Seit kurzem ist eine weitere Innovation von Nintendo auf dem Markt und geht weg, wie geschnitten Brot (ich hab auch die letzte abbekommen).
Der Inhalt besteht aus der Spiel-CD, dem Balance-Board und einem Satz Batterien. Bei meinen Füßen (Schuhgröße 43-44) dürfte das Board aber nicht viel kleiner sein.
Der Preis liegt zur Zeit bei ca. 85 €.
Das Board ist stabil gebaut, und macht einen soliden Eindruck. Für Europa und die USA wurde die Belastbarkeitsgrenze auf 150 kg raufgesetzt.
Die Bedienung ist denkbar einfach. Batterien rein, mit der Wii synchronisieren, und das war's. Das Board enthält sehr sensible Gewichtssensoren, die nicht nur das Gewicht messen, sondern auch die Gewichtsverlagerung und den Schwerpunkt.
Beident wird das Spiel mit der Wii-Mote und dem Board. Es gibt wohl aber auch einige Teile, wo man den Nunchuk braucht.
Am Anfang wird das Gewicht gemessen, Alter und Körpergröße abgefragt. Daraus folgt der BMI. Dann folgen ein paar Balance-Übungen und man bekommt sein Wii-Alter mitgeteilt. Bei mir war es 32 (in Wirklichkeit bin ich 30, aber durch mein Übergewicht ist es etwas mehr, bei meiner Freundin ist das Wii-Alter 22, in Wahrheit ist sie 25). Danach kann man sich ein Ziel setzen (Gewicht rauf oder runter) und die Zeitspanne, in der man das Ziel erreichen möchte.
Im Moment habe ich drei Kategorien zur Verfügung: Yoga, Krafttraining und Aerobic.
Bei Yoga kommt es auf Balance und Flexibilität an. Man muss ein paar Übungen machen, bei denen man darauf achten muss, dass sich der Schwerpunkt (dargestellt mit einem kleinen roten Punkt) nicht aus einem relativ kleinen Kreis rausbewegt. Die Übungen werden immer schwieriger.
Bei den Kraftübungen Muss man wie der Name schon sagt, einiges für die Muskel tun. Das wird oft mir dem Einhalten des Schwerpunkts im Kreis kombiniert. Gar nicht so einfach, da kommt man schnell ins Schwitzen.
Die Aerobic-Übungen bestehen aus Übungen, die eher auf die Ausdauer abziehln. Jogging, eine Art Tanz (da haben wir am meisten gelacht, weil jeder durcheinander gekommen ist), usw.
Schön war zu sehen, dass ich zwar Übergewicht habe, aber trotzdem recht gut in Form bin
Es wird bei jeder Übung eine Rangliste geführt. Außerdem wird eine Art Trainingsplan erstellt und der Gewichtsverlauf festgehalten. Je nach dem, wie gut man war, werden weitere Übungen freigeschaltet.
Die einzigen Punkte, die mir bisher nicht so gut gefallen sind, dass es keinen Wettkampfmodus gibt (wäre auf Partys bestimmt lustig), und das so viel Wert auf den BMI gelegt wird. Der BMI ist nur das Verhältnis von Masse zur Körpergröße. Muskeln sind schwerer als Fett. 90 kg Fett, oder 90 kg Muskeln sind schon ein Unterschied.
Schön wäre auch ein Online-Modus, wo man seine Werte mit anderen vergleichen kann, oder wo man mit anderen zusammen trainieren kann.
Trotzdem ist das Balance-Board eine super Idee. Es ist einfacher sich fürs Training zu motivieren, wenn man es als Spiel tarnen kann, und man Punkte sammelt und eine Rangliste hat.
Mehr kann ich noch nicht sagen, hab's bisher nur ca. 1 Std. gespielt. In diser Stunde ist mir aber ganz schön war geworden. Ich glaube zwar nicht, dass Wii Fit „richtigen“ Sport ersetzen kann, aber es ist eine nette Alternative, wenn es mal regnet und man keine Lust auf Mukibude hat.
Wie viel Langzeitmotivation das Ding bringt, wird sich noch zeigen, aber ich kann mir gut vorstellen, dass weitere interessante Spiele folgen. Ich könnte mir da so etwas in der Art wie Skateboarding, Snowboarding usw. vorstellen. Auch Golfen könnte man damit ganz gut.
Mal schauen, was noch so alles kommt.
Sorry, wenn das, was ich hier so geschrieben habe, merkwürdig klingt. Es ist spät, und ich hab schon ordentlich einen im Tee Prost!