Internet Explorer 7

  • Name: Internet Explorer 7
    Hersteller: Microsoft
    Version: 7

    Bill Gates hat jetzt gesagt, dass Microsoft jetzt doch den Internet Explorer 7 (voraussichtlich Sommer 2005) raus bringen will. Ursprünglich wollte Microsoft nichts mehr am MSIE machen, doch die wachsenden Userzahlen, die mit Alternativbrowsern wie FireFox, Mozilla, Opera oder Konqueror surfen, und das schlechte Sicherheitsimage haben Microsoft wohl doch zum Umdenken gebracht.
    Beim MSIE 7 soll verstärkt auf Sicherheit gesetzt werden, die Microsoft Anti-Spyware-Spftware soll integriert werden. Ob so Standardfeauters der Alternativen Browser wie Tabbed Browsing eingeführt werden, ist noch unklar.

    Da bin ich mal gespannt. Werde aber trotzdem bei meinem lieb gewonnenem Fuchs bleiben.

  • das Prblem mit Microsoft ist einfach nur die riesige angriffsfläche, auf die e snunmal sehr viele abgesehen haben.
    Und es wird imemr irgendwo ein schlupfloch geben.
    Das ist bei all den anderen auch, aber da gibts halt auch nciht so viele hacks.

    Ich bleibe auch bei meiner alternative.

  • Mickeysoft kriegt mich nich!!! nein nein nein...

    @CJ The Angel: Die riesige Angriffsfläche ist nicht nur das problem, aber halt auch. Ich habe meinen FireFox lieb gewonnen, und das nicht nur wegen der (besseren?) sicherheit. Es bietet mir einfach sachen die Mickeysoft in 10 Jahren immernoch nicht gebancken bekommt diese in den IE zu integrieren... :D

  • Zitat

    Original von GambaJo
    Beim MSIE 7 soll verstärkt auf Sicherheit gesetzt werden, die Microsoft Anti-Spyware-Spftware soll integriert werden. Ob so Standardfeauters der Alternativen Browser wie Tabbed Browsing eingeführt werden, ist noch unklar.


    Wie wärs mit vernünftiger Unterstützung von CSS, XHTML, transparente PNGs, und was er noch so alles nicht auf die Reihe bekommt...?

  • Jetzt ist etwas durchgesickert.

    Find ich lustig. daß Funktionen von anderen Browsern kopiert werden, einige nur zum Teil oder gar nicht realisiert werden. Nix wirklich neues, keine Inovation, keine eigenen Ideen. Ein Armutszeugnis für eine so finanzstarkes Unternehmen.
    Eigentlich ist es eine Frechhetit, daß man so was beim Kaf eines MS-OS mitbezahlen muß.
    Da ich aber eh Win2k nutze, kommt der IE 7 eh nicht zum Einsatz.

  • Zitat

    Original von GambaJo
    Jetzt ist etwas durchgesickert.

    Find ich lustig. daß Funktionen von anderen Browsern kopiert werden, einige nur zum Teil oder gar nicht realisiert werden. Nix wirklich neues, keine Inovation, keine eigenen Ideen. Ein Armutszeugnis für eine so finanzstarkes Unternehmen.


    Wundern tuts mich nicht. Aber recht haste auf alle Fälle. Armutszeugnis!

  • Vom IE7 gibt's mittlerweile die dritte Beta. Ursprünglich sollte schon im Sommer 2005 der entgültige Release erfolgen.

    Die Rednering-Engine ist mit Veröffentlichung der Beta2 für fertig erklärt worden. In Sachen Bugs und CSS-Unterstützung hat sich einiges gegenüber den Vorgängerversionen verbessert (wäre auch schlimm wenn nicht), hinter Opera oder Firefox hinkt der IE aber dennoch etwas hinterher. min-width beispielsweise kennt er immer noch nicht.

    Für mich ist IE7 eigentlich nur ein Versuch von Microsoft, auf Augenhöhe mit den anderen Browsern zu gelangen, welcher nicht wirklich gelingt. Features, die in anderen Browsern schon längst üblich sind, hat der IE gerade erst verpasst bekommen. Währenddessen warten andere Browser schon wieder mit neueren Dingen auf.
    CSS-Unterstützung ist zwar besser geworden und einige Bugs wurden entfernt, aber richtig zufriedenstellend kann das immer noch nicht sein.