jep hats ihnen :P
wollt mich auch noch melden war nen cooler Abend und sicher kommen wir wieder wenn es die Zeit erlaubt. Das Ende kam leider viel zu früh Aber dann hätten wir eh bald fahren müssen denk ich.
Bis März dann hoffentlich
jep hats ihnen :P
wollt mich auch noch melden war nen cooler Abend und sicher kommen wir wieder wenn es die Zeit erlaubt. Das Ende kam leider viel zu früh Aber dann hätten wir eh bald fahren müssen denk ich.
Bis März dann hoffentlich
Hey Leute das war einfach ein super Abend mit euch freue mich schon auf den nächsten! Ich hoffe das Feel Trance weiterhin durchhält und die Besucherzahlen noch weiter steigen werden!Grüße an alle!!
Trancebeat
die fotos und videos gibts jetzt online auf:
Hallo Leute,
bei meiner Suche nach Trance Parties in NRW bin ich auf das Forum gestoßen und dann recht schnell auf diesen Thread, da ich auch regelmäßiger Besucher der Feel Trance bin (außer natürlich am 23.2. - sorry).
Zuerst einmal ein Lob an das Durchhaltevermögen vom Veranstalter.
Da ich selbst auch Trance auflege, aber das fast nirgendwo mehr gefragt ist, habe ich mich natürlich auch schon mit der Thematik beschäftigt.
Das Problem ist sowohl der Name Trance, wie schon erwähnt, ABER im Falle der Feel Trance liegt es auch am Club bzw. an Aachen:
In Aachen spielt sich fast das gesamte Nachtleben (abgesehen von den Großraumdiskos) in der Pontstraße ab. Zufällig kommt also schonmal keiner ins New Water. Sollte man sich dennoch dorthin verirren, dann schreckt das Erscheinungsbild des Clubs und das der Umgebung doch stark ab. Dazu kommt das der Club an sich auch nur in Musik-Randgruppen bekannt ist.
Über mangelnde Werbung kann man sich eigentlich nicht beklagen, ich wohne in Aachen und sehe jeden Tag mindestens ein Plakat des Clubs - von dem aber kein Schwein weiß wo er ist. Ich weiß es, denn ich habe das NewWater auch mehr zufällig gefunden nachdem ich schon recht lange in Aachen wohnte.
Bitte nicht falsch verstehen - ich mag das so, ich mag auch die Clubbesitzer und finde es auch gut das nur Trancer anwesend sind. Aber die machen die Kasse alleine eben nicht voll.
War schonmal jemand im "Abendrot"? Dort wird viel Clubhouse gespielt, ab und an driftet es aber je nach DJ schonmal in Tech-Trance ab und alle Leute feiern weiter. Warum ist der Laden dann immernoch rappelvoll? Es steht nicht Trance dran und es ist in der Pontstraße. Außerdem läuft in dem Club ausschließlich und ständig diese Musik. Dorthin geht man mit der Sicherheit elektronische Musik zu hören. Ins NewWater geht man hingegen nur dann wenn man definitiv weiß was für den Abend geplant ist. Das macht natürlich auch das Flair des NewWater aus, man will ja nicht in eine Großraumdisko oder in eine Partykneipe.
Jetzt könnte man sagen "Warum hat es dann auch im Club Nightlife am Pfingstsonntag nicht geklappt?" (da war Steven auch an den Decks). Aber da greifen wieder ähnliche Faktoren. Außerdem wurde für das Event wurde garkeine Werbung gemacht. Ich habe von der Veranstaltung nur erfahren weil einer meiner "nicht-Trance-Freunde" sich auf den seiten des Nightlife rumgetrieben hat um zu erfahren welche tolle Alternative-Party an dem Tag laufen sollte.
Eine Patentlösung habe ich nicht, aber ich würde mal versuchen das Event zumindest durch einen Auftritt in gut besuchten Clubs bekannter zu machen.
Außerdem: Es gibt zwei Stellen an denen die Aachener nach Parties suchen wenn sie nicht sowieso in die Pontsraße gehen und in denen Ihr höchstens Mal sporadisch zu finden seit:
Klenkes und campuslife.de
Wenn ihr mögt kann ich auch gerne mal eine kleine Umfrage unter meinen (studentischen) Bekannten zum Thema einholen, aber vermutlich werden dadurch nur obige Aussagen unterstrichen...
