy Solar
    Jack Hose – LIVE!
    Dominik
    Caroline Percee & Kethe
    Küche80 & Le Tompe
    Pabliciouse
    Prof aka Der Nachbar
    Andy Kohlmann LIVE!
    Krämer & Lindberg
    Al
    Hofi & Gotschi
    Base & Ron Tom
    Play-R

    Showcases:

    Cocoon
    Bar25
    Audiolith
    Freude am Tanzen


    Liebe Freundinnen und Freunde
    der elektronischen Tanzmusik,


    [Zitat Anfang] vom Eise befreit sind nicht nur Flüsse und Bäche, [Zitat Ende] sondern ist auch bald die Bleilochtalsperre. Und auch sonst riecht es langsam aber sicher ganz gewaltig nach Frühling, was uns die kommende Festivalsaison schon recht plastisch werden lässt. Für uns ist das natürlich wieder ein willkommener Anlass, auf die künstlerische Ausstattung unserer kleinen Feier am Stauseeufer hinzuweisen. Und es kommt ganz dicke. Weil wir keine Freunde der Klecker-Taktik, sondern Verfechter der Klotz-Strategie sind, gibt’s jetzt das komplette Lineup des SonneMondSterne Festivals 2011.


    MR. OIZO MIT NEUEM LIVESET

    Nachdem Monsieur Dupieux im letzten Jahr kurzfristig absagen musste, freuen wir uns natürlich umso mehr, den Schöpfer von Flat Eric in diesem Jahr begrüßen zu können. Sicherlich ist der Verweis auf das inzwischen schon ein wenig angestaubte gelbe Plüschwesen die erste Assoziation, die einem in den Sinn kommt, wenn man von Mr. Oizo spricht, doch brachte die Umtriebigkeit des Franzosen noch deutlich mehr kreative Perlen ans Licht. Bei uns präsentiert Mr. Oizo sein nagelneues Liveset. Wir dürfen uns also auf 75 Minuten Bass, Bass, Bass freuen.

    CHRIS LIEBING

    Weniger frickelig, dafür gern mal ordentlich auf die Mütze gibt es uns Chris Liebing. Der alte SMS-Bekannte steht seit Anfang der Neunziger des letzten Jahrhunderts an den Decken und hangelte sich zunächst von HipHop über Pop bis House an die Elektronik heran. Einmal dort angekommen, wurde der Hesse im Laufe der letzten zehn Jahre zur Institution, Preise wie den Deutschen Dance Award inklusive. Wir müssen natürlich nicht auf Preise schauen, denn wir wissen, was da kommt.

    SHAMEBOY - LIVE

    Während das bei Chris Liebing ja noch ziemlich einfach ist mit dem Genre und der Zuordnung, gestaltet sich das bei Shameboy schon etwas komplizierter. Wenn man die beiden Belgier denn in eine Schublade stecken wollte, läge man sicherlich nicht ganz falsch, zöge man die Schublade, auf der Elektro-Rock steht. Auf jeden Fall sind Jimmy Dewit und Luuk Cox seit 2004 auf Erfolgskurs und nun, nachdem sie letztes Jahr Tausende beim Pukkelpop und Lowlands begeisterten, das erste Mal in Saalburg.

    DIE VÖGEL - LIVE

    Auch dieser Act ist noch recht frisch, jedoch mit Mense Reents von Egoexpress auch schon Teil der Althasen-Riege. Nach eigenem Bekunden treten die Vögel gern bei Raves auf, um Raver zu erschrecken. Da bleibt uns nur zu sagen: Gott sei Dank ist das SMS kein Rave.

    BAR25 @ SAALBURG BEACH
    Ja, richtig gelesen. Unsere Strandbar wird in diesem Jahr von der Bar 25 aus Berlin geschmissen. Also ein Grund mehr, sich im Strand niederzulassen und die Füße in den warmen Sand zu stecken

    Bei wieder einmal rund 150 Acts könnten wir jetzt noch ewig so weitermachen. Da das aber sowieso niemand lesen würden, schließen wir an dieser Stelle mit Verweis auf das komplette Lineup, das hier unten an der Mail hängt und natürlich auch auf auf https://www.tranceforum.info/www.sonnemondsterne.de zu finden ist. Dort findet der von Vorfreude getriebene Fan auch den Vorverkauf für die 2011er Ausgabe.

