ZitatOriginal von Southern
Coloriest du den Fyler jetzt um ? <gg>greetz West
Wenn ich dafür verantwortlich wäre, würde es solche Farben erst gar nicht geben
Hier jetzt der neue Flyer
ZitatOriginal von Southern
Coloriest du den Fyler jetzt um ? <gg>greetz West
Wenn ich dafür verantwortlich wäre, würde es solche Farben erst gar nicht geben
Hier jetzt der neue Flyer
Filo and Peri feat. Eric Lumiere - Shine On (Activa Remix)
ZitatOriginal von Clear_Blue
Das gute ist, dass der Schiri die Aktion von Ribery gesehen hat und trotzdem nur Gelb gegeben hat. Folglich gibt es auch keine Nachermittlung seitens des DFB.
Im Sinne des Sports ist das sicherlich nicht. Das war Rot ohne wenn und aber. Bei der Linie, welche vom DFB aktuell gefahren wird, müssten das locker 4, eher 5 Spiele Tribüne für den Hampelmann sein. Mit Bayernbonus und nach unberechtigten Protesten durch die Verantwortlichen würde man sich auf 3 einigen.
ZitatOriginal von Sunset Bass
Klitschko hat eine gute Kondition. Bei den meisten Boxern ist zu erkennen, dass sie die ersten Runden stark anfangen und später müde werden. Ein weltklasse Boxer wie Klitschko zeichnet es aus, dass sie auch in der neunten Runde volle Power geben können. Aber der Gegner war zeh. Hat zwar zum Ende hin nicht mehr so gut geboxt, aber scher auszuknocken.
Klitschko gegen Valuev wird wohl der Kampf des Jahres werden, wenn er denn zu Stande kommt.
Hast du nen anderen Kampf gesehen als ich? Vitali sah für seine Verhältnisse mächtig mitgenommen aus und war in der neuten sicher auch nicht mehr der Frischeste, sondern eher auch kurz vorm einschlafen. Wäre Gomez frisch gewesen, hätte der sicher ne Chance gehabt zu dem Zeitpunkt. Das die Jungs quasi immer noch ohne Deckung kämpfen wundert mich schon.
Ich hoffe eher auf nen Kampf gegen Chagaev, weil Valuev mal gar nix kann außer groß sein und von seiner Spannweite leben, um dann irgendwann, wenn der Gegner müde ist, ihn zu hauen.
ZitatOriginal von Southern
Vielleicht sollten die "Schwabenpiraten" mal über nen neuen Namen nachdenken. Sowas weckt nämlich üble Assoziationen.*mecker mecker*
![]()
greetz West
Änderst du deinen Namen, nur weil irgendwo gerade nen neuer Trend entstanden ist?
ZitatWir sind stolz euch verkünden zu können, das wir bei der Ruhr in Love 09 die Trance Fahne hochhalten werden. Durch die enge Zusammenarbeit von dem Webradio Aggressive Beatz und Hyphnotic Vibes Events konnten wir gemeinsam ein Line Up auf die Beine stellen was seines gleichen sucht. Der Sound geht durch alle möglichen Facetten des Trance, von Progressive bis Epic, von Melodic bis Uplifting.
Kommt zu uns und feiert mit uns einen schönen Tag auf der Ruhr in Love, denn was gibt es schöneres, als an einem schönen Sommertag auf eine der grössten Veranstaltungen für Elektronische Tanzmusik in Deutschland zu gehen und den Sound zu erleben den wir alle so lieben.
Line Up:
Andrew Bennett ( Armada / Couldharbour / Global Underground)
Tom Cloud ( In Trance we trust / Armada / Blackhole)
Mario Hammer ( Couldharbour / Armada
Cyre vs Mr. T ( Nature One / Schwabenpiraten)
Nick Tyrez ( Hyphnotic Vibes / Progressive Athmosphere)
Bomby ( Aggressive Beatz / Bunker)
Jennifer Snow ( Aggressive Beatz / Tranceseries)
Lido ( Aggressive Beatz / Chi Chi Bar)
Marty van Korsen ( Cosmic Club / new Single "i know")
Andretschev ( Electronical Beatz / Hyphnotic Vibes)
Soulcatcher ( Progressive Athmosphere / Hyphnotic Vibes / Aggressive Beatz)
Ruhr in Love
27.06.2009
Olgapark, Oberhausen
12-22 Uhr
ZitatOriginal von Southern
Tuffig hin oder her. Was gibts denn schon wieder zu meckern. Lila ist doch angesagt und der Flyer sieht doch klasse aus. Das Teil soll schließlich Werbung sein und aufmerksam auf das Event machen!Manche haben hier auch Sorgen...
