Fernseher - Welcher Hersteller!?

  • Hi ho!

    Ich möchte mir einen neuen Fernseher kaufen, da mein Alter kaputt gegangen ist. Möchte jedoch einen Fernseher haben, der auch gut 10 Jahre halten kann. Ins Spiel kommen dabei Flatscreens mit LCD bzw. Plasma Technik (und HDTV :D). Die Frage ist halt nur, welche Firma!?

    Mein Sharp den ich hier noch stehen habe geht in regelmäßigen Abständen kaputt (immer wieder das selbe Problem), denke mal dass Sharp da ne Halbwärtszeit mit eingebaut hat. Die Frage wäre halt, welche Firma stellt noch normale Geräte her, die auch etwas länger halten als nur ein paar Monate!?

    Bzw. hab nen Samsung Fernseher im Auge. Halten die noch lange!? Hat jem. erfahrungen damit!? Deren Handys sind auf jedenfall Spitze.

    Kann mir wer nen guten Rat geben!?

    Thx Euch schonmal... ;)

  • Hi ho!

    Will so rum 1000€ anlegen, wobei der Samsung 1500€ kostet. Wäre ich ansich auch bereit auszugeben weil ich Samsung ja generell mag, ist nur die Frage ob die mit Halbwärtszeit bauen oder zuverlässig sind. Ansonsten würd ich mich nach was anderem umsehen... :rolleyes:

  • Da du eine Langzeitinvestition planst, solltest du zuerst überlegen, welcher Typ der passende ist. Plasma ist momentan die bessere Wahl, da er für die aktuelle Ausstrahlungsqualität besser geeignet ist, als Plasma. Dieser spielt seine Qualitäten erst bei HDTV wirklich aus.

    Wenn der Fernseher 10 Jahre halten soll(was nebenbei eigentlich normal ist; die Lebensdauer der Fernseher ist eigentlich unverändert oder sogar besser, nur die Reparaturwilligkeit ist gesunken, was das subjektive Bild von den kurzlebigeren neuen Geräten entstehen ließ), ist wohl Plasma die zu empfehlende Variante. Ein spezielles Gerät ist eine Geschmacks- und finanzielle Sache. (Sehr hilfreich, oder??)

    Aber vielleicht hilft dir ja ein Expertenrat:

    http://www.testberichte.de/preisvergleich…est__40779.html

    Na denn. Viel Spaß beim einkaufen.

    bye

    Einmal editiert, zuletzt von Marp (18. Mai 2006 um 00:38)

  • Also ich arbeite derzeit als Fernsehtechniker.

    Die besten Flats machen zuzeit Phillips und Samsung allerdings kauf dir keinen ausm Supermarkt das sind meist die billigeren Modelle die nicht so gut sind oder Auslaufmodelle. Kugg lieber mal hinten in die Ecken und vergleich auch mal das Bild mit andern Fernsehern.

    Für nen guten Flat LCD von Phillips oder Samsung solltest du schon mind. 1500€ hinlegen damit du auch was davon hast besser noch 2000€. Aber für 1500€ kriegst schon nen anständigen.

    Der Phillips Flat mit AmbiLight zum Beispiel hat ein sehr gutes Bild und hat auch noch PixelPlus der hat wohl das beste Bild was du so von nem LCD bekommen kannst und wenn der an Kabel TV dranists siehts auch nicht so krisselig aus wie auf andern LCDs.

    Samsung kann ich dir auch noch empfehlen und danach noch LG die liegen dann so im Mittelfeld. Den Rest kannste alles in die Tonne kicken entweder zu schlecht oder die Firmen sind nicht mehr so gut wie früher da jetzt Produktion in andern Ländern wie es zum Beispiel bei Grundig ist (Türkei) Die sind schlecht geworden die alten sind aber noch Super mit Röhre.

    Von Plasma rate ich dir ab dadie teuer sind und nach 5-6 Jahren lassen die Farben nach da das Gas verbraucht ist. Und ausserdem verbrauchen die Strom ohne Ende.