    Wir sehen uns dann spätestens am 12.08. in Saalburg.

    Bis dahin feiert schön, aber nicht zu heftig,
    Meint die SMS.Crew

    Alle Infos unter https://www.tranceforum.info/www.sonnemondsterne.de

    Update 03.12.2010

    Liebe Freundinnen und Freunde
    der elektronischen Tanzmusik,


    Teilten sich zur vergangenen Ausgabe noch Größen, wie David Guetta, Underworld oder die Fantastischen Vier die Hauptbühne, wuchten wir bereits jetzt die Messlatte fürs kommende Jahr wieder ordentlich in die Höhe. Mit The Chemical Brothers kommen zwei alte Bekannte nach Saalburg, die sich das Prädikat „SMS approved“ redlich verdient haben. Das Duo besitzt die äußerst seltene Gabe, mit elektronischer Musik ganze Konzerthallen zu füllen und eben auch den Platz vor der Mainstage beim SMS.

    Sieben Studioalben und noch mehr Singlehits, wie „Hey Boy, Hey Girl“, „Star Guitar“, oder „Galvanize“, zeugen von einer erfolgreichen Karriere. Die beiden Briten bilden damit sozusagen den berühmten Paukenschlag, mit dem die Vorfreude auf das kommende Festival eingeläutet wird. Dass die Chemicals nur der Anfang sind, liegt bei einem Line-Up von rund 150 Künstlern natürlich auf der Hand. Weitere Namen folgen in den kommenden Wochen, schließlich muss es ja noch ein bisschen spannend bleiben.

    Vorverkauf seit heute (03.12.2010) am Start

    SonneMondSterne.X5

    Festival für elektronische Musik
    Ausgabe Nr. 15
    12/13/14 Augus 2011t
    Bleilochtaalsperre Saalburg/Thüringen
    Veranstalter: Seekers Event GmbH, Jena

  • THE CHEMICAL BROTHERS & MOBY sind sicherlich reizvoll. Die SWEDISH HOUSE MAFIA kann man sich sicher auch noch geben. Wenn die spielen laufen aufm Floor aber bestimmt viele Spackos rum. Für Carl Cox und Ricardo Villalobos muss man nicht zwingend zus SMS fahren.

    Also für zwei Acts nach Saalburg fahren? hmmm! Eher nein!

    greetz West :D

  • Das Line Up schaut schon äußerst gelungen aus, keine frage, sehr viele alternative Künstler die Individuell sind und sich weningstens etwas von der breiten masse abheben. Selbst Bonaparte sind dabei!!! Aber wie gesagt sind die ersten drei Namen natürlich auch schon sehr verlockent, sowie die jungs von Audiolith, also ist ein Besuch des Festival SMS im Bereich des Möglichen.

  • Definitiv dabei und werde dafür wahrscheinlich auch nicht an der Nature teilnehmen, da mich die SMS musikalisch mittlerweile mehr reizt also die I-Motion Events. Das werde ich dann aber spontan vom Line Up der Nature abhängig machen :D

  • So, nachdem wir nun ein wenig geplant haben, haben wir uns dazu entschlossen die Nature One und SMS zu besuchen. Nature werde ich wahrscheinlich nur CV bleiben aber SMS dann das volle Programm. Wir werden mit einem Wohnmobil anreisen und auch ein bischen was an Equi dabei haben. Wer möchte kann sich uns gerne anschliessen. Genaue Details gibt es per PN. Würde mich freuen den ein oder anderen aus dem TF dort zu treffen :D

  • ..., neben der Nature One werde ich wohl auch die 'SMS' mitnehmen. Schaun' mer mal, sollte ein lustiges Geburtstagswochenende werden. Bei den chemischen Brüdern, Moby, Carl, Deichkind, Clueso und Miss Kittin kann man nicht wirklich nein sagen.

