Beiträge von Armas

    Real hat überraschend die Copa del Rey gegen Barcelona gewonnen. Die gute Nachricht ist dabei für den deutschen Fussball:


    Wenn Jogi Löw mal genau studiert, wie Taktik-Fuchs Mourinho Barcelonas Tiki-Taka Fussball lahmgelegt hat, kann die Nationalmannschaft vielleicht bei der nächsten Begegnung mit den Spaniern (z.B. bei der Euro 2012) dieses Konzept kopieren. Die Seleccion spielt ja fast den selben Stiefel wie Barca.

    Nachdem Pieter schon fast jährlich neue Versionen zu unserem Song anbietet, wurde es für mich Zeit mal nachzuziehen. Dazu habe ich die alten Vocals von Elisa rausgekramt, im großen Stil durch Melodyne gejagt und versucht eine möglichst leichte Radio-Version zu machen. Das hat den Effekt, dass auch meine nicht trance-gläubigen Freunde (die im Freundeskreis klar in der Überzahl sind) plötzlich anfangen unkontrolliert mit den Köpfen zu nicken und den Füßen zu tappeln. Auch sagen sie dann Sachen wie: "Hey warum machst du nicht öfter mal sowas, das gefällt mir" :D. Demnach ist diese Variante hier also einfach zugänglich oder eben easy listening. Ich hoffe es gefällt den trance-gläubigen dann trotzdem. Elisa's Kommentar zu den mittlerweile 8 Jahre alten Vocal-Aufnahmen war übrigens: "I sound like I'm twelve years old"! :)



    EDIT: Hier ist das Youtube-Video, der Track ist nun veröffentlicht.


    Baton & Lowell - She Died In Paradise (Armas feat. Eliza Remix)
    https://www.youtube.com/watch?v=5NJPj0uvghM


    ENDEDIT



    Baton & Lowell with Eliza - She Died In Paradise (Armas 2011 Radio Mix)
    Link zum Radio Mix auf Soundcloud



    Edit: Jetzt gibts auch noch eine lange Version:


    Baton & Lowell with Eliza - She Died In Paradise (Armas 2011 Extended Mix)
    Link zum Extended Mix Soundcloud




    Außerdem gibts hier wegen hoher Nachfrage auch nochmal einen Link zum Armas Mental Religion Remix von 2004:


    Baton & Lowell with Elisa - She Died In Paradise (Armas Mental Religion Remix)
    Link zu Soundcloud




    Viele Grüße,
    Armas

    Zitat

    Original von toe
    Wir sind dankbar über jede noch so kleine Anmerkung!


    Dann konkretisiere ich es noch ein bisschen: Ich würde die Melodie im Break noch etwas "chordiger" gestalten, sprich ein paar Noten zwischen rein schieben, die jetzige Melodieführung verträgt das bestimmt ganz gut.


    Ein weiterer Punkt ist die Rhythmik der Notensetzung direkt nach dem Break. Die kommt nach dieser nachdenklichen Melodie zum einen schon sehr "oktavig" und zum anderen ein bisschen "ruppig" rüber, rockt aber wiederum nicht so richtig, weil gerade gegen den 4. Schlag des Taktes der Groove abgewürgt wird. Ich weiß nicht genau, wie ich das beschreiben soll, aber so ein "rüberziehen" des Grooves vom 4. auf den 1. Schlag würde sicher nicht schaden.

    Habe mir gerade das Youtube-Video angesehen (was habt ihr eigentlich für nen riesen Bildschirm?).


    Also ich finde ihr habt das ziemlich sauber gemacht, vom Sound her klingt das alles sehr amtlich und professionell. Mir persönlich ist die Melodie nicht griffig genug, die ließe sich mit ein paar Handgriffen noch dramatischer inszenieren um dem Song mehr Seele zu geben. Das ist natürlich eine ziemlich subjektive Meinung und soll hier deswegen nicht zu kritisch betrachtet werden.


    Ansonsten sehr ordentliche Arbeit, Aufbau ist auch gut.

    Also ich find das schon ziemlich gut umgesetzt. Auch wie du aus dem Break wieder übergehst in den Trance-Part. Sehr cool. Nicht so geil finde ich den Bass, den würde ich vom Groove anders setzen und eventuell nen unauffälligeren Sound nehmen.

