Welche DJ-Möbel für das DJ-Equipment? + Zubehör

  • Hallo...
    Bald ist es soweit und ich kann nun endlich mein Equipment kaufen. Weiß nur noch nicht so genau wo drauf das ganze soll....
    Dachte erst an 2 Keyboardständer und eine Platte aus dem Baumarkt drauf und fertig....
    oder so fertige Mixstations???

    Was empfehlt ihr mir?
    Ist erst für zwei Technics MKV + Pioneer DJM 400 gedacht....wird aber irgendwann um Pioneer cdjs erweitert.

    Helft mir bitte....Sind nur noch 2 Wochen bis ich alles hole....glaub aufm Boden mixen is doof :D

  • Also meinen Erfahrungen nach sind vor allem 2 Dinge wichtig. Erstens die Höhe, weil man sonst jedesmal nach 1 Stunde mit Rückenschmerzen aufhören muss, und zweitens, die massivität. Am besten die Auflage bewegt sich keinen millimeter, auch wenn man ordentlich dran rüttelt. Ist vor allem in deinem Fall mit Turntables sehr wichtig.

    Ansonsten eigentlich recht egal, ich benutz nen bissl umgebauten alten Schreibtisch. Also richtige DJ möbel würde ich nicht kaufen, ist einfach viel zu teuer.

  • Einfach in den Baumarkt fahren und Bretter+Küchenplatte kaufen ! Jeweils 2 Bretter im 90° Winkel hochkant verschrauben udn darüber eine Küchenplatte legen ;-) 40 Euro und alles ist perfekt untergebracht !

  • Hab nun mal ausgemessen welche Maße mein Brett haben muss...gehe damit morgen mal zum Baumarkt und frage mal wieviel sowas kostet

    Maße: ca. 2m breit, 45cm tief und 2-3cm dick

    Maße sind so gewählt, dass ich noch das Equipment erweitern kann....Sprich auf Maximum von Anfang an.

    Das Equipment wird am Anfang sein:
    2x Technics MK5 schwarz Plattenspieler
    1x Pioneer DJM 400 Mischpult

    Irgendwann erweitert um:
    2x Pioneer CDJ 400
    1x Pioneer DJM600 oder ähnliches


    Was brauche ich an Kabel noch? Denke mal Cinch Kabel...aber was kommt aus dem Plattenspieler hinten raus??

  • was für eine frage!?!! :lol:
    du hast bei den technics ebenfals cinch-kabel dran (sind integriert) zusammen mit einem erdungskabel. diese kabel schließt du dann an deinem mixer an... :rolleyes:
    genauso müsste man bei den cd-playern dann auch schon cinch-kabel dabei haben, sodass du dir darum keine gedanken machen musst...

  • Danke schonmal für die Antworten....

    Werde mit wahrscheinlich nun eine Küchenarbeitsplatte bei Obi holen für 20 € und die mir dort zuschneiden lassen auf Länge 2m und Tiefe 40cm....die dicke der Platte ist 2,8cm.

    Nun ist so ne Platte ja nicht gerade leicht...Hab also noch das Problem wo drauf soll die Platte stehen?
    Wenn ich 2 Keyboardständer hole halten die zusammen nur 50kg aus und das Equipment am Anfang ist schon 27kg schwer + erweiterungen dann 40 kg....

    Meint ihr das könnte noch reichen???
    Könnt ihr mir was anderes vorschlagen?
    Hole die Platte nächste Woche....mir ist noch nichts eingefallen.... :autsch:


    EDIT: Welche Höhe ist eigentlich gut so dass mein keine Rückenschmerzen bekommt??????

  • ich bin immer der Meinung um so höher um so besser. Dazu muss man aber auch wissen das ich 1,93 m bin. Aber ich denke jeder DJ sollte gerade stehen können dann ist das ideal, vor allem auch wenn man zu hause länger mal übt dann sollte der Rücken einem einen Strich durch die Rechnung machen.