oh ja rusty tears find ich auch ganz besonders toll die melodie ging mir ne ganze weile nicht mehr aus dem kopf
sehr schön was der soliquid dieses jahr so macht.
rusty tears: 5.5/6
oh ja rusty tears find ich auch ganz besonders toll die melodie ging mir ne ganze weile nicht mehr aus dem kopf
sehr schön was der soliquid dieses jahr so macht.
rusty tears: 5.5/6
die letzten paar runden waren an spannung wirklich nicht zu überbieten. hatte mich schon so für massa gefreut, aber leider hat der hamilton den glock in der letzten kurve (!!) noch überholt
schade schade ... massa hätte es meiner meinung nach mehr verdient aber egal ...
hoffe der vettel bekommt bald die chance auf nen topp auto und bügelt den hamilton ordentlich
numark baut zwar auch gutes zeug, aber der tt1625 is schrott ... damit wirste keinen spass haben
Label: Mouseville
Catalog#: MOUSE 009
Format: Vinyl, 12"
Country: Sweden
Released: 2008
Style: Progressive House/Trance, Techno
auf mouseville ist die tage nen ziemlich geiler remix von labelowner eric prydz erschienen das original stammt aus der feder von paolo mojo & jim rivers, kann bei mir jedoch keine allzugroßen begeisterungsstürme auslösen ...
der remix von mr. pryda ist da wie gesagt schon eher mein fall ... erinnert mich irgendwie ein wenig an alte border community releases
Eric Prydz Remix - 5.25/6
llll Fergie - The Baddness [EXCENTRIC]
llll Pryda - Evouh [PRYDA]
llll Apparat - Arcadia(Sasha Invol2ver Remix) [GLOBAL UNDERGROUND]
llll Paolo Mojo - Brooksong [OOSH]
llll Timo Maas - Subtellite [COCOON]
llll Motor - Ice [KOMPAKT EXTRA]
llll Evil Robot - Voodoo Woodoo [OXYGEN]
llll Paolo Mojo & Jim Rivers - Ron Hardy Said(Eric Prydz Remix) [MOUSEVILLE]
llll Paul Kalkbrenner - Square1 [BPITCH]
llll Steve Lawler - Femme Fatale(Ripperton Remix) [OVUM]
Label: Pryda Recordings
Catalog#: PRY012
Format: Vinyl 12", MP3
Country: Sweden
Released: 2008
Style: Progressive Trance/House, Tech House
die neue Pryda ist vor nicht allzulanger zeit erschienen & hört auf den namen Evouh. der titeltrack ist recht melodiös & upliftig irgendwie. Peak-Time geeignet
Wakanpi ist ruhiger, beinhaltet dafür aber diese tollen vocals mit leicht "afrikanischem" touch
Rakfunk erinnert mich glaubig an ne ältere Cirez D produktion. ist auch der housigste track des releases. nichts weltbewegendes für mich auch wenns gut nach vorne geht.
Evouh - 5.5/6
Wakanpi - 5.25/6
Rakfunk - 4.5/6
Edit: SÄMPLEZ
was denn MPX309 ... ein schönheitsfehler? das ist blasphemie ... das ist wahnsinn
meine lieblingsstücke auf dem album sind das angesprochene MPX309, The Deep, Decay und When It Was Day We Made It Night
is sicher ne produktion von paul kalkbrenner für den film
wieso was gehtn da ab?? meine ex war nur mal dortn un hat gesagt da wärs toll
nja weis zwar nich wo du genau in NRW bist ... aber check mal das tribehouse in Neuss ... die haben ziemlich geile line-ups ... am 3.10. ist Sasha dortn ... und auch irgendwann Guy J in nicht allzuferner zukunft
*NEID*
ZitatOriginal von Southern
J.O.C. "Marshmellow"greetz West
seh ich ganz genauso
es gibt übrigens auch nen sehr geilen track zu dem film von paul und seinem bruder fritz
geistert schon länger durch meine gehörgänge ... sehr sehr geil
mikro ist echt nen brett ... zwar ziemlich technoid aber geil 5.25/6
für mich bitte auch Umek
ZitatOriginal von Skuz
Bei mir hat sich der Preis des "Gutscheins" angepasst, egal in welcher Währung==>Neo Love im GO Remix.
