Beiträge von Brede

    Zitat

    Original von Southern
    Wenn es keine Halle sein soll, seid ihr eigentlich auch nicht unbedingt auf Gießen angewiesen, oder? Also warum eigentlich Gießen?

    greetz West :aha:

    Schau dir doch mal die Anbindung Gießens an das Autobahnnetz an!
    Es treffen sich gleich 4 Autobahnen in der Nähe Gießens und alle kommen aus unterschiedlichen Richtungen.
    Außerdem liegt Gießen recht zentral und nach der Verteilung der User auf unserer schönen Karte liegt der Schwerpunkt auch in etwa in der Nähe von Gießen.
    Auf Grund dieser Standortvorteile (Steffen und ich hatten beide Erdkunde im Abi :D) haben wir uns eben für Gießen entschieden. Wenn jemand einen begründet besseren Vorschlag unterbreiten möchte, nur zu ;)!

    Zitat

    Original von toe
    mag nicht einer unser Producinggrößen sich bereit erklären dem ganzen eine kritische würdigung zu untermalen! könnten grad den ein oder anderen Soundtechnischen Tip sicher gut gebrauchen! :)

    gerne auch per pn

    Damit meinst du sicherlich mich :lol:.

    Also die Ideen, die in dem Tune vorhanden sind, haben schonmal mega Potential, das schonmal vorweg ;).

    Allerdings fehlt mir in der Bassline noch der nötige "Druck", ich weiß jetzt nicht wie viele Spuren ihr für die Bassline verwendet habt, aber mindestens 2 sollten es schon immer sein :D.
    Auch der Aufbau zu Anfang ist erstens recht schlicht und zweitens wird es sehr häufig so gemacht, dass zunächst die Spannung aufgebaut wird um dann nach 32 Takten die Bassline zur völligen Entfaltung zu bringen (ich hoffe ihr versteht, was ich damit meine :gruebel:)

    ...Anschließend kommt dann eine Fläche die nach ner Zeit dann auch noch mal Spannung aufbaut um dann in dem Break zu münden.

    Jedoch zieht sich in eurem Track die Fläche von Anfang an bis zum Break recht schleppend voran.
    Der Break ansich birgt dann leider auch nicht die große Erleuchtung die Melodien plätschern leider nur so daher.
    Hier würde ich empfehlen, dort einen fetten Synth zu verwenden, der dann die Main-Melo zur Entfaltung bringt und ein "Aha-Effekt" auslöst. Den Synth würde ich dann rein cutten (vielleicht so in etwa wie in dem Break von dem hier, der Cut nach dem Piano-Part).

    Anschließend, nach dem Break tippe ich mal, sollte es womöglich etwas "techiger" zugehn, ich tippe mal so ähnlich wie in dem hier
    Jedoch ist der Part nur so wie vor dem Break ... ein, zwei Spuren hinzufügen oder ein Paar Filter öffnen, die vor dem Break geschlossen wären (ich weiß, noch ist da nix geschlossen :D)...so etwas in der Art.

    Aber wie gesagt, ansonsten hat der Tune das Potential euch den ganz Großen Durchbruch zu verschaffen ;) .. :huebbel:

    Zitat

    Original von Aiwa
    Ich glaube diese Woche wird eindeutig Rex Mundi das Rennen machen.

    Aber sowas von, da brauche ich mir die Anderen erst gar nicht anhören :lol:.

    Rex Mundi !!! :huebbel:

    Heute ist Release und ich habe mir direkt den "Avenger" und de "U4IC DJ's Remix" geholt.
    Der Avenger Remix ist dem Original recht ähnlich, hat aber ne treibendere Bassline. 4,5/6 Punkte.

    Und dann der Remix mit dem merkwürigem Namen: Break: Wundevoll ausgearbeitet und Bassline sowieso ist hier und da ein bissl techy angehaucht :D. 5,5/6 Punkte. :huebbel: :huebbel: Da geht die Post ab !!

