Beiträge von DJ Sirius B.

    Hallo an alle,

    da ich im Moment sehr große finanzielle Schwierigkeiten habe, eine Insolvenz aber dringend verhindern muss, habe ich mich dazu entschlossen, einige mir sehr wichtige Dinge notgedrungen zum Verkauf an zu bieten.

    Unter Anderem trenne ich mich von folgenden Dingen:

    1x Nintendo Gamecube (Metroid Edition) incl. aller Kabel und folgender Spiele/Zubehör
    - Zweitcontroller
    - Speicherkarte
    - Metroid Prime
    - Metroid Prime 2: Echoes
    - Tony Hawk`s Underground
    - Rogue Leader: Rogue Squadron II
    - Rebel Strike: Rogue Squadron III
    - Enter the Matrix
    - Super Smash Bros Melee
    - Turok: Evolution


    1x Alpine MRV-1505

    Leistung in rms
    bei 12 volt
    2 mal 150 an 4 ohm
    2 mal 300 an 2 ohm
    1 mal 600 an 4 ohm gebrückt

    bei 14,4 volt
    2 mal 225 an 4 ohm
    2 mal 450 an 2 ohm
    1 mal 900 an 4 ohm gebrückt

    die angegebene Leistung ist aber höher wie angegeben, ich weiß dass die Endstufe laut Testzeitschrift ca 1000 Watt rms geleistet hat a 4 ohm gebrückt

    die Endstufe hat eine unübertreffliche Kontrolle über den Lautsprecher und ist sau schnell

    klanglich würde ich sagen der gibt so ziemlich alles ab
    kräftiger Oberbass und der satte Nachdruck, alles vorhanden


    2x RCF W380 Subwoofer (bzw 1x Basskiste, schwarz lackiert mit 2x W380 Push/Pull)


    2x RTO SX 151 2-Wege-Frequenzweiche

    • 150 Watt Leistung max.
    • Übergangsfrequenz: 4500 Hz
    • Flankensteilheit: 12 dB/Okt.
    • Impedanz: 4 Ohm
    • vergoldete Anschlüße


    2-Wege-Frequenzweiche SX 151 Kompakte 2-Wege-Frequenzweiche für typische Car-Kombinationen. Belastbarkeit: 150 W max.
    Ausstattung:
    Vergoldete Anschlüsse Übernahmefrequenz 4500 Hz. Abmessungen: (B x H x T) 120 x 40 x 85 mm Belastbarkeit Musik (max.): 150 W Flanken-Steilheit: 12 dB/Okt Impedanz: 4 ?. . 1 St. .


    1x Kabelset lt. Auflistung (Masseleitungen, Powerkabel, Cinch-Kabel, Lsp.-Kabel,
    Sicherungshalter 2x incl. 1 Sicherung, vergoldete Kabelschuhe etc)

    Cinch-Kabel, doppelt geschirmt, 2-adrig (2 male/2 female), 5m, grün, Gold RCA plug

    Cinch-Kabel, doppelt geschirmt, 2-adrig (2 male/2 female), 5m, blau, Gold RCA plug

    Ringkabelschuhe für Kabel bis 25mm², vergoldet, mit Isoliertüllen

    Sicherungshalter für Glassicherung für Kabelstärke bis 25mm², vergoldet

    Powerleitung, rot, geflochten, 100% Kupfer, 5,30m

    Powerleitung, rot, geflochten, 100% Kupfer, 5m

    Masseleitung, schwarz, 25mm², reines Kupfer, 2,90m

    Masseleitung, schwarz, 25mm², reines Kupfer, 2m

    Masseleitung, schwarz, 20mm², reines Kupfer, 2m

    Lautsprecherkabel, Kupferlitze, hochflexibel, transparent, Querschnitt zw. 0,75 und 1,5mm²

    - 4,50 m
    - 0,93 m
    - 4,00 m
    - 1,50 m
    - 1,50 m
    - 1,00 m
    - diverse Kurzstücke (ca 2,5 – 4,0 m)


    1x Yamaha PSR-420 Midikeyboard incl. 1 Cartridge

    Profigerät, 100 Rhythmen, 128 Stimmen, div. Lernhilfen durch Leuchtanzeigen über den Tasten

    1x EUFAB Basstube incl 5 LEDs blau, Speichenoptik, Stoffbezug Schwarz (UNBENUTZT!)

    • Basslautsprecher mit 5 blauen LED
    • kann mit und ohne Beleuchtung betrieben werden
    • Bass Tube ist aus einem robusten Holzgehäuse
    • mit resonanzdämpfendem, schwarzen Bezugsteppich
    • inkl. Zigarettenanzünderkabel
    • 1x165mm Subwoofer
    • Leistung: max.350 Watt
    • Übertragungsbereich: 40 Hz - 300 Hz
    • Nennschalldruck: 90 + 3 db
    • Impedanz: 4 OHM
    • Magnet: 20 oz
    • Betriebsspannung für Beleuchtung: 12 Volt
    • L/B/H: 470x210x220mm


    1x Roadstar CD-801 MP3-Radio

    • Car CD player
    • FM-Stereo RDS radio
    • Aluminium finishing
    • Alphanumeric VFD display
    • Full detachable panel
    • Blue night illumination
    • 4 x 40 Watt Max. power output
    • RCA Pre-out
    • ISO connector


    ca. 400 Ü-Ei-Figuren, Spielzeuge und Puzzles

    Resident Evil 2 (Uncut) für PC

    Eine schrecklich nette Familie (Staffeln 1 + 2)
    sowie die „Best Of“-Box im No Ma’am Look


    Alle Gegenstände sind in gebrauchtem, aber gutem Zustand (typische Abnutzung halt) und definitiv funktionstüchtig. Logischerweise gibt’s halt – wie bei jedem Privatverkauf – keine Garantie, aber ich verspreche dass ich alles noch getestet habe und es funktioniert!
    Wenn irgendwas nicht passen sollte dann kann man aber sowieso mit mir reden.

    Bilder en masse sowie technische Daten liegen vor, kann ich bei Interesse gerne zusenden, würde aber wohl den Rahmen sprengen.
    Deshalb bitte einfach PN an mich oder aber E-Mail an djsiriusb@gmx.de

    Bitte gebt selber einen Preisvorschlag ab, das höchste Gebot kriegt dann bescheid.
    Ich kann aus Zeitgründen nicht stundenlang nach gebräuchlichen Werten googeln, deshalb bitte einfach faires Angebot machen.

    Vielen Dank schon mal.

    Nach jahrelangem Rechtsstreit ist es nun endlich so weit - am 01.05.2009 veröffentlichten RMB Ihr letztes Album "Evolution" - allerdings nur digital als Download (zB finetunes oder napster).
    Ich habe mir das Album leider noch nicht gekauft (mangels Kreditkarte zum Download), aber was ich bisher an Hörpröben zu Ohren belam ist der absolute Hammer!
    RMB at it's best und definitiv ein würdiger Nachfolger für das geniale "Mission Horizon".

    Wer hat es bereits gekauft und die Tracks in voller Länge gehört?
    Und kennt evtl jemand einen Weg, wie ich ohne Kreditkarte downloaden kann? Evtl ein spezieller Store?

    Also dann postet mal zum definitiv letzten Album der Rave-Ikonen Rolf und Farid! :huebbel:

    Hi Leute,
    ich habe mein neuestes Lied fertig und wollte das einem Freund schicken, aber sein E-Mail Proggi zeigt immer nen Fehler an und kann mit dem Anhang nix anfangen
    Gibts irgendeine Möglichkeit, das Ganze im Netz direkt hoch zu laden?
    Wichtig ist mir halt, dass da nicht jeder Fiffi Zugriff drauf hat, wegen Copyright und so, nicht dass mir einer am Schluß noch die Idee klaut...

    Kann mir einer nen Tipp geben wie ich das hin kriege?

