Skylab 01 - mixed by John Askew

Track Rating
Noch keine Bewertung
 
  • Ohlala, was sehe ich da bei Beatport. Mein Lieblings-Trance-Label Enhanced hat sich erneut John Askew geschnappt und mit ihm eine neue Mix-CD rausgebracht. Seine letzte auf Enhanced ist immer noch auf meinem iPod. Die selbstgemachten Edits lassen auf einen guten und abgehenden Mix hoffen.

    Artist: John Askew
    Titel: "Skylab 01"
    Label: Enhanced
    VÖ: draussen

    Tracklist:

    CD 1
    01. Ian Booth “Enigma” (Intro edit)
    02. John Askew “Intimate Strangers”
    03. Impulsive Drive “Another Way”
    04. Sonic Element feat. Three Faces “Afterlight” (Dub mix)
    05. Substate “Panama”
    06. Enyo “Magnesium” (Right Face remix)
    07. Mike Nichol feat. Elles de Gaaf “So Far Away"
    08. ReOrder “City Beats”
    09. Audien “Eleven Eleven”
    10. Sneijder “Away from Here”(Arty remix)
    11. Fabio XB Feat Yves de Lacroix “Close to the Stars”
    12. Bram “Aqumarine” (Vullcan remix)
    13. Oliver Brooks “Apart” (Thomas Datt remix)
    14. Tom Colontonio “Turn That Shit Up” (Vol Deeman remix)
    15. Sly One vs Jurrane “Everything to Me"
    16. JayB & Sandra Wagner “Desire” (Daniel Kandi Classic Remix)
    17. Adam Foley “Nevermind”
    18. John Askew “Blackout” (Simon Patterson remix)
    19. Ronald de Foe “Old Times”
    20. Air Night “Remember” (Suprano remix)
    21. Tom Colontonio “Induction”

    CD 2
    01. Nic Callaghan & Will Atkinson “Let Go”
    02. Tyler Michaud & Interstate “Junkie” (Reaves & Ahorn remix)
    03. Garry Heaney “Zegema Beach” (Askew edit)
    04. Simon Patterson “Whiplash”
    05. John Askew “To the Floor”
    06. John Askew “Misfit” (Adam Foley remix)
    07. Dennis Sheperd “Left of The World” (Mike Shiver Dub)
    08. Activa “The One you Need” (Sonic Element remix)
    09. Thr3shold “H.A.A.R.P”
    10. Simon Patterson “Latika”
    11. Indecent Noise “Warsaw”
    12. John Askew “Giving You Acid” (Sly One vs Jurrane remix)
    13. Adam Foley “No Kontrol”
    14. Gary Maguire “Poisoned Mind”
    15. Ben O “Definition” (Enoh remix)
    16. Mike Koglin vs Dale Corderoy “Metronomic” (Askew edit)
    17. David Deen “Journeyman” (Askew edit)
    18. Des McMahon vs 3clipse “Some Day”
    19. Driving Force “Through The Years” (Askew edit)
    20. Activa vs Revolution 9 “The Fall” (John Askew remix)
    21. Trance Eye. Pres Electronic Dreams “Electronic Dreams” (ATM remix – Askew Edit)
    22. Vol Deeman “Falling Stars”

  • ... kann mich Exhale2001's Meinung nur anschließen. Zuverlässige Beständigkeit. Immer seiner Linie treu, tanzflächenorientiert.

    CD 1 beginnt mit einem coolen Intro und macht schon mal Lust auf mehr. Es ist Sonic Element feat. Three Faces mit "Afterlight" im Dub Mix, welcher mich zum ersten Mal aufhorchen lässt. Man erkennt sofort den John Askew Sound/Discover-Sound heraus. Alles jedoch dem Gesetz der Serie treu bleibend etwas langsamer. Enyo's "Magnesium" im Right Face Remix kommt sehr leicht und fluffig um die Ecke. In die Lockerheit klinkt sich ReOrder mit City Beats" ein, genauso wie Audien's "Eleven Eleven". Zu Sneijder's "Away from here" im Hammer Arty Remix ist bereits alles geschrieben worden. Ein Highlight für mich ist Bram's "Aquamarine" im Vullcan Remix. Irgendwie frische und unverbrauchte Sounds. Es folgt ein eher schwächerer Remix von Thomas Datt zu Oliver Brooks "Apart". Über "Everything to me" von Sly One vs. Jurrane wurde, glaube ich, auch schon einiges geschrieben. Daniel Kandi liefert solide Arbeit zu Jay B & Sandra Wagner's "Desire" ab, ist jedoch nicht so catchy wie andere Tracks von ihm. Es folgt ein, so nenne ich es immer, Hüpf- und Sprungtrack. Es ist Adam Foley mit "Nevermind". Man wartet halt, bis der, die, das Break vorbei ist und die Bass wieder einsetzt, um zu hüpfen. Es folgt Simon Patterson, ganz klar, was Phase ist. Nun gibt es kein halten mehr. Abfahrt. In guter alter Ravemanier mit Schlachtrufen reiht sich dieses Mal Ronald de Foe mit dem passenden "Old Times" ein. Tom Colontonio leitet quasi die zweite CD ein.

    Denn bei CD 2 geht es richtig zur Sache. Eigentlich ist die komplette zweite ein Highlight. Abfahrt, Abfahrt und noch mal Abfahrt. Und jetzt kommt es, fast ohne Vocals! Ich wiederhole, fast ohne Vocals! Lediglich der erste Track wartet mit Vocals auf. Um es mal mit den Worten von Barney Stinson zu sagen, ein Party-Mix solle nur aus Höhen bestehen.

    Fazit: CD 1 ist lediglich ein Appetizer für CD 2. Denn hier bekommt man Askew voll und ganz um die Ohren. Sicherlich kann man sinnloses Geballer unterstellen, jedoch finde ich, muss es manchmal einfach sein. Leider jedoch kommt diese Mix-CD nicht ganz an die DS International Vol. 2 ran. Denn diese war von der Zusammenstellung und dem Mixing top.