    Na das sind doch ein paar wirklich ordentliche Anmerkungen, danke euch erstmal!
    Zu den Drums (Sophie): Die mache nochmal anders, weniger hell, sondern ein deepes Drumming. Das helle hiervon verwende ich für was, wo es besser passt.
    Am Lead-Synth spalten sich also die Meinungen. Ich brauche den letztendlich aber schon so in dieser Art, ich möchte ja absolute Hilflosig- und Hoffnungslosigkeit ausdrücken und dabei sollte der Synth dann auch vor Verzweiflung durch den Raum irren. Vielleicht kriegt der noch ein special treatment und eventuell nen kleinen Bruder zur Unterstützung.
    Vocals scheinen "male" also prinzipiell schon ok zu sein. Das ordentlich umzusetzen scheint mir die größte Aufgabe zu sein.





    Zitat

    Interessant übrigens, dass ich deine Stimme nicht erkannt hätte....


    Ich hab extra versucht inkognito zu singen :D

    Ich hab dieses Wochenende mit der Umsetzung einer älteren Songidee verbracht. Das Teil ist zwar nicht fertig, klingt aber meiner Meinung nach schon ganz schön. Da gerade keine Sängerin zur Verfügung stand, hab ich die Vocals selber mal mit einem Skype-Mikro eingesungen *lach*. Die sind also als "Platzhalter" zu verstehen. Auch muss ich mir über die Lyrics noch ein paar Gedanken machen. Über Kommentare würde ich mich sehr sehr freuen, da mir der Track schon am Herzen liegt.


    Version 1 (abgelaufen) 4:25, 8 MB Armas - Picture (Unfinished, Dummy Vocals by Armas)



    Version 2 (aktuell)


    5:56, 8 MB
    Armas - Picture (Unfinished2, Dummy Vocals by Armas)



    Viele Grüße, Armas

    Schön, dass du dir ein Orchestra-Tool zugelegt hast. Den Sinn vom posten von solchen Sachen verstehe ich in diesem Fall aber nicht. Ich mein, jetzt hast du dich halt 5 Minuten hingesetzt, 4 Spuren aufgemacht und bist melodisch einmal die Treppe runtergegangen. Was soll man denn dazu groß sagen? Wenn hier alle jeden zwischen Frühstück und Gänsebraten hingesetzten Clip posten würden, dann hätte Tehleth schon längst neue Server anmieten müssen.


    Die eigentlich herausragende Aufgabe beim Einbinden eines virtuellen Orchesters ist doch nun, es so aufzubauen, dass es wie ein "echtes" Konzerthallenorchester klingt. Mit allen dazugehörigen Spannungsbögen (Allegro, andante, etc.). An diesem Tool, was du dir zugelegt hast, kann man meines Wissens ziemlich umfassend an der Art und Weise wie das jeweilige Instrument eingesetzt wird und Noten anspielt, tweaken.


    Meiner Meinung lohnt sich ein Post (der gelesen und bewertet werden soll) hier nämlich erst dann, wenn man sich da durchgefusselt und was anständiges auf die Beine gestellt hat.

    Klingt doch eigentlich ganz ordentlich, find ich. Du kannst doch erstmal aus diesen Elementen einen Track bauen. Wenn du dann den Mainpart mit Drumming machst, wirst du wohl die Arps ein Stück nach hinten schieben müssen, sie kommen jetzt ja gerade auf die Eins.


    Tipps fürs Hook bauen: Wenn dir das nicht so leicht fällt, setz doch erstmal immer "zuviele" Noten hin, lösch dann welche und schau wie es klingt. Kannst du zum Beispiel mit den bereits vorliegenden Arps machen. Oder halt mit einem neuen Synth und Noten.

    Ich hab mir deinen Track schon gestern angehört aber erstmal nichts geschrieben, weil ich nicht genau wusste, wie ich das mit den Vocals erklären soll.


    Erstmal zur Produktion: Für den zweiten Track klingts schon gut, mein zweiter war garantiert nicht so gekonnt gemacht. Drumming ist sauber, wenn es auch etwas altbacken klingt, das liegt aber an den verwendeten Samples. Die Synths kommen weitgehend unbearbeitet daher und klingen auch insgesamt recht sauber. Auch hast du schon ein paar Spielereien eingebaut, z.B. der gefilterte Part irgendwo bei 6 Minuten. Man merkt, dass du dir da viel Mühe gegeben hast.