greetz West
Ich betrachte Flyer von VNs immer unter dem Aspekt, ob ich mir das in die Wohnung hängen würde. Und nach der TLFA 05 und TLFA 07 hab ich eindeutig genug lila/rosa an der Wand. Ob Lila nun angesagt ist oder nicht(nur weils einem Designer einreden wollen), ich find die Farbe grauenhaft. Hat immer irgendwas von alter Jungfer
Ansonsten ist das Design an sich, wie immer, spitze.
ZitatOriginal von Southern
Das Lineup mit Stoneface & Terminal, Ronski Speed und Cressida stimmt. Bei den anderen drei würde ich nicht zu viel erwarten. Die Namen Cyre vs Mr.T und Wave Kid hören sich so an als ob das die Residents wären, die gar nicht so genau wissen wer da am Abend noch so spielt und dann total angepisst hinter den Decks stehen, weil sie nur Jan Wayne, Bangbrosers und evt eine Tiesto-Platte im Koffer haben.
So kann nur ein Ahnungsloser reden! Die Schwabenpiraten Cyre vs Mr. T spielen sicherlich viel, aber kein Jan Wayne oder den anderen Typen mit dem Namen einer Pornoproduktionsfirma. Wave Kid habe ich noch nie live gehört, aber ich weiß wo der Mann gespielt hat und wer ihn auf seine Veranstaltungen geholt hat. Schlecht kann er nicht sein, Kommerz im Sinne von Dance und Hands-Up wird es definitiv nicht geben.
EDIT: Ich hab mal auf die Seite des Clubs geschaut.
ATB, Cosmic Gate, Bimmel&Bommel und Talla geben sich da bis Juni schon mal die Ehre. Der ehemalige Proton Resident und Musical Madness Kopf Benjamin R. ist auch häufiger am Start. Da wird wohl was versucht auf die Beine zu stellen.
EDIT: Flyer beinhaltet nen Fehler. Nächste Woche gibs nen neuen
Offen gestanden muss ich sagen, dass ich von dieser Mix-CD maßlos enttäuscht bin. Beide CD's plätschern vor sich hin, es gibt keine wirklichen Ear-Catcher und mir persönlich ist da zu viel belangloses Zeug bei. Um es mit meinem neuen Lieblingszitat auszudrücken: Es ist zu viel "digidi digidi tralala trancy vocal nonsens" drauf.
Beide CDs kommen irgendwie nie wirklich in Schwung. Mir fehlen gewaltige Bassline wie auf der Armada@Ibiza vom Markus oder Ear-Catcher wie auf den vorherigen Mix-CDs dieser Serie.
Bisher hat es Markus, wie Nick Warren bei seinen GU Mix-CDs, immer verstanden eine einzigartige Tracklist mit lauter einzigartigen Tracks zu kredenzen. Leider hat er das auf dieser CD vollkommen vergessen...
ZitatAlles anzeigenDue to the success of his latest artist album "Twice In A Blue Moon" (TIABM), worldwide renowned DJ/ Producer Ferry Corsten will launch his first ever worldwide tour concert experience entitled "Twice In A Blue Moon : The Experience" (TIABM: The Experience) with a debut performance on May 29th at the Putra World Centre in Kuala Lumpur, Malaysia.
The concert show series will feature live guest performances, spectacular show elements including an unprecedented visual experience, headlined by none other than Dutch Superstar Ferry Corsten. TIABM: The Experience promises to be an allnighter that should not and will not be missed by any dance music lover. "I am very excited to tour the world with this concept. This is the first time I will be able to put my own production and vision into one massive show. It's going to be an unbelievable night", says Ferry Corsten.
TIABM is the third artist album under his own name Ferry Corsten and was released last November via his own label Flashover Recordings. Hits from this album include dance floor destroyer "Radio Crash" and "Made Of Love" (featuring Betsie Larkin) which is currently burning up the charts. Since its release, it has already been one of the most highlyacclaimed dance albums of this year by many critics and fans.
