Beiträge von Skuz

    Also das Video zu "What about us" ist durchaus gelungen, der Track hingegen weniger. Die Vocals sind ganz nett, auch weil sie etwas nach den mir aktuell imponierenden Indierockgruppen klingen. Auch das Experiment mit der Geschwindigkeit sagt mehr sehr zu, die minimalen D'n'B Anleihen mag ich ebenfalls, nur der Mainsynthie und die Melodie sind mir etwas zu simpel, klingen irgendwie abgedroschen und erinnern somit eher an eine Danceproduktion.
    Leider ist dieser Punkt so dominant, dass ich dem Gesamtwerk maximal ein befriedigendes Zeugnis ausstellen kann. Ich hoffe auf brauchbare Remixe, welche das Tempo und die daraus resultierende Energie, welche der aktuellen Trancebewegung wohl abhandengekommen ist, erhalten, je vielleicht sogar noch verstärken.

    Zitat

    Original von tobaddiction
    zudem hat er als dj bei mir eh verkackt weil er rein digital auflegt was ich bei nem trance-dj bedenklich finde).

    Sind CDs kein rein digitales Medium?

    Zitat

    Original von Southern
    CD2
    6 ATB pres. Apple&Stone - Authentic Reaction 3,5/6
    spätestens hier beschleicht mich der Eindruck, dass ATB mit CD2 seine chillige Seite auslebt.

    Hast aber lang gebraucht um rauszufinden, was seit Ewigkeiten Usus ist und auch immer so angekündigt wurde ;)
    Gerade wegen der Chillout CD habe ich so manches Album gekauft.

    Zitat

    Original von tumba
    Bin doch recht überrascht, das die Reaktion auf Deadmau5 so positiv ist, auch im i-motion forum. Wo doch sonst alle immer auf dem Standart Deadmau5 Style rumhacken.

    Naja, ich persönlich finde, dass man die Leute, die einen Style begründet haben auch ihren Style spielen lassen sollte. Nur gegen die Kopierer, welche dann dafür sorgen, dass der der Style zum :autsch: :autsch: :autsch: wird, kann ich nicht leiden. Abgesehen davon ist Deadmau5 immer noch am innovativsten von den Leuten, die diese Musik ausschlachten.

    Och nö, nicht wirklich oder? Activa, Filo&Peri und Miika Kuisma könnten/sind brauchbar sein. Bei Inpetto erwarte ich nen bösen Remix, sofern sie sich nicht was Neues einfallen lassen. Die anderen beiden Remix sind dazu da ne größere Käuferschicht zu erschließen. Alles in allem namenstechnisch ne sehr schwache Auswahl an Remixern. Ich hoffe das Beste, erwarte aber das schlimmste, nämlich das kein einziger Remix brauchbar sein wird.

    EDIT: Den Spencer&Hill 'Pornhouser Remix' gibs hier

    Toe, dem muss ich widersprechen. Es hat sehr wohl was mit dem Trainer zu tun, wenn die Abwehr innerhalb von ein paar Monaten von einer Mauer in eine Schießbude umfunktioniert wird. Es hat sehr wohl was mit dem Trainer zu tun, wenn ein Ribery nur noch dann Fussball spielt, wenn er mal Lust hat. Da muss der Trainer Eier haben und die launische Diva dann einfach mal auf der Bank lassen. Es hat sehr wohl was mit dem Trainer zu tun, wenn eine Mannschaft nicht mal kämpft, wenn eine gewachsene Hierarchie binnen von ein paar Monaten zerstört ist. Sorry aber mir kann keiner erzählen, dass eine eingespielte und überlegene Mannschaft binnen von ein paar Monaten so derbe das Kicken verliert, dass sie sich mehrmals so vorführen lässt. Ich als bekennender Nichtbayernfan find das zwar sehr amüsant, aber in meinen Augen ist Klinsmann ohne einen Co-Trainer, der Ahnung von Taktik hat, aufgeschmissen, erst recht wenn bei einem Verein wie Bayern, wo man keine Zeit hat durch Fehler zu lernen. Insofern muss man Klinsmann Entscheidung gleich bei einem so großen Verein einzusteigen dann doch mal kritisch hinterfragen.
    Und zu mangelnden Qualität: Ein Breno, ein Kroos etc. sind Talente, die man entwickeln muss und diesen Nachweis bleibt Klinsmann bis heute schuldig. Ein Poldi mag zwar limitiert sein in seinen Fähigkeiten, aber wenn man mit dem Ziel antritt, jeden Spieler jeden Tag besser zu machen und dies nachweislich nicht schafft, sollte man sich selbst hinterfragen, ob man persönlich gescheitert ist und ggf ne andere Richtung einschlagen. Klinsmann hat es darüberhinaus versäumt einen gesunden Konkurrenzkampf in Gang zu setzten. Klose, Toni, Ribery, Ze Roberto und Schweinsteiger sind gesetzt, auch wenn sie Wochen lang Grütze spielen.

