Beiträge von Skuz

    er kann beides,dass er zur zeit nur live act macht, liegt an seinem neuen album "changes"-übrings nen geiles ding.
    würde ja auch heißen,dass ich ottaviani, rmb usw nicht wählen dürfte.
    und wenn man ehrlich ist, ist live fast dj...was wird denn da noch großartig selbst gemacht? mit 2 fingern bass, mit 2 drum und mit 2, mellow etc geht ja wohl schlecht.

    Zitat

    Original von DaZTro
    Mr Jaaaaaaames Hooooolden *g*

    Der Spanier is wirklich ne grosse nummer wenns im gute sets oder produktionen geht


    DeDaZ

    Spanier?Der Mann ist Brite und studiert/studierte, ich weiß nicht, ob er es immer tut, bei seinem Erfolg, Mathe in Oxford.
    das erklärt auch den strangen Sound,denn wie wir alle aus dem Matheunterricht wissen, sind Mathematiker total verrückte Leute...

    Alles Wichtige zum Großmeister wurde bereits genannt.
    Ich würd mich auch abschotten und den Kontakt zu Fans meiden,wenn ich da dann unter 2h nicht rauskomm, da ich mit Fotos machen und meinen Otto irgendwohin kritzeln beschäftigt bin und der nachfolgende DJ gezwungenermaßen nur noch Hintergrundmusik für ne Autogrammstunde spielen würde.
    Ich mein die Leute sollen zu nem Gig kommen, um zu feiern, sich an der Musik zu erfreuen. Ein Robbie Willams gibt danach auch keine Autogrammstunden. Daher versteh ich die Vorwürfe,dass er arrogant sei etc nicht.

    Die bisher als Favourite Tracks aufgeführten Tracks, sind sich nicht schlecht, aber ich find,dass Tracks wie Together We Will Conquer und Tension(Spannung) vom 45rpm Album sollten nicht unerwähnt bleiben.
    For an Angel etc kennt jeder. die Tracks, die nicht ausgekoppelt wurden vom Out There And Back Album, sowie von Seven Ways sind nicht zu verachten.
    Together We Will Conquer ist für mich persönlich eine Art Hymne.

    Remixe:
    Aha - Celice (Paul van Dyk's Vocalized Clubmix)
    Wolfsheim - Wundervoll (Blank&Jones Remix) [PVD EDIT]
    sind auch nicht zu verachten

    obwohl ich hier neu bin, hol ich mal zum rundumschlag aus:

    zu Ferry: wer ferry's interviews ließt (https://www.tranceforum.info/www.trance.nu usw) weiß,dass das spielen von eigenenproduktionen und remixen absicht ist.
    a) wie schon gesagt wurde, findet er kaum tracks, die in seinen stil passen
    b)hat er keine zeit sich großartig mit anderen künstlern etc zu beschäftigen.

    Für mich persönlich ist Ferry mehr eine Art Live-Act,wie RMB,Kowalski oder Giuseppe Ottaviani. Bei diesen Künstlern würde niemand auf die Idee kommen sich darüber zu beschweren,dass sie nur ihr eigenes Material spielen. Da er aber keine Synthies etc anschleppt gilt das eben noch als Djing.