  • Hier dann mal das komplette Line Up....finde ich sehr gelungen und freue mich auf das Festival :D

    Lineup SMS.X5

    THE CHEMICAL BROTHERS
    MOBY
    SWEDISH HOUSE MAFIA
    CLUESO and DISCO-STRESS
    DEICHKIND

    MR. OIZO LIVE!
    The Bloody Beetroots LIVE!
    Carl Cox
    Chris Liebing
    DJ Rush

    Ricardo Villalobos
    Miss Kittin
    Lexy & K Paul
    Ellen Allien
    Shameboy LIVE!
    Bonaparte
    Erol Alkan
    Fritz Kalkbrenner LIVE
    Tiefschwarz
    Oliver Koletzki & Fran LIVE!

    DJ KOZE
    Die Vögel LIVE!
    Anthony Rother LIVE!
    Moonbootica
    Mathias Kaden
    Krafty Kuts
    Boris Dlugosch
    Extrawelt LIVE!
    Dominik Eulberg

    Karotte
    Acid Pauli
    Gregor Tresher
    Frittenbude
    Saalschutz
    Egotronic
    Disco Boys
    Dapayk LIVE!
    Format:B LIVE!
    Tobi Neumann
    Johannes Heil LIVE!

    Lexy
    Markus Kavka
    Electro Ferris
    Jacek Sienkiwicz LIVE!
    SIS LIVE!
    Sascha Braemer
    Laserkraft3D
    DJ W!ld
    Dorian Paic
    Marcus Fix & Chris Tietjen
    Sascha Dive
    Hometrainer
    Daniel Stefanik
    Matt John – Bar25
    Nicone – Bar25
    Philip Bader – Bar25
    Shonky – Bar25
    Dirty Doering – Bar25
    The Cheapers – Bar25
    Canson – Bar25
    Sampayo – Bar25
    Gunner Stiller – Bar25
    Fabiano – Bar25
    Britta Arnold – Bar25
    Danny Faber – Bar25
    Red Robin – Bar25
    Nico Stojan – Bar25
    Sven Dohse – Bar25
    Pilocka Krach – Bar25
    Sese – Bar25
    Peter Schumann – Bar25
    MIra – Bar25
    Monkey Maffia
    Krause Duo
    Markus Meinhardt
    Breakfastklub
    Boogie Pimps
    Disco Dice
    Gunjah
    Douglas Greed
    Hanson & Schrempf
    Reche & Recall
    Kratzer
    Cannibal Cooking Club LIVE!
    Luna City Express
    White Horse
    Juno6 LIVE!
    Stephano
    Mr. Boogie
    DJ Katcha
    DJ Panik
    DJ DisasZt
    Broken Harmony
    MC Massiv la Gazza
    The Earth LIVE!
    Deph
    Rec de Weirl & Divinty
    Pentatones LIVE!
    Green aka Agent A
    Mathilde Hutfeld LIVE!
    COMIXX
    Vortex
    Golden Toys
    Ostblockschlampen
    Pabliciouse
    Bassraketen
    Foss & Stoxx
    Marcapasos
    Marcus Schäfer
    Ken Tamburi
    Electric Sun
    Colt LIVE!
    Sandra Gold
    Mashu Sunim
    Kadebostan LIVE!
    Mbeck
    Oliver Goldt
    Taron-Trekka
    Sierra
    Franz!
    Carina Posse & Kathy Deluxe
    Oscar
    Norris Terrify LIVE!
    Multichannel aka Leigh Johnson
    BSTee LIVE!
    Lars Gerald aka Rae Dawn
    Dee Liver
    B – Rock
    Ron Martin
    Tiefhausmusik
    Fornix
    Limo
    Andy Solar
    Jack Hose – LIVE!
    Dominik
    Caroline Percee & Kethe
    Küche80 & Le Tompe
    Prof aka Der Nachbar
    Andy Kohlmann LIVE!
    Krämer & Lindberg
    Al
    Hofi & Gotschi
    Base & Ron Tom
    Play-R

    Showcases:

    Cocoon
    Bar25
    Audiolith
    Freude am Tanzen


    Clubs/Partner:

    Muna
    Broken Harmony
    City of Music
    Dusted Decks
    Brandenburg Allstars

  • für alle die auf Gruppenrabatt stehen....