    Ashley arbeitet a gerade an einem Album auf dem wohl dieser Track auch drauf sein wird, sofern das Album dann irgendwann nen Label findet (wobei ich mal vermute, dass da einige Leute was drehen könnten, wenn sie wollten)

    Zitat

    Original von Southern
    Mir fällt hier auf, dass der ein oder andere in der Vergangenheit zu leben scheint und Veränderungen scheut. Musik ist immer an einen Entwicklungsprozess gekoppelt.
    Die 140 bpm-Zeiten sind vorbei und das sollte auch endlich mal in den Köpfen einiger Leute ankommen!

    Veränderungen sind ok, aber man muss ja nicht jeden Trend mitmachen! Es gibt einfach massig Entwicklungen, welche dann häufig noch als Innovationen verkauft werden, die ich einfach nicht gut finde und mit denen ich nix anfangen kann. Das geht dir doch bestimmt auch so oder hörst du nur weil Tokio Hotel angesagt ist deren Mukke?
    Im Endeffekt ist es mir egal ob ich 120, 130, 140 oder 150BPM habe, solange ich persönlich das Gefühl habe, dass die Musik energetisch ist und ich mich austoben kann. Leider ist das für mich bei den meisten aktuellen "Trance"Scheiben nicht mal ansatzweise der Fall, da ziemlich vielnach Chillmusik für den Strand klingt.

    Also die Onkelz haben sich damals die Skinszene zu Nutzen gemacht, um bekannt zu werden. Danach haben sie sich mehrmals öffentlich von der Szene distanziert. Die neueren Texte sind in meinen Augen ideologiefrei, es werden lediglich Missstände und Alltagssituationen thematisiert, wie es viele andere Künstler auch machen. Insofern muss ich Sunset recht geben.
    Ob die Gruppe nun musikalisch wertvoll ist, ist eine andere Frage.
    Mir persönlich gefallen 3-4Akkorde, Prügeldrums und geschriene Liedtexte jetzt nicht so sonderlich, aber wems gefällt, der solls gerne hören.

    Zitat

    Original von Pieter Baton
    Ausserdem bin ich hier mod :D

    Immer diese Nachwuchsdiktatoren in spe! :p

    Mir sind die Prinzipien vom Pokern schon bekannt, ich spiels ja selbst, wenn ich mal Zeit hab, aber das große 1X1 des strategischen Denkens, wie ich es bei Schach finde, kann ich nicht finden und sehe es als passionierte Schachspieler eigentlich schon als Beleidigung an, wenn man dieses Spiel auf eine Ebene mit meiner Sportart stellen will...

    Was fürn ein Spieltag. Eine richtige derbe Klatsche für die Mannen von Klinsmann, aber man muss wohl nahtlos anerkennen, dass der VFL die eindeutig bessere Mannschaft war. Grafite mit dem Tor des Jahres und ein sau cooler Magath, der die Bayern durch den Torhüterwechsel sogar noch demütigte, als ob das 5:1 nicht schon Schande genug wäre für die Millionäre aus dem Süden Republik.
    Ansonsten ein klasse Spiel vom BVB, wesentlich konstanter als die Spiele zuvor und auch nach einem Rückschlag konnte man noch einmal dagegen halten. Aber auch hier ist noch längst nicht alles Gold was glänzt.
    Der HSV gewinnt in einem eher mäßigen Spiel gegen Hoppenheim. Was will man mehr? Ok, Bielefeld hätte gestern noch die Herne-Ost wegfegen müssen und der Spieltag wäre nahezu perfekt gewesen.

