• Regie: Oliver Stone
    Darsteller: Colin Farrell, Angelina Jolie, Val Kilmer, Anthony Hopkins...

    Inhalt:

    Zitat

    Der Film spielt in Alexanders vorchristlicher Welt, deren Sitten und Moralbegriffe sich von der Gegenwart sehr unterscheiden. Er erforscht eine Zeit unübertroffener Schönheit aber auch unvorstellbarer Brutalität, eine Zeit von hochfliegenden Idealen und erschütterndem Verrat.

    Mutig und ehrlich zeigt der Film Alexanders Leben und die Beziehungen zu seiner Mutter Olympias, zu seinem Vater Philipp, zu seinem Heeresführer Hephaistion, der ein Leben lang sein bester Freund blieb, zu Roxane, seiner ehrgeizigen und schönen Frau und schließlich auch zu Ptolemaios, seinem zuverlässigen General und Vertrauten.

    Alexanders außergewöhnliche Reise beginnt in Makedonien. Hier startet er seinen Feldzug, führt zunächst sein Heer an, um Westasien der persischen Kontrolle zu entreißen, um danach schließlich seine zahlenmäßig enorm unterlegenen Truppen zu einem für unmöglich gehaltenen Sieg über die mächtige persische Armee zu führen.

    Alexander dehnt sein Reich bis in die unbekannten Gebiete des heutigen Zentralasiens aus, bevor er sich über den Hindukusch wagt, weiter als jeder andere Abendländer vor ihm, und seine Eroberungszüge fortsetzt bis in die exotische Welt Indiens hinein. Unfassbar und möglicherweise einzigartig in der Geschichte ist dabei, dass Alexander in der Schlacht nie bezwungen wurde.

    Unnachgiebig zieht er mit seine Armee durch die Wüsten, Gebirge und Dschungel fremder und geheimnisvoller Länder, besiegt jeden, der sich ihm entgegenzustellen wagt, und übersteht auch Beinahe-Meutereien seiner eigenen Männer.

    Bewertung:
    Wer etwas für Monumentalfilme wie Gladiator oder Troja übrig hat, sollte auch hier reinschauen. Der Film dauert 3 Stunden und bietet nicht nur imposante Schlachten, sondern beschreibt Alxanders Leben von der Kindheit an. Ich persönlich empfinde zwar die Darstellung Alexanders homoerotischer Neigungen, die sich wie ein rosa Faden durch den Film ziehen, etwas nervig und aufdringlich, aber schlussendlich gefällt mir der Film trotzdem. Nicht zuletzt wegen Angelina Jolie, die auch als verbitterte, berechnende Königin überzeugen kann.
    Das einzige was ich echt nicht verstehe, warum dieser Film ab 12 Jahren ist. Wer Stone kennt, kann sich sicher vorstellen, wie brutal die Schlachten teilweise umgesetzt sind...

  • Ich hab mir den Film nicht angeschaut, nachdem was ich gehört habe. Kann einfach nicht glauben, dass Oliver Stone ein Projekt so in den sprichwörtlichen Sand gesetzt hat...