    Liebe Freundinnen und Freunde
    der elektronischen Tanzmusik,


    in den letzten Jahren konnte man sich bis zum 30.06. entspannt zurücklehnen und sich seiner Freunde besinnen, um dann 10 Kollegen einzusammeln und das 11. Ticket für umme einzusacken. In diesem Jahr nun sollte bereits jetzt ein bisschen Hektik ausbrechen. Die 10+1 Tickets gehen weg wie nix, was uns veranlasst, der Aktion bereits am 15.05. ein jähes Ende zu bereiten. Wer also keine Freunde hat, sollte sich spätestens bis zu diesem Termin mindestens 10 besorgt haben.

    So, jetzt wollen wir auch gar nicht länger stören und hoffen, dass wir uns in großer Runde in Saalburg sehen.

    Bis dahin feiert schön, aber nicht zu heftig,
    meint die SMS.Crew

  • sehr gern... :yes:

    SMS Running Order
    Ohne große Umschweife kommt jetzt das, worauf schon viele gewartet haben:

    Friday 12.08.11
    Mainstage

    18.00 – 20.00 Green aka Agent A
    20.00 – 20.50 Pentatones
    20.50 – 21.00 change over
    21.00 – 22.00 Bonaparte
    22.00 – 22.10 change over
    22.10 – 23.20 Lexy & K Paul
    23.20 – 23.40 change over
    23.40 – 00.40 Deichkind
    00.40 – 01.00 change over
    01.00 – 02.15 Moby
    02.15 – 02.40 change over
    02.40 – 03.55 Mr. Oizo LIVE!
    03.55 – 04.00 change over
    04.00 – 05.15 Shameboy LIVE!
    05.15 – 08.00 Gregor Tresher
    08.00 – 10.00 White Horse

    Maincircus
    18.00 – 20.00 Kratzer
    20.00 – 21.30 Hanson & Schrempf
    21.30 – 23.00 Reche & Recall
    23.00 – 00.30 DJ Rush
    00.30 – 00.45 change over
    00.45 – 01.45 The Bloody Beetroots LIVE!
    01.45 – 01.50 change over
    01.50 – 03.50 Chris Liebing
    03.50 – 05.30 Carl Cox
    05.30 – 08.00 Gunjah

    Cocoon @ SMS-Festival
    20.00 – 22.00 Tobi Neumann
    22.00 – 00.00 DJ W!LD
    00.00 – 01.00 Johannes Heil LIVE!
    01.00 – 04.00 Ricardo Villalobos
    04.00 – 06.00 Dorian Paic
    06.00 – 09.00 Markus Fix & Chris Tietjen

    Breaks `n`Drums @ SMS-Festival
    20.00 – 22.00 Mr. Boogie & TKR
    22.00 – 00.00 DJ Katcha
    00.00 – 02.00 DJ Fresh
    02.00 – 04.00 DJ Panik
    04.00 – 06.00 DJ Bassface Sascha
    06.00 – 08.00 ShoZen One feat. MC Massiv la Gazza

    Dusted Decks @ SMS-Festival
    20.00 - 22.00 Vortex
    22.00 - 23.00 Marcapasos LIVE
    23.00 - 00.30 Foss & Stoxx
    00.30 - 01.30 Anthony Rother LIVE!
    01.30 - 03.00 Electro Ferris
    03.00 – 04.30 Ostblockschlampen
    04.30 - 06.00 Golden Toys
    06.00 - 08.00 Bassraketen

    Muna @ SMS-Festival
    19.00 - 23.00 Carina Posse & Kathy Deluxe
    23.00 – 01.00 Sierra
    01.00 – 02.00 Die Vögel LIVE!
    02.00 - 04.00 DJ Koze
    04.00 - 06.00 Ken Tamburri
    06.00 – 08.00 Mashu Sunim
    08.00 – 10.00 Franz!