    Danke schon mal,
    Sirius

    Hi Leute,

    bisher habe ich immer mit immensem Aufwand meine Tracks abgemischt, aber irgendwo hat der Spaß ein Loch... :D

    Ich habe auf dem Speicher eine uralte Kiste mit CDs von 1995 bis 1998 gefunden, wo meine ersten musikalischen Gehversuche drauf sind.
    Allerdings sind die Dinger nicht mehr im besten Zustand, das Ergebnis, wenn ich die Lieder auf die Festplatte kopiere, ist von der Qualität her äußerst mies.
    Knackser, Rauscher, extrem schwankende Lautstärkepegel etc.

    Gibts da evtl irgendein Programm, das solche Lieder bereits beim konvertieren automatisch aufpoliert und die Lautstärke auf ein bestimmtes Level hebt/senkt?

    Hab nämlich keinerlei Lust mehr jeden einzelnen Song von Hand nach zu bearbeiten bis es halbwegs passt...

    Danke schon mal.

    Als ich mir die Maxi "James Brown is dead" von L.A.Style gekauft habe, wurde ich überall müde belächelt, was für einen Schwachsinn ich höre. Tja, damals war es eben Underground. Plötzlich aber ging das Lied rum wie Sau, jeder fands plötzlich toll und es kam sogar in die Charts. Ist es deswegen Kommerz? Aus heutiger Sicht ja, weil es immerhin einen Chart-Entry gab, aber dann ist ALLES Kommerz.

    Kommerz ist nichts anderes als eine rein profitable Produkterstellung, die als einzigen inbegriff innehat, mit möglichst minimalem Aufwand maximalen Profit zu erwirtschaften. Und somit scheiden in dieser leidigen Diskussion fast alle "Kommerzler" ganz plötzlich aus.
    DJ Quicksilver zum Beispiel wurde berühmt durch Bingo Bongo.
    War dieser Track damals massentauglich? Nein, Rave war angesagt, und er kommt mit einer unmelodiösen Housenummer und saublödem titel an. Dass er trotzdem erfolgreich wurde lag nie und nimmer in Quicksilvers Absicht. Und nicht umsonst hat er mehrmal seinen Style verändert und was Neues probiert. Muß man ihm deshalb einen Vorwurf machen, Kommerz zu betreiben? Nur weil eben vielen Leuten gleichzeitig seine Produktionen gefallen?

    Westbam ist ja in der Hinsicht die größte Kommerzsau überhaupt, immerhin schreibt er Hymnen für Massenraves, vermarktet dutzende Sampler und kommerziell erfolgreiche Acts, vermarktet sich und seine Firma wo immer es geht. und gilt er als Kommerzler?
    Nein, und ich frage mich, warum!
    Es gibt kaum Menschen, die Differenziert genug mit diesem Thema umgehen können. Es ist auch schwer zu trennen - die Frage sollte aber lauten, WARUM wir überhaupt trennen wollen!

    Der Kommerz sorgt immerhin dafür, daß Techno und Trance für die Plattenfirmen profitabel genug bleiben, um weiterhin Newcomer und Releases zu fördern. Also gibt es den Underground ohne Kommerz nicht. Denn kein Künstler kann sich ein Equipment leisten oder Platten pressen, wenn er damit kein Geld verdient!
    Ich selbst mache Musik um der Musik Willen, nicht aus Gründen des Profits. Und trotzdem will ich damit Geld verdienen. Denn dieses kann ich widerrum in neues Equipment investieren, die Qualität meiner Tracks erhöhen, einen größeren Markt erreichen. Und das alles ist nicht möglich, wenn ich den Kommerz verfluche!

    jeder, der gegen diese Entwicklung wettert, schneidet sich ins eigene Fleisch, denn es gibt keine Szene ohne Wirtschaft!
    Welcher Clubbesitzer kann denn Eure Parties ausrichten, wenn keine Sau mehr an elektronischer Musik interessiert ist? Wegen ein paar Underground-Spocken rentiert sich das sicher nicht.

    Alles hängt zusammen, und nur wenn wir UNVOREINGENOMMEN beide Seiten der Medaille akzeptieren, wird unsere Szene überleben, egal welcher ihrer zahlreichen Facetten wir angehören!

    Somit belächle ich Scooter, ärgere mich über die dreisten Plagiate oder schimpfe auch mal über die Qualität derer Produktionen, aber ich akzeptiere ihr Dasein und danke ihnen insgeheim, daß sie ihrem Label den nötigen Antrieb bieten, auch andere Acts weiterhin zu unterstützen. Ist Scooter erstmal tot, und es gibt keine andere Geldsau auf dem Label, wird die elektronische Musik einfach aus dem Programm genommen und verschwindet - vielleicht auf Nimmerwiedersehen. Daran sollten unsere Underground-Daddler mal einen Moment nachdenken bevor sie laut keifend wieder über jeden herfallen, der eine Lasgo oder Sylver Platte im Schrank hat!

    Dafür, daß in diesem Forum ja nur "Underground-Kenner" und "Kommerzhasser" unterwegs sind, die ja alles nur erdenkliche in Schubladen stecken, gibts hier ne ganze Menge Posts, oder? Vor allem, wenn sogar Acts wie Scooter und Co genannt werden...

    Interessant wäre, wenn all die coolen Underground-Daddler endlich mal ein Statement abgeben würden, was denn nun Kommerz tatsächlich ist. Schließlich nennen die jeden Acts so, der auch nur eine einzige Platte in seinem Leben verkauft hat, und sei`s am Flohmarkt!

    Ich steh dazu, daß ich auch Trance und Techno höre, wenn er mal in den Charts landet oder sich selbst kopiert, nur weiche ich davon ab, es Kommerz zu nennen, sofern dessen Definition nicht zu 100% zutrifft.
    Und dann bleiben nicht viele Kommerzler übrig. Die üblichen Verdächtigen halt - Scooter, Starsplash, Ravers on Dope etc

    Ui, da fallen mir so viele ein, die kann ich gar nicht alle auflisten. Aber mal ein paar zum Aufwärmen: :D

    Westbam - Celebration Generation (+ Remixes)
    Mark Oh - Randy (Arpeggiators Remix)
    Marusha - Over the Rainbow (Hooligan Remix)
    Genlog - Revolution
    Marusha - Raveland (RMB Remix)
    Ravers Nature - Take off
    Westbam - Bam Bam Bam (Resistance D Remix)
    Alien Factory - Destiny/Tomorrow/Beta Music
    Mandala - Astralia
    Commander Tom - Are am eye?
    DJ Dave Davis - Transfiguration
    Hitch-Hiker & Dumondt - Journey of Love
    Jones & Stephenson - The first Rebirth/The fourth Rebirth
    Axel Stephenson - Varcaz in Trance
    Foggy - Come (into my dreams)
    Komakino - Outface
    Gods Groove - Prayer Five
    Meteor Seven - Signs of Life
    Microwave Prince - I need your Love
    RMB - so ziemlich alle... :D
    Shahin & Simon - Do the right thing (Montini Experience Remix)
    Dune - Can`t stop Raving (Remixes)
    DJ Hooligan - Mystic Culture / Rave Nation
    Perplexer - Acid Folk (+ Remixes Vol. 2)
    Para-Dizer - Song of Liberation
    Scooter - Rhapsody in E
    Taucher - Fantasy
    Cosmic Baby - Loops of Infinity
    Hardsequencer - ear to the Brain
    Ultra-Sonic - Annihilating Rhythm
    Plutone - Fire
    Jam & Spoon - Follow me/Odyssee to Anyoona
    Jam & Spoon's Hands on Yello - Excess (The great Mission)
    Members of Mayday - Judgement Day EP
    NRG - He never lost his Hardcore
    Nostrum - Brainchild/Brilliant
    Sequential One - Back to Unity (Live at Century Rave)

    Hui, das waren nur mal ein paar. Da gibts ja noch massig mehr! :p

    Und von den "neueren" dann auch noch ein paar:

    Ferry Corsten - Adagio for Strings
    Rank 1 - Airwave
    RMB - Horizon (Club Mix)
    Elgar - Sweetie Pie (RMB Remix)
    The Joker - Milky Ways
    Neo Cortex - Elements
    Emmanuel Top - Acid Phase
    ASYS - Acid Nightmare
    Hennes & Cold - The second Trip (DJ Scot Project Remix)
    DJ Scot Project - O/F Overdrive/Future is now
    Fridge - Paradise
    Lac Terra - Masterplan

    So, mag nimmer tippen, obwohl da noch vieeeel zu vieeeel fehlt! :yes:

    Diesen Track hörte ich zum erstel mal auf der D.Trance 1/2003, damals haben wir im Auto gefeiert wie seit Jahren nicht mehr.
    Der Track ist seeehr oldschool, bis auf das relativ langsame Tempo.
    Angefangen vom Wahnsinnsaufbau über die Ohrwurmmelodie bis hinzu den tollen Effekten während der Breaks.
    Leider hatten Foggy damals nicht den Erfolg, der diesem Track gerecht worden wäre.
    Die erschienenen Remixe und Neuauflagen des Songs sind allerdings durch die Bank weg ziemlich schlecht, eventuell kann man am Pulsedriver-Mix noch ein wenig gefallen finden, aber mit dem original Clubmix hält keiner mit.
    Wer dieses Hammerbrett noch nicht kennt sollte es mal antesten.
    Und bitte spart Euch Kommentare wie "alles Kommerz", nur weil bekannte Instruments oder eine singende Frau drin vorkommen... :rolleyes:
    Kommerz war "Come" nämlich nie!

    Zitat

    Original von DX-Rated
    Die älteste Version von Outside World, die ich kenne ist der Seismic Mix von Sunbeam von 1995. War auf irgendner Rave Base drauf. 1999 gab's dann noch mal nen Remake von Sunbeam.

    Nope, das ist falsch. Outside World wurde von Sunbeam (also Michael Preiß) bereits 1992 produziert, und dann als EP 1993 nochmal veröffentlicht, allerdings unter einem anderen namen. Produzent ist aber derselbe.
    Deswegen wurde die Sunbeam-Maxi bereits damals als "Remix" verkauft und die offiziellen Remixe von Dune, meteor Seven und Ardamski liefen ebenfalls unter "Remix". Deshalb gabs damals oft Trouble bei den Bestellungen... :D

    Also Kommerz-mäßig (eigentlich hasse ich dieses Wort! Wer bitte entscheidet über Kommerz?) gefiel mir einiges recht gut, das meiste davon kann ich aber heute nicht mehr hören, hat sich tot genudelt.

    Ian van Dahl - Castles in the Sky
    Lasgo - Something
    Dance Nation - Sunshine
    Sylver - Miracle
    Quicksilver vs Shaggy - Bommbastic :huebbel:
    Neo Cortex - Elements
    DJ Sammy - Heaven
    Tokyo Ghetto Pussy - Fly me to the moon
    Revil O - Fly away

    Hach, da gibts massig bei denen ich damals ziemlich abgegangen bin. Einige ziehen aber heute auch noch wie Sau! :yes:

    Zitat

    Original von Sunset Bass

    Ich finde schade. Viel richtigen Hardtrance gibt es in Deutschland kaum noch.
    Das der Sound ausgelutscht ist, finde ich nun nicht. Außer Kamui & A*S*Y*S*
    .

    Das liegt aber auch zu großen Teilen an Kai Tracid, der ja mit Tracid Traxxx DAS Hardtrance-Label schlechthin führte und bei jeder Produktion die Finger im Spiel hatte (ASYS, Warmduscher, selbst Hennes & Cold).
    Und seit der liebe Kai keinen Bock mehr auf diesen Style hat geht alles irgendwie den Bach runter.

    Aber DJ Scot Project ist uns zum Glück bis heute erhalten geblieben, denn er ist der absolute Hardtrance-Gott!
    Ich liebe O (Overdrive) und F (Future is now) über alles, und seine Remixe sind ja mal der Hammer (nicht nur Second Trip ist ein Mörderteil, auch die Remixe von Beam & Yanaou oder Brooklyn Bounce rocken sehr geil!).

    Leider habe ich ihn noch nie Live gesehen, weder als DJ noch als Act. Muss mal die Augen offen halten, ob er irgendwann mal meinen Landstrich beehrt.

    Zitat

    Original von Hayden

    RMB hat sich 2007 offiziell aufgelöst, falls du es noch nicht gehört hast, daher wird man auch nix mehr von ihnen hören.

    Zum einen mag das zwar stimmen, aber Rolf Maier-Bode macht nach wie vor sehr gute Musik, teilweise im bekannten RMB-Club-Style. Zu hören sind einige Ausschnitte auf https://www.tranceforum.info/www.rolfmaierbode.com .
    Außerdem hat er angekündigt, 2008 wieder was zu veröffentlichen.
    Die letzte Single war übrigens Gangster/Killer, das war ein ziemlich "harter" Style - für RMB Verhältnisse... :D

    Ansonsten kann ich hier nur einige Namen in den Raum werfen und ebenfalls träumen:

    Cygnus X
    Mandala
    Alien Factory
    Hardsequencer
    Genlog
    Meteor Seven
    Ultra-Sonic
    Nostrum
    Perplexer
    Para-Dizer
    Plutone
    Hitch-Hiker & Dumondt
    Jones & Stephenson
    Ravers Nature
    Mega 'Lo Mania
    Revil O
    Lunatic Asylum
    Casseopaya
    Resistance D
    Arpeggiators
    Microwave Prince
    Cyrus

    Wow, genau genommen war damals sogar ein Schund-Act wie Scooter einsame Spitze! (Man bedenke Rhapsody in E oder Unity without words... HAMMER!)

    Wo sind nur die guten alten Zeiten hin... :no:;(:(
    Da könnte man echt heulen wenn man sich heutige Platten so anhört!

    Hey, wenn das nicht MEIN Thema ist! :D

    Wenn Du auf der Suche nach einem bekannten Lied bist, wirds nicht sehr leicht, denn in kommerzieller Hisicht gabs verdammt viele Tracks (techno/Trance hat sich ja damals verkauft wie geschnitten Brot).

    Somit solltest Du auch mal ein Auge werfen auf Westbam, Mark Oh, Genlog, Hardsequencer and so on.
    Vor allem, da RMB relativ viel remixed hat, so zum Beispiel auch für Ravers Nature, Marusha, Nikolai, Shee, Trance Opera and more.

    Aähnlich wie RMB ist allerdings ein Problem, denn ähnlich ist niemand! RMB haben damals wie heute einen unverkennbaren Stil entwickelt, den Du unter tausend Scheiben sofort raushörst. Also suchst Du entweder einen RMB Track, oder etwas ganz anderes, wo die Ähnlichkeit doch nicht so groß ist.

    Es wäre von Vorteil, wenn Du mal versuchst, den Track etwas genauer zu beschreiben. Hat er Vocals? Frauen- oder Männerstimme? Gepitched? Markante Lead-Instruments (Piano, Streicher, Glocken, etc)?
    Besonders auffällige Breaks oder Aufbauten?
    Denn mit "ähnlich Spring" kann ich erstmal wenig anfangen und nur Kollege B. beipflichten, erstmal die anderen RMB-Singles durch zu hören.

    Zitat

    Original von thomas marx


    :yes:
    yes. die beste kommerz scheibe die ich besitze. sehr schöne erinnerungen. JAJA... früher wo ich noch keine ahnung hatte...

