Kelly Andrew "Nocturne EP"

Track Rating
4.4 / 6
(5 Bewertungen)
  • Artist: Kelly Andrew
    Label: Blue Soho
    Release: TBA 2010

    Nocturne (Original Mix)
    Nocturne (Hardcore Mix)
    Key To The Garden (Original Mix)
    Key To The Garden (Club Mix)

    Nachdem nach einem knappen Jahr Wartezeit endlich Julietta erschienen ist, gibt es bald schon was Neues von Kelly Andrew.

    Nocturne im Original Mix ist jedenfalls ein episches Trance-Stück mit einem bombastischen Break. Hier gibt es Orchesterklänge auf die Ohren. Dabei ist das Tempo um das Break herum recht flott geraten, im Break selbst wird es aber zeitweise auf Ambient-Tempo herabgesetzt. Der Sound ist insgesamt sehr oldschoolig geraten, was mir aber gefällt. :D 5,5/6 dafür. :yes:

    Der Hardcore Mix unterscheidet sich wenig vom Original, außer, dass die Streicher nun durch eine gewöhnungsbedürftige E-Gitarre ersetzt werden. Passt nicht so recht, finde ich. 4,75/6

    Key To The Garden im Original Mix ist vom Sound her ähnlich wie der Titeltrack. Auch hier gibt es ein geradezu bezauberndes Break. Die Melodie gefällt mir hier jedoch sogar noch etwas besser und auch dieser herrlich oldschoolige Sound ist wieder da. Das ist mir 5,75/6 Punkte wert. :huebbel: :D Irgendwie erinnert die Melodie mich an das Staff-Lied von Mario 64. :D

    Bei dem Club Mix verhält es sich ähnlich wie bei dem Titeltrack. Keine großen Unterschiede zum Original, aber wieder diese seltsam-quietschende E-Gitarre. Macht 5/6 ;)

  • Damen und Herren,

    an dieser Stelle möchte ich gerne auf zwei Trance-Schmankerl aufmerksam machen, die schon seit geraumer Zeit ihre Runden auf meinem MP3-Player drehen und von denen ich einfach nicht mehr loskomme. Es handelt sich um die beiden Tracks "Nocturne" und "Key to the Garden" von Andrew Kelly (beide im Original Mix), die wohl im späteren Verlauf diesen Jahres inkl. Remixe auf FSOE Recordings als "Nocturne EP" released werden sollen. Gespielt wurden beide Tracks erstmals - und ich vermute noch nirgendwo anders - in der "The Future Sound of Egypt"-Radio-Show von Aly & Fila.


    Zu den Tracks selbst:

    Beide begeistern mich durch ihr orchestrales Break, welches sich in beiden Tracks perfekt in das Uplifting-Trancegewand einpasst, aber dabei durchaus gleichzeitig ein wenig anders klingt, als wir es derzeit von Produzenten wie Soundlift und Blueman (deren Können ich selbstverständlich in keinster Weise in Abrede stellen möchte) gewohnt sind. Während "Nocturne" gemäß des Titels ein wenig schwermütig daherkommt, klingt "Key to the Garden" sommerlich fröhlich.

    Nicht weniger als die volle Punktzahl in Höhe von 6/6 Punkten sind für diese wundervollen Trance-Perlen meiner Meinung nach mehr als angemessen.

    Btw: Kelly Andrew soll bei Facebook selbst geschrieben haben, dass sich das Release, das ursprünglich für Spät-2010 geplant war, verschieben wird, weil er an den Tracks doch noch etwas verändern wollen würde. Ich hoffe sehr, dass er die Tracks nicht "verschlimmbessert", denn für mich sind sie so, wie sie sind, schon perfekt!

    Einmal editiert, zuletzt von micha123 (20. Mai 2010 um 11:14)

  • Toll. Wie auch Julietta.
    Aber kann man das irgendwo kaufen? Habs nicht gefunden.

    5,5 / 6 Punkte

    Und da ich den alten Thread von Julietta nicht wieder hochholen will, kriegt der

    Suncatcher Orchestral Remix hier: 6/6 Punkten. :D

  • klingt für mich absout austauschbar und nach trance ala 2005. melodie ist nett aber alles schon tausend mal gehört. daher 1 / 6

    edit: da der link auf den zweiten track nix rauswirft, geh ich erstmal auf ne 3 / 6 bevor ich den zweiten gehört habe.