Auf jeden Fall glaube ich nicht (oder ich will es nicht wahr haben) das es an der Musik liegt. Schon garnicht am LineUp. Ich hoffe ihr kommt wieder auf den grünen Zweig - ich und meine Freunde werden euch jedenfalls weiterhin unterstützen.
Gruß,
Jan
ZitatOriginal von -JJ-
Das Problem ist sowohl der Name Trance, wie schon erwähnt, ABER im Falle der Feel Trance liegt es auch am Club bzw. an Aachen:
In Aachen spielt sich fast das gesamte Nachtleben (abgesehen von den Großraumdiskos) in der Pontstraße ab. Zufällig kommt also schonmal keiner ins New Water. Sollte man sich dennoch dorthin verirren, dann schreckt das Erscheinungsbild des Clubs und das der Umgebung doch stark ab. Dazu kommt das der Club an sich auch nur in Musik-Randgruppen bekannt ist.
Über mangelnde Werbung kann man sich eigentlich nicht beklagen, ich wohne in Aachen und sehe jeden Tag mindestens ein Plakat des Clubs - von dem aber kein Schwein weiß wo er ist. Ich weiß es, denn ich habe das NewWater auch mehr zufällig gefunden nachdem ich schon recht lange in Aachen wohnte.
Bitte nicht falsch verstehen - ich mag das so, ich mag auch die Clubbesitzer und finde es auch gut das nur Trancer anwesend sind. Aber die machen die Kasse alleine eben nicht voll.
stimme dir komplett zu.....New Water ist eben ein Underground Club und in die Promenadenstrasse verirrt sich nunmal niemand
ZitatOriginal von -JJ-
War schonmal jemand im "Abendrot"? Dort wird viel Clubhouse gespielt, ab und an driftet es aber je nach DJ schonmal in Tech-Trance ab und alle Leute feiern weiter. Warum ist der Laden dann immernoch rappelvoll? Es steht nicht Trance dran und es ist in der Pontstraße. Außerdem läuft in dem Club ausschließlich und ständig diese Musik. Dorthin geht man mit der Sicherheit elektronische Musik zu hören. Ins NewWater geht man hingegen nur dann wenn man definitiv weiß was für den Abend geplant ist. Das macht natürlich auch das Flair des NewWater aus, man will ja nicht in eine Großraumdisko oder in eine Partykneipe.
Wurde schon mit gesprochen, aber die haben kein interesse eine Feel Trance zu machen.....
ZitatOriginal von -JJ-
Jetzt könnte man sagen "Warum hat es dann auch im Club Nightlife am Pfingstsonntag nicht geklappt?" (da war Steven auch an den Decks). Aber da greifen wieder ähnliche Faktoren. Außerdem wurde für das Event wurde garkeine Werbung gemacht. Ich habe von der Veranstaltung nur erfahren weil einer meiner "nicht-Trance-Freunde" sich auf den seiten des Nightlife rumgetrieben hat um zu erfahren welche tolle Alternative-Party an dem Tag laufen sollte.
Nightlife ist Nightlife.....bis 6 nix los und dann auf einmal ist der Laden voll. Ist eben der Club für die Afterhour in Aachen......
[OT]
Boah bist du schnell :-)
Schnell vor dem Früstück noch Mails checken?
[/OT]
Ich will jetzt nicht jeden Club einzeln abkaspern, aber habt ihr mal im Königskeller gefragt? Ist immerhin eine der wenigen Anlaufstellen die trotz der Entfernung zur Ponte gut besucht sind. Dort gab es letztens auch eine "finest electronic music"-Party die sehr gut besucht war...
Und schreibt mal vor nächstem Wochenende das Ding bei Campuslife.de rein, dann sehen wir was es bringt :-)
[edit]
Ist ja mittlerweile drin, hatte ich noch nicht gesehen - war aber nicht immer so...
[/edit]
Bezüglich Abendrot:
Was sind das für Pappnasen? Haben sich die Inhaber wieder mal vom Namen abschrecken lassen? SO konträr wäre die Veranstaltung im Gegensatz zum üblichen doch garnicht gewesen ?!
Aber die Hütte ist ja voll, brauchen wohl keine Neuerungen :-(
ZitatOriginal von -JJ-
Aber die Hütte ist ja voll, brauchen wohl keine Neuerungen :-(
genau das war die Antwort