war bei mir auch so ==> Grindhouse im "Dufire Terror Planet Remix"
llll Extrawelt - Schöne Neue Extrawelt(ALBUM) [COCOON]
llll Josh Gabriel - Tone Program(Original Mix) [DIFFERENT PIECES]
llll Ripperton - Leonors Lanugo(Original Mix) [PERSPECTIVE]
llll Eyerer & Namito - Feuersee(Original Mix) [GREAT STUFF]
llll Prime Suspect - New August / We Don't [NACHTSTROMSCHALLPLATTEN]
llll Christian Smith - Friendly Skies [BEDROCK]
llll John Starlight - Road Rage(Popof Remix) [COCOON]
llll Marc Romboy - Elif(Dimitri Andreas Remix) [SYSTEMATIC]
llll Pig & Dan - Hope [COCOON]
llll Umek - Gatex(Fergie Remix) [MUSIC THERAPY]
ZitatOriginal von Aiwa
Zum Album gibt es auch gleich eine Tour aber ohne zwischen stop in Germany na gut wer nicht will
ich glaub mit den veranstaltern in deutschland hats sich der gute deadmau5 ein wenig verscherzt so wie ich das mitbekommen hab
hammer is wieder da(ausn urlaub) ... der hört heut abend bestimmt mal rein
ich kenns leider nich
hm ausnahmsweise mal ne schwierige woche naja ich nehm trotzdem die filterheadz, dicht gefolgt von andy moor und michael cassette
natürlich darfst du deine meinung vertreten ... darum ging es mir aber auch garnicht. eher um die niedrige wertung. gerade im verhältnis zu tracks, die deutlich billiger produziert, geklaut oder was auch immer sind.
somit würde sich dieser track nach deiner wertung nicht von nem pulsdriver track abheben, und das finde ich halt irgendwie verwirrend ...
hab mir den film vor kurzem auch auf dvd zugelegt, weil ich gute kritiken darüber gelesen hatte ... kann mich den vorpostern nur anschließen. hab mich ziemlich gut unterhalten gefühlt & es waren einige sehr gute lacher dabei
Skuz: willst du jetz ne grundsatzdiskussion anfangen, warum melodien in EDM tracks häufig so simpel sind und warum öfter der gleiche synthie zum einsatz kommt?!
wenn ich immer nur die innovation von tracks bewerten würde, dann käme man hier wohl öfter nicht über ne 3/6 gesamtwertung hinaus ...
ich kann verstehen, wenn man nem pulsdriver track ne wertung von 1/6 gibt, wenn das gesmatkonzept des tracks irgendwoher geklaut ist ... aber bei dem filterheads track sone wertung zu bringen find ich einfach nur unverschämt, egal ob mir der track jetz von seiner art her gefällt oder nicht, ob er innovativ ist oder nicht ... das steht irgendwie in keinem verhältnis
@aiwa: gibs für deine meinung auch ne begründung??? wie kann man bei so ner nummer nur 0/6 geben? versteh ich grade nich
ich find bei dem track passt so gut wie alles ... den filterheadz sound mochte ich eh schon immer, auch wenn sie diesmal ne ganze ecke tranciger daherkommen ... ich vergeb mal sehr gute 5.5/6
am ehesten noch shah
kaum zu glauben was marc romboy mal für musik gemacht hat na zum glück kann/macht ers heut zutage besser
wie man sowas nur covern kann frag ich mich.
die vocals dürften übrigens aus folgendem lied von BECK stammen, das auch im film "eternal sunshine of the spotless mind" mit jim carrey verwendung fand ... ganz wunderbar wie ich finde KLICK
llll Quivver - Chasin' A Feeling(Original Mix) [BOZBOZ]
llll Radio Slave ft. Danton Eeprom - Grindhouse(Dubfire Terror Planet Remix) [REKIDS]
llll BSOD - Last Life(Original Mix) [XFER]
llll Vandalz Sequency - Insomnyak(Original Mix) [BAMBU]
llll Guy J - Geko(Remute Remix) [BEDROCK]
llll Filterheadz - Day At The Beach(Original Mix) [DOORN]
llll Sebastien Leger - Talisman(Original Mix)[MISTAKE]
llll Tonka - Orca(Original Mix) [GREAT STUFF]
llll Oliver Moldan & Jerome Isma-Ae - White Lobster(Original Mix) [68RECORDINGS]
llll Kevin Saunderson - Rock To The Beat(Smith & Selway Remix) [KMS]
man sollte sich auch unbedingt den original-ton geben ... durch die synchro geht mal wieder sehr viel an stimmung & schauspiel verloren
hab spontaner weise auch mal für super8 & tab gevoted
nächste woche bitte endlich guy J "gekoooo"
von mr. solee gibts übrigens auch ne mix-cd die auf den namen neotrance hört
amen @ kollege B ... jetz sollte es auch der letzte verstanden haben
ZitatOriginal von Nils van Bruuk
Ah Kyau & Albert sind also schuld.Da nenn die ihren Track Neo Love, und schon ist NEO NEO NEO hier groß im kommen. Ich habe jetzt schon öfters K&A mit Neo-Trance in verbindung gehört.
Man sollte sich mal gedanken machen ob es Sinn macht überhaupt noch Künstler in irgendeine Schiene zu packen.
