[Progressive Trance House] - Tobaddiction - From Cologne To Tel Aviv

  • Künstler: Tobaddiction
    Trackname: From Cologne To Tel Aviv (UNMASTERED)
    Style: Progressive Trance House
    Dauer: 7:18 Min.
    genutzte Hard- und Software: Ableton 7, NI Absynth 4, Arturia Minimoog-V anonsten nur Ableton-PlugIns und natürlich ein paar Samples

    sonstige Info zum Track / Kommentare:

    Hallo zusammen,

    ich präsentiere mein neues Werk, mit dem ich seit ein paar Wochen beschäftigt bin und mit dessen Ergebnis ich eigentlich soweit ganz zufrieden bin. Der Track soll nicht mehr groß verändert weren, aber bevor ich ihn zum mastern nochmal gebe (wird dann um einiges druckvoller und satter klingen) wollte ich noch kurz euer Feedback einholen. Wenn einige der Meinung sind, dies oder das geht garnicht, dann werde ich auch noch Änderungen vornehmen.

    Ich finde es ist ein Schritt nach vorne im Vergleich zu dem was ich vorher gemacht habe; natürlich ist es wieder melodisch geworden, geht in Richtung Progressve House, aber eben mit sehr trancigen Elementen. Der Track ist bewusst minimalistisch gehalten, es war mir wichtig dass sich eine Mello durch den Track zieht, aber eben immer wieder abgelöst - erweitert wird durch Flächen und weitere Synths.

    Naja, ich bin gespannt auf euer Urteil, ich sage mal am Wochenende gebe ich das Stück dann weiter...

    Grüße

    Hier klicken

  • Ganz coole Nummer, wie du nur schon sagst recht minimalistisch und simpel! Das Break ist mir noch zu leer, mir gefallen zwar diese spacigen Sound, allerdings hätte ich mir ein paar mehr Elemente gewünscht.Gegen Ende wird der Track dann immer besser, am besten gefallen mir eigentlich die letzten 3 Minuten!

    Trotzdem eine deutliche Steigerung!!!!!

  • kann mich meinen vorrednern nur anschließen!

    insgesamt gefällt mir das teil so wies jetzt ist schon sehr!
    der break muss iwie noch was mehr bieten ja...
    da fehklt mir noch so die gewisse steigerung?!

    das ende des tracks gefällt mir auch definitiv mit am besten.

    aber ich hab den track jetzt mehrmals gehört und muss sagen dass er mir von mal zu mal besser gefällt :)

    bin sehr auf das endgültige stück gespannt, druckvoll kommts mir aber jetzt schon vor!

  • Der Track ist auf jeden Fall cool, aber das Mastering lässt noch zu wünsch übrig, da stimmt noch nicht alles, lässt ja allein schon die Wave-Form vermuten : /

    Hör mal bei 5:10, das sind gravierende lautstärke unterschiede ...

  • Hoi,

    ein paar Dinge sind mir aufgefallen:

    *) Die Claps nach 48 Bars reinzubringen finde ich gewagt :D

    *) An einer bestimmten Stelle passt die zusätzliche Melodie die ab 5:13 spielt (ist eine 4 Bar Loop wenn ich mich nicht irre, ab 2.2.5 oder so, die höchste Note halt) nicht zum Mainlead.

    Aber sonst gefällt mir das schon ganz gut, schön chillig :)

    EDIT: Zum ersten Punkt, sind natürlich 24 Bars, nicht 48 :D

    Einmal editiert, zuletzt von a'ndY (17. Dezember 2009 um 15:16)

  • das ganze wird von nem bekannten dankenswerterweise neu abgemischt. der mix ist wahrscheinlich so verkackt, dass nur das wirklich hilft. bin gespannt auf das ergebnis.... :)

    @ andy: das mit dem ton ist mir auch aufgefallen, habe keinen besseren gefunden aber ich werde mich noch mal auf die suche machen :D

    werde den anfang vielleicht noch was kürzen kommt etwas schwer in gang das ding wie ich finde...

    2 Mal editiert, zuletzt von Aehnn (17. Dezember 2009 um 15:08)

  • Zitat

    Original von tobaddiction
    das ganze wird von nem bekannten dankenswerterweise neu abgemischt. der mix ist wahrscheinlich so verkackt, dass nur das wirklich hilft. bin gespannt auf das ergebnis.... :)

    Ich will ja jetzt nicht den Klugscheißer spielen, aber auch beim Masterin gilt das Garbage In - Garbage Out Prinzip... wenn das Ausgangsmaterial schlecht klingt, wirds auch nach dem Mastern nicht besser klingen. Der beim Mastern hat nur Zugriff auf den Track als ganzes, da ein bestimmtes Element hervorzuholen oder etwas in den Hintergrund treten zu lassen ist sehr schwer. Du aber kannst das ganz einfach machen, weil du ja auf jeden Kanal zugreifen kannst.

    Also investier lieber nochmal zwei bis drei Stunden darin die Level anzupassen, jeden Kanal ordentlich mit dem EQ zu bearbeiten, und wo es nötig ist nen Kompressor drauf :)

  • ehhm, ich will ja auch nicht den klugscheisser spielen aber ich habe gesagt das wird komplett neu abgemischt! :) das heißt er bekommt mein projekt, die samples und mischt das ganze in ableton ganz neu ab! :) daher denke ich schon dass das ergebnis ungleich besser klingen wird, der mann hat nämlich ahnung im gegensatz zu mir ^^

    also es geht nicht ums mastering, sondern ums mixing.

  • Ups, is ja komplett an mir vorbeigegangen, der Track... :shy:

    Vorweg, ich bin kompletter Laie, habe 0 Ahnung vom Produzieren, dementsprechend ist auch meine Meinung zu werten. ;)

    Im großen und ganzen gefällt mir dein Track ausgesprochen gut, ist zur Zeit genau mein Stil. Druckvoll, etwas minimalistisch, und dennoch sehr melodisch. Die Mainmelo kommt super rüber, das Geklimper lockert das ganze etwas auf, ja, gefällt. :yes:
    Dieses erste, große Break find ich toll gestaltet, man merkt, dass es weitergeht, es wird nicht langweilig, fesch.
    Was ich aber nicht wirklich gelungen finde, ist diese zusätzliche, helle Melodie bei 5:14, 5:22... die passt irgendwie garnicht zum restlichen Track.
    Das 2. größere Break bietet auch Anlass zur Kritik... ich würde da die Lautstärke nicht so abrupt runterdrehen, sondern etwas langsamer, geschmeidiger... so klingt es irgendwie sehr ruckartig. Also etwas früher runterregeln, während die Synths noch spielen.
    Uuund... nach diesem Break würd ich zumindest für ein paar Sekunden die Kick alleine werkeln lassen... das würde imho etwas mehr abgehen. So, wie es jetzt ist, mit diesen Claps (?), nimmt es den Track etwas an Fahrt.

    Ich hoff, ich hab mich halbwegs verständlich ausgedrückt. :happy:

    Keep up that good work, Tobi! :yes: