Beiträge von David

    DJ Orkidea bei GlobalBeats FM
    Festhalten und anschnallen! Am Montag, den 08.10.2007, wird es bei We Love Trance mit Luna M einen Gastmix von DJ Orkidea zu hören geben. Der Finne legt inzwischen schon 15 Jahre lang auf und hat trotzdem keinerlei Energie eingebüßt. Mehrmals wurde er zum besten DJ Skandinaviens gewählt und durfte das Warm Up für Szene-Größen wie Paul van Dyk, Chemical Brothers, Underworld und The Prodigy spielen. Und auch als Trance-Produzent hat sich DJ Orkidea einen Namen gemacht. Er hat schon Remixe für so bekannte Labels wie Anjunabeats und Hooj Choons gemacht und konnte Way Out West, Tilt und Tiesto erfolgreich remixen. Sein bekanntester Track „Beautiful“ wurde 12 Wochen bei BBC Radio 1 im Jahr 2006 gespielt. Freut euch auf DJ Orkideas Definition von Trance auf dem blue channel. Um 21 Uhr legt Luna M los und dann folgt ab 22 Uhr ihr Gast.



    Progressive World presents… Special mit Dousk
    Mitte September gastierte John Douskos aka Dousk in Wien. Spätestens seit er seinen legendären Remix für Tilt „Twelve“ veröffentlicht hat, zählt er zu den ganz Großen der Progressive-Szene und ist nicht umsonst vielen sofort ein Begriff. Vor seinem Clubauftritt lud die Progressive World Redaktion Dousk in das play.fm Studio im Wiener Museumsquartier ein und nahm mit dem griechischen DJ und Producer eine zweistündige Radioshow auf. Im Rahmen der Kooperation zwischen Progressive World und GlobalBeats FM freuen wir uns sehr, das exklusive Set am Mittwoch (10.10.2007) der GlobalBeats FM Community vorstellen zu dürfen. Die Sondersendung mit Dousk startet um 18 Uhr und läuft auf dem blue channel.


    --> www.globalbeats.fm

    Über diese "Taser-Vorfälle" wurde schon im TV berichtet.
    Ich glaube das war bei so einem Pseudo-Nachrichtenformat wie Taff oder so...


    Es gibt auch noch einen weiteren Fall, bei dem eine angetrunkene Frau minutenlang mit so einem Teil "ruhig gestellt" wird. Selbst auf dem Rücksitz im Auto wird sie noch mal getasert. Der Polizist wurde daraufhin, nachdem die Aufzeichnungen immer wieder kritisiert wurde, vom Dienst entlassen.


    Die Bilder, die man da sehen konnte fand ich schon sehr brutal. Da ging es nicht darum, eine aggressive Person auszuschalten, das war eher Folter von einem kranken Polizisten. Die USA fallen mit solchen Dingen immer wieder auf. Scheinbar brutale Filme von beispielsweise Tarantino werden kritisiert, aber trotzdem scheinen offizielle Vertreter Spaß an Gewalt zu haben und diese zu billigen. Diese schießwütige Blackwater-Truppe ist doch auch kein Zufall und wenn ich an die neuste Waffe gegen Demonstranten denke, kriege ich auch ein schlechtes Gefühl. Man will bald echt mit Mikrowellen auf Menschen schießen. Dadurch hat der Betroffene das Gefühl, dass seine Haut verbrennt. Angeblich ist es sonst ungefährlich, aber niemand weiß, ob die menschlichen Zellen dadurch keinen Schaden nehmen und was passiert, wenn man die Augen trifft.


    Passte jetzt nicht so zur Redefreiheit, aber trotzdem interessant...

    Hä? Ich möchte hier etwas zu einem älteren Vorzeige-Trance-Track schreiben und es gibt noch keinen Thread? Na egal, hier ist er!


    Ich hatte ja schon das Gefühl, dass Trance im klassischen Sinne bei mir keine großen Gefühle mehr auslösen könne, doch hier mal ein Gegenbeispiel. Obwohl das Original wirklich nichts Besonderes ist, höre ich es sehr gerne und fühle mich dabei an die epische Stimmung vergangener Jahre erinnert. Über 11 Minuten baut sich eine einfache, aber traumhaft schöne und mitreißende Melodie auf, die von einem dicken, satten Beat begleitet wird und somit in jede große Halle wie Arsch auf Eimer passt. Man wünscht sich förmlich den Laser ins Zimmer und schmeckt fast intinktiv Red Bull, Nebel und Schweiß. Metaphorique weckt einfach Partylaune!