    Hörproben gibt es bei Youtube leider noch nicht.

    Syle: Progressive / Techy
    Release: 15.6.2009
    Label: Black Hole Recordings

    Das Original fängt ziemlich lahm an, eigentlich so wie irgendein stinknormaler Progressive Track. Aber ab der Minute 2:16, setzt eine recht treibende Bassline ein.
    Ansonsten sind verspielte Melodie(-Ansätze) vorhanden.
    Aber dann ab Minute 3:19 setzt schlagartig eine schöne techige Melodie ein, die sich weitgehend fortsetzt und sich schön mit den übrigen Elementen zusammen fügt.
    Achja, beinahe hätte ich die Vocalfetzen vergessen, die hier und da in Erscheinung treten. Das Ganze endet dann quasi wie es begann: recht harmlos. Aber eine solide Nummer: 4,5/6 Punkten, bekommts.

    Der "Smart Apes feat. Katie Miles Vocal Mix" fängt schon gleich etwas treibender an, was schon eher auf einen techy Track schließen lässt. Die Bassline die der in dem Original in nichts nachsteht setzt schon bei einer gewohnten Stelle bei Minute 1:02 ein, sie ist nur noch etwas dreckiger als im Original.
    Anschließend tritt allmählich die Stimme von Katie Miles in Erscheinung. Der Gesang ist ebenfalls recht düster gehalten und passt einfach herrlich zu dem Track.
    Bei Minute 2:57 kommt es dann zum Break und die Folge: Atmosphäre pur!! Gegen Ende des Breaks kommt dann wieder die techy Melodie, die insgesamt noch einmal besser umgesetzt wird. Weiter geht es dann mit Bassline, techy Melodie verspielten Sounds und der Stimme von Miles, ein Traum, der Track, wie ich finde, mein neuer Lieblingstrack und damit: 6/6 Punkte.

    Der "Smart Apes Dub Mix" ist dann einfach nur noch mal der Track, nur halt eben ohne die Vocals von Katie Miles, was den Track etwas schwächer werden lässt, aber immer noch: 5,5/6 Punkte.

    Erst einmal möchte ich erklären, warum wir uns für eine derart große Location entschieden haben: Wir haben uns gedacht, dass eine nette kleine Party wie damals, 2008 in „Southern's Partyranch“, zwar wirklich sehr schmuck ist, aber das ganze dann eine "Offizielle Tranceforum.Info Party 2008" zu nennen ... unser Forum ist größer, dachten wir uns. Und somit haben wir uns gedacht etwas größeres auf die Beine zu stellen.

    Um eine Derartige Halle einigermaßen voll zu bekommen, möchten wir betonen, dass es nicht ausschließlich für die Stammuser ist, sondern wirklich Alle herzlich eingeladen sind :yes: :yes:.

    2008, als Southern's Party stieg hab ich mir gedacht (weil ich noch nicht wirklich ein Stammuser war), dass ich nicht so recht wüsste, was ich da soll, denn ich fühlte mich damals nicht so recht dazugehörig. Dieses Gefühl sollte diesmal bei Keinem anderen entstehen und daher noch einmal: Alle sind eingeladen!

    Um dem Ganzen einen besonderen Anreiz zu geben, haben wir uns überlegt die Künstler die hier und da schon mal bei ASOT einen Track hatten, oder sogar als Future Favorite gewählt wurden, als Headliner festzusetzen um somit auch den Einen, oder Anderen von Außerhalb zu der Party zu bewegen. Um die Frage damit zu beantworten: Ja, es sollte einigermaßen öffentlich sein :D.

    Sollte das Feedback am Ende leider doch nicht darauf schließen lassen, dass wir die Halle voll, oder annähernd voll kriegen, so werden wir diesen Plan fallen lassen und die Party wird wie 2008: Schön gemütlich! :D
    Also Es wird auf jeden Fall stattfinden, nun liegt es an euch, in welcher Größenordnung ;).