    Ojemine, wie viel Schwachsinn manche hier absondern... :dead: "Früher als ich noch keine Ahnung hatte..." Aber jetzt schon, ne? Und alle anderen sind Idioten, wa?
    Was ein Schwachsinn... :rolleyes:

    Ich habe das selbe Problem wie Viele hier, ich kann mich schlecht auf einen Track festlegen.
    Aber auf jeden Fall dazu gehören für mich

    Tomorrow - Alien Factory
    Loops of Infinity (Arpeggiators Remix) - Cosmic Baby
    Horizon (Club Mix) - RMB

    Könnte dutzende Titel herschreiben, aber eigentlich sind ja die drei schon zwei zuviel... :p

    Zitat

    Original von schiller
    Schicken oder uppen wäre aber glaube ich nicht ganz legal... :rolleyes: :rolleyes:

    Auch, wenns nur SOUNDSCHNIPSEL zum REINHÖREN sind? Also ich meinte nicht komplette Lieder! Sorry, wusste nicht, daß das so streng gesehen wird, daß ne 30 Sekunden Datei anscheinend auch illegal ist... :dead:

    Da hab ich leider bisher nix gefunden, deswegen frage ich ja hier. :D
    Und vielleicht hat ja der eine oder andere hier einen "Soundschnipsel" zum Reinhören für mich, weil ich viele dieser Tracks ja nur deswegen haben will, weil ich sie noch nicht kenne. Könnte ja auch jede Menge Mist drauf sein, der sein Geld nicht wert ist - wer weiß?
    Also auch wenn jemand nen Link zu ner Vorhördatei hat, oder mir was schicken oder uppen kann, wäre echt nett.

    Ich suche verzweifelt:

    God's Groove - Prayer Two
    RMB - Gangster/Killer
    RMB - April/Beauty of Simplicity
    RMB - Touch the Sky/Feel the Flame
    RMB - Geliebter Feind
    RMB -
    Rochus - High Noon (+ Mixes)
    Waldorff & Staettler - Dedicio (+ Mixes)
    Waldorff & Staettler - Excenter
    Stone Family - Family Affairs (Remixes)
    Levine & Stephenson - Oh God
    Hitch-Hiker & Dumondt - Travelling (Remix 1 & Remix 2)
    DJ Luka - I found Peace
    Elgar - Sweetie Pie
    Rolf Maier-Bode - Jupiter Jesus
    OST - Martin Weisz "60 sec."
    The Voyager - Technocat (Ready for Millenium)
    The Voyager - Back to Earth
    The Voyager - The Voyage
    D-Sign - When it's cold (Remixes)
    Perplexer - Bad Boys Bass
    Perplexer - Kung Fu Fighting (Remixes)
    740 Boyz - Shimmy Shake '98
    Andreas Dorau - Das Telefon sagt Du (Remix)
    Andreas Dorau - Was ist n.e.u.
    Casseopaya - Love E.P. (+ Mixes)
    Casseopaya - Overdose (+ Mixes)
    Scooter - Move your ass (Remix-VINYL!)
    Beatexperience - Raggadaggadadiggidingdingdong
    Technotronic - Recall
    Brahama/Rockets - Future Woman
    Chill'N'Force - I feel free
    Brainvibe - It's hot
    Kemel - Anifaras EP
    Brainvibe - System of Love
    Ayers Rock - Ayers Rock EP
    Alien Factory - Higher

    das wars fürs Erste mal, da kommt aber sicher noch einiges hinzu. Möchte ja irgendwann mal meine Sammlung voll kriegen.
    Jeder der die Tracks hat (gerne auch MP3's zum Reinhören, weil ich diese Tracks alle noch nicht gehört habe aber total scharf drauf bin! :D) kann sich ja mal per PN melden oder hier rein posten. Danke schon mal für Eure Hilfe.

    Ach ja, wie Ihr sehen könnt stehe ich auf die guten Oldschool Rave Tracks. Wer da mehr zu bieten hat, bitte melden. Gerne auch im Tausch.

    Danke, greetz

    Hi Leute,

    da ich leider bisher noch keine DVD gesehen habe, auf denen ein paar alte Tracks aus der "Gründerzeit" drauf sind, wollte ich mir jetzt eigene DVDs basteln, auf die ich Videos brenne.
    Zum Beispiel so was wie "Best of `93", und da kommen dann Videos wie Celebration Generation u. ä. mit drauf.
    Leider finde ich im Netz nirgendwo die Möglichkeit, solche alten Videos in sehr guter Bild- und Tonqualität her zu bekommen.
    Und die paar Schnipsel, die man über FileSharing kriegt sind meistens irgendwelche miesen Rips alter Videokassetten, die irgendwer zu Hause aufgenommen hat.
    Hat jemand eine Idee, wie ich an solche Videos ran komme? Oder muß ich die etwa bei den Labels direkt anfordern? Würde dann wahrscheinlich verdammt viel Kohle kosten...
    Bin für jeden Tipp sehr dankbar.

    Hi Leutz, ich hatte bis vor kurzem nen Spezl, der hat unsere Tracks immer auf Platten gepresst und dazu nette Hüllen erstellt.
    (Der arbeitete als Tontechniker in nem Mittelgroßen Studio und hat mit "Sonderkonditionen" gearbeitet) ;)

    Nuja, jetzt isser leider beruflich weggezogen, und somit gibts für uns keine kostengünstige Möglichkeit mehr, Platten bzw CDs in brauchbarer Quali stylen zu lassen.
    Deshalb die Frage:
    Welches Programm haltet Ihr für besonders geeignet, um Booklets für CDs herzustellen?
    Gibt es ein Programm, das richtig proffessionell Maxi-CD Inlets drucken kann? Soweit ich weiß, gibts auf den "Standard"-Programmen immer nur die quadratischen Booklets, ne Maxi ist aber - vor allem wenn man sie aufklappt (!) - ne ganze DinA4 Seite hoch!
    Außerdem würde ich die Cover gerne mit Barcode und Seriennummer versehen, so daß sie eben nicht auf den ersten Blick als "selbstgebastelt" entlarvt werden können.
    Denn wir legen viel Wert auf ein professionelles Äußeres.

    Was für nen günstigen Drucker kann man empfehlen, der ein brauchbares Ergebnis abliefert? Und auf welches Papier soll man drucken?

    Ihr merkt schon, im Prinzip will ich jedes Detail von Euch wissen, wie Ihr zu Hause eben selber vorgeht, wenn Ihr brauchbare Cover druckt.

    Bin dankbar für jede Hilfe.
    Ciao.

    Zitat

    Original von Fairground
    Also ich bin früher auch total auf Blümchen abgefahren, immerhin ist Jasmin ja ne wunderschöne Frau die auch noch fette elektronische Musik gemacht hat. Okay, zugegeben, die Texte von der sind (zumindest aus meiner heutigen Sicht) so ziemlich schnulzig, aber die Musik dahinter machts einfach......

    Also nix gegen Blümchen bitte... :boxing: :D :dead:

    Gibts tatsächlich noch immer Leute, die denken, Blümchen würde die Musik selbst machen...? :rolleyes:
    Schon mal was von ParaLyzer gehört? Anscheinend nicht...

    Aber zumindest muß ich mich dem Comment insofern anschließen, daß das Rave-Gerüst der Blümchen-Lieder qualitativ schon extrem wertig war! Die haben so manchen Oldschool-Raver Soundtechnisch weit hinter sich gelassen. Ich sach ja immer - Blümchen ohne Blümchen wäre genial... :D

    Für Unwissende: Es gibt japanische CDs von Blümchen, unter dem Namen "Blossom", da singt sie englisch. Ihr glaubt garnicht, wie das die Qualität steigert, wenn sie nicht ihre bekannten kindischen Reime singt.
    Außerdem hab ich ca. 25 Instrumental-Tacks von denen, die sind echt gut. Vor allem "Du + ich" kommt ohne Jasmins Stimme sehr geil.

    Desweiteren bin ich der meinung, wo kein Kommerz, da kein Underground. Ohne einen DJ Bobo hätten es `94 wahrscheinlich auch die Bonzai`s oder Low Spirit`s nicht nach oben geschafft, und wo wäre Trance dann heute?