"The uplifting energetic, and captivating album once again reinstates Ferry's status as an architect, pioneer, and instigator of trance music" (Mixmag, February 2009)
"Reaching the heights of his seminal debut, this album heralds the return of the king. Trance is in safe hands. In Ferry We Trust" (Inthemix.com.au, January 2009)"Ferry Corsten presents: TIABM: The Experience" will tour worldwide throughout 20092010. In addition to the Putra World Centre concert, Saturday June 6 is also confirmed at Coloursfest, where Ferry Corsten will close Scotland's biggest outdoor dance festival with a special two hour Twice In A Blue Moon showcase.
Many more tour dates and updates will be announced soon on the newly launched special TIABM website and trailer via http://www.ferrycorsten.com.
For more information, please visit:
http://www.ferrycorsten.com
http://www.myspace.com/ferrycorsten.com
http://www.flashoverrecordings.com
Ehrlicherweise muss ich gestehen, dass ich doch etwas schadenfroh bin. Natürlich ist es schade für die Künstler, aber die Indurstrie, vor allem die Mayorlabels, haben immer noch nicht den Zahn der Zeit erkannt. Wer jeden seiner Kunden als Schwerverbrecher [sic!] betrachtet, ihm am legal erworbenen Produkt so ziemlich alle Rechte verweigert(Stichwort: DRM und Serverabschaltungen) und immer noch denkt, dass die armeseligen und vollkommen überteuerten Downloadportale des Rätselslösungs sind, der hat es nicht anders verdient. Wenn man sich dann anhören muss, dass ein Stück Musik einem eigentlich immer noch nicht gehört, auch wenn man dafür einen Batzen Geld hingeblättert hat, dann platzt mir der Kragen!
Konzepte der Vergangenheit taugen eben nicht für die Probleme von heute/morgen. Die meisten Labels befinden sich immer noch im Tiefschlaf, innovative Konzepte werden lieber erstmal verklagt, es wird sich arm gerechnet und gejammert auf sehr hohem Niveau.
Ich habe kein Problem damit Künstler zu unterstützen, allerdings habe ich ein Problem damit, wenn der Großteil des Kaufpreises beim Label versickert und ich mich dann noch diskriminieren lassen muss. Da geh ich lieber auf Konzerte, da ist die Aufteilung des Geldes wenigstens etwas gerechter...
EDIT: Rechtschreibung
ZitatOriginal von Knatterbingo
Nuja, warum sollte es nich mein Ernst sein
Weil das hier immer noch ein Trance (und mit Einschränkungen ein EDM Forum) ist und kein Dance/Hands-Up/Kommerz usw. Forum ist.
Fast alle Mitglieder haben eine mehr als ausgeprägte Abneigung gegen diesen Müll.
ZitatOriginal von Clear_Blue
Ein kleines Gedicht von Kurt Tucholsky. Geschrieben 1930. Lesen und staunen...
Wieder einer, der auf das Inet reingefallen ist.
Klick Mich
Externe Platten ohne gesonderte Stromversorgung sind Platten, die 2,5Zoll oder kleiner sind. Der Markt gibt da gerade erst 500GB Platten her, alles andere braucht noch etwas Zeit.
Sofern Größe>Stromversorgung, nimm gleich 1TB, bevorzuge ich die
Western Digital WD10EACS 1 TB (Caviar Green) in einem Sharkoon Rapid-Case.
Paul polarisiert wieder: Klick
"digidi digidi tralala trancy vocal nonsens"
"reeally cheesy shit" "reeally shit!"
EDIT: 1000.Post und dann sowas witziges
ZitatOriginal von Southern
Weiß jemand wie lange "The Prodigy" dort spielen werden?
greetz West
Den Running Orders der letzten Jahre nach, sind so 1,5h zu erwarten.
Wenns nicht klappt nimm doch am 9.8. das M'era Luna Festival in der Nähe von Hildesheim in Angriff, auch wenn das sonstige Line-Up sehr viel Toleranz erfordert
ZitatOriginal von Hayden
Nach dem Flop von vor ein paar Jahren ist das Album wirklich ein richtig geiles Teil.
Was wohl daran liegt, dass sie bis auf Leeroy Thornhill wieder in der alten Besetzung spielen. Das letzte 'Album' wurde ja von Liam allein gemacht.
Ich find die Angleichungsthese inzwischen ziemlich plausibel.Wenn man sich die TE Sets so anschaut, dann spielen leider nur noch Wenige auf 140BPM, was für mich mehr oder minder eins der Hauptcharakteristika ist. Wenn man sich dann durch die Foren quält und sowas massenweise als sinnloses Geprügel oder viel zu hart usw. bezeichnet findet, dann fragt man sich doch, ob die heutige Jugend mit dem Weichspüler auf die Welt gekommen ist. Sorry, aber 130BPM sind für mich eher an House dran als an Trance...
