Nutzungsrechte von ICQ

  • Bin vorhin auf diese Seite gestoßen, was ich gelesen habe hat mich schon etwas erschreckt, da ich das wie sicher die meisten nicht wusste.
    Schon klar, dass der Typ vor allem Werbung für diesen Jabber machen will, aber die Warnung stimmt ja trotzdem.

    Was denkt ihr denn darüber? (Ist euch das längst bekannt und mehr egal?)

    Beispiel: Wenn man also einen selbst produzierten Track über ICQ verschickt, dann geht das Copyright folglich an ICQ verloren.
    Ob das jetzt in der Praxis irgendeine Auswirkung haben könnte, weiß ich zwar nicht, aber ich kann's mir da schwer vorstellen.

    Die Datenmengen, die über ICQ gesendet werden, sind schließlich riesig. Das einzige, was sie machen könnte, wäre somit die Installation bestimmter Filter. Da denke ich jetzt natürlich an sowas wie Terrorismusbekämpfung (USA!)...

    PS: Wie ist denn das bei den ganzen Gratis-File-Hostern wie YouSendIt, Megaupload, Rapidshare etc. - die könnten das ja tehoretisch ähnlich handhaben?

  • Dieses "Nutzungsrecht" von ICQ ist völlig unzulässig. Nur weil man einen eigens produzierten Track darüber versendet, gehen keine Rechte zu ICQ ! Ich habe mich schon vor längerer Zeit damit beschäftigt und dadurch das ein Nachbar Rechtsanwalt ist bin ich auch nicht ängstlich meine Songs über ICQ an Freunde zu senden. Thomas (Mein Nachbar und Anwalt für alle Fälle :-) ) hat mir versichert, dass ICQ unzulässig handeln würde wenn sie ernsthaft Rechte an dem versendetem Track geltent machen würden. Vor Gericht hätten sie somit keine Chance ! Also keine Angst vor einem Datenaustausch mit eigenem Material.

  • Wie schon geschrieben. Das was ICQ da mit ihrem Nutzungsrecht vorhat ist vor Gericht nicht zulässig. Das Recht bleibt beim produzierenden und daran ändert sich auch nichts, wenn man das Nutzungsrecht von ICQ bestätigt. Denn schließlich hat ICQ mit der Produktion an sich nichts zu tun und kann somit am Track, Video usw. keine Rechte geltent machen !
    Wenn es so einfach wäre würden sich AOL, T-Online und all die anderen mit Sicherheit auch eine Schebe abschneiden wollen und auch so ein Nutzungsrecht ins Leben rufen. Aber sie tun es nicht. Vieleicht soll diese Botschaft auch davor schützen das illegal runtergeladene Tracks auch noch an viele andere versendet werden !??

  • Das wäre ein wenig schwachsinnig, sollte das funktionieren. Bestätigen tut man nicht mehr als Allgemeine Geschäftsbedingungen, die, wenn sie mit geltendem Recht nicht vereinbar sind, keine Wirksamkeit entfalten. Und so ein Lizenzklau ist mit unserem Recht nicht vereinbar. Also ist das hinfällig!

  • Denke das das auch vollkommener Quatsch ist. Denn dann würde ein von mir gemachter Track den ich per Post schicke ja auch mit dem Copyright an die Post gehen.