[2005-10-01] Paul van Dyk @ Badeanstalt München (TPoD 2 Tour)

  • Hey, was lese ich da... Paul van Dyk spielt am 1. Oktober in München. Ist ja der perfekte Einstieg für mich in München, da ich zum Studieren dorthin ziehen werde. Ein Pflichttermin für mich somit und das 3. Mal, dass ich den Paule dieses live erlebe.
    Gibt noch nicht so viele Infos, muss man noch abwarten...


    Was: World League with PAUL VAN DYK ( Vandit/ Berlin ) "THE POLITICS OF DANCING 2" WORLD TOUR

    Wer:
    Paul van Dyk
    René Vaitl
    Housepunk

    Wann: 1.10.2005, ab 22:00 Uhr
    Wo: Badeanstalt München, Leopoldstraße 250
    Tickets: 14,67€ im VVK

    3 Mal editiert, zuletzt von Lemieux (19. September 2005 um 13:34)

  • So, ein kleines Review:
    Ich war so gegen 12 Uhr dort. Der DJ (müsste Rene Vaitl gewesen sein? ???) legte schon ein sehr gutes Set hin und machte Lust auf mehr. Ich wollte mich zunächst zurückhalten, um meine Kraft zu sparen, aber dann zog es mich doch runter in den Schwimmbeckendancefloor. :)
    Die Belüftungsanlage war ein Witz, so um ca. 1 Uhr oder so ging's dann schon mit dem Schweißregen. *würg* Aber was soll's... schlimmer fand ich eher die Anlage, bei der der Bass mal wieder wie so oft kräftig übersteuert war. Am Rand des Schwimmbeckes hat man es echt nicht ausgehalten, da wurde man regelrecht erdrückt vom Bass... :D
    Zu allem Überfluss hatte ich auch noch meine Hearsafe vergessen... so war ich schon in voller Vorfreude auf den am nächsten Morgen zu erwartenden Tinitus. *g* Egal... irgendwann so um viertel nach 1, wuselte dann Paul van Dyk auf der DJ-Kanzel hin und her, um seine Laptops (Mehrzahl... 2 Stück !) anzuschließen... daneben hatte sich Wayne Jackson schonmal seine Gitarre umgeschnallt. Um halb 2 ging's dann los mit dem Gitarrenbreak von ToS, live gespielt. Der Dancefloor war randvoll und die Stimmung wirklich exzellent.
    Dann machte Paule erstmal weiter mit seiner härteren Schiene... das ging sicher so eine 1 Stunde. Das hat mich zunächst nicht so recht mitgerissen... das ganze ging stark in Richtung Electro/Techno, z.B. spielte er Sander Kleinenberg "The fruit". Im Grunde ja ein sehr cooler Track und ich bin herrlich abgegangen, dennoch hoffte ich auf trancigeres. Es wurde mit der Zeit dann auch flächiger und melodiöser, spätestens mit seinem Remix zu "Summerdream". Da potenzierte sich die Stimmung in der BA auch gleich um ein vielfaches... :huebbel:
    Erinnern kann ich mich noch an "Markus Schulz - Without you near (G&D-Mix)", "Beautiful things" in nem clubbigen Mix, "Swing to harmony", und natürlich "As the rush comes" im Gabriel&Dresden-Mix. Gegen Ende kamen dann noch seine Produktionen "Nothing but you" und "Time of our lives". Mit einer orchestralen Version von ToS beendete er dann sein Set.
    Alles in allem fand ich es recht gelungen, und auch wegen der sehr guten Stimmung war es eine gelungene Nacht.
    Interessiere würde mich aber, wie PvD aufgelegt hat. Er hat nämlich nicht, wie schon bei der Energy, mit Final-Scratch, sondern mit zwei Laptops aufgelegt. Weiß da war genauers bzg. Software etc.? Live 5 vielleicht?

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    Original von Lemieux
    Weiß da war genauers bzg. Software etc.? Live 5 vielleicht?

    In der Clubnight 2 Wochen zuvor - die auch im TV übertragen wurde - hättest PvD ja mal über die Schulter guggn können. Die haben da immer mal auf die Laptops geschwenkt. Kann schon gut möglich sein, daß zumindest auf einem der beiden Laptops Ableton live 5 lief.


    greetinx,
    Teh'leth