    Ich selbst mag dieses Kommerz-Dance-Zeug auch nicht sonderlich, aber ich respektiere die "Pionierrolle" für die gesamte elektronische Musik und mache ihnen die Existenz nicht streitig. Jede Musik hat irgendwo ihre Daseinsberechntigung, und wenn sie auch nur andere Musiker dazu bewegt, das Gegenteil zu machen! ;)

    Ich hoffe, den Thread gabs nicht schon mal, wenn ja dann bitte verschieben oder löschen - hab aber nichts Vergleichbares gefunden!

    Also, wenn Ihr irgendwo auflegt, welche Platten spielt Ihr eigentlich immer, weil sie auf jeder Party gut ankommen?

    Wenn ich nen Oldschool-Rave Abend habe, sind meine Favourites:
    - Members of Mayday - Judgement Day
    - RMB - Love is an Ocean
    - Microwave Prince - I need your Love
    - Sequential One - Back 2 Unity (Live at Centory Rave)
    - Marusha - Over the Rainbow (Hooligan Remix)
    - Westbam - Celebration Generation (Raver`s Nature Remix)
    - DJ Dave Davis - Transfiguration
    - Jones & Stephenson - The fourth Rebirth

    Gibt noch mehr "Ewigkeitskracher", aber die oben genannten Spiel ich immer.

    Im Oldschool-Trance bereich sind immer dabei:
    - God`s Groove - Prayer Five
    - Alien Factory - Tomorrow
    - Cygnus X - The Orange Theme
    - Jam & Spoon - Odyssey to Anyoona
    - The Age of Love - The Age of Love (Stella-Remix)

    Und ab und an leg ich Hardstyle-Classics auf, die kommen immer gut an:
    - Warmduscher - Hardcore will never die (Kaylab Remix)
    - A.S.Y.S. - Acid Nightmare
    - DJ Isaac - Thriller


    In welcher Richtung legt Ihr denn so auf? freu mich schon, Eure "Sets" anzusehen.

    Ich kann mich jetzt täuschen, aber ich glaube meine erste gekaufte Platte war The Power von Snap.
    Auf CD war mein erster Kauf die Remix-Maxi von B.G., the Prince of Rap - This Beat is hot (höre ich heute noch gern - der Hard`n Heavy Mix ist Kult).
    Aber beu EUERER Betrachtung war meine erste Platte "Mamabuwerl" von Willy Astor..... :D

    Hi Leute,
    die technische Niete hat mal wieder eine Frage:
    Ich habe die letzten Tage öfter mal vom PC meines Büros aus hier reingepostet, aber jetzt hat mich das schlechte Gewissen gepackt, weil ich das während meiner Arbeitszeit getan habe. Deshalb die Frage: kann ich den Browser des PCs so einstellen, daß er sich die aufgerufene Seite nicht "merkt"? Oder wenn das nicht geht - wie lösche ich denn die Seiten wieder raus? Mein Chef hat zwar ebenso wenig Ahnung von Technik wie ich, aber es muß ja nicht sein, daß er ne Internetseite aufrufen will die mit "TRA" anfängt und dann zufällig über meine Forumseinträge stolpert. Ich denke Ihr wisst schon was ich meine.
    Danke schon mal,
    Gruß
    Emby

    Früher war ich eher der Sega-Fan, habe gern Sonic oder Golden Axe usw gezockt. Durch nen Kumpel bin ich dann immer mehr auf das SNES umgestiegen.
    Meine liebsten Games waren damals Zelda, Super Metroid (göttlich!), all die Mario Spiele, R-Type, Axelay, Super Ghouls`n Ghosts, Sim City, Mortal Kombat 2 und Secret of Mana.
    Fürs SNES gabs geniale Games, und ich finde, das ist bis heute eine der besten Konsolen überhaupt.
    Letztes Jahr habe ich mir aus Nostalgiegründen bei eBay ne alte Konsole und nen Stapel Spiele zugelegt, und das war einer der besten Käufe meines Lebens!
    Nintendo rules!

    Wie man sieht ist mein Nick mein DJ-Name. Dieser ergab sich relativ "logisch".
    Eins meiner Lieblingsgeräte früher war nämlich der Sirius von Quasimidi, dazu habe ich mich im astrologischen Bereich sehr für Sirius A und Sirius B interessiert, schließlich folgte noch ein Drumbeat von ner Sample-CD, der schlicht und ergreifend "Sirius Beat" hieß (den benutze ich heute noch ganz gern), ich mochte das Label "Serious" recht gerne (was ja ausgesprochen sehr ähnlich klingt), und das waren mir dann einfach genügend "Zufälle" für die Namenswahl. :D

    Emby Winner ist ja mein zweites Pseudonym, dessen Enstehungsgeschichte war auch recht witzig.
    An meinem damaligen Arbeitsplatz hatte man Zugangskarten zum Öffnen der Eingänge, diese verlangten auch Zugangscodes. Diese erstellten sich aus den Kürzeln des Namens. Ein Beispiel:
    Hans-Dieter Huber wurde also laut System zu "H.D.Hub.NER", eine Eva Maria Meier zu "E.M. Mei.NER" etc.
    Somit hieß ich im System "M.B. Win.NER"..... :D

    Und zu guter letzt noch mein Drittname "Da Spastgangsta".
    In der Berufschule hatten wir ein paar ultracoole Hip Hopper, die immer um den Ghettoblaster rumspackten. Die haben wir ganz gerne mal verscheissert. Ich bastelte also mal ein Lied daheim, das mit Gangsterrap anfing, und plötzlich kam eine fette Hardcore Bassdrum mit rein und ziemlich fiese Rotterdam Sounds.
    Ich "verkleidete" mich also als Hip Hopper, stellte mich am Pausenhof zu den Gangstern und fragte, ob sie mal meinen Sound hören wollen. Die ersten zwei Minuten spackten sie mit mir rum und fanden den Sound echt toll, bis der Hardcore-Teil kam. Und ich rappte dazu nen Anti-Hip-Hop-Text runter, den ich selbst geschrieben habe.
    Das fanden die garnicht komisch und schrien mich an, ich sei doch nur ein Techno-Spasti und voll behindert.
    Da meinten meine Kumpels "wer sind denn hier die Spast-Gangster..."
    Ja, so kann man auch zu seinem Namen kommen...

    Ich hab mir mal ein paar Demos für Homepage-Erstellung besorgt, aber ehrlich gesagt blicke ich da null durch. Wahrscheinlich würde ich mit Templates noch am besten fahren.
    Dadurch ist die Site dann zwar nicht "unique", aber besser ein schlechtes Ergebnis als gar keins! :D

    Trotzdem habe ich noch keinen Peil, wie ich am besten meine Musik und Covers einbinden kann. Dazu benötige ich wahrscheinlich massenweise eigenen Webspace, und die Kosten schrecken mich schon ab.

    Bei welchem Anbieter kann ich denn Webspace (möglichst) kostenlos ergattern?
    Immerhin habe ich geplante 800 MByte hochzuladen, also nicht grade wenig...
    Am liebsten wäre mir eine Vorhörfunktion, wie man sie beispielsweise bei Online-Stores erhält (also mit dem kleinen Speaker, den man anklickt). Kennt sich da wer aus, oder hat nen Link zu ner Anleitung oder so?
    Bin technisch gesehen ein absoluter Volldepp und brauche idiotensichere Step-by-Step-Anweisungen. In meinem Bekanntenkreis gibts auch niemanden, der sich damit auskennt.

    Danke schon mal.

    Sorry dass ich mich erst jetzt melde, aber ich war durch meine Arbeit ziemlich ab vom Schuß. Hab erst heute wieder die Möglichkeit gehabt, ins Internet zu gehn.
    Ich such nach wie vor diese alten Proggies, bisher habe ich leider noch nix Brauchbares erhalten.
    (Mal abgesehen von den guten Angeboten für andere Programme, die mir aber in der Hinsicht leider nicht weiterhelfen - trotzdem danke!).

    Inzwischen bin ich selbst Downloads nicht mehr abgeneigt, da ich die Originale ums Verrecken nirgendwo herkriege. Wenn irgendjemand nen brauchbaren Tipp hat wäre ich sehr dankbar.