Wo wir vor kurzem ja wieder die Technikdebatte/Update hatten:
In Ear Phones? Vielleicht lassen sich hier ja noch ein paar Erkenntnisse gewinnen.
Interessant find ich die In Ear Phones vom Paule
Das neuste Werk der Kombo um Liam Howlett, besser bekannt unter dem Namen The Prodigy, hat sich nach Jahren der Abstinenz wieder zusammengefunden und nimmt den Hörer mit Invaders Must Die mit auf eine musikalische Zeitreise.
„11 new tracks full of electric dance/punk, noise and power“ so bezeichnen sie ihr Album selbst und diese Beschreibung beschreibt das Album recht idealtypisch, auch wenn man noch Break ergänzen könnte. Man bekommt was man sich von den Jungs erhofft, vielleicht sogar etwas mehr.
„We are the Prodigy“ sind die ersten anzutreffenden Vocals auf dieser Scheibe. Zweifelsohne, das hört man beginnend mit der ersten Bassline, dem anschließend einsetztenden Gitarrenriff und der '90er Jahre Ravehookline sofort. „Invaders Must Die“ , gleichzeitig erste Singleauskopplung und Namensgeber für dieses 11teilige Epos, versetzt einen zurück in die 90er, ohne dabei altbacken zu klingen. Es ist geradezu eine Erlösung die chaotischen Briten bei dem zu belauschen was sie am Besten können. Energiegeladene unkategorisierbare Musik – manche mögen es Krach nennen; ich übrigens auch, allerdings ist Krach in Zeiten darbender Langeweile in der Musikszene, positiv konnotiert – auf die Bühne/CD/Boxen zu zaubern. Wer bei diesem Track nicht aufsteht und sofort beginnt abzuspacken...ähmm -rocken, darf gerne weiter Volksmusik hören.
Omen ist sehr oldskoolig, strotzt nur so vor Energie und lässt Erinnerungen an The Experince und Music for the Jilted Generation aufkommen.
Weiter geht es mit Thunder, in dem Liam Howlett den Donner hört, aber keinen Regen sieht. Über die Tiefe der Texte ist somit alles gesagt, aber seien wir mal ehrlich: Wer erwartet von den Machern von Smack My Bitch Up oder Firestarter schon textliche Tiefe? Richtig niemand! Prodigy ist, war und bleibt Feiermusik par excellence, laut, schnell, aggressiv und sich einen Dreck um Genregrenzen scherend. Der minimalistische Anfang der Nummer lässt schlimmes erahnen. Sie werden doch etwa nicht......nein, ich kann den geneigten Fan beruhigen, sie sind nicht auf den ausgelutschen Minimalzug aufgesprungen, sondern brettern später in gewohnter Prodigymanier von dannen. Der Anfall von Minimalismus am Anfang und den folgenden Vocals lassen sich eher als beißenden Spott auf die „Klick&Klack“ Fraktion deuten.
Colours ist ein für Prodigyverhältnisse sehr vocallastiger Track mit einer ebenso eingängigen, wie verspielt erwachsenen Hookline. Nicht nur im Popbereich sind die alten Sounds zurück, auch Prodigy haben sie wieder eindeckt. Etwas erinnert die Hookline an einen Soundtrack zu einem Videospiel der frühen 90er, wirkt dabei aber ungleich voluminöser.
In Take Me To The Hospital sampeln sich Prodigy selbst. Welcher Track hier verbraten wurde, darf jeder für sich selbst herausfinden. Auch wenn man nun denken könnte: Och nö, muss sowas sein, so muss man doch zugeben, dass um dieses Sample geschickt eine neue Sinnesflutung gebaut wurde, die alten Scheiben in Nichts hinterherhinkt und dennoch frisch klingt.
Warriors's Dance verwendet ein Sample, welches charakteristisch ist für die Houseszene, na ihr wisst schon, genau der '90er Jahre! Besonders angetan hat es mir das Saxophon im Break und die dann einsetzenden vollgepackten Drumexzesse.
Run With The Wolves ist eine typische Liam Nummer. Live wird sich er Frontman hier wahrscheinlich wieder voll verausgaben! Die Nummer ist, wie man eigentlich nicht weiter zu erwähnen braucht, da es alle Nummern sind, bepackt mit Energie, aggressiven und schnellem Drumming. Dazu nimmt man noch einen dicken Bass, technoide Sounds und fertig ist der pumpende Krach.