    Zu mehrfach gespielten Platten:
    Es hier an einigen Stellen heißt,dass es genug neues Material gibt und nicht alle das gleiche spielen müssen und sich am besten absprechen sollten...
    Hallo? Wo lebt ihr?Vieles was releast wird ist einfach nur Schrott, nichts Neues, nichts was sich von der breiten Masse abhebt, sondern einfach 08/15 Einheitsware, die genauso gut vor 2 oder 3 Jahren hätte produziert sein können, was nicht heißt,dass es schlecht ist.
    Auf der einen Seite wollt ihr immer neues Material, auf der anderen Seite soll es wie glatt gebügelt klingen(siehe artic monkeys vs svd- sun goes down thread)
    Ist es dann verwunderlich,dass die "Größen" viele gleiche Tracks in ihren Sets haben?
    Hört euch übern nen Zeitraum von 2-3 Monaten regelmäßig am Mittwoch Paules Soundgarden und am Donnerstag ASOT an...und dann dokumentiert mal eure Beobachtungen....
    Alles was da nicht aus Holland kommt, bzw auf seinem Label releast wird, spielt Paul 3Monate früher.Außerdem hat er eine größere Vielfalt in Sachen Stile drin,was man auch an seinen Sets sieht.Klar hat er nicht jedesmal Bock....Hätte ich auch nicht,wenn 3-4mal pro Woche spielen soll und jeder dabei erwartet,dass ich zu 90% nicht die gleichen Tracks spiele. Außergewöhnliche Sets gibs meist bloß auf der TLFA/den immer seltener werdenen Vandit Nights in Berlin und wenn er in in Amerika/Südamerika unterwegs ist(die Events im Centralpark werden was besonderes) Vielleicht mit Abstrichen noch auf Ibiza....
    Beim Armin mit Ausnahmen genauso. Seine Holland-Gigs sind um längen besser, erst recht,wenn er quasi selbst Veranstalter ist(Armin Only,ASOT250...)
    Wieso muss es immer neues Zeugs sein?
    Es geht für mich persönlich nur um gute und um schlechte Musik. Und Gute Musik sorgt i.d.R für ne klasse Party, ausgenommen die Crowd ist scheiße....

    So ich bin zum Angriff freigegeben....

    Original Mix 5/6
    Spacebrothers Dub 4/6
    Danjo&Styles Remix 6/6
    Martin Roth Remix 0,5/6

    Der Danjo&Styles Remix feierte Premiere bei der ASOT 250.Soll oder ist mittlerweile schon auf Armada releast/releast werden.
    Dieser Remix ist verträumter als der Original Remix und die Vocals werden mindestens genauso elegant,wie beim Orginal hervorgehoben.
    Zum Martin Roth Remix ist zu sagen.Muss alles von ihm gleich klingen?Will er sich so kaputt machen,wie man Nalin&Kane kaputt gemacht hat, nach ihrem Überhit Beachball, indem die Plattenfirma verlangt hat,dass alles Remixe etc die Beachball-Bassline beinhalten sollen?

    ich find die scheibe genial!wird ein dickes brett!
    ich frag mich wieso das ding so grausam sein soll?muss alles glatt gebügelt sein? ist nicht auch hier raum für kreativität und durchstoßen von grenzen was tolles? ist sowas nicht innovativ,in zeiten, in denen alles wie geschmiert und 5mal abgemischt klingt. ich glaub der sam hat sich da was bei gedacht und diesen bootleg mit absicht so angelegt.
    wieso ist ein james holden so erfolgreich zur zeit? sicher nicht, weil er er wie jeder andere auch alles 100% passend mixt, nichtmal seine mix-cd at the controls ist komplett fehler frei. open your mind...

    6/6 und wenn ich könnte 7/6

    der Grund,weshalb das Date in Dortmund eine Woche vorverlegt wurde, könnte folgernder sein.
    vom 20.-22. september findet die popkomm in berlin statt. wie letztes jahr auch wird es eine offiziele abschlussparty geben. ihr dürfft dreimal raten, von wem das teil gehostet wird....klar vom Paule.Steht zwar offiziel noch nicht in seinen Dates, aber auffällig ist schon,dass alle Dates rundherum vergeben sind nur dieses wochenende frei ist.
    als ich neulich mal ne supportanfrage an das pvd office team gestellt kam udn eine antwort von denen bekommen hab, gabs unten in der mail nen banner auf dem stand, dass nach der upcoming popkomm closing nightmit paule ausschauhalten soll-
    des weiteren isr der angegeben "club" in berlin ne eventagentur.
    spricht also alles dafür das ein special guest sasha sein könnte, zumal paul und sasha recht gut befreundet sind. die schwierigkeit wird wohl wieder die location darstellen....