Ich habe gerade ne interessante Ankündigung gefunden, hab die CD bisher selbst nicht.
Zitat
Rolf Maier-Bode? War das nicht…? Genau, zusammen mit Farid Gharadjedaghi bildeten die beiden RMB, welche so manchen in der Ravezeit der 90er begleitet haben. Um es somit gleich vorwegzunehmen: Das neue Album von Rolf Maier-Bode ist eine ganz eigene Nummer in jeglicher Hinsicht, die mir gefällt. Viele haben sich schon an Konzeptalben versucht, doch hier kann es ganz dick auf das Album raufgeschrieben werden.13 Tracks ergeben 13 Stories, und Stories wollen angehört werden. Und das sollte man auch tun, weil als Fahrstuhlmusik wäre das Album doch zu schade, denn es steckt weit mehr im Album . Kein konservatives Chill-Out-Gedudel, sondern ein schöner Flug durch die Welt elektronischer Klänge. Wer legt da eigentlich fest, dass es nur ein Album für die eigenen vier Wände ist. Ab auf den tragbaren Player und in die nächste S-Bahn. Da wird selbst der regnerische Sonntag aufblühen. Anspieltipp: Stellarium. Das Album gibt es übrigens beim Herrn Maier-Bode persönlich zu beziehen. Alles aus einer Hand quasi.
Kommentar dazu von nem User:
Zitat
als fan von rmb hab ich mir auf obige review hin mal ein exemplar bestellt. erwartet hatte ich, wie es bei einigen der mittlerweile von der bühne abgetretenen künstler vergangener tage üblich ist, einfach nur elektronische musik die mit "damals" nichts mehr gemeinsam hat. halt eines der oben genannten konzeptalben.heute nun lag meine cd im postkasten, was soll ich sagen, die cd
ist einfach nur der hammer! rmb lebt, unverkennbar. quasi der nachfolger von "mission horizon". beats, flächen, melodien, tempo,
anleihen an den (trance-)sound der 90er, so einige chilligere
tracks, alles dabei. nicht zu futuristisch, nicht zu altbacken. lasst euch da nicht von den samples auf der homepage irritieren, auch das sind geschichten der thirteen stories. unschlagbar aber "challenge" und "stellarium". sehr empfehlenswert!
http://www.rolfmaierbode.com/
http://www.myspace.com/rolfmaierbode