Dosem "Silent Drops EP"

Track Rating
5.2 / 6
(6 Bewertungen)
  • Ich möchte euch meine Neuentdeckung der letzten Wochen vorstellen.
    Dosem produziert zwar keinen handelsüblichen Trance, sondern beschreitet sehr würdevoll progressive Klangwelten, aber angesichts der überzeugenden Qualität, beanspruche ich die liberale Ausnahmeregel ;)

    Die Silent Drops EP wurde bereits anfangs des Jahres releast. Neben dem Namensgeber enthält diese Platte noch zwei weitere Tracks, zu welchen ich allerdings nicht allzu viel sagen kann, da ich leidglich die unten angeführten Hörproben gefunden habe. 146 klingt dabei recht spannend, für Paraiso ist das Sample zu kurz. Erschienen ist die EP auf dem in Hong Kong beheimateten Sino Label.

    Mein eigentliches Anliegen ist aber euch Silent Drops ans Herz zu legen. Diese wunderbar treibende und gleichzeitig groovige Nummer ist so wunderbar, dass mein Artikulationsvermögen versagt. Eigentlich benötigt diese Nummer zwingend eine blumige Beschreibung von hammer!
    Einfach mal anhören!


    Hörproben
    Silent Drops
    Paraiso
    146

    Einmal editiert, zuletzt von Skuz (19. Oktober 2009 um 09:40)

  • Ha! Ich habe schon letzte Woche überlegt, ob ich einen Thread zu Dosem's "Silent Drop" erstellen soll, habe aber befürchtet, dass das möglicherweise schon wieder nicht menr "trancig" genug ist und demnach gleich wieder rausgelöscht wird. Schön, dass Skuz mir die Entscheidung abgenommen hat.

    Sehr wahrscheinlich hast du ihn auch in Nick Warrens August 2009 Mix gehört, in den Wochen danach lief er auch immer häufiger in diversen Shows auf ETN.fm. Dosem selbst ist meines Wissens zwar Spanier, aber dass seine EP auf einem kantonesischen Label released wurde, tut der Qualität natürlich keinen Abbruch. Im Gegenteil! Einer der besten Tracks, die ich seit vielen Monaten neu gehört habe. Simpel und doch melodisch, in schöne Beats verpackt, stimmungsmäßig nicht ganz eindeutig aber absolutes Ohrwurmpotenzial. Habe ihn direkt gestern abend im Laden gespielt :)

    Sehr empfehlenswert, kriegt von mir 6/6.

  • Zitat

    Original von Jamis
    Sehr wahrscheinlich hast du ihn auch in Nick Warrens August 2009 Mix gehört,

    vollkommen korrekt! ein sehr genialer Mix, wie mal anmerken muss.
    Dosem selbst hat allerdings noch ne schöne weitere Nummer geliefert. Nennt sich Beach Kisses und hier ist besonders der Joris Voorn Green Mix herausragend!

  • Zitat

    Original von Skuz
    Eigentlich benötigt diese Nummer zwingend eine blumige Beschreibung von hammer!

    Kein Problem - melde mich soeben zurück aus dem Blumenbeet, wo ich mir noch einige Inspirationen für meine Rezension geholt habe, sodass ich mich nun voll und ganz dem wunderbar spätsommerlichen Silent Drop widmen kann. Im Gegensatz zu meinen Vorrednern hat mir allerdings nicht der große Nick Warren, sondern Henry Saiz in einem seiner stets feinsinnig-neotrancig agierenden Mixe den Weg zu diesem gelungenen Track des spanischen Produzenten Marc Dosem geebnet, der den gemeinen Hörer bereits nach wenigen Momenten mit angenehm zwirbelnden Melodieklängen konfrontiert, welche sich dezent aus der Tiefe des Raums nach vorn arbeiten. Sogleich legt sich ein wunderbar schwebender Schleier über den noch etwas kargen Untergrund, der sich zunehmend von einer subtilen Bassline aus progressiven Gefilden unterstützen lässt und damit zudem weitere Melodietöne aus der Reserve lockt, welche sich in entspannter Art und Weise mit den bisherigen vereinen und in ihrer stakkatierten Instrumentierung dem schimmernden Klangteppich auch etwas mehr Struktur beizubringen vermögen. In dieser Formation bewegt sich das Stück dann schnurstracks auf das erste richtige Break zu, in dem sich die Melodietöne in ihrem bekannten Arpeggio nun weiteren Akkorden öffnen und dadurch einen leicht mystischen Charakterzug in der hiesigen Atmosphäre zu verorten wissen, während im Hintergrund einige kontrastierende Alternativtöne für weitere Abwechslung sorgen. Die melodische Entfaltung scheint auch dem Drumming zu gefallen, auf dessem subtil brummender Basis sich die zwirbelnden Tönen zwar wieder etwas weniger experimentierfreudig zeigen, dafür mutieren die Hintergrundtöne erneut zum entscheidenden Element, das sowohl in sphärischer als auch in groovender Hinsicht überzeugt und im weiteren Verlauf sogar von einigen Streichern umgarnt wird. Selbige legen im anstehenden zweiten Break sogar einen kleinen Solotrip hin, bevor sie sich galant aus dem Hinterausgang verabschieden und den bekannten Melodietönen wieder den sphärischen Vortritt lassen. Das hält sie jedoch nicht davon ab, kurz vor Toreschluss noch einmal kurz ihren Kopf in den hiesigen Track zu stecken, ehe das Ganze schlussendlich mit für meinen Geschmack verdienten 5,5/6 über den Jordan geht. :D

  • Zitat

    Original von hammer
    Kein Problem - melde mich soeben zurück aus dem Blumenbeet, wo ich mir noch einige Inspirationen für meine Rezension geholt habe, sodass ich mich nun voll und ganz dem wunderbar spätsommerlichen Silent Drop widmen kann.

    besten dank, es war einmal mehr ein hochgenuss deine rezensionen zu lesen!

  • Silent Drop ist ein sehr feiner Progressive House-Track mit einer wunderbar groovigen Bassline und tollen, zuckersüßen Melodie-Konstruktionen. Den 5,5/6 von hammer schließe ich mich vorbehaltlos an. :yes:

  • Öhm, komisch das ich erst jetzt meinen Senf zu dieser Perle abegebe :gruebel:. Bin jedenfalls auch durch Nick Warren auf diesen Track gestoßen und kann eigentlich nur eines sagen: ganz großes Kino! Traumhafte Melodie, angenehmer Groove und irgendwie auch etwas kindlich verspielt der Track. Auf den Weg zur Arbeit höre ich diesen Track ja nun auch immer hin und wieder, und wenn die dabei Sonne rausguckt, die gold-gelben Blätter an den Bäumen einen besonders schönen Anblick bieten und man sich dabei im grünen befindet, kommt der Track irgendwie noch einmal doppelt so schön. "Silent Drops" ist einfach nur fantastisch :yes:.