Omen Reprise ist eine eher ruhige Interpretation des zweiten Tracks dieser Scheibe. Auch hier bedienen sich die Mannen wieder altbewährten Sounds.
World's On Fire knallt technoid, hat ein breakbeatiges Drumming und ist erstaunlicherweise einen Ticken ruhiger als die vorherigen Nummern. Auch hier findet man wieder einen PC-Spiel ähnlichen Leadsound, der allerdings nicht weiter stört.
Piranha ist eine leicht 'angegoater' Nummer mit einem eher poppigen Aufbau, schrägen und quietschenden Sounds, technoiden Bässen und jeder Menge Effektspielereien.
Stand Up, ist Programm zum Abschluss des Programms. Eine für Prodigyverhältnisse sehr ungewohnte Nummer. Wunderbar verwendbar für den Abspann eines Films oder der Klatschorgien am Ende einer Oper, Theaterstücks etc. Die Nummer ist sehr chillig, könnte man als Dauerloop wohl 24/7 hören und hat eine ebenso simple wie eingängige Melodie, gespielt von Trompeten, glaub ich zumindest. Botschaft soll wohl sein: Seht her, allen Unkenrufen zum trotz, wir können es noch und möchten dafür jetzt Applaus haben.
Recht haben Sie! Dieses Album verdient Applaus. Es wurde sich auf Kernkompetenzen besonnen, eher an die ersten beiden Alben angeknüpft statt an The Fat Of The Land(trotz der ganzen Hits, in meinen Augen das schlechteste Album der Jungs).
Wer also mit dem frühen Prodigysound etwas anfangen kann ist hier genau richtig. Die Jungs ballern immer noch so gut, wie Mitte der 90er, nehmen sich etwas selbst auf die Schippe, laden aber immer noch unumwunden zum Feiern ein.
ZitatOriginal von Lemieux
Naja, war ja nur ne Frage der Zeit, bis das Adagio im gerade angesagten Sound neuaufgelegt wird.Ich schätze mal, hier werden auch wieder einige sich ziemlich aufregen.
Zunächst einmal muss ich dir danken, dass du dir nicht die Mühe gegeben hast und eine Hörprobe verlinkt hast. Mein nervöser Finger hätte bestimmt ohne weiteres Nachdenken drauf geklickt und anschließend.....
Die Konsequenzen will ich mir mal nicht ausmalen!
So kann ich jedoch ruhig sitzend meinen Senf zu dieser Scheibe abgeben. Überflüssig! Und wenn es nach mir gehen würde: Down The Drain oder kommentarlos löschen. Ich bin fast geneigt zu behaupten, dass es dieses Ding hier niemals hätte hinschaffen sollen.
Mit dem Ferry Corsten Mixe hat man die ultimative Version und da bedarf es keinem Neuaufguss. Selbst die Tiestoversion ist schon grenzwertig und kommt mir nicht ins Haus.
Faszinierend, wie die Meinungen hier wieder auseinander gehen. Wenn man in anderen Foren stöbert, dann wird Paul als Überraschung des Tages gehandelt(von Leuten, die den Mann gern von der Mayday und der N1 ausladen wollen etc.). Der TL und dem Setrip nach ist das für Paul ein ziemliches softes Set. Gut, wenn man 130BPM gewohnt ist, mag 140BPM hart sein, aber so ganz nachvollziehen kann ich das nicht.
inzwischen scheint die "wie machen wir in Zukunft noch Geld" Umfrage ziemlich bugfrei zu sein.
ZitatOriginal von GambaJo
Ich verteile dann meistens die Sets, die ich so mache. Finde es da auch nicht sinnvoll nur Klassiker zu verwenden. Wenn jemand Geschmack daran findet, müsste man ihm direkt mitteilen, dass diese Musik kaum noch gespielt und produziert wird.
Ist das wirklich nen Argument dagegen? Muss Musik immer neu sein, damit sie gut ist? Gibt es nicht viele ältere Scheiben, die dennoch gut sind? Weshalb finden junge Leute heute noch Musik von Bob Dylan, Beatles, Hendrix usw. gut, obwohl diese mit dem aktuell angesagten Sound so viel zu tun haben wie der FC Bayern München mit der Entscheidung im diesjährigen DFB-Pokal.
Mir ist es persönlich egal was man zum anfüttern nimmt, nur denke ich, dass man hinter dieser Musik auch stehen sollte und das tu ich bei dem aktuellen Kram eben nicht, also verwend ich diesen "Scheiß" auch nicht.
