Ben Nicky feat. Linnea Schossow "Tears"

Track Rating
5.0 / 6
(2 Bewertungen)
  • Vorab, ja es ist die Schwester. In seinem aktuellen Podcast hat Ben angekündigt, dass seine neue Scheibe in Zusammenarbeit mit Linnea Schossow in den nächsten Wochen veröffentlicht werden soll. Für mich ist es eine sehr schöne Nummer, Paule hat sie bei seinem Gig in Frankfurt als Opener gespielt. Armin spielt den Track ebenfalls in "A State of Trance" rauf und runter. Es ist im Stile von Simon Patterson, jedoch etwas weicher und runder, die Vocals sind auch sehr zurückhaltend und einfach gehalten. Ein schöner Sommertrack.

    Artist: Ben Nicky feat. Linnea Schossow
    Track: "Tears"
    Label: "?"
    VÖ: "?"

    Ben Nicky feat. Linnea Schossow "Tears"

  • Der Track ist heute (Beatport-Exklusiv, die anderen Shops 14 Tage später) auf AVA Recordings erscheinen. Neben dem Vocal Mix und dem Dub Mix gibt es auch einen Temple One Remix.

    Vom Original Mix bin ich ehrlich gesagt etwas überrascht, bin ich doch von Ben Nicky normalerweise schnelle Uplifting-Sachen gewohnt. Der Gesang jedenfalls ist wirklich wunderschön und auch sonst kommt der Track ja sehr atmosphärisch und melodisch daher und weiß deswegen durchaus zu überzeugen - Bis zum Ende des Breaks. Dann wird die Melodie einfach nicht weitergespielt und es kommt so ein lahmer Tech-Part. Was soll das???? Wie kann man denn einen Track so aufbauen und dann so kaputt machen? Bis zum Ende des Breaks: 5,5/6, dann 0/6 ---> 2,75/6 :hmm:

    Der Temple One Remix zieht dann das Tempo entscheidend an und verzaubert mich mal wieder mit den tollen Flächen. Ich bin ehrlich erstaunt, dass ich früher nicht so viel von ihm gehalten habe, aber mittlerweile ist er zu einem meiner Lieblingsproduzenten aufgestiegen(besonders nach dem tollen Remix zu Mirabel von Miikka Leinonen. Den musst du dir als Temple One-Fan unbedingt anhören, starchaser. :D ) gibt es hier das nächste melodische Brett auf die Ohren. Die Melodie ist aber auch einfach mal wieder toll. 5,75/6 :huebbel:

  • ... und ist es doch so offensichtlich :D. Wer hätte es gedacht, dass es noch einen Temple One Remix zu dieser Nummer geben wird. Wie immer schafft es Joe Garrett, einen Track in ein unheimlich schönes und gefühlvolles Ambiente zu transportieren. Beide Versionen sind "nnnice", wobei dieses Mal das Original einen kleinen Ticken die Nase vorn hat.

  • Ich finds ganz gut, dass die Melodie nach dem Break nicht weitergeführt wird und stattdessen ein toller Tech-Part zum Vorschein kommt. Im großen und ganzen eine ganz solide Nummer, aber auch nichts herausragendes.

    Original Mix 4,5/6