    Dafür kriegt der Original Mix von mir 5,5 / 6 Punkte! :huebbel:

    Vor etwa einem Monat war er schon bei der NDR-Talkshow, meine ich. Das fand ich auch gut. Die wenigsten Zuschauer werden danach zwar zu Partys mit ihm gehen oder seine CDs kaufen, aber generell finde ich Talkshows dieser Art interessant und er hat einen guten Eindruck gemacht.

    Was bringt denn das?


    Dann regen sich die ganzen 60jährigen volksmusikalisch geprägten Zuschauer über diesen öden Techno-DJ Paul van Dyk auf und falls er sehr weit nach oben kommt, muss er dann sogar noch dort mit Keyboard usw. auftreten. Wenns gut läuft folgt dann auch noch der Auftritt bei Verstehen sie Spaß, dem ZDF Fernsehgarten oder vielleicht bei anderen Sendern bei "Die 100 buntesten DJs, wenn man auf Droge ist" und solche Späße.


    In meinen Augen würde so eine Platzierung höchstens zu einem Imageverlust führen. Von den ehrlichen Technofans will niemand PvD bei ZDF sehen und von den ZDF-Zuschauern will niemand einen Techno-DJ, der ja nicht mal echte Instrumente verwendet, sehen. Falls doch, bringen Paul van Dyk Fans in diesem Alter, die es klasse finden, wie Gotthilf Fischer sich für die Love Parade interessiert, absolut nichts. Wenn man schon unbedingt über das Fernsehen die Masse auf so einen ausgefallenen Musikstil aufmerksam machen will, dann lieber über einen Sender mit einer etwas jüngeren Zielgruppe.

    Zitat

    Original von Trance Freak
    Ich hab gerade noch rechtzeitig gemerkt, dass du die black hole collector's edition 1 hast. 8o


    Zum Glück hab ich sie noch bekommen :)


    Ah ok, du bist anthares202...


    Schön, dass wieder einige Käufer ausm Forum dabei sind! :yes:

    Ich bin mal auf die verschiedenen Sets gespannt... :yes:


    Mein Set ist anfangs sehr melodisch, wird dann etwas minimaler und am Ende kommt ein Klassiker aus dem Jahr 2003, der seiner Zeit weit voraus war und natürlich auch im Tranceforum mit einem persönlichen Thread vertreten ist. Das alles natürlich in nur 30 Minuten, oder sagen wir ganz ehrlich 31.

    Guten Tag,


    ich verkaufe momentan 108 Platten einzeln bei Ebay. Hautsächlich geht es um Uplifting Trance von Armin, Tiesto, Paul van Dyk. Es sind viele Sachen von Anjunabeats, ASOT, ITWT, Vandit, Magik Muzik, Bonzai, ID&T usw. dabei. Die komplette Liste findet man wieder hier -> Meine Artikel


    Hier nur ein paar Highlights, damit ihr wisst was euch erwartet:

      Airwave - When Things Go Wrong (Bonzai)
      Black Hole - Special Collector's Edition 1 (TIESTO)
      Blank & Jones - Cream (The Remixes) (Paul van Dyk Mix)
      Endre - I Kill For You (Anjunabeats)
      Energy 52 - Café Del Mar (Bonzai 4x12" Box, ALLE MIXE!)
      Envio - Time To Say Goodbye (ASOT)
      Gouryella - Walhalla (Tsunami, Armin van Buuren Remix)
      Green Velvet - La La Land (Dave Clarke, Filterheadz...)
      Igor S - Boomerang (ID&T)
      Jose Amnesia - The Eternal (Vandit, Nu-NRG Rmx)
      Kamaya Painters - Endless Wave (TIESTO Playlist)
      M.I.K.E. - Sunrise At Palamos (Bonzai)
      Matti Laamanen - Flakes (Tsunami)
      Message In A Bottle (S.O.S.) (Sander Van Doorn Remix)
      Mojado feat. Mr. Sam - Naranja (Dimitri Andreas Vision)
      Nu NRG - Space Flower EP (Vandit)
      Paul van Dyk - For An Angel (E-Werk Club Mix!)
      Push - The Real Anthem (Universal Nation!)

