[2009-11-14] Paul van Dyk und Lexy & K-Paul @ Nokia Loft Beat Location, München

  • Nokia Loft Beat präsentiert Paul van Dyk und Lexy & K-Paul am 14. November in München

    Am schönsten ist’s zu Hause – gerade wenn es ums Feiern geht. Das nächste Nokia Loft Beat am 14. November in München basiert genau auf diesem Phänomen, indem in privater Atmosphäre mit ungewöhnlichem Ambiente gefeiert wird. Einzige Unterschiede: professionelle Soundanlage, kein Ärger mit den Nachbarn und Top-DJs. So locken mit Paul van Dyk, Lexy&K-Paul und Melbeats ganz spezielle Acts, die den Loft Beat in München mit Sicherheit in einen Hexenkessel verwandeln werden.

    Die spannende Frage lautet jetzt natürlich: Wo findet der Event statt? Wer sich noch an die Raves der 80er-Jahre erinnern kann, weiß, dass ein Teil des Kult-Vergnügens auch in einem Hauch Konspiration liegt. Das bedeutet: Der definitive Ort des Geschehens wird erst kurz vor Partybeginn bekanntgegeben. Sicher ist aber, dass es sich um eine 100-prozentig Nokia Loft Beat-kompatible Location handelt, die genau die richtige Atmosphäre bietet. Das Partyvolk darf gespannt sein.

    Wer Teil des Nokia Loft Beat werden möchte, kann sich ab dem 12. Oktober unter https://www.tranceforum.info/www.loft-beat.de anmelden und mit ein bisschen Glück einen der begehrten Gästelistenplätze für sich und seine Freunde gewinnen. Auf der Internetseite wird in den kommenden Wochen auch das Rätsel um den Veranstaltungsort gelüftet.

    Die Location
    Der Ort an dem das Nokia Loft Beat stattfindet bietet neben der gemütlichen Atmosphäre viel Auswahl. Auswahl? Wie bei den vergangenen Veranstaltungen gibt es auch dieses Mal wieder verschiedene Themenräume mit unterschiedlichen Schwerpunkten. Ein Raum, wahlweise das „Wohnzimmer“ oder das „Plenum“, bildet den Mittelpunkt der Party: Hier treten die Stars auf, hier spielt die Musik und steppt der Bär. Musik gibt es auch in einem weiteren Raum – allerdings eher zum privaten Genuss, denn dort können die Gäste Nokia Comes With Music nach Herzenslust ausprobieren. Mit diesem Service können Besitzer eines Nokia Comes With Music-Geräts ein Jahr lang unbegrenzt aus dem gesamten Nokia Music Store Katalog downloaden. Auf sie warten mehr als fünf Millionen Songs internationaler und lokaler Interpreten. Nach soviel Futter für die Ohren soll auch das Auge nicht zu kurz kommen: Im Stylingzimmer können sich die Gäste Rat bei echten Styling-Profis holen – und darüber hinaus auch je nach Bedarf chillen und ihr Geschick bei einem N-Gage-Spiel testen.

    Die Künstler
    Paul van Dyk – Als DJ gehört Paul van Dyk nicht nur zur absoluten DJ-Weltelite; er bildet hier sogar die Speerspitze. Weltweit erhält er Preise als bester DJ und Produzent und wird im Jahre 2005 über dies für den Grammy nominiert, wurde für sein politisches und soziales Engagement mit dem Verdienstorden des Landes Berlin geehrt und wurde im selben Jahr vom englischen DJ MAG zum zweiten Mal in Folge zum „World’s No. 1 DJ“ ernannt. 2008 wird Paul van Dyk bei den International Dance Music Awards gleich dreimal ausgezeichnet. Außerdem kann er 2008 die Trance Awards in den Kategorien „Best DJ“, „Best Producer“ und „Best Label“ für sich verbuchen. 2009 wird Paul van Dyk als „Best Producer“ bei den 24. International Dance Music Awards gekürt. Seit 1992 hat Paul van Dyk über zwanzig Singles, fünf Studioalben, eine DVD, einen Soundtrack, diverse Mix-Compilations und weitere unzählige Remixes für namhafte Künstler wie Justin Timberlake, Depeche Mode, a-ha, The Wombats, U2 oder Britney Spears produziert. 2009 ist er Headliner beim Nokia Loft Beat in München.

    Lexy & K-Paul Live – Das Klischee des langweiligen Techno-Live-Acts können Lexy & K-Paul schon seit langem erfolgreich widerlegen. Spätestens seit der„Electric Kingdom”- Tourneen ist klar, dass Lexy & K-Paul anders sind und vor allem keine Klischees bedienen. Die Live-Qualitäten der beiden Hauptstadt-Dandys sind mittlerweile bekannt. Die Spur der Verzückung, die sie hinterlassen haben reicht von Mayday bis nach Miami. Vom Club bis zum Rockfestival. Vom Loft bis zum Beat.

    Melbeatz– Melbeatz ist eine Ikone des deutschen Hip-Hop. Als Produzentin von Kool Savas, Illmat!c, J-Luv, Eko Fresh, Samy Deluxe oder MOR prägte sie die deutsche Hip-Hop-Szene maßgeblich. Eine zeit lang ist es nun ruhig geworden, um die deutsche Ausnahmeproduzentin. Warum? Und vor allem in welche musikalische Richtung es Mel in der letzten Zeit getrieben hat, wird sie uns am 14.11. beim Nokia Loft Beat hören lassen.