    So, dann grabe ich mal den alten Thread wieder aus... :D

    Wie in einem anderen Thread schon zu lesen war bin ich momentan schwer im Arbeitsstress, deswegen komme ich nicht so zu meiner Musik wie ich mir das vorstelle.

    Das Spiritual-Album soll aber dennoch kein Traum bleiben, deswegen frage ich nochmals nach, ob jemand daran interessiert ist.
    Ich habe Original-Noten für über 150 Gospellieder, wer also Noten braucht kann sich melden. Ich scanne auf Anfrage die Blätter ein und schick sie per E-Mail zu.

    Meine Eigenproduktionen sind leider auch noch nicht so weit wie geplant, bisher habe ich nur folgende Tracks fertig gestellt:

    - Anatupenda
    - Deep River
    - Where you there
    - De noche
    - Tebje pajom
    - Ipharadisi
    - This little light of mine

    Hörbeispiele kann ich (hoffentlich) dieses WE hochladen, die Links poste ich dann hier rein.

    Natürlich könnt Ihr auch die bestehenden Tracks remixen, anstatt komplett eigene zu produzieren.
    Wäre schön, wenn sich zu dem Thema nochmal ein paar Interessierte melden würden.

    Danke, ciao.

    Hi Leutz,

    ich bin seit Mitte April für eine neue Firma tätig, und der neue Job ist seeeehr zeitaufwändig.
    Deswegen komme ich momentan kaum noch zu meinem liebsten Hobby.
    Um dennoch mit meiner Musik ein wenig vorwärts zu kommen, wollte ich nun mal anfragen, ob jemand Interesse daran hat, den einen oder anderen Remix für mich zu basteln.
    Eventuell werde ich demnächst sowieso mal nen Remix-Contest starten, aber ich weiß noch nicht sicher welcher Track dafür am geeignetsten ist.

    Wer allgemein gerne Remixed kann sich gerne mal per PM melden.
    Desweiteren bin ich auf der Suche nach Artists aus dem Großraum München, bis runter nach Traunstein.
    Ich würde mich gern mal vor Ort mit anderen Musikern treffen und vielleicht sogar ein "Musik-Netzwerk" ins Leben rufen. Wer daran interessiert ist, bitte melden!

    Danke, ciao.

    Danke für Eure Antworten, hab einiges davon ausprobiert und damit streckenweise ganz gute Ergebnisse hingekriegt.

    Nur das mit den Vocals und den Hardstyle- und Acidsounds haut nicht so hin, wie ich mir das vorstelle. Aber vielleicht habt Ihr ja noch die ein oder andere Idee zu diesen Fragen.

    Hi Leutz, ich mal wieder...

    ich hätte da ein paar Fragen, die mir auf den Nägeln brennen:

    1) Ich hab kürzlich von nem Bekannten eine CD bekommen, wo ein paar uralte DOS-Games drauf sind (sowas wie Maniac Manson und Alone in the Dark).
    Wenn ich das entpacken will, kommt allerdings immer eine .bin Datei bei raus, die der Media Player öffnen will.
    Wie komme ich denn nun an den Inhalt der .bin Dateien?

    2) Irgendwo in Windows kann man einstellen, daß automatisch in der Darstellung immer nur "Details" gezeigt werden. Mein PC macht aber nach jedem Neustart den Ordnerinhalt wieder "groß".
    Wo kann man das denn umstellen?

    3) Wenn ich versuche, Games wie zB Suffering oder auch alte Spiele wie Shadows of the Empire zu zocken, dann bricht das Spiel schon beim Startbildschirm wieder ab. Eine Fehlermeldung sagte mir, daß der DirectX 3D-Beschleuniger nicht arbeite.
    Jetzt habe ich von DirectX 4 - 9 alle erdenklichen Versionen installiert, aber nach wie vor das selbe Problem. Woran kann der Absturz liegen?

    4) Vor knapp 9 Jahren kaufte ich einen Hewlett Packard CD-Brenner (damals noch 799 Mark :rolleyes: ), mit dem brannte ich dutzende Datei-CDs.
    Wenn ich die heute allerdings in ein Laufwerk einlege, bekomme ich entweder die Meldung, der Rohling sei leer, oder aber das Schreibformat werde nicht erkannt.
    Selbst wenn ich die Original-Software aufspiele, erkennen die Geräte den Inhalt der CDs nicht. Habs inzwischen mit über zwanzig verschiedenen Laufwerken versucht (Brenner, CD-Rom, DVD, etc)

    Die CDs waren fachgerecht gelagert, wurden sicher aufbewahrt und haben definitiv 2002 noch funktioniert, weil ich die damals noch ab und an benutzt habe.

    Kann es sein, daß die neuen Laufwerke mit den älteren Rohlingen nicht mehr kompatibel sind?
    Oder woran sonst kann es liegen, daß meine CDs nicht mehr gelesen werden?

    Danke schon mal für Eure Hilfe.

    Lieber Gruß
    Sirius

    Hi Leutz,

    ich singe seit Jahren in einem Gospelchor, und wir haben sehr schöne Spirituals aus der ganzen Welt im Repertoire, u.a. aus Italien, Spanien, Mexiko, England, Afrika, Südamerika, Russland und Deutschland.

    Mit einem Lied hatten wir mal Probleme beim einstudieren, weil es extrem schwer zu singen war.
    Damals habe ich einfach alle Noten auf mein Piano-Programm übertragen, damit jede Stimme ihre eigene "Übungs-CD" bekommt.

    Daraus entstand die Idee, künstlerisch hochwertige Techno- und Tranceremixe herzustellen, die sich nah am Original orientierten.
    Von insgesamt 16 Tracks habe ich bisher 9 fertig gestellt, die anderen sind momentan in der Endabmischung.

    Jetzt die Frage: wer hat Interesse daran, mit mir zusammen an einem Sampler zu basteln, zu dem jeder Interessierte ein oder zwei Tracks beisteuert?
    Egal ob Erzkatholisches Kirchenlied mit Orgel, afrikanischer Gospel mit Trommeln oder russischer Spiritual mit deepen Chören und langen ausbauenden Trancepads.
    Da sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt.

    Wichtig ist nur, daß es sich bei der Vorlage tatsächlich um ein Spiritual handelt und dies - zumindest in der Melodieführung - auch Wiedererkennbar ist.

    Das wäre doch mal einzigartig. Ich habe schon -zig tausend Techno- und Trancesampler gesehen, teilweise mit Covern der 80er, aus Filmen und Spielen und ähnlichem Schrott. Aber hochwertige und teilweise extrem schwere Melodieführung aus dem Gospelbereich gibts noch nicht im elektronischen gewand.

    Wer Interesse hat, so ein Projekt zu unterstützen kann sich ja gerne hier eintragen oder direkt eine PN an mich schicken.

    Ich werde die Tage mal ein oder zwei Soundbeispiele aus eigener Produktion hochladen, damit Ihr hören könnt, wie toll dieses Zusammenspiel funktioniert, und wie unterschiedlich die Ergebnisse ausfallen können.

    Danke schon mal für die Antworten, bin ein ganzes Stück schlauer. :yes:

    Ich hab mich mal auf die Suche nach Programmen gemacht, die zwar wie eine Drag&Drop-Homepage funktionieren, aber einem doch ein wenig mehr gestalterischen Freiraum lassen.
    Dabei stolperte ich über ein Programm von Magix (bekannt durch die eher unterdurchschnittlichen Sample-Proggis).

    Hat damit irgendwer Erfahrung?
    Es gibt leider keine Demo davon (zumindest habe ich keine entdeckt), und der Funktionsumfang in Worten interessiert mich wenig. Ich würde gerne selbst probieren, ob mir das liegt.
    Kann mir jemand einen Erfahrungbericht geben?

