• Moviename: Highlander
    Darsteller:

    Christopher Lambert, Clancy Brown, Roxanne Hart, Sir Sean Connery, Beatie Edney

    Regie: Russell Mulcahy
    FSK: 18
    Genre: Fantasy-Action
    kurze Beschreibung:

    Ein junger schottischer Krieger lebt in einem Dorf im Mittelalter. Als er in eine Schlacht Schlacht zieht, wird er von einem dunklen Krieger tödlich verwundet.
    Merkwürdigerweise wird er wieder lebendig und kurze Zeit später ist er wieder völlig gesund. Die Dorfbewohner vermuten, dass er mit dem Teufel im Bunde steht, und vertreiben ihn aus dem Dorf. Fortan lebt er in einer Ruine alleine mit seiner Frau.
    Eines Tages kommt ein gut gekleideter Mann auf einem weißen Ross und unterbreitet ihm, dass er zu der „Rasse“ der Unsterblichen zählt. Diese Menschen können nur durch geköpft werden sterben. Köpft ein Unsterblicher einen anderen, nimmt er dessen Kräfte in sich auf. Die Unsterblichen sind dazu verdammt sich zu bekämpfen. Sind nur noch wenige übrig, ist die große Zusammenkunft da, die nur einer überleben wird. Lediglich auf heiligen Boden (z.B. in Kirchen) ist neutraler Boden.
    Der gut gekleidete Mann unterrichtet den Schotten im Schwertkampf, wird aber vom dunklen Krieger getötet.
    Es gibt einige Rückblicke auf wichtige Punkte in der Geschichte, in der gezeigt wird, was der Schotte so erlebt hat. Das zieht sich hin bis in die heutige Zeit in New York, wo er jetzt wohnt.
    Dort liefert er sich einen Kampf mit einem Unsterblichen, den er auch köpft. Die Polizei ist ihm dicht auf den Fersen. Der große Tag der Zusammenkunft ist nahe...


    Hab mir den Film gestern noch mal angeschaut. Aus heutiger Sicht ist er bestimmt teilweise kitschig, die Effekte sind lachhaft. Man muss sich nur vor Augen führen, wie alt der Film schon ist. Als ich ihn damals Mitte der 90er sah, war ich tief beeindruckt. Die Story war etwas Neues, eine interessante Geschichte, dazu coole Fights und Effekte. Fast besser als der Film, war der Soundtrack dazu, der von niemanden Geringeren als Queen mit Freddie Mercury beigesteuert wurde (wer sich etwas auskennt, weiß, was das bedeutet). Eine der genialsten männlichen Stimmen. Zuerst glaubt man nicht, dass Rock zu so einem Film passen würde, aber spätestens in der Szene, in der seine Frau stirbt und das Lied „Who wants to live forever“ läuft, kriegt man eine Gänsehaut, oder man geht ab zu „Princes of the Universe“.

    Fazit: Für mich einer der besten Filmklassiker überhaupt. Die Nachfolgenden Teile wie auch die Serie fand ich wiederum sauschlecht.

    Es kann nur einen geben!

  • highlander ist einer meiner absoluten lieblingsfilme, und ich hab ihn bestimmt schon 50 mal gesehn*g*ich hab ihn mir ende der 80er auf video gekauft und mittlerweile ist auf dem tape nimmer viel zu erkennen :D
    dafür dass er von (glaube) 1985 ist, ist er gut gemacht und die story ist selbst nach heutigen maßstäben noch aussergewöhnlich. leider kann man das von den fortsetzungen nicht behaupten :dead: die story des ersten teils schliesst ja eigentlich explizit ne fortsetzung aus, was die anderen teile komplett unsinnig macht. deren story-line ist wirklich komplett an den haaren herbeigezogen...grausam...da helfen auch special effects nicht mehr :no:

    aber der erste teil ist ein meilenstein der filmgeschichte ...es kann nur einen geben...daran hätte sich die produzenten mal halten sollen*g*

    ich mag männer im kilt*hrhr* :D

  • hab den film gestern auch mal wieder gesehen...kann man sich echt immer wieder anguggen *ggg*
    find vorallem Clancy Brown als "Cogan" zum schießen komisch...die szene in der kirche,löl da lieg ich jedesmal am boden vor lachen :D

    oder mein lieblingszitat aus dem film:
    komisches mädel: (kommt zu tür rein) "Hi, ich bin Candy."
    Cogan: (Mit ganz tiefer Stimme) Natürlich bist du das!
    *wechlach*

    die tolle story,die coolen charakter & einer der besten soundtracks, machen highlander wirklich zu etwas besonderem ;-)

    2 Mal editiert, zuletzt von Yamchu (11. Januar 2006 um 23:17)