      Simon Patterson - F16 (Armin van Buuren Playlist!)
      Terry Bones vs. Fred Baker - Introspection (Vandit)


    Wenn das euer Stil ist, schaut bitte mal vorbei: Meine Artikel


    Auch hier wieder der Hinweis, dass ich da nicht einfach Schrott los werden will. Ich lege inzwischen mit CDs auf und habe viele der Sachen digital, weil sie so geil sind. Es sind echt ein paar Perlen dabei, die man hier für einen günstigen Preis abgreifen kann!

    Zitat

    Original von Tom Forbes
    02.08.2003 - Sasha, live @ Nature One Festival


    das Set mit dem Opener schlechthin, superbe Trackauswahl, perfekte Performance + überragende Live-Atmosphäre! besser gehts einfach nicht!


    noch einmal solch ein schweinegeiles Prog-Set auf dem NO-OpenAirFloor erleben dürfen ... aarrggh


    Ja stimmt! Das habe ich damals bei Viva gesehen, mit Dibaba und A Break in the clouds natürlich...


    zwei wichtige sind mir noch eingefallen:
    George Morell @ Alte Bahndirektion, Köln (denke mal so 2004 rum)
    Das war einer meiner ersten richtigen Clubbesuche und sein Deep House Set hat mich mitgerissen.
    Ferry Corsten @ Alter Wartesaal, Köln (Ende 2005 meine ich)
    Auch von vorne bis hinten geil!

    Die edelsten Sets auf meiner Platte:
    Armin van Buuren - live @ Nature One 2005
    Ferry Corsten - live @ Nature One 2004 (30. 07. 2004)
    Ferry Corsten - live @ Nature One 2005 (06. 08. 2005)
    Hell - live @ Mayday 2001 10IN01

    Sunglasses at night, Soul on Soul, Keine Melodien, Emerge... Ganz großes Kino!
    M.I.K.E. - live @ Trance Energy 2006
    Markus Schulz - live @ Trance Energy 2006
    Paul van Dyk live @ Mayday 2000

    Von vorne bis hinten Energie!
    Paul van Dyk live @ Mayday 2002
    Viele gute Tracks und sauberes Mixing.
    Paul van Dyk - live @ Rosenmontagsrave 2002 (11. 02. 02)
    Mein erstes Trance-Set, live bei Partyservice mitgehört und auf Tape mitgeschnitten...
    Sandra Flyn - live @ United Event, Hannover (08.04.2006)
    Sehr kurz, aber ich höre es immer wieder gerne.
    Taucher - irgendwann beim Partyservice live aus irgendwo...
    Orinoko "Island" mit der Rede von Nelson Mandela!
    Tiesto - live @ Tiesto in Concert 2003
    Ohne Worte!


    Hiervon gibts leider keine Mitschnitte:
    Sven Väth @ Pollerwiesen, Köln (August 07)
    Jennifer Cardini @ Kompakt Total 8 (Expo XXI, Köln) (August 07)

    Wir kamen auf den Floor. Erster Eindruck: Ui, so toll sieht die aber nicht aus und dann hat sie auch noch den ersten Übergang total verkloppt. Trotzdem hat sie sich dann die Gunst der Menge erspielt. Total geiles Set, wegen guten Tracks und einem ausgefallenen Tanzstil von Jennifer. Am Ende hat sie erst alle CDs aus ihrer Mappe in die Menge geworfen und dann die Mappe. Ich glaube sie war einfach nur mega glücklich.
    Guy Gerber - live @ Time Warp 07, Mannheim
    Alle Hits waren natürlich dabei...
    Bad Boy Bill - live @ Essigfabrik, Köln (Mitte 06)
    Shindoe @ Bootshaus, Köln (Mitte 2006 etwa)
    Sehr hart, aber schön. Am Ende der Pastaboys Remix von Ame!
    Moguai @ Dark Side of the Loon (Tripple A, Köln) (Dezember 05)
    Mode Hookers und ein Haufen weiterer geiler, für mich damals neuer, Tracks.
    Markus Schulz - live @ Nature One 05
    Wie Andru schon sagte, einfach geil. H&B "Language" im Elevation Remix, krass!
    Özgür Can - live @ Intuition Summer Event, den Haag
    Während die anderen bei Signum rumhangen, habe ich die elektrisierende Wirkung von kühlem Bier und geilem minimal Techno gespürt...


