Max Cooper "Amalgamations EP"

Track Rating
5.3 / 6
(3 Bewertungen)
  • Artist: Max Cooper
    Label: Last Night On Earth
    Release: 07.11.2011

    Careless (feat. Get People)
    Hiatus - Third (Max Cooper Remix)

    Nachdem ich heute diese unglaubliche Entdeckung gemacht habe, musste ich zu dieser EP direkt mal einen Thread erstellen.

    Careless gefällt mir dabei aber nicht soo gut. Da bin ich von Max Cooper wesentlich spannendere Sachen gewohnt. Dieser Track gestaltet sich dann für seine Verhältnisse ungewöhnlich technoid und monoton. Haut mich nicht sonderlich aus den Latschen. 3/6 :hmm:

    Aber das wird mehr als wettegemacht durch den wirklich atemberaubenden Max Cooper Remix zu Third von Hiatus. Hier haben wir es mit einer Downtempo-Nummer (?) zu tun, die einfach eine unglaubliche Atmosphäre besitzt. Dieses Klavier, die immer wieder auftauchenden Vocal-Samples, diese Geige, dazu dieser dunkle Bass... arrgh, das ist einfach umwerfend! 6/6 :huebbel:

  • Der Threadersteller erstaunt mich immer mehr. Jahrelang konnte man so gut wie sicher sein, dass ein halcyonzocalo Thread Uplifting vermittelt. Inzwischen muss man aufpassen, dass man nicht eben mal eine unbekannte, aber umso charmantere Nummer verpasst.

    Auch wenn ich diese hier bereits länger kenne und sie schon in diversen Toplists u.a. vom hammer verbraten wurde oder im WHIG-Thread von diversen Leuten angesabbert wurde, so bleibt der famose Remix zu Thrid doch eine der wenigen Lichtblicke im Jahr 2011.
    Alles andere als 6/6 wäre schlicht unangemessen.

  • Und noch jemand der das Gedudel nicht mehr hören kann.Auch ich habe mich im Deep-Dark Genre wiedergefunden.Allerdings finde ich Hiatus schon eher sehr dark minimal ,aber herrlich, würde gut zu einem Film passen.

    Careless könnte mehr Spannung und Abwechselung gebrauchen.Gibt deutlich bessere Tracks aus dem Genre.

  • Careless ist herrlich düster umgesetzt. Erinnert mich etwas an den Stil von James Holdens Label "Border Community", der in manchen Kreisen mal ne Weile ( warum auch immer ) "Neo-Trance" ( nicht "Nu" ;) ) genannt wurde. Mir persönlich ist egal wie man sowas nennt, ich mag den Sound einfach.

    Hiatus ist mir in der letzten Zeit mit seinem chiligen Experimental-Sound zusammen mit Artists wie Sorrow oder Owsey höchst positiv aufgefallen. Alle 3 verbindet irgendetwas, auch wenn sie dennoch unterschiedlich klingen. Auch hier habe ich keine Ahnung unter welche Stilrichtung solche Musik fällt, aber wie auch schon bei Careless interessiert mich mehr das Gesamtergebnis als die Genre-Kategorie.

    In der Tat hat "Addicted To Music" mit der Filmmusik recht ! Hiatus hat kürzlich ein ganzes Album for free rausgegeben, dass sich "Music For A Film" nennt. Ich denke, dass es ein Ziel von ihm ist auch Musik für Filme zu produzieren - hat er vielleicht auch schon, bin da nicht so informiert - und in die Fußstapfen eines Jon Hopkins zu treten.

    Third ist - ob im Original oder Max Cooper Remix - herzerreißend emotional. Ich bekomme bei diesem düsteren, traurigen Stück eine Gänsehaut und man kann es eigentlich direkt hinter Trentemoellers "Miss You" spielen.

    Hier nochmal das Original von "Third," welches nicht auf der Max Cooper EP erschienen ist, sondern auf Hiatus EP "Save Yourself":

    Third - Original