    Probiers mal damit:
    Bastel Dir eine Snare-Line, die ein klein wenig arhythmisch ist (zB in dem Du innerhalb eines Taktels - in sechzehntel ausgedrückt - die Snare auf die Positionen 1, 4, 7, 9, 11, 14 und 16 legst).
    Das Schema legst Du über vier Takte hin, fadest aber langsam aus.
    Im Gegenzug nimmst Du über vier Takte ne Sechzehntel Snareroll, wie man sie kennt, und fadest diese im gleichen Moment ein.

    Klingt dann so, als würden immer mehr Schläge der Snare zum hythmus hinzukommen, bis schließlich am Ende die bekannte Roll rauskommt.

    Naja, klingt kompliziert, ich hoffe Du hast verstanden was ich meine.
    Ist ein wenig schwer in Worte zu fassen... :D

    Hi Leutz,

    ich mal wieder... *g*

    Ich hatte mal ne nette Internetsite, die hat mein ehemaliger Mitbewohner für mich erstellt, da gabs auch Klangbeispiele drauf und Download-Links etc.
    Sah recht schon aus, allerdings hat er sich eines tages einfach klammheimlich aus dem Staub gemacht, weil er irgendwie Mist gebaut hat, und als ich ein paar Tage später wieder mal auf meine Seite wollte, war diese gelöscht (da hat er was eigenes drauf gespult).

    Da ich gerne ne Musikerseite haben wollte, habe ich mich dann kurzerhand bei bei MP3.de angemeldet, aber das war Murks von vorne bis hinten und hat nur Arbeit, aber null Erfolge gebracht.

    Jetzt juckts mich wieder in den Fingern, eine Site zu eröffnen, das scheitert aber leider in Ermangelung meines Fachwissens (bin technisch nicht sonderlich begabt... :dead: )

    Also: mit welcher Plattform kann sich selbst ein Laie eine optisch gelungene Homepage basteln?

    Wie bekomme ich ein "Downloadcenter" angelegt, in dem User sich kostenfrei Musik oder Cover.bmps ziehen können?

    Wie lege ich eine Discografie an, in der man jeden Track eine Minute lang reinhören kann?

    Wie verhält sich das mit dem Webspace? Wenn ich von allen Liedern MP3s von 30-60 Sekunden anbieten will, brauche ich sicherlich ein flottes Gigabyte...

    Gibts (außer dem schwachsinnigen Mp3.de) noch andere Portale, wo man massig Tracks hochladen kann?

    Ich würde gerne meine Musik auf der eigenen Seite bereitstellen, und nicht Links zu irgendwelchen Portalen setzen. also sind andere Uploadseiten eher unerwünscht.

    Wenn ich nun selbstgebastelte Musik auf der Homepage zum ANHÖREN anbiete (nicht zum Download!, und auch nur kurze Samples), darf ich dann Remixproduktionen ebenso angeben, oder verstößt man selbst dann gegen das Urheberrecht, wenn man die Musik nur Privat gebastelt hat, und diese ja nicht weitergibt?

    Ich hätte halt gerne eine Seite, die folgendes beinhaltet:

    - Ein kurzes Videointro mit Sound unterlegt
    - Eine Discographie mit Vorhörfunktion
    - eine Downloadsektion für free Music etc.
    - eine Remix-Sparte, in der ich selbsterstellte Samples anbiete
    - massenweise Bilder (alle Plattencover zu den Tracks)
    - Ein Gästebuch
    - Evtl. ein Forum

    Das mit der Discographie soll so hinhauen:
    wenn man Discographie anklickt, kommt man auf eine Unterseite, wo alle Plattencover zu sehen sind. Wenn man eins anklickt, kommt man aufs Tracklisting. Wenn man dann widerrum auf den Titel klickt, gibts ne Hörprobe.


    Sorry für dieses seltsame Gefrage, aber ich bin technisch eine niete wie ausm Handbuch. Wäre nett wenn mir irgendwer mit rat und tat zur Seite steht.

    Danke schon mal.

    Greetz
    Sirius

    Hi Leute,

    zwei Kumpels und ich haben vor knapp sieben jahren ein winziges Label gegründet, mit dem netten namen "Space Girls".
    War zu dem Zeitpunkt eine Anspieleung auf die Spice girls, und das Logo waren auch fünf ausserirdischen Mädels mit den bekannten SG-Frisuren. :D

    Leider lief das alles eher bescheiden (wahrscheinlich auch deshalb, weil wir hauptsächlich Oldschool zelebrierten, und das ist ja leider nicht mehr massentauglich. :no: ).

    Heute brennen wir unsere CDs alle selber, erstellen Booklets, belabeln die Rohlinge und statten das ganze aber immer noch mit den Space Girls Logo aus. Das Endergebnis sieht - bis auf die Papier bzw Druckqualität - recht professionell aus.

    Als Einzelkünstler möchte ich nun die SG-Members vorstellen:

    Meine Wenigkeit ist bekannt unter dem Pseudonym Emby Winner, unter diesem namen laufen alle meine Projekte. Diese unterteilen sich in verschiedene Stilrichtungen, und haben deshalb alle einen eigenen Künstlernamen. Somit lauten alle meine Pseudonymen folgendermaßen:

    Emby Winner (House, Garage)
    DJ Sirius B. (Trance, Hardtrance)
    Electrojack (Big Beat, D'n'B, Elektro, 2 Step)
    Pl@Net (Hardtrance, Speedtrance)
    Da Spastgangsta (Hardcore, Hardstyle)
    Pig Boss (Remixing)
    Black Raver (Rave, Oldschool)
    Spaceman (seit 1999 inaktiv)
    Lost Soul (Ambient, Chill - very deeeep)

    Es gibt noch ein paar weitere, aber die tauchten nur selten und sporadisch auf, um unsere SG-Sampler ein wenig zu "füllen"... :D

    So, Member 2 ist LoveHard, der sich ab und an auch mal MC Klaus oder Mister magic nennt.

    Member 3 ist Sound Evilution, der allerdings seit längerer Zeit schon nicht mehr produziert hat (ist beruflich sehr ausgelastet).

    Zuletzt gab es da noch Dr. Teemo, der hat aber schon vor längerem seinen Dienst quitiert und remixed nur mal ab und an ein bisschen.

    Somit kann man sagen, daß Space Girls inzwischen nur noch aus mir besteht. :D

    Meine neuesten Platten sehen folgendermassen aus:

    The Roots are on Fire / Keep the Fire Burning (Titel steht noch nicht endgültig) = eine Doppel-LP bestehend aus Neuauflagen und Remixen alter Techno- und Trance Klassiker (eine Dance-Scheibe ist ebenfalls angedacht).

    The Power of Spiritual Tekknology = Eine Sammlung ins Elektrogenre konvertierter Spirituals, also Glaubensmusik (oder auch Gospel) der ganzen Welt. Unter anderem wurden Tracks aus Afrika, Nord- und Südamerika, Deutschland, Spanien, Schweden, Frankreich, England, Russland und Italien umgesetzt.
    Ist zwar technisch und musikalisch auf allerhöchstem Niveau, wird aber den Otto-Normalhörer durch seine Komplexität eher verschrecken. Tatsächlich ist es eben astreine Klassik im elektronischen Outfit.
    Sehr schwer zugänglich, aber das Projekt habe ich mir jahrelang selbst sehr gewünscht.

    Deep River = die erste (und wahrscheinlich einzige) Singleauskoppelung des P.o.S.T.- Albums. Viel Arbeit in Ermangelung fähiger/williger Remixer. Schließlich muß ich alles selbst machen.
    Und seltsamerweise interessiert sich kein Producer dafür, Musik zu remixen, die anspruchsvoll ist...