    Für seine neue Single hat sich Paul den Exfrontmann von Vega4 mal wieder vors Mikro geholt. Die Nummer wird definitiv auf dem im Sommer erscheinenden Best-Of Album "Volume" vertreten sein.

    Hörprobe

    Hörprobe 2 *aus dem Set der Trance Energy, rauschfrei, etwas später einsetztend und im Anhang mit anderen Tracks*

    Kaskade Extended Remix

    Für mich mal wieder eine gelungene Single. Etwas mehr back to the roots als die vorherigen Singleauskopplungen, flächig, energetisch, Paul wie ihn die meisten lieben. Ich bin auf Remixe gespannt.

    Den Kaskade Mix hätte man sich allerdings auch sparen können. Das Ding passt irgendwie null zu dem Track und schon gar nicht zu den Vocals.

    EDIT: Neue Hörprobe oben eingefügt (Dresden Gig)
    EDIT2: Kaskade Ext. Mix Hörprobe

    Lyrics:

    Quelle

    Das einzige Album vom Paule, dass sich nur in der Remixversion bei mir findet, denn so wirklich überzeugen konnte mich die Scheibe nicht. Es gibt zwar geniale Nummern drauf, aber gerade die Geschichten, die mit Dj Tommek&Co gemacht wurden, waren doch eher für die Tonne, auch wenn ich es gut heiße, dass es solche Experimentierfreude bis aufs Album schafft. Naja, vielleicht läufts mir ja nochmal für 5-8€ übern Weg. Die Sammlung will ja schließlich vollständig sein ;)

    Ich liebe die Nummer und find sie auch besser als die Cosmic Gate Version.


    Hayden, huldigst du gerade der Vergangenheit oder weshalb buddelst du so viele Goldstücke wieder aus?
    Mir solls recht sein, wird die Tracksektion wenigstens mal wieder von Qualität dominiert*hust*

    Verdammt Sunset, ich war heilfroh, dass es diesen Thread noch nicht gab.
    Ich kenn diese blasphemische Nummer schon länger, hatte dem guten Mann auch einen Kommentar, besser eine Unmutsbekundung, auf Myspace hinterlassen, die jedoch nie das Licht der Öffentlichkeit erblicken durfte.
    Als Bootleg hätte ich das ja fast noch gelten lassen, aber mir wäre nie in den Sinn gekommen, dass sich ein Label für solch einen ideenlosen Ramsch hergibt.
    Für diese Sünde kann es nur 0/6 Punkte geben, denn dieses Ding raubt dem bezauberndem Original alles.

    Zitat


    Out on June 9th on Ultra Records. Grammy-nominated artist, DJ and producer Paul Van Dyk will release his "best of" album, celebrating over 15 years of his musical achievements. The collection , titled "Volume", will be released in stores on June 9th and digitally on May 26th via Ultra Records.

    Mr. Van Dyk is still finalizing the track list; rest assured you'll find tracks from the studio albums "45 RPM" (1994), "Seven Ways" (1996), "Out There And Back" (2000), "Reflections" (2003) and "In Between" (2007). Volume will also include the long-awaited remastered and remixed classic “For an Angel” and a brand new song titled “Home” featuring vocals by Johnny McDaid of Vega 4 who also collaborated with VAN DYK on the single “Time Of Our Lives” from Reflections.

    Quelle

    Spannend war das Rennen sicherlich, aber die vielen neuen Regeln haben es einfach nur chaotisch erscheinen lassen. Was soll bitte diese bekloppte Regel mit den Reifen? Wieso müssen die Leute einen Turn mit der weichen Mischung fahren? Vollkommen unnötig. Mal ganz davon abgesehen, dass ich mir gern nen Modellauto geholt habe jede Saison, aber mit den Flügeln? Urgs... ich könnte noch lang weitermeckern...