Das mach ich vom Geschlecht abhängig. Bei Frauen eher vocalslastig, bei den Männern kommts drauf an was sie sonst hören
Frauen
1. Lustral - Everytime
2. Andain - Beautiful Things (Gabriel&Dresden Unplugged Mix)
3. Motorcycle - As The Rush Comes (Gabriel&Dresden Remix)
4. Binary Finary - 1998 (Paul van Dyk Remix)
5. William Orbit - Barber's Adagio For Strings (Ferry Corsten Remix)
6. First State feat. Anita Kelsey - Falling
7. Thrillseekers feat Aruna - Waiting Here For You
8. Sander van Doorn - Riff
9. Paul&Fritz Kalkbrenner - Sky And Sand (Extended Mix) *auch wenns kein Trance ist*
10. Paul van Dyk - Together We Will Conquer
Falls Nr. 9 nicht gilt: System F - Cry
Männer folgt morgen, hab ich noch nicht sooft gemacht
Kam gerade per Newsletter rein:
ZitatGroße Paul van Dyk-Umfrage mit Verlosung
Um mehr über euch, Paul van Dyks Fans, zu erfahren, haben wir uns einige Fragen ausgedacht und geben euch die Gelegenheit, diese zu beantworten! Unser Anliegen ist es, euch besser kennenzulernen, zu erfahren, was euch gefällt und was euch nicht so sehr gefällt, wovon ihr gern mehr hättet und auf welche Weise ihr zukünftig mit uns kommunizieren möchtet, damit wir besser auf eure Wünsche eingehen können. Eure Angaben werden selbstverständlich absolut vertraulich behandelt. Wir schätzen euren Support für Paul sehr! Dies ist nun eure Chance, um uns auch mal zu sagen, was euch gefällt und was ihr euch wünscht.
Um euch für eure Mühe zu danken, verlosen wir unter allen Teilnehmern, die den Fragebogen vollständig ausfüllen, eine Reise zu einer Party während Pauls USA-Sommer-Tour. Natürlich möchten wir uns bei jedem Einzelnen für das Mitmachen bedanken und bieten nach dem Ausfüllen des gesamten Fragebogens für jeden einen kostenfreien Musik-Download an.
der Videoclip ist auf der DVD Global drauf
Dance of Death heißt der Spaß und sieht so auf Youtube aus
ZitatAlles anzeigen
what the fuck is up with dave dresden? 03-01-09
hi there.
it's been a hot second since i blogged about myself but so much is going on and so many rumors are being spread i figured it was time to get out from behind the status updates and actually say a few words.
this past year has been an incredible journey for me. i am not gonna lie...splitting with josh gabriel after the wmc last year was a huge wall to come out from underneath because i certainly did not have any interest of plans of breaking up the act a year into the making of what could have been the most defining album of our career (the andain project). when he came to me with his idea, i was pretty much floored with it. but in hindsight, i did see it coming. the gabriel & dresden 2006 album was made by two people who saw eye to eye and really were the best of friends. by the time 2007 rolled around, there really wasn't much of a friendship left. as sad as the news was to our fans, it had to happen...for the both of us.
so, instead of lying around my living room listening to stand up comedy all year, i chose to tranform that room into a studio, purchase some synthesziers and a killer monitoring system and have been parked behind the console since a month before the san francisco lovefest making tracks. i have worked on projects this past year with morgan page, mikael johnston and david penner, dave aude, john debo and super 8 and tab. but what i really have been focusing on is my own studio growth and to be able to start, compose, construct, mix and master my own tracks. this was something i was doing long before josh and i stopped working but it has been in overdrive in the past 6 months.
i have been testing these creations (most of them mashups and unauthorized remixes) out of dancefloors all over the world and on the "promotional mixes" that i distribute on this blog and on my facebook homepage each month. i have hidden behind the tracklists of these mixes just so i can get a feel for what people are liking about my "truly solo" work. eventually, i will release a good portion of these tracks to the fans for thier dj sets, etc. these tracks were all made to be like my "gym workout" in the studio. to get used to how everything works and to really hammer out the "sound" that i'm going for. You are front and center in my musical evolution and this for me is a very exciting time.