    Da gibts noch so viele... :huebbel:

    Ich finds auch ein bissel zu bekloppt. Naja, momentan haben es noch eine Menge DJs im Gepäck, aber das flaut bald ab. Ich bin mit allerdings fast sicher, dass der Track in einem Jahr in fast jedem Kommerz-Laden läuft und es einen Klingelton usw. geben wird. Ich denke da kommt der Track nicht drum herum...

    Zitat

    Original von Nachtschatten
    Manchmal denke ich mir, es wäre schön, wenn bestimmte Mitglieder wie Hammer, Andru, David, Yamchu usw., die allesamt wohl nur noch wenig Trance hören, in Sachen "Neotrance", also dem ganzen Minimalquark ein bisschen kürzer treten würden.
    Ich kenn nämlich genug trancigen Drum & Bass :D :D


    Na na na, jetzt mach hier nicht die tolle Geburtstagsstimmung kaputt! :D


    So viel schreibe ich doch eigentlich gar nicht mehr dazu. Ich antworte höchstens mal auf schon vorhandene Themen, aber selber eröffnen mache ich nur noch selten. Naja, für mich ist Trance einfach mehr als Armin, aber lassen wir das. Das meinte ich im vorherigen Post mit Definitionsproblem.


    Bezüglich trancigem Drum & Bass kennst du ja meine Meinung... Wenn es wirklich trancig ist immer her damit! Aber ich glaube die Mehrheit will das nicht, also lass es lieber.

    Auch von mir alles Gute! :huebbel:


    Das Tranceforum ist und bleibt die Online-Anlaufstelle für Trance und lässt sich auch durch das aktuelle Definitionsproblem in der Tranceszene und das Wegbrechen von inzwischen musikalisch umorientierten Tranceforum-Pionieren nicht aus der Bahn bringen. Schön, dass die Plattform weiter wächst und schön, dass GlobalBeats FM hier so eine hohe Akzeptanz hat. Wenn man bedenkt, dass Teh'leth das hier alles mehr oder weniger alleine schmeißt, muss man den Hut ziehen. Weiter so!


    Ich persönlich schaue auch nicht mehr so oft vorbei und habe gerade was z. B. aktuelle Tracks angeht leider den Überblick verloren, aber ganz kann ich mich nicht trennen. Der angenehme Umgangston und die vielen netten Member sorgen für gelegentliche Besuche und (inzwischen oft non-Trance) Kommentare.

    Zitat

    Original von thomas marx
    ihr seid so krank!!! das tut mir im herzen weh!!


    Mir auch ein bisschen. Vor allem wenn ich dann sehe, dass sich z. B. einer die Universal Religion in fast neuwertigem Zustand für einen Euro ergattert hat. Da würde man am liebsten vorm Verpacken noch schön mit einem Edding das Cover zerstören. Sehr geehrter Käufer, da der Auktionspreis lächerlich war, sah ich mich gezwungen, den Wert der Platte anzupassen. Vielen Dank für ihr Verständnis und Mit freundlichen Grüßen. Naja, mache ich natürlich nicht. Der hat einfach Glück gehabt.


    Morgen sind dann noch 20 Platten dran, bei denen meiner Meinung nach auch ein paar Leckerbissen dabei sind!

    Zitat

    Original von Tom Forbes
    oder auf (auch montags) Globalbeats.FM von 20-22 Uhr, DEM besten Dance-Radiosender Deutschlands! :p


    Genau! :huebbel:


    Ich sehe das aber für GlobalBeats FM positiv. Für die Bekanntheit der drei Jungs ist das sicherlich gut und davon haben wir ja dann im Prinzip auch etwas, da sie auch unsere Residents sind. Außerdem decken sich die Zielgruppen wohl eher nicht, was mit Sicherheit auch mit berücksichtigt wurde, als sich Sunshine für diese nicht exklusive Show entschieden hat.


    Den ersten großen Gig haben Woody und Alex durch die Kooperation ja schon in der Tasche: 10 Jahre SSL!

    Das Line Up spricht eben die breite Masse mit dem Musikgeschack "Ich höre eigentlich alles im Bereich Techno" an. Paul van Dyk ist schon ne Hausnummer bei SSL und kickt den ewigen Möchtegern-Headliner Tillmann mal vom Thron, aber der Rest würde mich nerven. OK, Alex Morph spielt auch noch guten Trance und Karotte hat auch einen geilen Stil. Trotzdem würde ich dort nicht hingehen, da so gemischte Partys meiner Meinung nach nicht besonders rocken. Da laufen dann die komischsten Leute rum, die bei Paule wahrscheinlich auch noch alle auf den Floor stürmen, weil sie den Namen schon mal gehört haben.


    Nun ja, war nicht anders zu erwarten bei SSL und wird für den überzeugten SSL-Fan bestimmt fett.
    Mir persönlich wäre das Line Up viel zu durcheinander und außerdem wäre mir die Location zu groß.

    Hallo Trance Freak,


    ich habe die Platte in gutem Zustand hier und wollte sie sowieso demnächst bei eBay reinstellen. Allerdings erhoffe ich mir natürlich schon etwas mehr Gebote, da die Platte überall vergriffen ist und der F&W Remix sehr gefragt ist.


    Mein Angebot:
    Für 10 € würde ich sie dir jetzt verkaufen. Mit Hermes könnte ich sie dir dann für 4,20 € versichert zuschicken.


    Wenn dir das zu viel ist, kannst du auch einfach abwarten. In der nächsten Zeit will ich auch einen Packen Uplifting Platten bei eBay reinsetzen und da wäre sie dann dabei.

    Die Übertragung von RTL II fand ich total doof. Die haben dort ernsthaft erklärt, was das Ruhrgebiet ist. Dazu gab es bis auf Moguai nur komische Kommerz-DJs (ATB, Disco Boys usw.) im Interview und diese zwei ganz tollen Szene-Kenner (Disco und irgendeine Radiomoderatorin) waren auch nicht interessant. Insgesamt war das auch wieder zu künstlich auf gute Laune gemacht. Warum nicht einfach mal 15 Minuten direkt und ohne Gelaber vom Love Plaza übertragen?


    Besser fand ich da schon den WDR. Die Kommentare von den Anwohnern waren cool...

    Ich fands nur durchschnittlich, war ja aber auch nicht auf der Parade selber.


    Anscheinend haben wir eine absolut richtige Entscheidung gefällt: Wir sind mit dem Auto angereist. Wir sind direkt zur Zeche Amalia, ohne durch die Innenstadt zu kommen und da war gegen 22 Uhr nichts los. Überall Parkmöglichkeiten in der Stadt und nur vereinzelte Grüppchen von Leuten. Echt heftig, dass allen gesagt wird, sie sollen doch mit öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen und dann muss der Bahnhof geschlossen werden. Wie gesagt, mit dem Auto hätte man da auf der Helenenstraße 100 Meter vom Club entfernt überall locker parken können.


    Nun zur Circle in Love selber. Zunächst gab es keine Garderobe. Tolle Sache. Ich konnte zum Glück meine Jacke wieder zurück zum Auto bringen, aber viele Leute kamen ja direkt von der Parade mit Rucksäcken usw. Es gab eine riesige Halle, die mich vom Flair her leider an die Turbinenhalle in Oberhausen erinnert hat. Nur der Sound war besser. Anfangs war noch nicht so viel los und Roman Flügel spielte ein ordentliches Set. Dann folgte Ricardo Villalobos. Die ersten 45 Minuten fand ich klasse, dann wurde es mir zu öde und langweilig. Wir sind dann zum zweiten Floor, der war allerdings lächerlich. Da ist unser Wohnzimmer größer. 2000 and One aus Amsterdam sollte dort auflegen, hat aber wohl keinen bock drauf gehabt. Kann ich auch voll verstehen. Die DJ-Kanzel vom ersten Floor war größer als der zweite Floor, der noch dazu in der hintersten Ecke war. Leider hat Ricardo drei Stunden aufgelegt und dadurch war meine Feierlaune bald weg. Da meine Füße irgendwann echt derbe mitgenommen waren, konnte auch Frank Lorber den Abend nicht mehr retten.