    Den Produzenten-Neuling entlarvt man dann bei der Songstrukturierung. Als Hörer hat man diesen Track nämlich direkt danach garnicht mehr im Ohr, weil nicht klar ist, was du eigentlich sagen willst. Erst kommt dieser lange Part mit dem markanten Bass und den Vocals. Klingt energetisch intendiert von der Instrumentierung, während die Vocals eine eher ausführliche Melodienführung abklappern. Dann kommt das verträumte Klavier-Break mit mehr Gesang und neuen Harmonien. Das ist dann eher ruhig und entspannt. Dann kommen die trancigen Arps, die eine Weile brauchen, bis sie zur Sache kommen und deswegen von Hard-Trance-artigen Kick-Hits unterstützt werden. Das mündet dann am Ende in einen eher Standard Trance-Track, wie sie so vor 8-10 Jahren häufig vorkamen. Und dort kommen dann die Vocals überhaupt nicht mehr vor. Auf deinen neuneinhalb Minuten hast du eigentlich drei verschiedene Songs abgelegt. Ich würde vorschlagen beim nächsten Track geradliniger vorzugehen und nicht zu versuchen möglichst "alles unterzubringen".


    Zu den Vocals: Wenn du eine Sängerin mit dieser Stimmlage verwendest, lass sie nicht so große Sprünge singen. Gerade die Notenwechsel nach unten klingen teilweise sehr unsauber, manchmal versucht sie Töne zu erreichen, die sie eigentlich garnicht mehr singen kann. Klingt dann als würde ein Tenor versuchen Bass zu singen. Stimmen sind immer Geschmackssache, für mich singt sie zu wenig und "spricht" zu sehr. Wie gesagt, weniger ist mehr. Weniger Notensprünge, Töne (und Wörter) auch mal länger halten.


    Trotzdem, für den zweiten Track deckst du schon ein ordentliches Spektrum ab.

    Also ich hab mir gerade dieses Daybreak angehört. Da gefallen mir die bassigen-acidartigen Effekte sehr gut. Die Sounds, die du für die Leads benutzt sind mir zu trocken, da könnte man noch ein bisschen dran rumspielen. Insgesamt ist es aber ein sehr gut instrumentiertes Projekt, wenn auch der Song an sich noch nicht soviel hergibt. Wenn du jetzt noch ne richtig coole Song-Idee hast, ließe die sich mit diesem Projekt aber richtig gut umsetzen. Mein Lieblingspart ist um 3:20, das klingt wirklich saucool.

    Zitat

    Original von Auroleos
    Und da war's dann zu spät, weil ich Reason schon gekauft hatte. :D


    Ist dann auch eigentlich der Grund es wieder zu verkaufen. Mich hat genau das immer sehr am Reason geärgert; man muss sich da dann umständliche Lösungen einfallen lassen, während jemand im Vst-fähigen Sequencer einfach loslegen kann.

    Ich bin bereit mich von den meisten (nicht allen) meiner Platten zu trennen. Dabei handelt es sich um viele Klassiker und Platten, die zwischen 2003 und 2005 erschienen sind. Es geht hierbei vor allem um die klassichen Trance-Labels Armada, Anjunabeats, Bonzai, ID&T, etc. Wer Interesse hat, kann sich ja mal durch die Liste bei Discogs klicken und mir schreiben, welche er gerne hätte. Oder aber runter scrollen, da sind die Platten nach Labels sortiert aufgelistet! Es gilt: Wer zuerst kommt, mahlt zuerst!


    http://www.discogs.com/collection?user=franz.rng


    • Grobe Preisvorstellung: Pro Platte zwischen 2 und 4 €, es sei denn, es handelt sich um ganz besondere Schätze (z.B. Gouryella - Ligaya Picture Disc oder sowas).
    • Verpackungs & Versandkosten werden auf den Käufer überwälzt. Ich besorge LP-Versandboxen und berechne zusätzlich noch, was die Post haben will.
    • Sonstiges: Lieber versende ich Pakete mit mehreren als einzelne Platten (eine Frage des Aufwands).


    Zitat

    Original von tobaddiction
    wow total begeistert!!! :) vor allem freiburg überzeugt mich total. tolle sounds, tolle melodien, schönes arrangement, genau mein fall, wunderschöne musik für die couch :)
    welche synths nutzt du (insbesondere für die chords)?