    10 Years - The very Best of DJ Sirius B. = eine CD, die am 22.04. fertig gestellt sein sollte, da ich an dem Tag vor exakt zehn Jahren mein erstes"selbstgebasteltes" Lied fertig stellte. Das heißt, alle vorherigen Lieder waren mit vorgefertigten Samples einfach nur arrangiert, bei diesem Lied entstanden fast 50 % in Eigenarbeit, nur der Rest war gesampelt.
    Es handelt sich hierbei allerdings nicht um ein "reguläres" Best Of, sondern beinhaltet nur Neuauflagen der größten Ohrwürmer.
    Die Ideen waren ja immer toll, aber die Ausführung liess oftmals zu wünschen übrig. Deshalb habe ich zum Zehnjährigen alle mit modernerer Technik originalgetreu wieder belebt. Und siehe da - sie funktionieren auch heute noch!
    Momentan meine Priorität Nummer eins (deshalb leidet auch die Fertigstellung der "Roots"-CD ein wenig).

    Hardcore Motherf*cker = ein Album, wo ich schon seit fast zwei jahren dran schraube. Da erst sieben Tracks fertig sind, ist es eher ein "Short Player" als eine LP :D, deshalb werde ich mindestens noch drei oder vier weitere Tracks produzieren, bis das nächste Da Spastgangsta Album erscheint.


    So, hab mir ne Menge vorgenommen. Aber da ich auch leidenschaftlicher Remixer bin, würde ich mich über die eine oder andere Anfrage für einen Remix sehr freuen. Ich würde mir alle Mühe geben, niemanden zu enttäuschen.
    Wer an meiner Musik interessiert ist kann sich gerne auch per PN bei mir melden, wäre aber nett wenn hier in diesem Thread die eine oder andere Meinung gepostet wird.

    Danke an alle, die diesen Riesentext tatsächlich bis zum Schluß gelesen haben.

    Greetz

    Euer Emby "Sirius" Winner

    Danke erstmal für die Antwort, aber da habe ich mich wahrscheinlich ein wenig zweideutig ausgedrückt.
    Tatsächlich habe ich von der Musik, die ich mache, sehr klare Vorstellungen, und davon möchte ich ungern abrücken.
    Das heißt, wenn ich explizit den Sound von Quasimidis Raven suche, dann kann ich schlecht mit Pro-53, Z3ta oder ähnlichen arbeiten, weil die definitiv nicht diese ganz speziellen Klänge haben.
    Ist blöd zu erklären, aber wenn man fixiert ist auf eine ganz spezielle Tätigkeit/ein bestimmtes Endergebnis, und man WEISS, daß dies mit bestimmten Mitteln erreichbar ist, dan nimmt man eben ungern Abstriche in Kauf.

    Ich weiß eben, daß ich mit diesen Geräten einige Dinge verwirklichen könnte, die ich bisher mit keinem Software-Synthie halbwegs brauchbar hingekriegt habe. Da mir die Hardware - selbst gebraucht - eben einfach im Moment zu teuer ist, hoffte ich auf 1 zu 1 Umsetzungen im Softwareformat.

    Sonst hätte ich ja in einem anderen Thread gepostet, aber die ganz spezielle Hardware/Software Anfrage hatte ich eben nicht entdeckt, deshalb der eigene Thread.

    Ich hoffe ich konnte damit ein wenig mehr Klarheit in die Sache bringen. :D

    Hi Leutz,

    ich hoffe ich kriege jetzt keinen Ärger, weil ich bereits den vierten Thread innerhalb einer Woche eröffne, aber die Frage hier passt leider nicht so richtig zu meinen anderen drei.

    Ich habe früher mal bei einem Kumpel einige geniale Hardware-Stücke ausprobiert, mit denen der Kerl amtlichen Sound gemacht hat, unter anderem hatte er den Raven und den Quasar (war soweit ich weiß beides von Quasimidi), und den Sirius (von dessen Klängen bin ich übrigens zu meinem namen inspiriert worden - man hatte der geile Flächen!).

    Ich wollte mir die Teile immer wieder mal besorgen, aber der Geldbeutel war immer zu klein und der Platz in meinem "Studio" beschränkt sich auf vier Quadratmeter - da habe ich sowieso keinen Platz.

    Gibt es also die Möglichkeit, an diese Geräte in Form von Software ranzukommen?
    Ich habe bisher keine Infos darüber bekommen, vielleicht wisst Ihr ja mehr.
    Sollte es das nicht geben, welche Originalhardware kann ich den im Software Format beziehen? Woher krieg ich die Dinger, und sind sie günstiger als die Hardware-Variante?

    Wäre genial wenn mir jemand weiterhelfen könnte.

    Danke schon mal,
    greetz

    Danke schon mal für die Tipps, werd mir erstmal Demos besorgen und schauen, ob mir das weiter hilft. Aber diese PlugIns kannte ich noch nicht, könnte also das Richtige sein.

    An zeit und Interesse solls nicht scheitern, bin nämlich bis 1. Mai arbeitslos, und somit habe ich noch fünf Wochen Zeit zu basteln. :D

    @ gaehnchen:

    Da ich den I-Netzugang meines Kumpels benutze (habe leider keinen eigenen), kann ich nicht ganz exakt nachschauen (wahrscheinlich vergesse ich wieder irgendwas), aber das Tracklisting ist wie folgt:

    (Ausrufezeichen = noch in Bearbeitung)

    Ultra-Sonic - Annihilating Rhythm
    Atlantic Ocean - Waterfall
    DJ Tom & Norman - Bass 4 Love
    DJ Dave Davis Transfiguration
    Hitch-Hiker & Dumont - A new Dimension (!)
    Moby - Feeling so real (!)
    Microwave Prince - I need your Love (!)
    Perplexer - Acid Folk
    Sequential One - Back to Unity (Live Version) (!)
    Alien Factory - Tomorrow (!)


    Para-Dizer - Song of Liberation (!)
    Phantom - The Abyss
    Carthago - Keep on Raving
    Crystal - Love is like Oxygen (!)
    Genlog - Revolution
    Westbam - Celebration Generation
    Hardsequencer - The Magic Flight (!)
    Marusha - Over the Rainbow (!)
    RMB - Love is an Ocean (!)
    Mega Lo Mania - The Finest
    Meteor Seven - Signs of Life

    Naja, zwei oder drei fehlen ganz sicher noch, aber die wollen mir im Moment einfach nicht einfallen.

    Ob ich die überhaupt ins I-Net stelle oder verschicke muß ich mir aber noch gut überlegen. Ich habe nämlich mal den Metallern beweisen wollen, daß Techno und E-Gitarren sehr gut zusammen passen, und habe deshalb drei Rammstein Tracks remixed.
    Kurz drauf bekam ich Post vom Management, daß evtl. eine Klage, zumindest aber eine geldstrafe für die Urheberrechtsverletzung ansteht.

    Kam zwar nix bei raus, aber der Schock sitzt tief. Mal sehen, ob ich das Risiko nochmal eingehe. Aber vielleicht sind die Raver in der Hinsicht etwas liberaler (immerhin sampeln die "Stars" eh alle selbst wie die Sau und das Remixing wie wir es kennen haben sie ja auch erfunden).

    Kannst mir ja mal ne PN schicken wenn Du ernsthaft Interesse hast.


    Sodala, back to Topic:

    Ich muß für einige der Lieder oben noch die Vocals organisieren, deshalb suche ich ne brauchbare Möglichkeit, diese zu filtern. Gibts dazu irgendein bewährtes Programm?
    (Muß es geben, weil mein Spezl einen Hardcore-Remix von nem Blümchen Lied gemacht hat, obwohl es von der Tussi keine Accapellas gibt - hat er selbst gemacht. Der Schweinehund verrät mir allerdings nicht WIE!).

    Und gibbet da draussen irgendein PlugIn mit dem man Hardstyle-Bässe selbst machen kann?
    Bisher habe ich immer Gabber-Kicks genommen, Reverb und Distortion drauf und dann zugeschnitten und Reverse gesampelt, aber der Arbeitsaufwand nervt auf Dauer. Deshalb hätte ich gerne die Bässe als Presets.
    Nach Möglichkeit NICHT als Sample, da diese beim Resampling oder Pitchshifting plötzlich variieren und dan von Hand ewig nachbearbeitet werden müssen bis es passt.

    Also, wer Hardstyle-VSTIs kennt bitte posten!