    Zitat

    Original von toe
    Ne, bei ner Karte sollte man ohne Probleme reinkommen, es sei man trägt nen Bademantel, ne Waffe oder sonstige unclubige dinge :D

    ich find nen bademantel ziemlich clubbig. wenn du sonst nen schräger vogel bist und die leute nicht jeden reinlassen, why not?

    Es geht nicht um TOOL. Wenn ich das als PvD-Nerd nicht selbst rausfinden würde, würde ich mir ernsthaft Gedanken um die Leistungsfähigkeit meines Gehirnes machen.
    Beide Samples sind ein und derselbe Track. Es sind eben zwei verschiedene Hörproben und bei Sample 2 mixt Paul hinten eben TOOL rein. Mich interessiert aber der Track davor ;)

    Zitat

    Original von Trancelectro85
    weil da oben allesamt assis sitzen, die vom fußball keine ahnung haben.

    dann haben se ja wenigstens etwas mit ihren Fans gemeinsam *duck* :D

    Eine Nummer die ganz gut startet mit ihrem tech-trancigen Gewand, bei der sichmir aber spätestens im Break die Nackenhaare aufstellen. Die Melodie ist "zu süßl und zu schwul", um es mit James Bond zu halten. Auch sonst kann ich mit diesem Kompromisssound nicht anfreunden.

    4/6

    Zitat

    Original von Tom Forbes
    meinst du Läden mit separaten Floors für die verschiedenen M.Richtungen oder 1 Floor und da jeweils zeitbeschränkt-laufende Musikrichtungen (wobei diese Art mMn Müll ist, gibt's aber leider recht häufig)?

    bei mir ist großraunmdisco gleichbedeutend mit meheren floors.

    Zitat

    Original von GambaJo
    Wie immer hat so was zwei Seiten.
    Betreiber, die dem Publikum mehr Auswahl bieten können, können sich gefloppte Experimente ab und zu erlauben, da diese durch den Erfolg der anderen Richtungen abgefangen werden. Die Betreiber sind auch meistens keine Enthusiasten, somit ist ihnen egal, was läuft, Hauptsache das Geld kommt rein.
    Nachteil ist natürlich, dass sich der DJ schon etwas beugen muss.

    ich bezweifel, dass sich namenhafte DJ's alla Morph b2b Eyden, Ronski Speed, Stoneface&Terminal oder auch Giuseppe Ottaviani da beugen.

    Inhalt

    Die Hauptfigur, der reiche und schöne Dorian Gray, besitzt ein Porträt, das statt seiner altert und in das sich die Spuren seiner Sünden und Vergehen einschreiben. Während Gray immer maßloser und grausamer wird, bleibt sein Äußeres dennoch jung und makellos schön.

    *Mehr braucht man dazu nicht zu sagen, sofern man Spoiler vermeiden will*

    Kommentar

    Sicherlich kein ganz einfach zu lesendes Buch, sofern man sich nicht sonst mit Literatur beschäftigt und sich am Einsatz von Fremdworten, französischen Ausdrucken(in meiner Ausgabe erklärt im Anhang) stört.
    Für mich persönlich ein ungeheuer gutes Buch, dass sich durch eine Vielzahl von Themen auszeichnet, so z.B. Geschellschaftskritik, Hedonismus, "das älter werden", Oberflächlichkeit, Manupulation von Menschen, Homosexualität usw.
    Spannend fand ich vor allem die doch Charaktere, welche Wilde verwendet. Er zeichnet sie ungeheuer scharf, allerdings nicht so scharf, dass man ohne Reflektion des Ganzen die Tiefe dieses Werkes erfassen kann.
    Auch wenn ich der Meinung bin, dass der Begriff "Weltliteratur" heutztage inflationär gebraucht wird, so muss ich zugeben, dass dieser auf dieses Werk vollkommen zutrifft.

