Gui Boratto "Take my breath away"

Track Rating
3.5 / 6
(2 Bewertungen)
  • Label: Kompakt
    Country: Germany
    Released: 23 Mar 2009
    Style: Progressive House, Tech House, Minimal

    hab vorhin gelesen, dass der Chromophobia-nachfolger, das neue album von Gui Boratto im anmarsch ist ... ein paar tracks kann man sich schon bei youtube anhören. bei der gelegen heit, habig mich sogleich ein wenig in No Turning Back verschossen, welches mich ein wenig an Beautiful Life vom vorgängeralbum erinnert.
    bin auf jedenfall auf die restlichen tracks gespannt :yes:

    Tracklist
    01. Take My Breath Away
    02. Atomic Soda
    03. Colors
    04. Opus 17
    05. No Turning Back
    06. Azzurra
    07. Les Enfants
    08. Besides
    09. Ballroom
    10. Eggplant
    11. Godet

    Einmal editiert, zuletzt von Yamchu (11. Februar 2009 um 16:58)

  • Großartig! Da freu ich mich richtig drauf :huebbel:
    Atomic Soda hab ich schon bei Beatport gehört. Die komplette Version gibt natürlich einiges mehr her. :D
    Ich vertraue eigentlich auf die hohe Qualität von Gui Boratto und sage "Wird gekauft!" ;)

  • "Chromophobia" war schon ein tolles Album, freu mich jetzt schon auf den Nachfolger. Ich denke, der Herr Boratto wird uns nicht enttäuschen. :yes:

    Werd mich jetzt mal durch die Hörproben ackern, an dieser Stelle ein großes Danke an Yamchu fürs raussuchen. :)

    lg

    Einmal editiert, zuletzt von reisi (11. Februar 2009 um 20:35)

  • Habe vor ein paar Tagen ebenfalls mit großer Freude vernommen, dass der brasilianische Ausnahmeproduzent Gui Boratto uns in diesem Frühjahr mit einem neuen Album beglücken möchte. Nachdem ihm 2007 bereits mit Chromophobia der große Wurf gelungen ist und der Gute es sowieso immer wieder fertigbringt, mich mit jedem Track und mit jedem Remix zu begeistern, wird für meine Wenigkeit kein Weg am Kauf dieser CD vorbeiführen. Und das wage ich auch mit vollster Überzeugung zu verkünden, bevor ich mir in den nächsten Tagen mal die ersten Hörproben feierlich und genüßlich zu Gemüte führen werde! Wenn sich Boratto wieder auf seine herrlich genreabstreifenden Klangqualitäten besinnt und sich von trockenem Techhouse über trancige Synthies bis hin zu Neopop-Anleihen à la Beautiful Life inspirieren lässt, kann eigentlich gar nichts mehr schief gehen - einzig das Cover mit dem Kontrast aus knalligen Farben und bedrohlichen Gasmasken ist etwas gewöhnungsbedürftig, aber was zählt, das sind schließlich die inneren Werte - dafür werfe ich auch gern ein paar Euronen ins Phrasenschwein und hoffe inständig, dass er sich nicht doch hiervon hat beeinflussen lassen... :p

  • Dieser Gui Boratto ist mir jetzt schon öffters mit seinen Produktionen Positiv aufgefallen und was ich jetzt bei youtube höre, gefällt mir richtig gut und somit wird das Album den Weg zu mir nach Hause finden. :yes: