• Zur Zeit ist das Onlinegame in aller Munde. In einer Welt im Internet kann jeder ein "zweites Leben" führen. Aber lest selbst:

    Zitat

    Schöner als Brad Pitt, kreativer als Leonardo da Vinci und so erfolgreich wie Bill Gates: Werden Sie Bewohner der virtuellen Welt von "Second Life" und erfinden Sie sich neu.

    In "Second Life" ist das Leben ein einziges Spiel. Zuerst müssen Sie sich eine Spielfigur zulegen, die Sie beliebig gestalten können. Ein bisschen mehr Muskulatur hier, etwas Silikon dort, eine neue Nasenform, etwas Lipgloss und eine frische Haarfarbe: Bauen Sie sich so, wie Sie schon immer sein wollten.

    Jetzt können Sie sich völlig frei in der Spielewelt bewegen. Gehen Sie arbeiten, gründen Sie eine Familie oder chatten Sie einfach mit den Bewohnern von "Second Life". Viele "Second Life"-Bewohner haben sogar ein eigenes virtuelles Geschäft aufgemacht. Liebevoll entwerfen Sie begehrte Objekte, wie Bekleidung, Möbelstücke oder Fahrzeuge, die Sie mit den begehrten Linden-Dollar erwerben können.

    Mehrere 100.000 Einwohner besiedeln bereits die Welt von "Second Life". Eine Basis-Mitgliedschaft ist kostenlos. Wollen Sie aber Land kaufen, um Ihrem virtuellen Häusertraum eine Grundlage zu verschaffen, müssen Sie eine kostenpflichtige Premium-Mitgliedschaft beantragen.

    Quelle: Chip.de


    Beim Radiosender 1Live haben die schon ihrer Höhrer befragt, was die von dem Spiel halten und welche Gefahren ein solches Spiel evt auch mit sich bringt. Seid ihr bei "Second Life" ?
    Was haltet ihr davon ?

    Ich werds mir in den Semesterferien evt mal angucken. Finde das nämlich sehr spannend, auch wenn mir mein reales Leben wesentlich lieber ist. <g>

    greetz West :D

    • Offizieller Beitrag

    Ich hab's vor einiger Zeit mal angetestet. Ist ganz nett, allerdings noch voller Kinderkrankheiten. Die Grafiken brauchen ewig bis die vollständig geladen sind. Aktuell ist es nicht sehr viel mehr als ein großer Chat mit Avataren.

    Aber die Möglichkeiten sind interessant. Eventuell investier ich mal ein paar Euro und eröffene bei "Second life" nen Tranceclub oder nen Plattenladen... Go-Go-Girls gibt's ja dort schon.

    :D


    greetinx,
    Teh'leth

  • Soweit ich weiß gibt es auch schon eine Frau, die mit dem Verkauf virtueller Grundstücke im realen Leben Millionärin geworden ist. Man kann das virtuelle Geld nämlich gegen echte Euros eintauschen und umgekehrt. Nur wer auch etwas investiert, kann sich selbstständig machen.
    Könnte mir vorstellen, dass da einige Leutre auch in die Schuldenfalle tappen, genauso wie andere damit Geld verdienen. Addidas verkauft bei Second Life ja inzwischen Schuhe. Das ist A) ein mega Werbe-Gag und B) verdienen die damit auch Kohle.

    Das Thema ist auf jeden Fall sehr interessant.

    greetz West :D

    • Offizieller Beitrag

    Wenn du kein Land kaufst, kostet es kein Geld.
    Ein Land brauchst du aber, falls du ein Geschäft oder ähnliches aufmachen möchtest. Dort wiederum kannst du Sachen oder Dienstleistungen gegen virtuelles Geld anbieten, welches du auch in echte Dollars eintauschen kannst (womit du dann wieder deinen Premium-Account refinanzierst).

    EDIT:
    Die Kollegen vom Technoclub hatten wohl eine ganz ähnliche Idee mit einem eigenen Club:
    http://www.technoclub.biz/home/news_details.php?id=104
    Hab's noch nicht testen können, weil mein Avatar & Second Life Software grad noch aufm anderen Rechner liegt.

    Mein Tranceclub dauert leider noch ein wenig, im Moment sind Dinge aus dem "First Life" wichtiger. *g*


    greetinx,
    Teh'leth