    Das freut mich! Ich mag den Track auch sehr gerne, hab aber ewig dafür gebraucht, weil ich immer dazu tendiert habe ihn mit Sounds "zu voll" zu machen. Die Chords sind eine Kombination aus dem einem hochfrequenten chord aus dem z3ta, einem tiefen, ebenfalls aus dem z3ta und einem langen, etwas verzerrten brumm-synth sample.

    Zitat

    Original von mar she
    gefällt mir alles! super! :yes:
    wusste garnicht, dass ich dich noch nicht geaddet hatte. hab' ich gleich mal erledigt... :D


    Alles klar! Schön zu hören :)


    Zitat

    Original von Pieter
    Deinen Armas Sound wirste eh nie los, egal wieviel mühe Du dir gibst, keine Sorge. hehehe...das höre ich schon aus tausend km ;-)
    :D


    Macht ja auch nichts :) Allerdings sind die Sachen auf jeden Fall deutlich langsamer und eben auch in einer ganz anderen Umgebung produziert. Früher war ja alles Reason, während ich ja nun vor einiger Zeit auf Ableton umgestiegen bin.

    Ich finde es generell gut, so eine Doku anzubieten. Allerdings wurden meiner Meinung zu viele Belanglosigkeiten gezeigt. Die Hälfte der Zeit schmeißen die Jungs sich so pubertäres Pussy-Gefasel um die Ohren, damit auch der letzte merkt, dass sie wie harte Jungs rüberkommen wollen. Wirkt ein bisschen wie große Pause in der Hauptschule.

    Nach einer gefühlten Ewigkeit habe ich heute mal meine myspace-Inhalte erneuert. Dabei hab ich die alten Songs rausgeschmissen und ein paar aktuellere reingeladen. Seit Sommer habe ich wieder regelmäßiger produziert und dabei sind unter anderem diese Stücke entstanden:


    myspace link: myspace.com/armassessions


    armas - freiburg
    armas - say it simple
    armas - snow
    armas - sunstroke
    armas - dark side


    Die beiden letzteren sind zudem diese Woche veröffentlicht worden und bei allen bekannten online-stores verfügbar, zum Beispiel bei amazon (armas - dark side, lowell - sunstroke)


    Verglichen mit den letzten veröffentlichten Stücken von mir hat es sich stilistisch etwas verändert, allerdings denke ich, dass die "Armas-Note" immernoch deutlich rauszuhören ist.


    Ich bin gespannt, wie ihr das seht! :)

    Zitat

    Original von Cileos
    Ich wette, die hätten deine Lieder auch auch Stück für Stück unter deinem eigentlichen Künstlernamenamen auf die kommenden Compilations mitgepackt, wie sie es bei mir ja auch machen.


    Das machen sie auch. Ich war bereits auf zwei oder drei vorigen Compilations von denen mit vertreten und der Trancelight (der auch zu den Herausgebern gehört) hat mich schon seit Jahren immerwieder auf seinen Emotions of Trance Compilations mit drauf. Das es diesmal drei Tracks geworden sind ist schlicht Zufall und heißt nicht, dass dafür auf den kommenden Compilations nichts von mir zu finden sein wird.


    Abgesehen davon sehe ich in der Namen-Sache gar kein Problem. Das haben doch schon ganz viele so gehandhabt. Wenn jemand wie Airbase gerade mehr Output hatte, als sein Label verarbeiten konnte, hat er seine Sachen unter diversen Pseudonymen auf anderen Labels veröffentlicht. Das ist dasselbe in grün.

    Zitat

    Original von Southern


    Also ist unser geschätzter Threadstarter Armas hier die olle Kommerzschlampe, was ? ^^


    Naja, "Lowell" heiße ich nun nicht gerade seit gestern. Und wenn einer kommt und dich darum bittet, alte Deutsch-Aufsätze von dir binden und veröffentlichen zu lassen (weil er sie was weiß ich wie genial findet), in die du damals viel Arbeit gesteckt hast, dann würdest du vermutlich auch nicht nein sagen.


    Außerdem haben die meisten Künstler nichts gegen möglichst viele Radio-Plays, weil sie hoffen, dadurch mit ihrer Musik noch mehr Gehör zu finden. Ist es mit Compilations nicht ähnlich?


