In der neuen Raveline ist ein sehr interessantes Interview mit Sander Kleinenberg drin. In diesem Interview behauptet er, das dieser momentane Holland-Sound nur ein Recycling von deutschem Trance aus den Anfangstagen der elektronischen Musik sei. Spontan fallen ihm die alten Trance-Labels IQ, Hardhouse, Superstition ein. In den letzten 2 Jahren wären ihm sehr viele Re-Edits aufgefallen.
Also ich hab Anfang der 90er noch keine elektronische Musik gehört. Aber ich weiß, dass sich DJ Shog bei "Another World" an Dave Davis "Transfiguration" "orientiert" hat.
Mich würde interessieren, ob Sander recht hat! Was meint Ihr? Vorallem unsere Trance-"Opas" sind gefragt, die noch die Anfänge von Trance unmittelbar nach dem Urknall mitbekommen haben :)!
E