Was ist wenn K&A ihren nächsten Track in der Uplifting Schiene produzieren. Machen die dann aufeinmal Uplifting? Oder sie machen einen housigen Track... machen sie dann aufeinmal nur noch House?
Solangsam habe ich das Gefühl die Srtist werden von Track zu Track jenachdem in eine andere Schublade gesteckt. heute ist es Trance morgen House, und übermorgen dann sogar Minimal?
manchmal könnte man meinen du liest die beiträge garnicht, die hier geschrieben werden ... andru hat doch nun deutlich gesagt, dass es sich bei NeoTrance NICHT um irgendwelche tracks in verbindung mit kyau&albert geht ... wieso fängst du dann also mit neoLove an?? das hat doch absolut nichts mit dem thema zu tun?!!
ZitatOriginal von WorlTrance
Ich höre einfach EDM (ein großer Schrank, ohne Schubladen :D)
dann wunder dich aber nicht, wenn du bei der unordnung irgendwann mal verschiedenfarbige socken trägst :-P
da muss ich nils ausnahmsweise vollkommen zustimmen
ZitatOriginal von Nils van Bruuk
Sorry das reicht mir nicht, ich möchte ganz genau wissen, was Neo-Trance ist. Also woran erkenne ich als unwissender das es Neo-trance ist und nicht Progressive...? Oder Tech-Trance.Gibt es bestimte Tonarten die es ausmachen? Bässe? Strings?...keine Ahnung. Warum macht ein Umek der vor 5 oder 6 jahre noch hammer derben techno aufgelegt hat, aufeinmal Neo-Trance...? Oder ein Rob Acid bzw. Robert babicz...
Ich hoffe du weisst was gemeint ist, ich will einfach wissen Warum neo-Trance, Neo Trance ist und an welchen Musikalischen Merkmalen ich Neo-Trance erkenne. Weil da bin ich ehrlich, ich wüsste nicht warum ich Extrawelt mit Trance in verbindung bringen sollte
man nennt das ganze NeoTrance, weil die melodien, harmonien und sounde-effekte mit dem trance zu vergleichen ist, der anfang der 90iger jahre produziert wurde (vgl. sven väth, oliver lieb, robert hood ...) ... natürlich hört sich der sound nicht genauso an, aber das liegt ganz einfach daran, dass sich elektronische musik im allgemeinen weiterentwickelt. es ist einfach eine anlehnung an den trance-sound im ursprünglichen sinne, weg vom upliftigen/epischen/hymnenhaften.
warum umek kein harten techno mehr spielt?! ich denk mal, weil er sich einfach weiterentwickeln wollte. das kann man bei jedem dj/produzenten sehen, der n bissel was aufn kasten hat sehen (vgl. chris liebling oder felix kröcher).
zumal hab ich garnicht gesagt, dass alles was die machen = NeoTrance ist ... natürlich machen die auch weiterhin eher technoide nummern oder kA worauf sie grade lust haben.
du hast doch schon gesagt, dass du beatport bedienen kannst?! oder schaffste das noch nich alleine?
natürlich kann ich dir nen haufen beispiele nennen. aber darumt gehtz doch garnicht. eher um das verständis, dass trance eben mehr ist, als der ganze uplifting, den es seit etwa der jahrtausendwende rum gibt ... ich will damit nur sagen, dass man sich vllt mal mit dem thema trance von anfang an beschäftigen sollte, um zu verstehen, was NeoTrance eigentlich ist
aber ok hier sind 20 artists, die sich öfter mit dem thema NeoTrance beschäftigen
solee
rodrigues jr.
glenn morrison
soliquid
joris voorn (v.a. sein remix zu "dark flower" & sein track "don't believe everything you see")
quivver
robert babicz
oliver moldan
jerome-isma-ae
gui boratto
dusty kid
gregor tresher
umek
julien jeweil
aril brikha
extrawelt
nathan fake
guy gerber
özgür can
moonbeam
ZitatOriginal von Nils van Bruuk
Sorry aber irgendwo hört der Spass mal auf, irgendwo in jeder Piss-Melodie irgendwo Trance rauszuhören. Da ist mal eine kleine String oder so drin schon ist es Trance.