    Insgesamt fand ich die Location nur durchschnittlich, es waren mir zu viele rücksichtslose Leute dort (Warum muss ich mir mitten in der Menge ne Kippe anzünden?) und die DJs waren auch nicht so doll. Trotzdem war es nett, auch mal in Essen gewesen zu sein. Komisch nur, dass man dort von einer Love Parade mit vielen Menschen eigentlich nichts mitbekommen hat.

    Hallo,


    ich verkaufe aktuell 80 Platten einzeln bei Ebay. Hautsächlich geht es um progressive Trance und ein bisschen Minimal (Neo-Trance), Electro und House. Die komplette Liste erspare ich euch an dieser Stelle, die findet man hier -> Meine Artikel


    Hier nur ein paar Highlights, damit ihr wisst was euch erwartet:

      4 Strings - Into the Night (Gabriel & Dresden Rmx)
      Above & Beyond - No One On Earth, Gabriel & Dresden Rmx
      Andain - Beautiful Things (G&D Unplugged Mix!)
      Bedrock - Heaven Scent (Original Mix!)
      Brian Eno - An Ending (Ascent) (Leama & Moor Remix)
      Deep Dish Remixes Vol 01 (Dido, Coldplay, Depeche Mode)
      Dominik Eulberg - Bionik (Cocoon, Guy Gerber Rmx)
      Extrawelt - Fernweh / Drehfehler (Kompass)
      Holden - A Break In The Clouds (Border Community)
      Kosmas Epsilon - Innocent Thoughts
      Nathan Fake - The Sky Was Pink (HOLDEN RMX!)
      Perry O'Neil - South-West Saga / Bass Society / Swirl
      Sasha Remixes Volume 1 (BT, Madonna, Jimi Polo ...)
      Universal Religion - Chapter One (Signum, Mark Otten)
      David West ft. Andreas Hermansson - Larry Mountains 54
      Way Out West - Don't Look Now (Album, 3 LP), KILLA!
      Yilmaz Altanhan - Eighties (Anjunabeats)


    Wenn das euer Stil ist, schaut bitte mal vorbei: Meine Artikel


    Ich denke mal die gehen (leider) für viel zu wenig weg. Das heißt für euch: SCHNÄPPCHEN! Da das Porto ziemlich hoch ist (geht nicht anders), empfiehlt sich der Kauf von mehreren Platten gleichzeitig...


    Viel Glück beim bieten!


    PS: Ich gebe die übrigens weg, da ich inzwischen mit CDs auflege und die vielen Platten hier einfach zu viel Platz wegnehmen.
    Fast alles davon werde ich noch oder habe ich mir schon als Mp3 gekaufen, weil ich auch nicht darauf verzichten will.

    Ich habe den Track gestern im Original Mix bei Sven Väth auf den Pollerwiesen am Kölner Rheinufer gehört. Wahnsinn! Die Leute sind ausgeflippt und das zurecht. Auch wenn es bewölkt war, kam absolutes Sommerfeeling auf... Ich muss mir den jetzt erstmal kaufen.

    Zitat

    Original von Christian
    Ich glaub, der Trancer an sich ist anderen Musikstilen gegenüber toleranter und offener als die anderen Musikstile dem Trance gegenüber... die Erfahrung hab ich bisher immer gemacht. :rolleyes:


    Das glaube ich nicht. Sowas kann man einfach nicht pauschalisieren, da jeder "Trancer" und jeder Anhänger anderer Musik seine eigene Einstellung gegenüber anderen Stilen hat. Wenn man die einzelnen Personen alle zu großen Gruppen zusammenfast würde wahrscheinlich überall das gleiche rauskommen, da die Abweichungen in den Gruppen zu groß sind.