    Zu den Übernachtungsmöglichkeiten:
    Es gibt den einen oder anderen Zeltplatz in der Nähe, die allerdings mindesten eine Stunde zu Fuß von den Hallen entfernt liegen.

    Und auch Hotels gibt es in der Stadt (!) :gruebel:. Auf der Internetseite der Messe Gießen sind ein paar Hotels aufgeführt die als „Hotel-Partner“ der Messe aufgeführt sind, ich bin mir nicht wirklich sicher aber wenn ich das richtig verstanden habe, könnte man dort Ermäßigungen bekommen: Klick

    Was mir jetzt noch nicht klar ist: An dem Abend sollen, wie gesagt, 6 bis 9 DJs auftreten. Heißt das dann, dass von jedem Style nur einer gewinnen kann? Oder wird es verschiedene Floors zu den einzelnen Styles geben und zu jedem Style können dann 6 bis 9 auflegen?

    Wie viele können überhaupt gewinnen?
    Und/oder wie wird das generell ablaufen?

    Und was hat die Länge der Promo-Mixes mit der Länge der Live-Sets an besagtem Abend zu tun? :gruebel:

    MFG Brede

    Zitat

    Original von Steffen Martin
    Klar, das lässt sich einrichten.
    Für dich ist immer ein Platz frei!
    Ansonsten wird wohl der Southern auch bei mir mitfahren wollen, nehme ich an?
    Dann hätte ich noch einen Platz frei.

    Na das ist doch mal ein Wort :D. Vielen Dankeschön! Und: Das wird wieder super, wir drei in deiner Karre :huebbel:.

    Zitat

    Original von Steffen Martin
    Gegen Pizza habe ich nichts einzuwenden! Die in Herbern war schon gut, aber auch die in Wuppertal bei toe war nicht schlecht!
    Wäre cool, wenn das da auch wieder mit einem Treffen klappen würde, aber da sehe ich wenig Probleme!
    Wir bringen dir auch ein Geburtstagsgeschenk mit!
    So, jetzt bleibt mir nur noch zu sagen, dass ich mich schon riesig freue!

    Dem Schlusssatz kann ich mich auch wieder nur anschließen und eine Pizza (oder auch zwei :D :D) gehn immer!

    Auch ein Meeting würde ich sehr begrüßen, wenn man den Einen oder Anderen (Toe :D) dabei noch kennen lernen kann, umso besser!

    Sou, ich bin dann mal alle durchgegangen, die ich seit dem letztem Voting erleben durfte und hab mir die Sets nochmal vor meinem geistigem Ohr anghört :D.
    Und schließlich habe ich mich schweren Herzens für diese entschieden:

    1. Richard Durand
    2. Armin van Buuren
    3. Signum
    4. Jochen Miller
    5. Ronski Speed

    Zitat

    Original von Steffen Martin
    Danke Toe! Dir wünsche ich viel Erfolg bei den Klausuren! :yes:

    Wünsche ich dir auch und ich werde auf jeden Fall einen auf dich trinken :D.

    Btw.: schaut euch mal die Webcam von dem Open Air Floor an (Webcam 3). Wie mir scheint ist I-Motion die Überfüllung von letztes Jahr aufgefallen, denn das da sieht stark nach mehr Platz, als im Vorjahr aus :D.

    Dann kann das dancen ja los gehn :huebbel: :huebbel:.

    So, endlich fertig :dead:.
    Dies ist meine erste richtig vollständige Produktion, mit der ich auch recht zufrieden bin :D.
    Der Ursprung des Tracks ist das, was ich damals, im Dezember war das glaub ich, im "Was meint ihr dazu"-Thread vorgestellt hatte, jedoch ist davon absolut nichts mehr übrig, jedes Element wurde mit der Zeit, gelöscht ersetzt, oder bis zur Unkenntlichkeit verändert.