    Zitat

    Original von DIMICHELE
    man man, erst steht hier nix über ihn im Forum und jetzt überschlagen sich die Ereignisse

    Dazu muss ich dann nochmal anmerken, dass der Mann schon jahrelang bei mir auf der Liste steht, ebenso diese CD Serie oder auch die von Global Underground. Eben um solche Musik ging es mir, als ich die Idee der Unterkategorie Non-Trance (wieder-)eingebracht habe*genug der Stichellei*
    Ob die CD zu mir wandert weiß ich noch nicht, da mich im EDM Bereich zur Zeit quasi alles langweilt. Allerdings muss ich bei Renaissance den gleichen Trend feststellen wie bei GU, nämlich dass die Intervalle zwischen einzelnen Volumes einer Serie immer geringer werden und mir persönlich dadurch die Spannung und die Vorfreude und die Freude an der Musik allgemein flöten geht(ganz abgesehen vom Geld, wenn man alle kaufen will)

    Moin zusammen!

    Ich bin mir nicht sicher, ob wir diesen Thread auch in die Diskussion "Trance in Deutschland" oder "Trance ist zurück" integrieren können. Mir geht es hier jetzt nicht um die Musik an sich, sondern um die Locations.

    Aktuell fällt mir auf, dass Trance wieder in die Discos, ja sogar in die Großraumdiscos zurückkehrt (Bsp: Vandit Label Night@Flame Parchim oder die Euphonic Sessions@Dragonpark, Freiberg a.N.)
    Unabhängig von den gängigen Vorurteilen(finden sich auch in dem ein oder anderen Thread wieder), würde ich von euch gern wissen, wie ihr dazu steht. Überwiegen die Vorteile: endlich wieder mehr Trancepartys in Deutschland(ohne riesige Anfahrtswege), Chance neue Hörer zu gewinnen etc. oder seht ihr die Nachteile überwiegen: Mehr szenefremdes Publikum (Prolls, Suffnasen, "Stylos"), eventuell eine schleichende Kommerzialisierung usw.

    Jenseits der großen Events/Institutionen wie N1, VN, EN, Technoclub, Trance und Einzelgigs von "Zugpferden" alla PvD und den aufstreben den kleinen Regionalprojekten (Feel Trance, Trancecube, Trust in Trance,Transition, die Partys in der Easy Schorre in Halle, etc. *wer sich jetzt vergessen fühlt möge darauf im Thread aufmerksam machen zwinker *) scheint das im Augenblick die einzige Möglichkeit einem weiten Publikum diese Art von Musik zu präsentieren und 'namenhafte' Leute nach Deutschland zu holen. Das besondere Augenmerk liegt für mich hier auf Regionen, die nicht eben mal nach Holland düsen können, wo ja eh alles besser ist*hust*, also auf dem östlichen Teil der Republik(jenseits von Berlin), den hohen Norden, und ganz spezielle Süddeutschland.
    In Gesprächen mit involvierten Leuten kam quasi als Konsens raus, dass Großraumdiscoverantwortliche/-besitzer durchaus zu 'Experimenten' bereit sind, solange der Laden voll ist. Die DJ's können dann ruhig mal ein paar Euro mehr kosten. Sie gaben allerdings ebenfalls zu verstehen, dass diese Läden nur laufen, wenn man mehere Musikrichtungen anbietet und somit ein breiteres Publikum bedient.

    hier die info zur ersten VANDIT Label Night Party,

    VANDIT Label Night - 16 Mai 2009

    Line Up:
    Giuseppe Ottaviani
    Alex M.O.R.P.H.
    Woody van Eyden


    Timeset:
    23.30 - 00.30 woody v eyden
    00.30 - 01.30 alex m.o.r.p.h.
    01.30 - 03.00 GO
    03.00 - 04.30 alex m.o.r.p.h. b2b woody van eyden
    04.30 - end resident

    Ort:
    Flame Club in Parchim
    http://www.flame-club.de

    Das wurde mir die Tage zugetragen. Auch hier ist der Laden wieder eine "Großraumdisco". Ich werde dazu noch einen gesonderten Thread starten.