    Second Stage @ SMS-Festival
    18.00 - 19.30 Dee Liver
    19.30 - 20.30 Lars Gerald aka Rae Dawn
    20.30 - 21.30 Oscar
    21.30 - 23.00 Deph
    23.00 - 00.00 Multichannel aka Leigh Johnson
    00.00 - 02.00 Sascha Braemer
    02.00 - 03.30 Oliver Koletzki & Fran LIVE!
    03.30 - 05.00 Format:B LIVE!
    05.00 - 06.00 The Earth LIVE!
    06.00 - 07.00 Norris Terrify LIVE!
    07.00 – 08.00 Cannibal Cooking Club LIVE!
    08.00 - 09.00 BSTee LIVE!
    09.30 - 10.30 B-ROCK
    10.30 - 12.00 Ron Martin
    12.00 – 16.00 Tiefhausmusik

    Bar 25 @ SMS Beach
    18.00 – 20.30 Mira
    20.30 – 00.00 Gunnar Stiller + Fabiano
    00.00 – 02.00 Niconè
    02.00 – 03.30 Sascha Braemer
    03.30 – 06.00 Red Robin
    06.00 – 08.30 Sven Dohse

    Saturday 13.08.11
    Mainstage

    18.00 – 18.30 warm up – sms compilation
    18.30 – 19.20 Jack Hose
    19.20 – 19.30 change over
    19.30 – 20.30 Egotronic – Audiolith Showcase
    20.30 – 20.40 change over
    20.40 – 21.40 Saalschutz – Audiolith Showcase
    21.40 – 21.50 change over
    21.50 – 22.50 Frittenbude – Audiolith Showcase
    22.50 – 23.05 change over
    23.05 – 00.30 CLUESO and DISCO-STRESS
    00.30 – 01.00 change over
    01.00 – 02.30 THE CHEMICAL BROTHERS
    02.30 – 03.00 Fireworks – change over
    03.00 – 05.00 SWEDISH HOUSE MAFIA
    05.00 – 07.00 Moonbootica
    07.00 – 10.00 Markus Meinhardt

    Maincircus
    18.00 – 19.30 Fornix
    19.30 – 22.00 Breakfastklub
    22.00 – 00.00 Ellen Alien
    00.00 – 01.15 Fritz Kalkbrenner LIVE!
    01.15 – 03.15 Miss Kittin
    03.15 – 05.30 Erol Alkan
    05.30 – 08.00 Limo vs. Green

    Cocoon @ SMS-Festival
    20.00 – 23.00 Sascha Dive
    23.00 – 00.00 Jacek Sienkiwicz LIVE!
    00.00 – 02.00 Tiefschwarz
    02.00 – 03.00 Extrawelt LIVE!
    03.00 – 05.00 Dominik Eulberg
    05.00 – 06.00 SIS LIVE!
    06.00 – 09.00 Karotte

    Breaks `n`Drums @ SMS-Festival
    19.00 – 22.00 Who goes Bass ft. Mister Santos
    22.00 – 00.00 Krafty Kuts
    00.00 – 02.00 Grooverider
    02.00 – 04.00 DJ DisasZt
    04.00 – 05.30 Broken Harmony
    05.30 – 07.00 Contrax

    City of Music @ SMS-Festival
    20.00 - 22.00 Carolin Perscee vs. Kethe
    22.00 - 23.00 Küche80 & Le Tompe
    23.00 - 01.00 Disco Boys
    01.00 - 03.00 Boris Dlugosch
    03.00 – 04.00 Marcus Schäfer
    04.00 – 05.00 Dapayk LIVE!
    05.00 – 06.30 Pabliciouse
    06.30 – 08.00 Kiss vs. TomB.
    08.00 – end Dominic Pforte & Robert Fellmer

    Muna pres. Freude am Tanzen @ SMS-Festival
    10.00 - 13.00 Basco & Irks Üwel
    13.00 - 15.00 Oliver Goldt
    15.00 - 17.00 Mbeck
    17.00 - 19.30 Taron - Trekka
    19.30 - 20.30 Juno6 LIVE!
    20.30 - 22.30 Monkey Maffia
    22.30 - 23.30 Kardebostan LIVE!
    23.30 - 02.00 Krause Duo
    02.00 - 03.00 William Kouam Djoko LIVE!
    03.00 - 06.00 Mathias Kaden & Daniel Stefanik
    06.00 – 08.00 Douglas Greed
    08.00 – 10.00 Martin Anacker

    Muna Afterhour
    10.00 - 12.00 Ken Tamburri
    12.00 – 14.00 Lexy
    14.00 – 16.00 Hr. Ludwig vs. Hr. Meinhardt