    Paul van Dyk in München

  • Doch, ich hab noch spontan nen Platz bekommen. Also das ganze Event war schon sehr geil. Gratis Eintritt, Glühwein, Garderobe, Bier. Ungewöhnliche Location. Viele hübsche Frauen. Gute Stimmung.
    Paules Set (2:00 - 4:00)war jetzt nicht so berauschend, naja, waren aber auch nicht wirklich die Leute da, die wirklich auf die Musik abgehen. Der Lexy & K-Paul-Sound (0:00 - 2:00) kam besser an. Man konnte auch gut darauf abgehen, nur diese hochgepitchten Anheizersprüche waren peinlich.
    Härtester Move des Abends: Paule ist fertig mit seinem Set, will gehen, da greift sich ein Kerl seine Hand und küsst ihn auf selbige. :gruebel:

  • Positiv:
    - Organisation
    - Lokation an sich inkl. Küche etc.
    - Getränkepreise
    - Personal!, sowohl Bar als auch Security waren überaus freundlich
    - Chillmöglichkeiten
    - Garderobe draußen ==> keine stinkenden Klamotten!
    - Ausschilderung der Location

    Neutral
    - Anlage, zeitweise kreischende Höhen und zu wenig Bass
    - Sauna, aber da es kein Club ist und die Leute schon drauf geachtet haben, dass man nicht erstickt, obwohl sie locker noch mehr Leute reinlassen hätten können
    - Auch wenns Licht ganz cool war, zeitweise war es einfach viel zu hell(bedingt durch den Loungecharakter, erzeugt durch das weiße Interior) ==> Stimmungskiller

    Negativ:
    - Publikum! Münchner Schickeria soweit das Auge blickte! <----absolut partyuntauglich! Verstehen die Musik nicht, drängeln wie die Bekloppte und das Schlimmste: Stehen mitten auf der Tanzfläche Minuten lang rum!
    - Sobald nen Track bekannt war strömten die Massen ohne Rücksicht auf Verluste wieder auf den Dancefloor.
    - Auch wenn ich wie Lemieux einige hübsche Mädels gesehen habe: Wieso sehen die alle gleich aus? Wieso haben die alle Kiloweise Spachtelmasse in der Fresse? Und vor allem: Wieso sind die so hohl und kommen mit 12cm Pfennigabsätzen zum feiern^W^W anderen Leuten auf die Füße treten und wundern sich dann, dass sie nicht mehr laufen können?


    Musikalisch:

    Lexy&K-Paul
    Live Act bestand aus einer Drummaschine, welche dann ab und an mal Basskicks und Highhats reinzwirbelte==>grandios!
    Ansonsten war das runterspielen von ihren Hits und von nen paar auch beim letzten Deppen bekannten Nummern (Seven Nations Army). Mein Fall wars nicht, der des Publikums schon...

    Paul:
    Wie sagte Overdose danach so schön: "Das ist der falsche DJ für diese Party." Ich war eher der Auffassung, dass das die flasche Crowd für diesen DJ war :D. Das Set war sehr progressiv, housig und technoid, eben ein Versuch dem für seine Verhältnisse etwas anderen Publikum Herr zu werden.

    Tracks, die liefen (ohne Reihenfolge, die ging mir spätestens ab Moguai ab)
    FAA09 (Paul van Dyk Remix)
    Sebastian Krieg&Jerome Is-mae - 308
    Home (Cosmic Gate Remix)
    Scot Project - F2 (The Future Is Now) (Scot's Springtime Mix 1)
    Madonna - Revolver (Paul van Dyk Dub Mix) \o/
    Moguai - Beatbox (Inpetto Remix)
    NBY (Super8&Tab 2009 Remix)
    TOOL
    Lilly Allen - Fear
    Wolfsheim - Wundervoll (Blank&Jones Remix) (PVD EDIT)
    Peter Heppner - Alleinesein (Paul van Dyk Remix)
    Daft Punk - Around The World (ID Remix)
    Sebastian Ingrosso - Kidsos (PVD EDIT/ID Remix)
    Oasis - Wonderwall
    Peter Fox - Aktueller Track, der auf Twitter angekündigte Remix
    Snow Patrol - If There's A Rocket Tie Me To It (ID Remix)
    Matt Darey pres. Urban Astronauts feat. Kate Louise Smith - See the sun (Aurosonic Remix)

    Musikalisch fand ich Paulset unter den Umständen noch gelungen, auch wenn ich mir den ein oder anderen Track noch gewünscht hätte (Amp'd Up bspw) und er noch ein wenig mehr brettern hätte können. Sicherlich nicht sein bestes Set, aber es gab schon schlimmeres... Ansonsten wird München zumindest bei solch Einladungsevents zu einer totalen No Go Area! Das Publikum war wohl größtenteils eher zum Sehen und Gesehen werden da, stammte von Nokia oder oder...

    4 Mal editiert, zuletzt von Skuz (16. November 2009 um 11:26)

  • Zitat

    Original von mar she

    war bestimmt dieser hier:
    https://www.youtube.com/watch?v=6VZPX4RLbtk&fmt=18 :gruebel:

    Nein, ich hab alle bekannten Remixe durch, Schossow kann es nicht sein.
    Der hier ists, wurde auch schon aufm ADE gespielt
    http://www.zshare.net/audio/67950403a4c08736/ , von dem auch der Mitschnitt stammt. Wenn ich Lust habe lade ich mein Video von der Party mit dem Track drauf nochmal hoch.

    EDIT: Bild des Tages gefunden :D