    Und wenn wir hier bei solchen Dingen anfangen von "Kommerz" zu sprechen, dann kann ich gerne mal meine Abrechnungen veröffentlichen und dann rechnen wir gemeinsam aus, wie viele Pannini-Bundesliga-Aufkleber-Tüten man sich davon kaufen kann.


    Ganz ehrlich, ich finde solche Diskussionen etwas leidig. Man sollte sich doch freuen dürfen, dass man heutzutage als Student, der nebenbei mal einen Moment Zeit hat sein Ableton oder Reason anzuschmeißen und ein bisschen rumzuwerkeln, die Möglichkeit hat, seinen Output in die Ohren von Menschen aus vielen verschiedenen Ländern bringen zu können. Und wenn dann dabei noch ein paar Kröten rüberwachsen, mit denen man (teilweise) sein Equipment finanzieren kann. Ist sowas nicht irgendwie klasse?

    Zitat

    Original von Southern



    Nie im Leben! Wenn Ferry (oder sein Management) seiner Zeit verhindert hat, dass ein Rank1 Remix von dem Track offiziell erscheint, dann wird man nicht bei einem schlechten dreaMagic Remix das OK für so eine -Entschuldigung- altbackene, mittelmäßige und ausgelutschte Compliation erteilen. Ich befürchte, dass das "Epic Trance Comittee" zu viel von dem ursprünglichen Track verwendet hat, um es als eigene Produktion durchgehen zu lassen und wenn das ein findiges Management samt Anwalt rausbekommt, dann kanns ganz schnell ricktig dick einen mit dem Holzhammer auf die Fresse geben!


    Klingt natürlich nicht unplausibel, was du da schreibst. Aber vielleicht stehen die Dinge doch anders. Der Herausgeber von der Compi ist seit Jahrzehnten im Geschäft (war schon bei Culture-Beat Produktionen am Start etc). Er hat unter anderem für Firmen gearbeitet wie: BMG, CLUBBGROOVE, DISCOMANIA, EDEL, EMI, KONTOR, MINISTRY OF SOUND, MUSIC MAIL, SONY MUSIC, UNIVERSAL, VIRGIN, WARNER, ZYX. Ich kann mir nicht vorstellen, dass er sich auf krumme Dinger einlässt. Aber wie gesagt, ich informiere mich an erster Stelle.


    Gruß, Armas

    Zitat

    Original von Southern
    Da ist auch ein dreaMagic Remix von Gouryella "Ligaya" dabei.... darf man so einen mit absoluter Sicherheit nicht offiziellen Remix eigentlich offiziell herausbringen? - Ich würd mal sagen nein.


    Dazu informiere ich mich mal, allerdings kann ich dir sagen, dass die selben Jungs auch eine 50 Techno Trance Anthems - Compi rausgebracht haben, auf der Leute wie PVD und Armin van Buuren vertreten sind... Ich geh davon aus, dass das mit Ligaya genauso abgeklärt ist.

    Zitat

    Original von mar she
    komischerweise lese ich auf dieser compi nochmehr:
    armas
    cileos
    usw. :gruebel:


    Ja, stimmt. Cileos ist auch dabei. Und ich bin insgesamt vertreten mit:


    Lowell - Illumination
    FNZ - Tremendous
    Armas - In Joy and Sorrow


    Das stimmt so schon :)

    Zitat

    Original von Mindwaves
    Kann mich den Lobesworten meiner Vorgänger einfach nur anschliessen. Echt fett der Sound!!!Sehr coole Tunes :-)


    Vielen Dank, Leute. Schön, wenn hier ab und zu mal einer etwas tiefer in den Threads gräbt! Das ganze ist ja nun auch schon wieder eine Weile her. Mit ein bisschen mehr Zeit wären sicher auch schon neue Sachen dazugekommen, aber ich versuche dieses (Früh-)Jahr mal wieder ein paar Sachen zu präsentieren!


    Gruß, Armas

    Ich hab gerade aufgerüstet für rund 500 Euro: (PC)


    2,67 Quad Core, 4 GB Ram, Vista, etc.


    Dann hab ich (jetzt nicht unter Reason, aber unter Ableton) mal knapp 50 Spuren mit Softsynths belegt und der hat nur müde gelächelt. Also mit so einer Kiste solltest du klarkommen.