The biggest headline from my studio work in the past few months is what i have been doing with mikael johnston. we started working last summer on a project with david penner on guitars called "that day" - we worked a good solid two months on that tune and deveolped a great working relationship in the studio. When Lily Allen's people contacted me in November to do a remix of "The Fear" - i instantly knew that if i worked on it with mikael it would come out exactly as i had heard it. After working on that remix and the feedback it was getting from the fans, the label, and the aritst, i decided that mikael johnston is someone i need to be working on music with much more than every so often and thus...dresden & johnston was born.
since we completed the lily allen, we have gone on to complete another remix for nadia ali called "love story" - the entire single will be released in a few weeks and will include our vocal mix and dub. Played it out this past weekend and cro bar and the crowd quite simply ate it up. It really feels good to be back to making the kind of music that touches people in that little extra way. Next up for Mikael and I is a remix on "The Unforgivable" from B.T.'s upcoming new album. The song features the voice of Rob Dickensen from Catherine Wheel, one of my favorte brit pop bands of the 90's. Brian and i have had some similar trials in tribulations in life in the past few years and the combined emoiton of both his original song and how i'm feeling at the present time only bodes well for the outcome of this track.
After a few more remixes, Mikael and I will focus our attention on making some original singles and then perhaps an album. I have been really wanting to stay with remxing for right now because i am really trying to find my sound and its the best way to help find your way in the studio. I know that after a few solid remixes come out and do the rounds, i will be full of ideas for original songs that will stand the test of time, like a lot of my catalog with josh does.
in parting, i just want you all to know that i couldn't make it in this world without your support. the fact that so many of you reach out to me with your stories of how my work has changed and improved your lives only makes me work harder in the studio each day. I have given up a lot in my life to be able to do this for you, but when i see and hear how my blood, sweat and tears makes you all feel, there is nothing else in the world i need. because i was there, and i know what music does for the soul and all of it only serves as a reminder of how lucky i am.
2009 is gonna kick some fucking ass. let's go!
- dave
Das ist dann wohl das endgültige und ewige aus für G&D
ZitatOriginal von 7iesto
Ich möchte gerne zum Konzert von Tiesto, welche Ortschaft würdet ihr mir empfehlen von der Stimmung her? möchte halt nicht mehr als 400 km fahren.Die 2. Frage wäre wo ich die Karten günstig bekommen kann.
Habe bei der Webseite geschaut und da habs VIP Tickets für 350,- Euronen
ich find das ist extrem viel.
letzte frage ist, ob auch ältere Klassiker gespielt werden von der World of life Tour...
~Das hängt davon ab wo du wohnst...
~Was willst du mit VIP Tickets? Das die schweine teuer sind, ist normal.
~Tiesto spielt gern mal ältere seiner Sachen, welche das dann sind, dass kann dir niemand vorher sagen (außer vll. Tiesto selbst).
Das Geplänkel ist vorbei, jetzt gehts ans eingemachte in der DEL. Was glaubt ihr, wer sich am Ende zum Meister krönt? Der Titelverteidiger, der Rekordmeister, der Düsseldorfer Karnevallsverein, Zachs Zwerge oder doch nen Außenseiter?
Ich weiß zwar nicht wer bei sowas TLs schreibt, aber das Inet spuckt folgendes als Paule Tracklist aus
01. Simon Patterson - Thump (Original Mix)
02. Barry Jay - Infused
03. Wippenberg - Chakalaka + Hard Fi - Suburban Knights (Angello & Ingrosso Rmx)
04. David Forbes - Foldback
05. ID (SEE THIS -> https://www.youtube.com/watch?v=imyaXARVJPg )
06. Oceania - Always (Stoneface & Terminal Remix)
07. Nick Larson - Push