    SMS – Boat
    10.00 – 11.00 Electric Sun
    11.00 – 12.00 Mathias Kaden
    12.00 – 13.00 Colt live!
    13.00 – 15.00 Markus Kavka
    15.00 – 17.00 Acid Pauli
    17.00 – 19.00 Hometrainer
    19.00 – 21.00 Sandra Gold
    21.00 – 22.00 Mathilde Hutfeld Live!
    22.00 – 00.00 Luna City Express
    00.00 – 02.00 COMIXXX
    02.00 – 04.00 Andy Solar

    Fresh & Sexy @ Second Stage
    18.00 – 18.45 Lost.Minds
    19.00 – 19.45 Gimmix
    20.00 – 20.45 Panik Pop
    21.00 – 21.45 Gathaspar

    Bar25 @ SMS Beach
    08.30 – 11.30 Shonky
    11.30 – 15.30 The Cheapers
    15.30 – 18.00 Sese
    18.00 – 20.30 Peter Schumann
    20.30 – 23.00 Danny Faber
    23.00 – 01.30 Philipp Bader
    01.30 – 04.00 Dirty Döring
    04.00 – 05.00 Pilocka Krach LIVE!
    05.00 – 07.30 Matt John
    07.30 – 10.00 Britta Arnold
    10.00 – 12.30 Sampayo
    12.30 – 13.30 Canson LIVE!
    13.30 – 16.00 Nu

    Second Stage / Brandenburg Allstars
    22.00 - 23.00 Play-R
    23.00 - 00.00 AL
    00.00 - 01.00 Krämer & Lindberg
    01.00 - 02.30 Rec de Weirl & Divinity
    02.30 - 03.15 Laserkraft 3D
    03.15 - 05.00 Disco Dice
    05.00 - 06.30 Boogie Pimps
    06.30 - 07.30 Prof aka Der Nachbar
    07.30 - 08.30 Stephano
    08.30 - 09.30 Andy Kohlmann LIVE!
    09.30 - 11.00 Hofi & Gotschi
    11.00 - End Base & Ron Tom

    Das war auch schon wieder alles. Wir sehen uns in Saalburg.

    Bis dahin feiert schön, aber nicht zu heftig,
    meint die SMS.Crew

  • auf in den 2. SMS Tag mit dem Luna City Express zu den Clueso Mafia Brothers über den Eulberg in die Tiefschwarz(e) Extrawelt und wenn der Kaden uns Dapayk(t), gibts gesunde Karotte(n) zum Frühstück an der Frittenbude. Nach dem Meinhardt(en) Tag können wir Nu endlich nach Hause fahren. Lexy mich fett, was für Gold(iges) We.... :huebbel: da wird doch der Cox auf dem Moby verrückt :D na denn ihr Liebings Deichkinder, hauen wir noch Mal auf den Villalobos.... :yes:

  • Ich befinde mich immer noch in meinem wohlverdienten Urlaub und bin gestern bei einem Weltuntergangsszenario zuhause angekommen. Urlaub halt.

    Die "SMS" habe ich mit dem Besuch bei meiner Oma verbunden, was mir erheblichen Stress bzgl. des Elbtunnels ersparte. Ich kam also rechtzeitig und absolut entspannt auf dem Areal an. Wobei "Entspannt" auch wieder relativ zu sehen ist. Es ist schön zu erleben, wenn um 00:45 Uhr die Vergangenheit einen an seinem Geburtstag wieder einholt. Toll! Da hat man mit der ganzen Geschichte bereits unter sehr viel Leid und Trauer abgeschlossen und dann so etwas. Na super! Anyway!

    In Zeiten von Pre-Recordeten-Sets, Liebe zu "Minderjährigen", oder war es doch eher Verliebtheit und komischen mitternächtlichen Emails stellte sich mir mal wieder die Frage nach Anstand, Sitte, Moral, Ethik. Doch dazu später mehr.