    Am besten wärs wenn du vll mal in ein Fachgeschäft gehst und lässt dich dort beraten und wenns die dort zu teuer ist dann kuggste mal im Internet oder im Saturn ob du da das empfohlene Produkt findest. Aber auf keinen Fall irgendetwas nehmen was nur gut aussieht da kannste schnell auf die Schnauze fliegen.

    So dann das wars erstemal, Bei weiteren Fragen stehe ich gerne zur Verfügung.

    greetz Brain

  • hi,

    würde dir zu einem plasma raten.
    die lcd's kann ich alleine schon wegen der schlechten reaktionszeit nicht leiden. gerade was die wm angeht weniger brauchbar als plasma. egal wie kurz die reaktionszeit aktuell ist, sie ist immer noch hoch. lcd's neigen deshalb bei schnellen bewegungen zu einer unschärfe, was z.b. bei schnellen kameraschwenks auffällt oder hier wieder die wm/fußball.. der fliegende ball zieht eine spur hinter sich.
    der einzige vorteil von lcd's ist die lebensdauer und der stromverbrauch.
    42" geräte sind um einiges teurer als plasmas dieser größe.

    ein plasma wird locker 10 jahre halten, sie verlieren zwar über die jahre etwas an helligkeit, was man aber ganz einfach über die fernbedienung nachregeln kann. die helligkeitsreserven sind mehr als ausreichend.

    philips und samsung kann ich auch empfehlen, gefallen mir persönlich auch sehr gut.
    ebenfalls gehören pioneer, toshiba und panasonic zu den besseren herstellern.
    philips und toshiba haben sehr gute bildverbesserungsfunktionen mit denen auch das niedrigauflösende pal bild ansehnlich ist.
    egal wofür du dich letztendlich entscheidest, beides ist eigentlich schon technik von gestern, weil demnächst wahrscheinlich auf SED gesetzt wird. http://www.heise.de/newsticker/meldung/73085

    Einmal editiert, zuletzt von Saero (18. Mai 2006 um 18:15)

  • Habe mir nun so einiges angeschaut, bin nun total überfordert und mir gar nicht mehr sicher. Aber mal was anderes:

    Es gibt Fernseher, da steht bei Kontrast 10000:1, und dann gibt es welche, die haben grad mal 800:1. Lauten die Angaben vom Hersteller zu Hersteller einfach nur anders (so wie bei Speichermedien mit der 1000/1024bytes Geschichte), oder gibt es da einen wirklich dermaßen gravierenden unterschied!?

  • generell kann man sagen das ein höherer wert besser ist. theoretisch sollte mit einem höheren kontrastverhältnis ein besserer schwarzwert erreicht werden. ob das in der praxis wirklich so ist und wie genau sich die hersteller an den angegebenen wert halten weiß ich allerdings nicht.

    ich kann mir vorstellen das du überfordert bist. leider sind die bedingungen in elektrogroßmärkten wie mediamarkt für einen vergleich sehr ungünstig. ich denke mal da läuft auf den meisten irgendein tv sender. man müsste die geräte mit einer guten dvd anschauen. viele geräte sind auch überhaupt nicht vernünftig eingestellt. oder was es auch gibt ist, das nur bestimmte geräte gut eingestellt sind, damit sich genau diese gut verkaufen.
    oder hast du vielleicht schon welche in der engeren auswahl?

    wälz' mal das https://www.tranceforum.info/www.hifi-forum.de ..das bessere forum wenns um sowas geht ;)

  • 32" wäre mir persönlich noch etwas zu klein, aber um 1000 eur wird der samsung wahrscheinlich eine sehr gute wahl sein. ich kenne zu dem preis eigentlich auch keine alternative.

  • Hätte den auch lieber in größer, aber die 1000€ könnte ich mir ansich nicht mal leisten... und mein jetziger hat auch nur ca. 80cm von daher passt das schon... :rolleyes:

    Außer Du kannst mir irgendwo ein besseres Angebot machen... :D