    Im übrigen kann man hier hin und wieder auch genau das Gegenteil aufschnappen. Ich sehe das auch an mir. Natürlich toleriere ich Menschen mit anderem Geschmack, aber auf einer Veranstaltung wo Musik läuft, die ich nicht mag, finde ich es auch zum kotzen und langweile mich.

    Zitat

    Original von Hayden


    Genau, sehe ich in allen Punkten genau so. Habe heute für Tranceparency 100 mal wieder ein Classic Set gemixt, und mir fiel auf das es geniale Tracks waren aber heute ist einfach ein anderer Sound angesagt.


    Das finde ich auch.


    Lieber Experimente, die dann vielleicht auch mal nach hinten losgehen, als zehn Jahre lang immer den gleichen Sound.
    Irgendwann kommt immer der Punkt, wo es einfach durch ist.

    Ich war mir erst nicht so sicher, ob ich den Track mag. Inzwischen habe ich mich entschieden: Ich mag ihn nicht. Klar, live knallt er vielleicht aber mir klingt der Track zu sehr nach Großraumdisse. Lange Zeit gefiel mir der übertriebene Electro-Sound von Ferry, aber hier gehts mir ein bisschen zu weit. Von mir gíbt es nicht mal ein Oh my God für diesen angestaubten Zombie Nation Abklatsch. Nach Junk meiner Meinung nach der zweite Fehlgriff, also gib Gas Ferry!

    Ich bin auch im Pokerfieber. Spiele jetzt seit etwa einem halben Jahr fast jede Woche einmal live (Keine Sorge, wir spielen nur um Bananen oder so...) und noch dazu gerne bei pkr.com online. Bei pkr sind die Tische dreidimensional gestaltet und man hat einen individuellen Avatar. Leider tummeln sich da aber auch viele Idioten die alles callen sobald sie ein Bottom Pair haben.


    Aktuell bin ich sogar so krank und gucke mir nachts die Wiederholung des 888.com Poker Nations Cup auf Das Vierte an. Finde ich sehr spannend, weil dort sehr ruhig und konzentriert gespielt wird. Die meisten anderen Poker-Übertragungen sind mir zu blöd, da mich diese prolligen Superstars aufregen. Im Moment z. B. bei DSF bei Poker After Dark. Finde ich echt langweilig wie Tony G. oder Phil Hellmuth sich da gegenseitig auf die Fernsehminuten stürzen.

    Zitat

    Original von GambaJo
    Emo-Trance habe ich mir ausgedacht, weil es irgendwelche Emotionen zu wecken scheint (habe ich hier mehrfach gelesen), die Vorsilbe auch nur 3 Buchstaben hat, und sich sogar ähnlich anhört. Der Einfachheit halber.


    Gibt es Musik, die keine Emotionen weckt? Ist das Vermitteln von viel Emotion nicht sogar die Eigenschaft, die Musik von Krach und Lärm unterscheidet?


    Wie schon gesagt: Begriffe sind blöd. Minimal Trance würde ich wahrscheinlich nehmen, wenn ich mich festlegen muss. Bei Beatport findet man solche Sachen übrigens meistens unter Tech House. Ein Begriff, über den sich die Techno und House Freaks auch aufregen...

    Ich will dich auch nicht angreifen GambaJo. Wenn du dir schon andere Sachen angehörst hast und dabei keinen Spaß hast, kannst du natürlich nichts machen. Man soll sich ja auch nichts Neues aufzwingen, was man nicht will.


    Mir gings vor allem um den Begriff Mainstream, der meiner Mainung nach an dieser Stelle falsch ist. Minimal ist ja nicht gleich Electro. Inzwischen ist es ähnlich wie damals bei Trance. Während in den guten Clubs schon wieder etwas anderes läuft, kann man sich z. B. Klingeltöne runterladen, die längst nicht mehr den Szene-Sound repräsentieren. Sowas war vor zwei Jahren aktuell, aber heute füllt man damit kaum noch einen ordentlichen Laden. Ich denke für das "Kundensegment Mainstream" wurde bei der Nature kein Minimal oder Trance DJ gebucht, sondern eher die Disco Boys.


    Naja, ich will hier das schöne Nature One Thema nicht zu labern.