    Leicht verunsichert und bedröppelt ging ich nun zum Festival. Ich tauschte das Ticket gegen das Wiedereinlassbändchen, ging die Stufen hinauf und wieder hinab, ging sofort zum Cocoon-Zelt und bestellte mir etwas zu trinken. Es stand ein DJ-Wechsel an, es war der Neumann Tobi, welcher mir mal wieder bewusst machte, wofür sich die ganzen Anstrengungen eigentlich lohnen. Wofür man sämtliche Anstrengungen in Kauf nimmt und genommen hat. Da wird dann auch die Vergangenheit zur Nebensache, wenn man die ersten Beats zu hören bekommt. Sein Set war somit erlösend und demzufolge auch Set des Abends. Danke Tobi, für das schöne ausklingen meines Geburtstages. Danach ging es zu Deichkind und unheimlich viel Krawall und Remmidemmi. Es war angeblich die erste und letzte Show des Jahres im alten Neon-Stil. "Feddich MC" scheint sich gut eingelebt zu haben, so und so scheint er sich sehr gut mit der elektronischen Musik identifizieren zu können. Ich sah ihn noch kurz als Electro Ferris und was er da spielte, huihui, scharfen Electro-Sound. Sicherlich ist es schade um Bartosch "Buddy" Jeznach, jedoch muss es halt weitergehen. Es folgte der nicht enden wollende Umbau für Moby. Zu diesem Zeitpunkt fing es dann auch endgültig an zu regnen. Wobei Regen noch zu harmlos klingt. Es goss! Ich vermisste etwas die Gegenwindkomponente. Ich war somit gezwungen, mir ein dämliches Regencape für 2,50€ kaufen zu müssen. Sinnigerweise zu spät, ich war bereits nass bis auf die Knochen. Der "Veganer", trotz missmutig wirkender Stimmung, hatte Sinn für Humor und fing seine Show mit "Raining again" an. Er wirkte irgendwie leicht gestresst. Es störte mich jetzt auch nicht wirklich, da seine Lieder/Songs einfach klasse sind und ich eh mehr Augen für seine Keyboarderin hatte. Er widmete "Go" seinen Freunden vom bereits zerfallenen Label Low Spirit und "Made of Stars" uns im Schlamm und Regen. Ein sehr feiner, introvertiert wirkender Zeitgenosse. Er bedankte sich nach jedem Song mit einem dreifachen "Thank you, thank you, thank you!" Fein. Doch nun ging es zu einem persönlichen Highlight des Abends. Stefan Kozalla, a.k.a. DJ Koze, a.k.a. Adolf Noise, a.k.a. Monaco Schranze. Was für ein unheimlich deeper und souliger Start. Danke Stefan für diese traumhaften 45min. Ein Traum. Technisch absolut brilliant, was er rumschraubte, unglaublich. Wahnsinn! Das war "Auflegen"!!! Er hat wirklich versucht, in den 2h die Leute zu formen und mitzunehmen. Das ist es, was ich von einem DJ im elektronischen Musik-Lager erwarte! Da darf auch mal ein Übergang schief gehen. Das macht ihn, den DJ, für mich noch sympathischer und menschlicher. Quasi einer von uns. "We are one Family!" Plakativ, na und!

    Ist denn heute wirklich alles egal? Sind wir nur noch ein Volk von Nihilisten? "Ach, mir egal, ob er auflegt oder eine CD abspielt." "Ach, mir egal, ob der Track gegen sämtliche Regeln der elektronischen Musik verstößt. Hauptsache er burnt auf dem Floor." "Ach, mir egal, es sind eh alle im Falle des Nichtgefallens Hater." Willkommen im Schlaraffenland. Endlich haben wir es geschafft, Silbereisen und Co. Paroli zu bieten. Bravo. Ich meine, gibt es denn noch so etwas wie Prinzipientreue? Was ist es mir Wert? Was möchte ich sehen? Sollen alle Werte dem absoluten Exzess geopfert werden? Wären wir dann nicht im absoluten Pop? Dann könnte ich auch beruhigt zu den Atzen gehen, zu Brooklyn Bounce und Co. . Schließlich wäre es egal, es gäbe keinen Unterschied mehr. Was ist Qualität? Möchte ich einem Kasper beim Auflegen zusehen, der es gerade mal so eben schafft, auf Play drücken zu können? Wenn ja, dann kann ich auch zu Carmen Nebel gehen und mir die Brechziegen vom Mongotal beim Playback-Spielen anschauen. Differenziere ich zu wenig? Ich schweife ab.