08. ID - male vocal (?PvD feat John McDaid ?) (SEE this -> https://www.youtube.com/watch?v=SIm8HcyC9Q8 )
09. BT - Flaming June (Gareth Wyn Bootleg)
10. Re-Verse - Distant Destiny
11. ID + Elektrochemie LK - Schall
12. Funkagenda - What The Fuck + Emmanuel Top - Mars (Kai Tracid Rmx)
13. The Killers - Human (ID Remix) (SEE THIS -> https://www.youtube.com/watch?v=XzMmM4i6vms ) + DK8 - Murder Was The Bass [Sample]
14. PvD - For An Angel [Special Live Rmx] + [Live Keyboardstrings]
15. Activa - Remember (Club Mix) + PvD - Forbidden Fruit [Essentials][PvD Mashup] + [Live Keyboardstrings]
16. Filo & Peri ft. Eric Lumiere - Shine On (Activa Rmx) + [Live Keyboardstrings]
17. ID
18. Andy Moor - Fake Awake
19. ID
20. Chuckie - Let The Bass Kick
21. Underworld - Cowgirl (Joint Operations Centre Rmx) + Let Go [Live Keyboardstrings]
22. PvD ft. Rea Garvey - Let Go (Acapela) + [Live Keyboardstrings] + PvD ft. Rea Garvey - Let Go (Club Mix)
23. PvD & Starkillers & Austin Leeds ft. Ashley Tomberlin - New York City (Super8 & Tab Remix)
24. Lange ft. Sarah Howell - Out Of The Sky + PvD ft. Ashley Tomberlin - New York City + Marc Marberg with Kyau vs. Albert - Orange Bill [PvD Mashup] + [Live Keyboardstrings]
25. PvD ft. Ashley Tomberlin - Complicated (Kyau & Albert Remix) [Instrumental] + [Live Keyboardstrings]
26. PvD ft. Lo-Fi Sugar - Castaway (Jon O'Bir Rmx)[Instrumental] + [Live Keyboardstrings]
27. ID - "Can you feel it?" (some piano-house track - heard it @ VONYC)
28. ID - Mulder & Scully / Children (ID Remix)
29. Underworld - Born Slippy 2007 (Joe K Remix)
30. Eric Prydz - Pjanoo (PvD Mashup)
31. PvD & Alex M.O.R.P.H. ft. Ashley Tomberlin - Get Back (Re:Locate Rmx)
32. Neal Scarborough - Panama
33. ID
34. ID (male vocal)
35. 4 Strings - Take Me Away 2006 (Mac Zimms Remix) + [Live Keyboardstrings]
36. Marc Marberg with Kyau & Albert - Neo Love + [Live Keyboardstrings]
37. Lisa Miskovsky - Still Alive (PvD Rmx) + [Live Keyboardstrings]
38. PvD ft. Hemstock & Jennings - Nothing But You [PvD's 2007 Edit]
39. Giuseppe Ottaviani feat. Stephan Pickup - No More Alone + [Live Keyboardstrings]
40. Hydroid - The Eternal (Re:Locate Rmx) + [Live Keyboardstrings]
41. P.A.F.F. vs. Tyler Michaud - Bittersweet
42. Filo & Peri ft. Eric Lumiere - Anthem + [Live Keyboardstrings]
43. Dogzilla - Without You
44. PvD ft. Vega4 - Time Of Our Lives (UK Club Mix) + [Live Keyboardstrings]
Encore:
45. John McDaid - Stay there + [Live Keyboardstrings]
46. ID (Track 08.) (SEE THIS; starts @ 5:35 -> https://www.youtube.com/watch?v=IMV0_7H_jKo & https://www.youtube.com/watch?v=SIm8HcyC9Q8 )
Alle neueren Projekte von Shah +Sideprojects alla Sunlounger, High Noon At Salinas, Magic Island usw. klingen so. Übersicht
Ansonsten empfehl ich immer wieder Ulrich Schnauss, auch wenn dieses Genie nicht in eine Reihe mit Shah stellen will, aber Schnauss ist eben das geilste was du im Ambienten Bereich finden kannst.
ZitatOriginal von mar she
wenn es um's equipment geht:
http://www.port01.com/index.php?area=1&p=gallery&action=showimages&galid=40019
Täusch ich mich oder wird das Set-Up immer komplexer und es ist immer noch das 3D und nicht das 4D wie wir bei der letzten VN angenommen hatten...
Shit happens...was willst auch machen, aufregen bringt ja nüscht
Andy Duguid feat. Leah - Wasted
ZitatOriginal von toe
Ein berühmter Dj ist vorallem Werbung für einen Club, da investiert man gerne sicher mal ein bisschen mehr! Betrachtet man die Kosten kommt man sicherlich auf gut und gerne 30000 Euro ...Geht man von Eintrittspreisen im Schnitt von 20 € aus und durchschnittlich 3000 Gästen sind wie doch schon bei Einnahmen von 60 000. Die Kosten sind somit gedeckt, zudem kommen Getränke + Gadrobenpreise... abzüglich Energie und Personalkosten ( die ja unabhängig von Dj = hoch sind) dürfe es sich für die meistens Clubs also um ein Gewinngeschäft handel.
Wobei 3000 Leute zumindest in Deutschland eher eine Großraumdisco als nen Club ist und ich keinen Club(auch wieder auf Deutschland bezogen und abgesehen von den Schickiläden) kenne, der 20€ Eintritt nimmt, egal wer kommt.