Chicane "Hiding all the stars"

Track Rating
3.3 / 6
(7 Bewertungen)
  • So, wieder mal ne neue Produktion von Chicane. Ist leider wie viele der neuen Produktionen etwas elektrohousig aber im Break wird es ganz atmosphärisch und klingt dann doch irgendwie nach Chicane, Der Synthie, der zwischendurch mit den Beats einsetzt, gefällt mir dann teilweise wieder nicht so. Mal gucken...Wertung kann ich jetzt noch nicht geben.

  • Life auch mal bei ASOT ist aber schon ne Zeit her - hat mir nicht sonderlich gefallen.

    Die Vocals wirken total unpassend zu den progressiven Synths. Und wirklich toll klingt die Dame auch nicht, lallt ihren Text runter, wirkt so heile Welt. Ne, was dann kommt, klingt nur noch ätzend in meinen Ohren, Chicane hin oder her, sorry, das gefällt mir nicht. 2,5/6 :no:

  • Zitat

    Original von Martin F. Lizard
    Diese komische Synthiemelodie, die dazwischen auftaucht ist übrigens von Gary Numan " Cars ". Dachte schon: " Das kennst Du doch aus irgendeinem 80er Track "

    Was jetzt? Wirklich? Heißt also exakt: Nach "Poppiholla" - einem 1:1 Billig-Cover von Sigur Ros hat er nun wieder gecovert? Aha, passt ja zum aktuellen Trend, wo einfach alles verwurschtelt wird. Hm, da fällt mir nix mehr ein. :dead: Danke für die Info. Find das Original doch ganz okay, auf jeden Fall besser als das Remake, dem ich hiermit 2/6 verpasse. :autsch:

    Gary Numan "Cars"

  • Cover kann man wohl nicht genau sagen, weil diese Stelle von Cars nur ja nur zwischendurch im Track einsetzt... Die Melo im Break und der Gesang sind ja völlig anders. In der Electronic Music landen ja häufig irgendwelche bereits bekannten Samples in einen Track....Aber hier finde ich die Stelle von Cars nicht wirklich passend zum Rest der Chicane - Produktion. Irgendwie ist der Typ im Moment total auf 80 es Trip......Obwohl ja Offshore auch von den 80es inspiriert war. Nämlich von Don Henley " Boys of Summer ". Aber da war noch eine komplette Eigenständigkeit herauszuhören. Es ist nur die musikalische Inspiration die in Offshore hörte.

  • Zitat

    Original von Martin F. Lizard
    Cover kann man wohl nicht genau sagen, weil diese Stelle von Cars nur ja nur zwischendurch im Track einsetzt... Die Melo im Break und der Gesang sind ja völlig anders. In der Electronic Music landen ja häufig irgendwelche bereits bekannten Samples in einen Track....Aber hier finde ich die Stelle von Cars nicht wirklich passend zum Rest der Chicane - Produktion. Irgendwie ist der Typ im Moment total auf 80 es Trip......Obwohl ja Offshore auch von den 80es inspiriert war. Nämlich von Don Henley " Boys of Summer ". Aber da war noch eine komplette Eigenständigkeit herauszuhören. Es ist nur die musikalische Inspiration die in Offshore hörte.

    Hätte er nicht komplett "Hoppipolla" gecovert, hätte ich auch absolut nix gesagt. Abgesehen davon, dass es mir nicht gefällt, passt es ja durchaus zusammen, ist ne nette Sache, einen Track so zu recyceln, dass es mir nie aufgefallen wäre - wobei ich das Original auch nicht kannte. Von "Boys Of Summer" bin ich noch nie zu "Offshore" gekommen - ich mag beide Lieder. Und selbst wenn es ne Inspirationsquelle war, hat er es sehr gut gemacht. Ich hab nur ein Problem, wenn das jetzt alle machen...

  • Tolles Lied! 5,5/6 Klingt zwar etwas außergewönlich, aber die fröhliche Stimmung ist die Gleiche wie immer bei Chicane.


    Stimmt...die Melodie ist geklaut. Macht mir aber nichts. Das wichtige ist das es im Endeffekt schön klingt :yes:

    Einmal editiert, zuletzt von Henning (19. Juli 2010 um 17:05)