Bryan Kearney "More to life"

Track Rating
5.0 / 6
(4 Bewertungen)
  • Vergesst DJ Dean und seine abgespackten Freunde. Das hier ist neu und lohnt sich:

    Diese Platte knallt euch die Fresslade runter und den Staub aus den Boxen. Wer mehr als Schmusesongs vom Leben erwartet sollte sich "More To Life" schnappen. Statt ins Klo greift ihr dann nämlich zu einer fetzigen Tech-Trance Platte, die eurer Oma die Socken ausziehen wird. Nicht die treibende Bassline ist es war den Track gut macht, sondern ein richtig böses Geschrubbel.

    Das ganze noch etwas mies-knarziger und irgendwie auf den Kopf gestellt ergibt: "Punchline". So hört sich die A-Seite an, wenn ihr gerade einen auf die Fresse bekommen habt. Verrückt, is aba so.

    Westi empfiehlt für Tech-Trance-Freunde: Bryan Kearney - More To Life

    5,5/6

    greetz West :D

  • hehe^^ nett gesagt southern :D

    und bei den beiden tracks hier handelt es sich in der tat um 2 sehr technoide nummern, welche man auch getrost techno nennen darf.

    die bassline ist zwar sowohl bei der A- als auch bei der B-Seite mal wieder typisch discover (was für mich soviel heist wie *gäähn* irgendwoher kenn ich das schon) ... aber ansonsten kann man dazu sicher gut abhotten :D

  • Ich hätte da jetzt auch nicht Tech-Trance gesagt, weil da findet man kaum noch Trance dran... das ist, wie gesagt, technoider "auf-die-Fresse"-Sound :D

    Die A-Seite hat das Böse mit Löffeln gegessen und schlägt auch so zu. Dieser Soundwall überrollt den Hörer. Absolute Peaktime Bombe :huebbel:
    Die B-Seite sagt mir sogar noch ein Stück mehr zu. Drückt kräftig und bietet etwas mehr Abwechslung. Trotz der Kürze bleibt es spannend und geht praktisch durchgehend ab. Noch bombiger! :D

    Werd ich mir sicherlich zulegen... die B-Seite reizt mich einfach. Der Discover Sound mag zwar nicht direkt sehr unterschiedlich sein, aber es animiert zum abgehen :D

  • Southern: Was für ein Review. Köstlich. :lol:

    Es ist in der Tat mindestens grenzwertig, was den Trance angeht, aber Unrecht hat Southern mit seinem Lob absolut nicht.
    Kearney holt hier den Dampfhammer raus. Begleitet von kratzenden Synthies scherbelt es gewaltig. Druckvoll und kompromisslos, so gehört sich das.

    More To Life 5,25/6
    Punchline 5,25/6

  • Ich finde den Release grottig. :dead: Sorry, aber ich hatte mir vom Namen Bryan Kearney mehr erwartet.

    Wenn ich solchen Sound hören will, dann sind Paul Webster - Blindside oder O'Callaghan - Pendulum für mich die bessere Wahl :yes:

  • Zitat

    Original von Southern
    Ich hab Punchline grad nach längerer zeit mal wieder gehört. MEIN GOTT. Die Nummer brennt einfach die Hütte ab! 6/6

    greetz West :huebbel: :huebbel: :huebbel: :huebbel:

    Ahh es gibt doch noch Leute die diesen geilen Discover Dark-Scheiß lieben mögen. :D Ich habe letzte Zeit ein echtes Faible dafür. Ich dachte die guten Tech Trance Zeiten sind vorbei aber Discover Dark bringt sie zurück. Das was BXR damals in der Tranceszene war ist heute Discover Dark.