• Ich war heute mal wieder im Kino und habe mir "NVA" angesehen. Eigentlich hatte ich keine richtige Lust dazu gehabt und mir nur wenig von dem Film erhofft - und wurde dann positiv überrascht!

    Der Film parodiert die letzten Monate der Volksarmee der DDR nach Strich und Faden und zieht so ziemlich alles durch den Kakao, was der NVA damals heilig war. Er schafft es dabei, bis zum Ende lustig zu bleiben und das nicht zu wenig; es gibt einige richtig geile Brüller, die bei uns das Kino zum Wackeln gebracht haben, gerade, weil auch viele Männer dabei waren, die Vieles aus ihrem früheren Wehrdienst wiedererkannt haben (diejenigen werden sicher am meisten lachen können). Ich sag nur: "Sie sind ein Rostfleck auf dem Schwert des Sozialismus!" :D
    Von mir also eine Empfehlung an alle, die mal wieder ihre Lachmuskeln ordentlich in Schwung bringen wollen!

    Einmal editiert, zuletzt von Guitar (19. Oktober 2005 um 02:38)

  • Zitat

    Original von Guitar
    Eigentlich hatte ich keine richtige Lust dazu gehabt und mir nur wenig von dem Film erhofft - und wurde dann positiv überrascht!

    Verstehe ich nicht, als ich den Trailer gesehen hab, hab ich mir gleich gedacht, daß er gut ist. Werde ihn mir anschauen.

  • hab ihn mir auch angesehen.

    der "rostfleck" spruch und "na? wieder verrechnet....horst..."
    war das beste.... :D

    was mich gestört hat:
    totale verharmlosung der nva.
    die kindlich naive spielweise von kim, das nervte irgendwann.

    der typ mit den roten haaren hat den film gerade so gerettet, ohne ihn wäre der film fast als flop durchgerauscht.
    ich saß zusammen mit mausi im kino und wir fanden den beide nicht soooo prall.
    und gelacht habe ich bei anderen filmen schon wesentlich mehr... :hmm:
    (geschmackssache)

    er geht aber,man(n) kann ihn sich anschauen, ich denke die dvd wird es aber auch tun....

    mein fazit: 3/6

  • Zitat

    Original von markus engel
    ... der typ mit den roten haaren hat den film gerade so gerettet...

    Der hat mich irgendwie etwas an unseren Sourci erinnert :D

    Ansich hatte ich mir von dem Film etwas mehr erwartet, ist zwar ganz liustig gewsesen, aber für 6.90€ hätte ich mehr erwartet.. Zum Beispiel wo der Typ mit den Roten Haaren dann ins Sonderlager ist da hätten sie ien paar Auischnitte mit einbringen können.

  • @ GambaJo: Ich meinte nicht, dass ich mir wenig von dem Film erhofft habe, weil ich dachte, dass er schlecht ist, sondern weil mich die Thematik nicht sooo interessiert hat :shy:.

  • Ich hab mir den Film jetzt auch angeschaut und bin hin und her gerissen. Einerseits war der Film an vielen Stellen recht lustig.

    Am besten fand ich „Mein Großvater ist lebend aus dem Kessel gekommen“ – „Was macht er denn in einem Kessel?“, oder „Wie heißt den dein Freund? Der mit dem so einem großen Rohr?“ - „So einem großen Rohr?“ – „Ja, so einer Panzerfaust.“

    Ich fühlte mich auch an meine Bundi-Zeit erinnert, war allerdings nicht so krass, wie da.

    Ich fand gut, dass es nicht wieder so eine Blödel-Klamauk-Komödie war, sondern schon etwas ernster gemacht, trotzdem denke ich, dass man da etwas mehr hätte rausholen können.

  • Irgendwie hat mich der Film nicht so überzeugt. Positiv war, das es keine Blödelkomödie war. Aber kritisch war der Film auf gar keinen Fall. Einzig die Strafversetzung und der damit verbundene Sinneswandel waren sehr gut dargestellt. Gerade das man völlig ahnungslos bleibt, warum der Typ so verändert zurückkommt, vermittelt einem sehr deutlich, das die NVA keine komödiantische Angelegenheit war.
    Besonders lustig fand ich die Kritik an der Musik des Klassenfeinds. Die Betonung des Offiziers bei "Rolling Stones" ist einfach göttlich gut getroffen.

  • Das mit der Schikane ist zwar hier im Westen nicht ganz so krass, aber man trifft da schon viele Zivil-Versager, die sich an einem auslassen, weil sie genau wissen, dass es im normalen Leben genau umgekehrt wäre. Sie nutzen ihre Machtstellung aus um ihre Komplexe zu kompensieren und sadistische Gefühle auszuleben.
    Im normalen Leben gerade mal den Hauptschulabschluss geschafft, keine Kohle, keinen Job, keine Freundin, keine Perspektive. Also geht man zum Bund, da kann man andere runtermachen, rumballern und kriegt noch ein Heidenged dafür.

    Vor allem die Unteroffiziere, die frisch vom Lehrgang kommen, haben meistens einen an der Waffel. Beim Militär trifft man so richtig durchgeknallte Leute. Man sollte am besten gar nicht erst darüber nachdenken, dass sie Zugang zu schweren Waffen haben und Kommando über Bewaffnete führen.

    Vermutlich kann jeder, der beim Bund war ein Liedchen über ABM-Maßnahmen und sinnlose Beschäftigungen singen.

    Ein Spruch war noch nicht schlecht: „Gehen sie in abstand zu unserem Kommandanten!! Wir sind hier doch nicht auf dem Standesamt!!!“

    Unsere Ausbilder hatten auch geile Sprüche.
    „Haben Sie heute Geburtstag?“ - ich verdutzt: „Nein.“ – „Dann nehmen sie die Hände von der Kerze“ (hatte meine Hände in der Hosentasche).
    Oder beim Antreten, wo man völlig ernst sein muss und stil stehen muss: „Auch wenn 1000 Mösen vom Himmel fallen, ihr schaut nur gerade aus, habt ihr das verstanden?!?!?“ Bleib da mal ernst :D
    Usw.