    Zitat

    Original von GambaJo
    Und ehrlich gesagt, für mich geht Emo-Trance genau so wenig auf großen Partys, wie Minimal.
    Der Unterschied ist nur, dass Elektro und Minimal zur Zeit in Deutschland Mainstream sind. Und auf großen Partys gibt es immer etwas Mainstream.


    Lol das gibts ja nicht, der Sven Väth ist ein lächerlicher Mainstream-DJ! :rolleyes:


    Ich finde es immer wieder komisch, warum viele lieber altes ausgelutschtes Zeug hören, als sich auf etwas Neues einzulassen. Ich habe natürlich Verständnis dafür, aber ich brauche für mich Abwechslung. Ich würde nie im Leben 60 € bezahlen und dann stundenlang auf einem Classics-Floor abhängen und mir da eine alte Kamelle nach der anderen anhören. Dafür sind mir die neueren Formen der elektronischen Musik viel zu spannend...


    Und das mit dem Mainstream ist echt witzig. Nur weil es momentan 1000 Leute rund um Köln und ein paar mehr beim Cocoon Club gibt, die gerne Minimal hören, ist das doch wohl kein Mainstream. OK, bei Sven Väth ist es immer extrem voll, aber das ist auch bei Armin van Buuren so. Und der hat noch dazu auf dem dicken Open Air Floor gespielt. Wenn das kein Mainstream ist, weiß ich es nicht! In anderen deutschen Städten läuft übrigens aktuell viel harter Techno und kein Minimal in den Szene-Clubs. Mainstream findet man in den ollen Kommerz-Dissen und da läuft aktuell House und prolliger Electro (zumindest in Köln). Ich sehe keinen Sinn darin, jetzt ordentliche Musikstile mit so tollen Wörtern wie „Mainstream“ zu beschießen. Ist uns nicht allen klar, was Mainstream ist? Zur Erinnerung: Neben aktuelle teilweise House und Electro natürlich auch Scooter usw. Was das mit Minimal zutun hat, verstehe ich nicht.


    Noch dazu verstehe ich nicht, warum Minimal und dieses Epo-Trance (Keine Ahnung was das sein soll) nicht auf große Events passen sollte. Wer dieses Jahr auf der Time Warp war, weiß das es sehr gut passt. Und zu Progressive auf der TE: Es kann sein, dass der Armada-Floor am schlechtesten besucht worden ist, aber dadurch konnte man auch den Fans dieser Musik etwas bieten. Während die Mainstream-Leute Uplifting gehört haben (Nee sorry, ist natürlich auch totaler Quatsch), hatte ich dort in gemütlichem Rahmen meinen Spaß. Letztes Jahr war es meiner Meinung nach komisch geregelt. Alle Floors boten das Gleiche und haben sich gegenseitig die Hörer weggeschnappt. Gutes Marketing sieht für mich anders aus.


    Man sollte ab und zu vielleicht auch mal etwas Neues ausprobieren und nicht alles Neue als Mainstream bezeichnen und attackieren.
    Früher war nicht alles besser!

    Jetzt gibts schon ein Event in Deutschland, wo richtig viel Trance läuft und trotzdem regen sich wieder einige Leute darüber auf, dass ihnen zu viel andere Musik läuft. Sind die Trancer vielleicht doch das musikalische Jammervölkchen schlechthin?


    Jetzt mal ehrlich. Wenn ich mir das Line Up angucke, kann ich sowas nicht verstehen. Da ist doch echt für jeden Geschmack etwas dabei und jeder sollte glücklich werden oder eben vorher erkennen, dass es ihm nicht gefallen wird. Selbst der große Open Air Floor war fast ausschließlich für Trancer reserviert, aber anscheinend ist es immer noch nicht perfekt. Diese Sets wurden sogar alle übertragen, so dass man auch danach noch etwas davon hat. Andere Musikstile sucht man bei den übertragenen Sets vergeblich, alles nur Trance. Ich habe mir z. B. mal das Set von Ferry runtergeladen, finde es aber im Vergleich zu den letzten Jahren ziemlich langweilig und unspektakulär.


    PS: Das Statement richtet sich natürlich nur an die Nörgler. Wie man hier sehen kann, hatten auch viele vom Tranceforum ihren Spaß und haben gefeiert!