Also ich habe mir jetzt bei beatport fast alle Tracks von Davis & may angeschaut. Und selbst Beatport bezeichnet DAS als Techno, und ich finde da gehörts auch rein. in die techno Schiene, ich zweifel ja sogar bei meinen Progressive Tracks an Trance, manchmal hat das mit Trance auch nix mehr zutun. Aber neo-Trance gibt es nicht. Neo kann von mir aus bleiben. Aber das Trance sollte man aus dieser Richtung streichen.
aber okay, wir schweifen vom Thema ab
beschäftige dich erstma mit dem thema trance vor der jahrtausendwende, bevor du so nen gequirlten blödsinn von dir gibst
bei sowas wird mir einfach nur übel ... wer denkt das neo-trance nur techHouse mir flächen ist, der hat sich eindeutig noch in keinster weise mit dem thema beschäftigt
sorry aber da könnt ich mal wieder vor freude voll abkotzen
ich nehm den track von Paul Keeley, da gibts schöne remixe zu
soo ich bin auch wieder da ... auch an dieser stelle nen kurzer nachtrag
angekommen sind wir freitag wohl so gegen 22:00, nachdem wir uns mal kurz auf dem VIP-weg zur SMS ein wenig verfahren hatten & uns plötzlich mitten im wald wiedergefunden haben
auf dem festival-gelände angekommen ging es erstma richtung main-stage wo gerade simian mobile disco am brettern waren. kannte die beiden vorher garnicht, haben mir aber extrem gut gefallen danach gings dann kurz zu felix kröcher in den main circus, der auch schon gut in fahrt war. nach einen kurzen treff mit ner freundin, wollten wir eigentlich den klängen von extrawelt lauschen, jedoch war das cocoon-zelt am freitag ständig überfüllt, als wir rein wollten, sodass man nur vom eingang ein paar sehr nette klänge erhaschen konnte
stattdessen gings eben ins muna-zelt zu kollektiv turmstraße, die jedoch auch einen sehr ansprechenden sound spielten. Nachdem man sich danach ein wenig am offenen feuer gewärmt hatte (gute idee, denn nachts wars doch recht kühl), gings dann zu moby, von dem ich jedoch mehr bzw. etwas anderes erwartet hatte. als entschädigung gabs eben oliver lieb auf die ohren.
als es dann wenig später beim set von sven väth, nachdem er gerade "rekorder - 00" gespielt hatte, anfing zu regnen, musste eine unterstellmöglichkeit gefunden werden, die wir bei onür özer im muna zelt fanden. dessen sound fand ich jedoch ein wenig langweilig, sodass wir uns stattdessen nochmal ins cocoon-zelt aufgemachten, dass jetz deutlich weniger voll war als vorher, um den ricardo villalobos zu hören. der legte nen schönes minimal-set hin, zudem man wunderbar tanzen konnte danach war dann jedenfalls bei uns so ziemlich die batterie leer, sodass wir uns ohne richie hawtin gehört zu haben zurückgezogen haben.
am samstag dann waren wir schon gegen 20 uhr wieder auf dem areal. zuerst mal ins cocoon zelt geschaut, wo es noch recht leer war, als dort dirk diggler auflegte. nach nem kurzen abstecher auf die meinstage wo zoot woman am rocken waren, verbrachten wir ne ganze weile bei marbert rocel im muna zelt, wo es uns zu der zeit ganz gut gefiel.
nach einer kurzen stärkung war es dann zeit für johannes heil im cocoon zelt, welches am samstag abend zum glück nicht so voll zu sein schien, wie noch den tag zuvor. für mich war der gute mann ein absolutes highlight des festivals, war er doch eigentlich nur als james holden ersatz nachgerückt das was er gespielt hat, war feinster techno, sehr gut tanzbar & unglaublich energetisch
als nächtes standen massive attack auf dem plan, da es samstag jedoch noch kälter war als noch freitags zogen wir es vor in den main circus zu moguai zu wechseln, was eine sehr gute idee war, denn diese legte auch ein sehr geiles set auf & traf voll meinen geschmack
um uns dann ein wenig zu erholen begaben wir uns eine weile ans feuer, wo man sich wunderbar aufwärmen konnte & nebenbei noch ein paar klänge aus dem cocoon zelt aufschnappen konnte. dort war gerade frank lorber an der reihe, welcher tracks wie "dubfire & huntemann - diablo" und "radio slave - grindhouse(dubfire terror planet remix)" spielte. letzterer war für mich übrigens DER track der SMS hab ich sicher 4 oder 5 mal gehört
als dann gregor tresher auf der main stage auflegte, zog es uns dorthin, um ihm & dem wunderbaren sonnenaufgang zu beobachten
danach war dann ziemlich die luft raus & wir machten uns auf den weg richtung heimat
fazit: es hat mir wie schon 2006 sehr gut gefallen, auch das wetter hat größtenteils gepasst. hätte nur n bissel wärmer sein können
trotzdem wünsch ich mir für nächstes jahr ein etwas weiter gefächertes line-up ... ein wenig progressive töne würden der SMS ganz gut zu gesicht stehen denk ich
das man zu Ricardo Villalobos nich abtanzen kann halt ich für ein gerücht ... das hätteste jetzma den leuten im cocoon-zelt auf der SMS sagen sollen
01 Stephan Bodzin
02 Johannes Heil
03 Marc Romboy
04 David West
05 Gregor Tresher