    Zum Track selbst: Es besitzt einen seehr mix-freundlichen Auf- und "Abbau", ist aber ansonsten nicht allzu gewöhnlich, hat eine ordentlich drückende Bassline und eine recht simpel gehaltene Melodie, was aber eigentlich gar nicht stört :gruebel:.
    Teilweise habe ich das Gefühl, dass man hier und da den Signum-Einfluss raus hören kann :rolleyes:, Signum wie sie früher einmal klangen.

    Ansonsten:
    Style: Uplifting (/Techy) Trance
    2 Breaks
    Geschwindigkeit: 138 bpm
    Länge: 9 min., 50 sek.

    Produziert mit FL Studios ... 6 :D

    Viel Spass damit, hatte ich nämlich auch und hier ist die Hörprobe mit 192 kBit/s:

    http://www26.zippyshare.com/v/37090094/file.html

    Und es würde mich riesig freuen wenn sich zahlreiche User bereit erklären würden ihre Meinung und/oder Tipps und Vorschläge mitzuteilen :D.

    Ich nehme jetzt mal stark an, dass du den Saw-Sound meinst :D. Für mich hört sich das an, als wenn der Synth einen recht hohen Attack Wert hat, also in der ADSR-Hüllkurve, wenn man das überhaupt so ausdrückt :gruebel:. Dadurch braucht der Synth einen Augenblick, bis er sich aufgebaut hat, man könnte das natürlich aus so lösen, indem man die komplette Spur per Volume-Envelope rein "fadet", also das über einen Automation-Clip erzeugt, aber wie gesagt, es wird wohl der Attack Wert sein ;).

    Die Wikipedia Seite die dir deed gezeigt hat, spricht ja auch bei dem Attack Wert von:

    Zitat

    How quickly the sound reaches full volume after the sound is activated (the key is pressed). (...)

    Bilder sind echt gut, aber eure Bedenken kann ich gut nachvollziehn, ich hoffe, dass es nicht so wie bei dem Film, ich glaub der hieß "Supernova", geht. Denn da hat die Sonne mit jede Menge "Geschossen" die Erde bombadiert und alles sah nach Weltuntergang aus und am Ende hieß es dann: >Pustekuchen, die Sonne wird nicht explodieren, wie haben uns verrechnet< :lol:.

    Andererseits ist Roland Emmerich kein Amateur und von daher bin ich doch ganz guter Dinge :D.

    Ich weiß noch, wie ich als Kindergartenkind immer das Radio aufgedreht habe, wenn mal was von ihm gespielt wurde. ... Möge er in Frieden Ruhen !
    Und möge die Nachwelt seiner noch viele Jahrhunderte lang gedenken.

    Zitat

    Original von halcyonzocalo
    (...)
    Ich mag seinen Stil sehr, ich finde, es gibt fast niemanden sonst, der so einen charakteristischen Sound hat.
    (...)

    Da stimme ich dir voll und ganz zu, einer der wenigen anderen ausnahmen ist Arnej :D.

    Mir gefällt bei ihm vor allem sein Händchen für Melodien, die sind einfach bei jedem seiner Tracks traumhaft, besonders bei "Borealis". Eco war bei mir seit der ersten Stunde meines (ich nenne es mal) "Trance Leben" dabei und hat daduch denke ich mal meinen Geschmack damit auch teils beeinflusst und gut finde ich das :yes:.

    Zitat

    Original von halcyonzocalo(...)
    DJ Eco ist in meinen Augen DER Beweis, dass Uplifting noch lange nicht tot ist und auch kein Stillstand herrscht. :yes:


    Ich würde nicht unbedingt, sagen dass Eco dem Uplifting eindeutig zuzuordnen ist, aber darüber lässt sich ja eh stundenlang streiten :D.

    8oDas ist Trance, wie ich ihn liebe!

    Re:Locate UND Mark Sixima (M6) zusammen??? Hallo, wem das nicht gefällt, ... ja da wüsste ich dann auch nicht weiter :D.

