Alan Fitzpatrick "Straw hats"

Track Rating
4.0 / 6
(3 Bewertungen)
  • Alan Fitzpatrick ist bei Freunden der elektronischen Musik spätestens seit der Reflections ein Begriff und ist einer der Emporkömmlinge in der Techno/UK Hardhouse Szene des letzten Jahres.
    Heute stell ich mal kurz die aktuelle Scheibe dieses äußerst vielseitigen Producers vor, welche auf 8 Sided Dice erschienen ist. Wer die in Reflections von hammer beschriebenen Klangteppiche erwartet, wird bitterlich enttäuscht werden.

    Der Original Mix ist eine eher minimal gehaltene Technonummer, ohne Schnörkel, mit kleinen Effekten und einer schon ziemlich bösen Bassline. Für den gemeinen Trancer, also stupides Gewummer "ohne Sinn und Verstand".

    Dustin Zahndürfte seit der Stranger To Stability auch kein ganz Unbekannter mehr sein. Dustin Zahn's Warehouse Dub orientiert dann doch leicht am Len Faki Podium Mix, auch wenn die Bassline nicht alles wegbrutzelt, was sich ihr in den Weg stellt. Stattdessen wirkt sie etwas wärmer, wenn auch immer noch kühl. Die Nummer an sich ist immer noch recht minimalistisch, auch wenn einzelne Fetzen von verschrobenen sirenenartigen Sounds, leicht flächig, aber eben immer noch so, wie man sich ein Warehouse vorstellen würde - kühl, spärlich eingerichtet, monoton und in gewisserweise auch langweilig, wenn man nicht eine dicke Anlage reinstellt

    Dustin Zahn's Flight 6240 Remix ist eine Offenbarung! Energetisch, nach vorne und das ganze mit einer Extraportion Bass, mit diesmal deutlicher gemalten verschrobenen, teils abgespacten Sirenensounds, einem einsetzten simplen Piano und einer Unmenge von Effektspielereien. Die Nummer erfindet die Welt nicht neu, wirkt teilweise überladen, aber man findet sich nach der anfänglichen Verwirrtheit schnell zu recht und lernt diese Nummer lieben. Sicherlich wieder mal nix für ASOT Trancer, aber für Leute, die pumpenden Techno lieben, die den oben angesprochnen Dustin Zahn Track toll finden oder allgemein es gern etwas härter lieben, führt kein Weg an diesem Teil vorbei.

    Anzumerken bleibt vielleicht noch, dass diese Scheibe eine der wenigen ist, bei der man mindestens zwei der drei Versionen in ein Set packen könnte, ohne das irgendwer sagen würde: "Hey,das Teil lief vor 5min schon mal in einer anderen Version".

    Hörproben
    Original Mix
    Dustin Zahn's Warehouse Dub
    Dustin Zahn's Flight 6240 Remix

    Original Mix 4,5/6
    Dustin Zahn's Warehouse Dub 5/6
    Dustin Zahn's Flight 6240 Remix 5,5/6

  • ich bin ja nicht engstirnig was die definition von trance angeht, aber das hier gehört definitiv nicht hier rein. ist techno in seiner urform würde ich mal sagen :)

    mir persönlich sagt der flight 6240-mix von dustin zahn noch am ehesten zu. aber alles in allem nicht meins...

  • Dass es sich hier nicht um Trance, nichtmal im entferntesten Sinne, handelt, war zumindest mir schon im Vorhinein klar. Aber wir haben ja den "Stranger" auch und noch so einiges andere technoid-geloopte Zeugs. Ganz abgesehen vom Gangsterkommerzsch...und eines gewissen Holländers und dem Kuschelpop seines blonden Kollegen. :happy:

    Kannte bis dato nur den Original Mix, ein, wie von Skuz schon erwähnt, schön geradiniger, relativ minimalistischer Technotrack, der mit seiner Bassline und allerlei verspielten Effekten zu punkten weiß. Momentan steh ich's mir total auf derartig stupides Gewummer "ohne Sinn und Verstand". Gott segne die Loops. 5/6 :p

    Dustin Zahn's Warehouse Dub erinnert in der Tat an ein Warehouse bzw. ein altes, aufgelassenes Lagerhouse. Düster, kühl, metallisch, auf das wesentliche reduziert. Nicht schlecht, aber nicht ganz mein Fall. 4/6

    Doch zum Glück gibt es Dustin Zahn's Flight 6240 Remix. Der geht die Geschichte mit seinem metallisch klimpernden Drumming um einiges forscher an, unterstützt von einer kräftig-groovenden, druckvollen Bassline... Kombiniert mit den von Skuz so treffend beschriebenen abgespacten Sirenensounds und dem einfach gestrickten Piano ergibt das einen Technotrack par excellance! 5,5/6 :huebbel:

    Einmal editiert, zuletzt von reisi (22. März 2010 um 20:35)