• Sachtmal leute, kleine Frage:

    Täuscht es oder klingen Tracks in Live Sets irgendwie besser? Habe ziemlich oft das Gefühl dass mir ein Song in nem Liveset sehr gut gefällt und wenn ich den dann auf CD oder Vinyl hör ich ihn plötzlich nicht mehr so sehr mag weil der irgendwie anders klingt und wenn ich dann das alte Live Set hör er plötzlich wieder ganz oben aufer liste steht...

    Was sagt Ihr denn dazu!?

  • Ich glaub ich weiß was du meinst! Ich persönlich finde, das Tracks aus Sets oder in niedrigerer Quali in den den Höhen mehr rauschen, also flächiger wirken als sie sind, damit geben sie einem mehr dieses schwebende, fliegende Feeling, und wenn du dann das glasklare Original vor dir hast, dann fehlt dieser Effekt ein bisschen.

  • Das erste Beispiel, das mir zu dem Thema einfällt, ist "Adagio for Strings" von Tiësto. Zum ersten Mal hab ich es auf der TiC-DVD gehört, was heißt: Auch Publikum und Feuerwerk haben für mich quasi zum Track mit dazugehört... als ich dann das Album hatte, war ich, naja enttäuscht will ich nicht sagen, aber ich habe den Track einfach anders wahrgenommen... nach dem Break ging's einfach nicht so ab, weil da die Pyroeffekte fehlten...
    Inzwischen hat sich das wieder gelegt, trotzdem ein Beispiel für die unterschiedliche Wahrnehmung von Tracks, die in Sets integriert sind oder "clean" vorhanden sind.

  • So war das bei mir mit "Crush" vom Paule. Als ich den Track das erste mal gehört habe war ich total begeistert, auf dem Album konnte er mich dann nicht mehr so recht überzeugen. Außerdem wird in Live-Sets ja meißt ordentlich gepitcht...

  • Bei mir sind es halt einiege Tracks, bestes Beispiel ist da halt Timelord von Signum, weil das hat nämlich den Effect zu folge wie Armas das beschrieben hat.

    Im ASOT Set wirkt der Lead ziemlich flächig irgendwie, im Original wo der glasklar ist eben nicht mehr, da kann man den Lead richtig schön raushören irgendwie.

    Sehr schade finde ich... :rolleyes:

  • Zitat

    Original von Dezz
    Ich denke das der Hall und die Stimmung in der Menge die mit recorded wird dazu beiträgt. Mir gehts manchmal genauso.


    Ja stimmt, mit Hall hört sichs teilweise anders oder sogar besser an. Deswegen höre ich meine älteren Sets ab und zu mit Hall (Kann man ja am Pioneer schnell machen :) ). Dann habe ich immer das Gefühl, dass ich live irgendwo aufgelegt hätte... :D

  • Zitat

    Original von Lemieux66
    Das erste Beispiel, das mir zu dem Thema einfällt, ist "Adagio for Strings" von Tiësto. Zum ersten Mal hab ich es auf der TiC-DVD gehört, was heißt: Auch Publikum und Feuerwerk haben für mich quasi zum Track mit dazugehört... als ich dann das Album hatte, war ich, naja enttäuscht will ich nicht sagen, aber ich habe den Track einfach anders wahrgenommen... nach dem Break ging's einfach nicht so ab, weil da die Pyroeffekte fehlten...
    Inzwischen hat sich das wieder gelegt, trotzdem ein Beispiel für die unterschiedliche Wahrnehmung von Tracks, die in Sets integriert sind oder "clean" vorhanden sind.

    dito!
    kannte damals zwar nicht die TiC Version mit bild,sondern nur die mp3-rip version ... aber da wars genau das gleiche. live hat der song viel mehr gerockt als letzendlich die version auf der just be. dennoch göttlicher song :yes:

  • So gehts mir auch mit der Live Version von Kane - Rain down on me.
    Bei der TIC, war das der Höhepunkt, als Kane sich imemr mehr stegerte (House music Rock'n'Roll music is one) Das war Gänsehaut pur. DAs kommt bei der Platte nciht so rüber, ist zwar auch geil, aber live wars nicht zu toppen.

  • Zitat

    Original von CJ The Angel
    So gehts mir auch mit der Live Version von Kane - Rain down on me.
    Bei der TIC, war das der Höhepunkt, als Kane sich imemr mehr stegerte (House music Rock'n'Roll music is one) Das war Gänsehaut pur. DAs kommt bei der Platte nciht so rüber, ist zwar auch geil, aber live wars nicht zu toppen.

    Stimmt, da finde ich es sogar noch extremer...