Dada Life "The great fashionista swindle"

Track Rating
Noch keine Bewertung
 
  • Hätte nie gedacht das ich mal zu so was eine Topic aufmache :D ABER ES MUSS!!!!!! Ab in die Keller gleich fällt eine Bombe.... ;)

    Dada Life - The Great Fashionista Swindle wurde von Phynn auf der TE gespielt und hat mich da schon voll in einen Bann gezogen... Und dann in Dortmund auch mehrmals am Abend.... :) :huebbel: :huebbel: :huebbel:

    Sowohl Original und Laidback Luke Remix sind mega fett. Ist Original bei Southern Fried raus. Gibt aber auch eine Italienische und Schwedische Pressung.

  • Gewohnte Kost, aber so richtig überzeugen will es mich nicht. Da gefällt mir der Vorgänger "Big Time" irgendwie mehr. Einzig das Original gefällt mir. Die beiden Remixes find ich etwas lahm :hmm:

  • Das Teil ist echt voll Titte. :D (Super Zitat!)

    Ich muss zugeben, dass ich bisher nicht wirklich dazu gekommen bin, mir die anderen beiden Mixe auf der Platte anzuhören, aber gegen das bombastische Original können sie auf jeden Fall nicht antreten. Großes Ohrenkino. Bei der Party mit Paul van Dyk und Moguai in Dortmund habe ich den Track das erste, zweite und dritte Mal gehört und wollte mir ihn schon gar nicht kaufen, weil er so gehyped wird, aber es ging letztendlich doch kein Weg dran vorbei. Gerade wegen des stampfenden Kicks und der elektroiden Bassline, dazu kommt noch diese genial angespielte Melodie. Tolles Gerät.

    Original Mix: 5,5/6

  • In der Tat eine interessante Platte, die sicherlich nicht jedem gefallen wird:

    Der Original Mix ist ziemlich wummernd-elektroid angelegt, bietet aber durch die immer wieder angespielte Melodieanlage einen abwechslungsreichen Aufbau. So gerät das Ganze auch nicht zu monoton und kann seine vor Knarz nur so strotzenden Bassline-Phasen ebenso auf den geneigten Hörer loslassen. Zudem wird diese ja auch noch durch eingebettete kleine Soundfetzen erweitert und aufgelockert. Doch, weiß zu gefallen! :yes:

    Der Laidback Luke Remix lief ja mehrmals beim Moguai-Paule-Abend in Dortmund und hat dort die Leute zum Ausrasten gebracht. Das Ganze startet hier etwas weniger drückend, um dann aber nach knapp einer Minute mit einem elektromäßig angehauchten Alternativmelodie-Versatzstück ordentlich Stimmung zu verbreiten. In verschiedenen Instrumentierungen ist dieses quasi der Motor dieses Remixes. Und als Sahnehäubchen thront dabei mmer mal wieder die schräge Originalmelodie über dem Ganzen und sorgt dafür, dass es auf keinen Fall langweilig wird. Gefällt mir insgesamt sogar noch besser als das Original.

    Der Serge Santiago Remix ist dann der gediegene Abschluss der Platte. In ein sehr lockeres BPM-Gerüst gefasst passiert hier zwar bis auf ein paar nette Soundeffekte erst nicht viel, in einem etwas längeren Break arbeitet sich dann aber ein leicht grooviges Bassline-Fragment in den Mix ein. So bekommen die sich bald anbahnenden wirren Melodien auch einen passenden Untergrund und dürfen eine am ehesten als Weltraumatmosphäre zu beschreibende Stimmung verbreiten. Viel vom Original ist zwar nicht mehr übrig geblieben, aber dennoch ein weiterer gelungener Remix!


    Original Mix :: 4,75/6
    Laidback Luke Remix :: 5/6
    Serge Santiago Remix :: 4,5/6

    :D

  • Danke Hammer, auf dein Review habe ich gewartet, denn jetzt brauche ich dir wieder mal nur zuzustimmen anstatt mir selbst was ausse Finger zu saugen :D

    Allerdings ist meine Wertung insgesamt höher, denn der Track ist die absolute Oberbombe 2007, in ihrer Sparte und auch darüber hinaus!

    Original Mix 5,25/6
    Laidback Luke Remix 5,5/6
    Serge Santiago Remix 4,5/6

    Original und Laidback Luke haben irgendwie die Höchstwertung verdient, aber trotzen sich in meiner Wertungsgunst gegenseitig die Punkte ab :D