    Das Original fängt schon techy an: Wenn die Bassline so richtig einsetzt weiß man schon, dass der Track was hergibt.
    Und dann der Break: WOW, was ist das denn bitte, eine wunderschöne Melodie in einem orientalisch klingendem Gewandt und am Ende des Breaks dann wieder techy Sounds, die dann weiterleiten bis der Track zum Höhepunkt dahin rast und darüber hinaus.
    Ohne jeden Zweifel 6/6 Punkte! :huebbel:

    Und dann befindet sich auf dem Release noch ein Heatbeat Remix (die beiden Argentinier scheinen wohl auch im Kommen zu sein, so viele Release wie die rauskloppen :gruebel:). Bassline stimmt hier auch, ist zwar nicht techy, aber was macht das schon, verfeinert mit ein paar krassen Sounds gibt diese sehr viel her.
    Im Break, der insgesamt schöner gestaltet ist und in dem die Melodie von einem Klavier gespielt wird, steckt das Hauptpotential des Remixes. Anschließend geht der Track in einem elektroiden Part über und lässt mal wieder die berühmte Bombe platzen. Was soll ich anderes sagen als: 6/6 Punkte. :D

    Label: 2Play
    Erschienen am 20.04.2009

    Hörproben:

    Original
    Heatbeat Remix

    Wundervolles Release! Es viel mir echt schwer herauszufinden welcher der Beste ist :D.

    Das Original ist wirklich sehr schön, Carl B kann bei mir aber auch nur Punkten, Gitarre, Saw, Souds, Bassline, Arrangement alles perfekt und somit bekommt es von mir ohne zu zögern 6/6 Punkte.

    Bei dem Firestorm pres. Coll & Tolland Remix gibt es irgendwas, was das ganze nicht so schön und voll klingen lässt, wie im Original (möglicherweise was im Arrangement :gruebel:), von daher "nur" 5,75/6 Punkte.

    Der Estiva Remix ist gewohnte BeachChillMucke und das meine ich überhaupt nicht negativ, im Gegenteil, eine wunderbare Interpretation des Originals und von daher "immerhin" auch 5,75/6 Punkte.

    Der JPL Remix ist auch sehr chillig und ebenfalls sehr schön, dass hier mehr auf die Gitarre fokussiert wurde gefällt mir besonders, erinnert insgesamt sehr stark an "M6 - Amazon Dawn" und somit gefällt es mir noch besser als der Estiva Remix und von daher auch locker 6/6 Punkte.

    Ich habe ja auch (noch) die Reloop Geräte und wirklich beklagen kann ich mich eigentlich auch nicht, mal abgesehn vom Pitch, denn der hat nur eine Genauigkeit von 0,1% und da muss man dann schon permanent an den Rad drehen, damit der Beat nicht auseinader läuft, erfodert einiges an Übung :D.
    Aber ich habe diesen Thread mit Begeisterung verfolgt und habe mich nun auch entschieden bald mir die 400er zu besorgen, wenn ich das Geld zusammen habe.

    Was mich jetzt nur noch interessierren würde ( Trance Freak) welchen Mixer du verwendest, ich hab mir Überlegt den DJM 400 zu nehmen, ist das eine zu empfehlende Wahl, oder gibt es da bessere? (Ich weiß, etwas off Topic :D)

    Ich muss sagen, ich bin überrascht sowas von Tyas zu hören und zwar im positivem Sinne, obwohl mir seine Upliftig-Sachen mir eigentlich etwas besser gefallen haben, wobei ich mich mit ihm aber jetzt auch nicht so sehr beschäfftigt habe, dass ich jede Produktion von ihm kenne :D.