  • Zitat

    Original von cardassia prime

    naja, als Fast-Frischling fehlt mir da noch der Gewöhnungseffekt :D

    Man könnte an dieser Stelle noch hinzufügen, dass das ganze vielleicht einfach mal wieder nur Geschmackssache ist, und dass sich deswegen die definitiv vorhandenen Unterschiede zu den tausend Tracks vorher nur für wahre Uplifting-Liebhaber herauskristallisieren. Für mich klingen die Tracks, die Dave mag, ja auch alle gleich. :D

    Ups. Ich wollte doch eigentlich gar nix sagen. :shy: :D

  • Zitat

    Original von Auroleos

    Man könnte an dieser Stelle noch hinzufügen, dass das ganze vielleicht einfach mal wieder nur Geschmackssache ist, und dass sich deswegen die definitiv vorhandenen Unterschiede zu den tausend Tracks vorher nur für wahre Uplifting-Liebhaber herauskristallisieren. Für mich klingen die Tracks, die Dave mag, ja auch alle gleich. :D

    Ups. Ich wollte doch eigentlich gar nix sagen. :shy: :D

    Zumal ja als Bsp. die neue Tiesto Platte oder "xy SHM" track auch immer gleich quietscht, aber psst wir müssen ja uplifting schlecht reden :D

  • Zitat

    Original von tobaddiction
    ich rede uplifting nicht schlecht, sondern schlechte musik (die die es in meinen augen halt ist)


    Das war ja auch gar nicht auf deine Aussage bezogen ;)

  • hmm so jetzt bin ich mal zum richtigen hören gekommen - ich möchte aber auch nochmal anmerken dass ich uplifting trance, epischen schnellen trance, oder wie man es auch immer nennt nicht schlecht reden will, ich stehe ja auf die mucke. ich beurteile vieles nur halt auch aus der dj perspektive, und da komme ich mit sowas nicht weit.

    key to the garden gefällt mir wesentlich besser, der track hat was für sich. bei "nocturne" weiß ich nicht so recht, warum ich damit nichts anfangen kann. da ich nicht bei ner 3 bleiben will, weil die nix sagt gehe ich auf ne 4.

  • Heute zufällig gesehen:

    Dra-ha-hauuuuußen! :huebbel: :huebbel: :huebbel: (Hätte ich ja schon fast nicht mehr mit gerechnet. Ähem.)


    Es ist übrigens noch ein weiterer Mix auf der EP mit drauf:

    Key to the Garden (Orchestral Mix)

    Im Gegensatz zum "Club" bzw. "Hardcore"-Mix ist dieser Mix hier wiederum sehr gelungen. Mainpart ist zwar eher Durchschnitt, aber das Break reißt es raus. :D

    2 Mal editiert, zuletzt von micha123 (11. April 2011 um 12:53)

  • Zitat

    Original von halcyonzocalo
    Wird aber auch Zeit, dass die Nummer endlich rauskommt...


    Gibt's übrigens erstmal wieder nur bei Beatport als Exclusive mit einem sündhaft teuren Preis. Grrr.... :upset: :autsch:


    Edit:
    Hab mir gestern die komplette EP gekauft. Jetzt hab ich doch mal eine Frage. Kann jemand einen Unterschied zwischen dem Orchestral Mix und dem Club Mix von "Key to the Garden" ausmachen? Ich nämlich nicht. Zumindest nicht bei den ersten vier Vergleichen....

    Halcy? ;)

    Einmal editiert, zuletzt von micha123 (27. April 2011 um 10:14)

  • Zitat

    Originally posted by Kelly Andrew

    Yeah, sorry about the weird mixup with the Orchestral and Club Mixes. Someone in the process was not paying attention and didn't bother to double-check as they were putting the package together.

    Unfortunately, other folks within Blue Soho tried to fix by putting the real "Key to the Garden (Club Mix)" but was not able to fix it in time - if you are curious, the real "Key to the Garden (Club Mix)" is on my Facebook page: http://www.facebook.com/OfficialKellyAndrew. It is still getting fixed, but since the release is already out, it will take a while before all of the stores are able to react to the fix.

    For now, the best I can do is to look forward to releasing the next one, which I hope will go much smoother.

    P.S. - Thanks for the comments on my EP! I'm glad you enjoyed the tracks.

    Quelle: trancefix.nl

  • Also Nocturne gefällt mir im "Hardcore Mix" fast besser als das Original, doch Key to Garden
    ist ja mal wirklich episch. Das ist wirklich nen Track zum genießen und träumen vom Paradies.

    Somit würde ich der Gesamtplatt eine 5/6 geben


    p.s. hier nun auch eine Diskussion über Tiesto :P reicht das nicht in seinen Threads und der arme Dave er kann doch nichts dafür *G* (hmm dabei mag ich seine Releases)