    Kurz noch Chris mitbekommen. Wie immer Techno. Carl begrüßte die Meute und zerlegte den Circus. Es scheint sich tatsächlich ein Acid-Revival anzubahnen.

    Mir fällt gerade auf, bin ich eigentlich zu konservativ? Die Frage ist berechtigt, da mich schon wieder einer dumm angelabert hatte und fragte, ob ich von der Polizei sei. Ich verneinte. Ob ich vom Zoll sei? Nein. BKA? Nein. Nein. Nein! Nein! Nein! Von welchem Verein ich denn nun sei, ich sei so auffällig. Ich sei Zielfahnder und habe seit einem Jahr nur ihn im Auge, meinte ich. Stille. Lächeln. "Aaacchhhh, hahahaha." Ruhe.

    Am nächsten Morgen trug sich ein tragischer Anfängerfehler meinerseits zu. Ich zog für den Gang zur Dusche neue Schuhe an, was sich im Laufe des Abends rächen sollte. Dafür entschädigte von der Posse nebenan DJ Hell's "Copa". Was für ein herrlicher Track, ewig schon nicht mehr gehört. Ich musste sofort an Isaac und Captain Stubing denken.

    Es zog mich nun konsequenterweise zum Strand. Hier konnte man erleben, wo es mit der DJ-Culture hingeht. Ich habe Sese und Peter Schumann am Beach gelauscht. Ersterer war trotz Laptop technisch jetzt nicht so der Bringer. Einen großen Unterschied konnte ich zu den Beiden jetzt auch nicht feststellen. Es gab keine Platte, welche mal irgendwie "Rock n’ Roll" -mäßig einschlug, welche einfach nur Spaß machte. Dabei waren sämtliche Voraussetzungen gegeben. Gutes Wetter, Strand, Wasser, Alkohol, … . Schade. Es fehlte einfach etwas, womit zumindest Einer von den Beiden im Gedächtnis hätte hängen bleiben können. Schließlich habe ich noch kurz Jack Hose mitgenommen. Sie waren irgendwie eine Mischung aus Deichkind (Performance/Verkleidung) und Republica (Gesang/Song-technisch), wer sie noch mit ihrem Hit "Ready to go" kennt. Sie hörten sich gar nicht mal so anders an. Problem ist halt der undankbare Platz des Openers. Nebenbei, es ist immer gut zu sehen, wenn der Dönermann seine eigene Ware isst.

    Anfängerfehler #2 war der doch etwas zu hohe Spaßfaktor am Nachmittag. Auch dies sollte sich rächen. Für mich ging es nun erst mal zurück zum Zelt.

    Einige ausgeruhte Stunden später führte es mich zur Grande Dame der elektronischen Musik, Ellen Allien. Die BitchPitch Control-Chefin spielte ein rundes und schönes Set. Für meine Ohren jedoch irgendwie leicht zu übersteuert, was bei Carl am Vortag noch nicht der Fall war, komisch. Kurz noch Clueso und Discostress mitbekommen. Hmm. Melancholische Texte mit einer 4/4 Drum, alle am Laptop arbeitend, hmm. Mal etwas anderes. Ich meine ihn schon mal als Vorband von den Fanta4 oder Blumentopf gesehen zu haben. Ich bin mir auf jeden Fall nicht so sicher, ob sich melancholische deutsche Texte mit fettem Beat durchsetzen werden. Schwierig, sicherlich mal etwas anderes, jedoch schwierig. Fette Beats konnten die chemischen Brüder besser verarbeiten. Es war ein fantastischer Auftritt, die abgestimmten Visuals zu den Tracks, ich fand den Auftritt einen kleinen Ticken besser als Deichkind. Lustig fand ich das quälend lange Intro, in dem ein Mann etwas von "Surrender to the Moon" sang. Dafür schlug der erste Track bewusst umso härter ein. Großartig. Danach versuchte ich noch in das Cocoon-Zelt zu gelangen. Vergebens. Es war auch gar nicht so schlecht, da meine Füße auf waren und dies nicht nur metaphorisch. Gepaart mit Muskelkater zog ich mit hängenden Ohren zum Zelt.

    Fazit: Es war einfach schön.