    Ok, also das Original besticht mein Gehör durch eine merkwürdig schöne Bassline und einer zum schweben annimierenden Melodie, kein typischer Aufbau, kein 0815, sehr sauber produzeirt und damit kurz und knackig: 5,5/6 Punkte :huebbel:

    Die Bassline im "Tom Colontonio Remix" spricht mich persöhnlich noch mehr an, als die im Original, auch wenn diese dafür umso mehr dem "Standard" entspricht, leider bleibt dieser Standard bestehn und dadurch wirkt der Rest nicht mehr so ganz pralle, somit "nur" 4,75/ Punkte :yes:.

    Zitat

    Original von Skuz

    Ich bin noch nen anderen SVD Stil gewohnt, Stichwort "Message in a Bottle Remix" usw.


    DAS war eigentlich den Stil, den ich meinte, also den den ich von ihm eigentlich gewohnt bin.

    8o Also das hätte ich jetzt absolut nicht gedacht, dass Purple Haze ein Pseudonym von Sander van Doorn ist. Ich kannte Purple Haze von seinem Track "Adrenaline" (2005 :gruebel:) und das ist ja noch mehr andersartig von dem gewohnten Sander-Stil, als das hier.

    Zum Track selbst: Gefällt mir auf jeden Fall, ist jetzt keine Bombe, wo ich jetzt an jeder 2. Stelle im Track ausrasten könnt, aber auf jeden fall 4-5/6 Punkte wert.

    Ich bin mir zwar jetzt nicht ganz so sicher, ob ich das hier in diesesm Thread schreiben soll, aber egal, ich machs einfach :D

    Auf "Yakuza" ist am 22.06.2009 ein Remix von Signum zu "Rogue" erschienen, außerdem befindet sich auf dem Teil noch einmal das Original.

    Finde den Remix zwar sehr gut und mit viel Aufwand produziert, aber ich kann ihm nicht so wirklich was abgewinnen, da ich das Original kenne. Kann also dem Track irgendwie keine neues Gewandt verleihen, was mich umhauen würde.

    Signum Remix: 4/6 Punkte

    (Original: 5/6 Punkte)

    Und HIER kann man es sich anhören.

    Ja Mensch, hab ich denn ein Brett vor dem Kopf? :gruebel: Mir ist bis grad eben gar nicht so richtig klar gewesen, wie genial das Line Up eigentlich ist, somit muss ich umgehend meine anfängliche Zurückhaltung widerrufen und sage nun: Auch ich unterstütze das jetzt zu 1005 und setzte alle hebel in Bewegung, sodass ich dann auch am 17. Oktober mit euch allen (mehr, oder weniger) rocken kann :D

    Und nochmal etwas dazu, dass es keinen von den "Großen" auf dem Event geben wird: Für mich ist Markus Schulz einer der "Großen", von daher würde ich schon sagen, dass das Event, bzw. eine gut gefüllte Halle damit abgesichert ist.

    Da ist dem Herrn Armin wirklich was sehr schönes gelungen, da soll nochmal einer Sagen, dass er vergessen hat, was Trance ist, ich hoffe schonmal, dass ein neues Album von ihm, unter Gaia, oder sogar unter Perpetuos Dreamer heraus kommen wird, das wäre doch mal was feines :D

    Tuvan: 5/6 Punkte

    Alles in Allem eine runde Sache, das einzige was in meine Ohren etwas komisch klang war wirklich die Klaviermelodie nach dem Break, aber könnte auch daran liegen, dass die Noten innerhalb der Takte etwas "fehlplaziert" sind, also schlage ich vor die Noten mal an etwas andere Stellen zu packen und wenn die Noten dan ansich nicht passen sollten dann könnte man aber immer noch evtl. auf andere kommen, wenn man erst mal die Ursprünglichen versetzt hat, so als mein Tipp :D

    Zitat

    Original von mar she
    ich glaube der remix 1 ist nicht ganz sauber.... da wird bestimmt nachgeholfen... wer bitte votet denn für sowas? :gruebel:

    Allerdings, ich hab erst jetzt mal rein gehört und da denk ich mir doch glatt, da hätte ich doch auch mal gut mit machen können, wenn das Niveau soo weit unten ist :lol: