Nokia Loft Beat präsentiert Paul van Dyk und Lexy & K-Paul am 14. November in München
Am schönsten ist’s zu Hause – gerade wenn es ums Feiern geht. Das nächste Nokia Loft Beat am 14. November in München basiert genau auf diesem Phänomen, indem in privater Atmosphäre mit ungewöhnlichem Ambiente gefeiert wird. Einzige Unterschiede: professionelle Soundanlage, kein Ärger mit den Nachbarn und Top-DJs. So locken mit Paul van Dyk, Lexy&K-Paul und Melbeats ganz spezielle Acts, die den Loft Beat in München mit Sicherheit in einen Hexenkessel verwandeln werden.
Die spannende Frage lautet jetzt natürlich: Wo findet der Event statt? Wer sich noch an die Raves der 80er-Jahre erinnern kann, weiß, dass ein Teil des Kult-Vergnügens auch in einem Hauch Konspiration liegt. Das bedeutet: Der definitive Ort des Geschehens wird erst kurz vor Partybeginn bekanntgegeben. Sicher ist aber, dass es sich um eine 100-prozentig Nokia Loft Beat-kompatible Location handelt, die genau die richtige Atmosphäre bietet. Das Partyvolk darf gespannt sein.
Wer Teil des Nokia Loft Beat werden möchte, kann sich ab dem 12. Oktober unter https://www.tranceforum.info/www.loft-beat.de anmelden und mit ein bisschen Glück einen der begehrten Gästelistenplätze für sich und seine Freunde gewinnen. Auf der Internetseite wird in den kommenden Wochen auch das Rätsel um den Veranstaltungsort gelüftet.
Die Location
Der Ort an dem das Nokia Loft Beat stattfindet bietet neben der gemütlichen Atmosphäre viel Auswahl. Auswahl? Wie bei den vergangenen Veranstaltungen gibt es auch dieses Mal wieder verschiedene Themenräume mit unterschiedlichen Schwerpunkten. Ein Raum, wahlweise das „Wohnzimmer“ oder das „Plenum“, bildet den Mittelpunkt der Party: Hier treten die Stars auf, hier spielt die Musik und steppt der Bär. Musik gibt es auch in einem weiteren Raum – allerdings eher zum privaten Genuss, denn dort können die Gäste Nokia Comes With Music nach Herzenslust ausprobieren. Mit diesem Service können Besitzer eines Nokia Comes With Music-Geräts ein Jahr lang unbegrenzt aus dem gesamten Nokia Music Store Katalog downloaden. Auf sie warten mehr als fünf Millionen Songs internationaler und lokaler Interpreten. Nach soviel Futter für die Ohren soll auch das Auge nicht zu kurz kommen: Im Stylingzimmer können sich die Gäste Rat bei echten Styling-Profis holen – und darüber hinaus auch je nach Bedarf chillen und ihr Geschick bei einem N-Gage-Spiel testen.
Die Künstler
Paul van Dyk – Als DJ gehört Paul van Dyk nicht nur zur absoluten DJ-Weltelite; er bildet hier sogar die Speerspitze. Weltweit erhält er Preise als bester DJ und Produzent und wird im Jahre 2005 über dies für den Grammy nominiert, wurde für sein politisches und soziales Engagement mit dem Verdienstorden des Landes Berlin geehrt und wurde im selben Jahr vom englischen DJ MAG zum zweiten Mal in Folge zum „World’s No. 1 DJ“ ernannt. 2008 wird Paul van Dyk bei den International Dance Music Awards gleich dreimal ausgezeichnet. Außerdem kann er 2008 die Trance Awards in den Kategorien „Best DJ“, „Best Producer“ und „Best Label“ für sich verbuchen. 2009 wird Paul van Dyk als „Best Producer“ bei den 24. International Dance Music Awards gekürt. Seit 1992 hat Paul van Dyk über zwanzig Singles, fünf Studioalben, eine DVD, einen Soundtrack, diverse Mix-Compilations und weitere unzählige Remixes für namhafte Künstler wie Justin Timberlake, Depeche Mode, a-ha, The Wombats, U2 oder Britney Spears produziert. 2009 ist er Headliner beim Nokia Loft Beat in München.
Lexy & K-Paul Live – Das Klischee des langweiligen Techno-Live-Acts können Lexy & K-Paul schon seit langem erfolgreich widerlegen. Spätestens seit der„Electric Kingdom”- Tourneen ist klar, dass Lexy & K-Paul anders sind und vor allem keine Klischees bedienen. Die Live-Qualitäten der beiden Hauptstadt-Dandys sind mittlerweile bekannt. Die Spur der Verzückung, die sie hinterlassen haben reicht von Mayday bis nach Miami. Vom Club bis zum Rockfestival. Vom Loft bis zum Beat.
Melbeatz– Melbeatz ist eine Ikone des deutschen Hip-Hop. Als Produzentin von Kool Savas, Illmat!c, J-Luv, Eko Fresh, Samy Deluxe oder MOR prägte sie die deutsche Hip-Hop-Szene maßgeblich. Eine zeit lang ist es nun ruhig geworden, um die deutsche Ausnahmeproduzentin. Warum? Und vor allem in welche musikalische Richtung es Mel in der letzten Zeit getrieben hat, wird sie uns am 14.11. beim Nokia Loft Beat hören lassen.