Michael Burian bemächtigt (vergreift) sich eines der Kulturgüter seines Heimatlandes. Bedrich Smetanas Vltava, zu Deutsch "Die Moldau", befand sich wahrscheinlich schon einmal in jedermans Gehörgängen, denn es ist eines der größten klassischen Werke unserer Welt.
Auf Bohemian Recordings, Burians Label, erschien Ende letzten Jahres nun dieses Remake des zeitlosen Klassikers, wobei Burian nur die Violine vom Anfang der musikalischen Reise der Moldau entlang verwendet. Dieses zweifelsohne prägnanteste Stück von Semtanas Werk findet sich 1:1 in dieser progressiven Trancevariante wieder, die sonst eigentlich nicht wirklich etwas Neues bietet und ganz klar vom überragenden Sound des Originals getragen wird.
Der Original Mix ist die clubbigere Variante, zumindest stehen hier eher die Beats im Vordergrund und das Hauptmotiv tritt, eingeleitet von einem Piano, quasi nur im Break auf. Beim Violin Mix hingegen liegt die Betonung ganz klar auf der traumhaften Violinmelodie. Letztere ist auf jedenfall die bessere und schönere der beiden Versionen.
Innerlich bin ich zerrissen. Einerseits liebe ich das Original von Smetana, andererseits begrüße ich es, dass Burian hier eine Brücke schlägt zur klassischen Musik und den Clubbern dieser Welt etwas Kultur näherbringt (sofern man nicht Tscheche ist, ist glaube ich nicht sichergestellt, dass man diesem Prachtstück irgendwann im Leben einmal über den Weg läuft).
Hörproben
Violin Mix
Offical Videoclip (Radio Edit)
Zum Original Mix finde ich gerade kein Video, was auch nicht wirklich schlimm ist, da die Beats die gleichen sind, wie in den anderen Versionen
Original Mix 2,5/6
Violin Mix 5,25/6