Hmm ich spiele mit dem Gedanken mir das Teil zuzulegen. Allerdings schreckt mich dieser grausame Preis ab. Der ist nicht gerechtfertigt. Daher werde ich mir das Ganze nochmal gründlich überlegen. Hat jemand Erfahrungen mit dem MKII oder dem normalen CDJ1000 ? Wie schauts mit Handling, Verarbeitung, Qualität aus ?
Pioneer CDJ1000 MKII
-
- CD-Player
-
Johannes -
30. November 2003 um 19:09
-
-
Ich hab das Ding die letzten zwei Jahre auf der Musikmesse in den Fingern gehabt! Letztes Jahr den MK I und dieses Jahr den MK II!
Also ich als reiner Vinyl-Junkie bin mit dem Ding recht schnell klar gekommen. Die Vinylsimulation ist klasse, aber kein Ersatz für richtiges Vinyl, weil leider fehlt dabei der Blick auf die Plattenoberfläsche mit all ihren Rillen. Die Verarbeitung und die Qualität ist der absolute Wahnsinn! Wenn Du davor stehst, hat man das Gefühl man könnte drauf herum tanzen und es würde nicht kaputt gehen!
Ich glaub das für zu Hause aber auch der 800er reicht! Der hat nur ein paar Kleinigkeiten weniger als der 1000. Der einzig wirklich große Unterschied zwischen den beiden liegt darin, das der Kleine kein Slot für den Speicherstick hat. Der Stick ist dafür da um u.a. die Cue-Punkte für bestimmte Tracks zu speichern oder Dein Setup.
E
-
Ich war ja dieses Jahr zum ersten mal auf der Musikmesse.
Aber der CDJ1000MKII ist schon ein Geiles Gerät! In Qualität und Verarbeitung liegt Pioneer wirklich sehr weit vorn. Die Bedienung ist nach kurzer Vertrautmachungszeit auch einfach. Also alles in allem ist das Teil den Kauf wert nur eben der Preis schreckt wirklich ab, ich versteh nicht warum der so Teur ist. Ich hab auch mal gehört, das die reinen Produktionskosten für den nur bei knapp 350€ - 400€ liegen sollen.
Aber gut ist er ,da gibts nicht aber auch gar nichts auszusetzen!
-
Hi Leute,kann es sein das ein wichtiger Unterschied zwischen CDJ 800 und CDJ1000 darin besteht das der letztere auch MP3 abspielen kann? Ich frage weil ich meine 100er austauschen will...könnt ja mal schreiben was die beiden Modelle unterscheidet... 8)
-
Zitat
Original von Silver Surfer
Hi Leute,kann es sein das ein wichtiger Unterschied zwischen CDJ 800 und CDJ1000 darin besteht das der letztere auch MP3 abspielen kann? Ich frage weil ich meine 100er austauschen will...könnt ja mal schreiben was die beiden Modelle unterscheidet... 8)Der 1000er kann auch keine MP3´s abspielen!
E
-
Aha Danke, ich weiß das ein CDJ 200 Mp3s abspielt, ob man den und einen CDJ800/1000 kombinieren kann? Oder treten da mal abgesehn vom Handling Probleme auf?
Der Grund ich will bei Auflegepausen, mal ein Mp3 Live Set laufen lassen. -
Zitat
Original von Silver Surfer
Aha Danke, ich weiß das ein CDJ 200 Mp3s abspielt, ob man den und einen CDJ800/1000 kombinieren kann? Oder treten da mal abgesehn vom Handling Probleme auf?
Der Grund ich will bei Auflegepausen, mal ein Mp3 Live Set laufen lassen.Du kannst doch die Geräte so kombinieren, wie Du es möchtest!
E
-
Ok, Danke. Ist zwar unüblich, weil ich das noch nicht groß gesehen habe mit zwei verschiedenen Playern, aber für mich entscheiden die Fähigkeiten.
Da werd ich mir zu dem CDJ200 nen CDJ800 holen, die Unterschiede sind ja sehr gering. 8) -
@ silver
hast du dir schon nen neuen cd player geholt? falls ja kannste mal berichten für welchen du dich entschieden hast und wie sich der player so macht. spiele im moment auch mit dem gedanken einen zu kaufen.
danke und gruß
claus -
Also ich hab, weil die so teuer
sind jetzt erstmal einen von meinen CDJ100 gegen einen 200 er ausgetauscht, Preis 450Euro. Ist Top das Gerät, der verwendet mp3 so sicher wie der 100er die normalen Cds, keine Fehlerquote. Verabeitung und Handling top, was auch gut kommt ist die Beleuchtung/Farbspiel des Teils (blauer Ring ums Jog Dial, der blinkt wenn man Effekte benutzt,wenn man Discs ein- und auswirft leuchet plötzlich der Slot Blau, Orange leuchtende Cue Knöpfe,Mp3 Tags...) Das macht schon mächtig was her im Dunklen :D. Leider kann man nur die Geschwindigkeiten ändern und nicht Scratchen, aber dafür hole ich mir noch nen CDJ800, wenn ich den habe geb ich Bescheid. Da habe ich dann einen der Mp3s spielt und einen der Vinylsimulation hat. Aber auf jeden Fall ist der CDJ200 eine perfekte Weiterentwicklung des CDJ100.
-
Man könnte meinen, dass der 1000er spätestens mit der Einführung von 850er, 900er und 2000er verdammt günstig geworden ist und evt zum Schnäppchen geworden sei. Leider liegt der Preis immer noch bei 1119 Euro. Für die Summe hat man vor einigen Monaten vor der Einführung des 850er schon den technisch weiterentwickelteren 900er bekommen. - Also ist der 1000er leider im Moment keine besonders günstige Alternative. Da die Produktion eingestellt wurde, wird sich daran wohl auch nicht sehr viel ändern. Also leb wohl gut alter 1000er!
greetz West