A State of Trance Classics Vol. 4

Track Rating
5.3 / 6
(3 Bewertungen)
  • Hab mir kürzlich die 4. Ausgabe der ASOT Classics Vol. 4 - compiled by Armin van Buuren himself - zugelegt, es nun auch endlich geschafft, mal alles durchzuranken - and here are the results... Muss sagen, gefällt mir fast schon besser als die gute Ausgabe 3, hat sehr geile Tracks drauf, nur ne handvoll richtiger Ausfälle. Hat er gut gemacht, der DJ Mag Meister Armin. :yes:

    [Blockierte Grafik: http://img81.imageshack.us/img81/7382/astateoftranceclassicsv.jpg]


    CD 1:
    01. Armin van Buuren feat. Jan Vayne – Serenity
    Aufbau ist an „Adagio For Strings“ angelehnt. Sonst ist es eine nette Nummer, Break gut, Mainpart naja bis langweilig, mehr als Solide schaut am Ende nicht raus. Eine Jan Vayne Only Version wäre wohl das Beste. 3,5/6

    02. Chicane feat. Moya Brennan – Saltwater
    Japp, das ist ein Classics, und zwar was für einer! Fiel zuletzt negativ als „Bruised Water“ auf, was für eine Müll-Version. So weit alles alright, nur haben wir in der Mitte ein paar Sekunden Leerlauf. Naja, sonst ein Stück Trance-Geschichte, kenne ich schon sehr lange. 5,5/6

    03. Cygnus X – Superstring (Rank 1 Remix)
    Und nun hab ich endlich rausgefunden, das Rank 1’s “Awakening“ tatsächlich nicht = Superstring ist. Klingt aber sehr ähnlich. Dennoch eine schöne Nummer aka Asleep. 5/6

    04. Push – Universal Nation
    Kennt jeder, tolles Space-Feeling, like it. 5,25/6

    05. Rank 1 feat. Shanokee – Such Is Life
    Netter Aufbau, Mega-Break, klasse Vocals, schöner, aber leider zu kurzer Abgehpart. 5/6

    06. Signum feat. Scott Mac – Coming On Strong
    Klingt wirklich nach ~ 2000, nicht schlecht. 4,25/6

    07. Matt Darey pres. Lost Tribe – Gamemaster
    Ebenso Oldskool Trance. Die Vocals hätte man weglassen sollen, klingen so cheesy-komerziell, sonst aber eine schöne Melodie, gefällt mir, dieser dezente Chor hätte etwas lauter gehört. 4,75/6

    08. Inertia – The Chamber
    Was das soll, ein Klassiker? Is doch noch gar nicht so alt. Mach „The Chamber“ nicht schlechter, halt nur fraglich, aber Armin sollte es wissen. 4,5/6

    09. Galen Behr vs. Hydroid – Carabella (Galen Behr vs. Orjan Nilsen Remix)
    Schöner Ausklang von CD 1, tolle Ohrwurm-Mellow, Trance in Reinform sage ich, good choice. 5/6


    CD 2:
    01. Rui Da Silva feat. Cassandra – Touch Me
    Mal wieder eine Unbekannte. Zu Recht, sehr fragwürdige Vocals, Sound okay, mehr nicht. 3,75/6

    02. Airscape – L’esperanza (Armin van Buuren Remix)
    Diesmal ein Volltreffer von Armin! Bis auf die Vocals zu Beginn, dieses „Get-uppa“ eine Glanzleistung, richtig schön, tolles Feeling, Trance @ its best! 5,5/6 Classics! :huebbel:

    03. Above & Beyond vs. Andy Moor – Air For Life
    In dieser Tonart geht es weiter, mittlerweile ist diese Progressive-Bombe schon als Klassiker anzusehen, hab auch ihr “Tri-State” Album, wirklich toll! Bin auch der Meinung, sie könnten ruhig hin und wieder mal nen 4. Mann reinlassen, Andy hat da wirklich was tolles mitproduziert. 5,5/6 Neo-Classics :huebbel:

    04. Three Drives – Sunset On Ibiza
    Gleich vorweg: Der A&B Mix ist besser. Soundtechnisch ist es wirklich hörbar. Synths find ich etwas nervig, dazu auffällig eintönig, schade. 3,5/6

    05. Jonas Steur – Silent Waves
    Absolut zu Recht hier zu finden, wunderbar atmosphärisch, that’s Trance! Die Wellen hört man irgendwie, gut betitelt! 5,5/6 :huebbel:

    06. Yahel – U Inside
    „Devotion“ ist wirklich genial. Klingt auch diesmal interessant, nette Melodie. 4,5/6

    07. Synergy – Hello Strings
    Huch, geiler Proggy-Track! Coole Sache! 5,25/6

    08. Robert Nickson – Spiral
    Auf der ASOT 2004, das ist Schwebe-Trance, genau so muss das sein! 5,25/6

    09. Insigma – Open Our Eyes
    Kannte ich nicht, sehr melancholischer Trancer. 5/6


    CD 3:
    01. Mac Zimms – L’annonce Des Couleurs 2003
    Wie in einem guten Livemix steigert sich CD 3. Beginnen tut es noch schwach, was aber Track 3-8 komplett auslöschen werden. Erstmals auf den Track gekommen bin ich durch „The Mystery Remix“. Das hier klingt hingegen oldskool, dümpelt lahm dahin. Gefällt mir nicht wirklich, langweilig. 3,5/6

    02. Vincent De Moor – Fly Away
    Armin + gefühlte 100 und -1, weil er so eine üble Version drauf gepackt hat.
    Fängt wie gewohnt an, Klassiker, kenne ich schon sehr lange, ursprünglich die Vocal Version. Warum Armin hier nicht das Instrumental raufpackte, ist ein Rätsel für sich. 4 Minuten klasse, und dann kommen so widerliche Vocals, von einer Frau, die ein ekelige Stimme hat. Somit hör ich mir den Cosmic Gate Remix an, hierfür 3/6 – schwerer Fehler! Vorallem sind es nichtmal die „Fly Awy…reaching irgendwas“ Vocals.

    03. Solid Globe – North Pole
    Danke, pure bliss! 5,25/6

    04. Push – Strange World
    Super! 5,5/6

    05. Airwave vs. Rising Star – Sunspot (DCML Mix)
    Ich kannte das schöne Teil tatsächlich noch nicht. Sehr schön. 5,25/6

    06. Young Parisians – Jump The Next Train (Kyau vs. Albert Remix)
    Was feines, wobei das nicht der einzige verwendbare Remix ist, wenn ich da an Probspot und Solarstone denke. Allerdings nicht der beste Mix. 5,375/6

    07. Alt + F4 – Alt + F4
    Mir fehlen die Worte, unfassbar, kenne ich seit Release, schreit Klassiker, geht immer! Also ich kann gar nicht weniger als 5,75/6 geben, ich liebe es! :huebbel:

    08. Scott Bond vs. Solarstone – 3rd Earth
    GENIAL! Bin so dankbar, das Teil hier drauf zu haben! 5,75/6 Alltime Fav! :huebbel:

    09. Sophie Sugar – Call Of Tomorrow (John O’Callaghan Remix)
    Naja, Klassiker nicht. 4/6


    CD 4:
    01. Perpetuous Dreamer – Future Fun-Land
    Solide Produktion mit heftig Bass. 4,5/6

    02. Pulp Victim – The World (Moon Man Remix)
    Müsste ein Project von Ferry sein. Die Vox mag ich nicht. 4/6

    03. Markus Schulz pres. Elevation – Clear Blue
    5/6

    04. Re:Locate – Rogue
    Solide 4,5/6

    05. Plastic Boy – Silver Bath
    Und schon wieder Push, aber absolute zu Recht, unter Plastic Boy diese sehr klasse Produktion, trancig, progressive, düster. 5/6

    06. Conjure One feat. Sinead O’Connor – Tears From The Moon (Tiesto In Search Of Sunrise Remix)
    Tatsache: Eine der genialsten Gitarren im Trance-Sektor! 5,25/6

    07. Nalin & Kane – Open Your Eyes
    Der Markus Schulz und Elevation Mix ist noch besser, dennoch hat das Original natürlich einen anderen Charm. Ist irgendwie nicht totzukriegen 5,5/6 geht immer, klasse Vocals, nur vermisste ich halt den Schulze Bass, der treibt einfach mehr – absoluter Klassiker. :huebbel:

    08. The Green Martian – Industry
    Ich geb’s zu: Kannte ich zwar, war bisher aber nie so aufgefallen. Aber jetzt, überraschend gut. Düster, deep, groovy, hypnotisierend. 5/6

    09. Solar Stone - Solarcoaster
    Und als Rausschmeißer ein wunderbares Teil, hach wunderschön! 5,25/6

  • Sind halt Classics... ist, wie ich finde ein genialer Sampler, wenn man die Tracks noch nicht hat. Alt & F4 hör ich zb immer noch sehr gerne, genau wie diverse andere.

    Weniger als 6 kann ich nicht geben, weil es hallt zeitlose Klassiker sind. ;)