Lemon & Einar K "The Oslo Syndrom"

Track Rating
4.0 / 6
(3 Bewertungen)
  • Der neue Track von Lemon & Einar K ist wieder ein typisches Uplifting- Werk. Über das Release ist bis heute leider noch Nichts bekannt. Allerdings habe ich bei Youtube bereits einen Original und einen Jorn van Deynhoven Remix gefunden und in einem Interview sagten die Beiden:

    Zitat

    Trance.nu: What can you tell us about this new track?
    Einar: It is an uplifting track but at the same time totally different from our previous releases. We have been keeping it to ourselves for now and just playing it in our radio shows and in our sets, but we will send some promos out soon as we are always curious to see who will support it. It will most likely come out around Christmas time.

    Das Interview war vom 17. Oktober 2008; anscheinend haben sich die Beiden mit dem Datum etwas verschätzt. ;)

    Wie schon erwähnt ist das Original ein netter Uplifting- Track, der mich nicht sonderlich vom Hocker reißt. Er erfindet das Rad nicht neu, ist allerdings auch schön verträumt, so wie man das von den Beiden kennt. Er ähnelt teilweise auch etwas dem Remix zu Biscayne. Dafür kann der Jorn van Deynhoven Remix deutlich mehr punkten. Der geht von Beginn an schon gut ab und weiß auch durch Melodie zu gefallen; vor allem, weil das Break durch Klavier begleitet wird und man danach von einem Gefühlsfeuerwerk heimgesucht wird, was den Track fast einmalig macht! :yes:

    Original Mix: 4,5/6
    Jorn van Deynhoven Remix: 5,5/6


    Hörproben:
    Original, Jorn van Deynhoven Remix

  • Zitat

    Original von Steffen Martin

    Wie schon erwähnt ist das Original ein netter Uplifting- Track, der mich nicht sonderlich vom Hocker reißt. Er erfindet das Rad nicht neu, ist allerdings auch schön verträumt, so wie man das von den Beiden kennt.

    Das trifft auch ziemlich meine Meinung. Ein recht melodischer, aber auch etwas langweilig vor sich hinplätschernder Titel. Der Deynhoven Remix ist flotter und holt aus dem Stück noch etwas mehr raus, unter anderem Akkordfolgen, die mich sehr an Anticipation erinnern. Aber ansonsten ist auch das kein großer Kracher. OK für ein Set mal zwischendurch, aber sonst (leider) ohne großes Potential.

  • Ich stimme eigentlich soweit mit den Meinungen meiner Vorposter überein.

    Der Original Mix ist ganz nett, bietet in meinen Augen aber keine Besonderheiten und ist daher schnell wieder vergessen.

    Der Jorn Van Deynhoven Remix ist da schon spannender. Er verleiht dem Track den gewissen Biss, der ihm im Original fehlt. Im Break, wenn der Leadsynth einsetzt, erinnert mich der Track jedoch total nach Anticipation. :D

    Original Mix: 4/6
    Jorn Van Deynhoven Remix: 5/6
    :yes: