Mango "Every sunrise"

Track Rating
5.5 / 6
(2 Bewertungen)
  • Der russische Produzent Alexej Golowanow alias Mango dürfte das vergangene Jahr sicherlich in angenehmer Erinnerung behalten, hinterließ er doch 2008 mit seiner wunderbar sanft schwebenden Mischung aus progressiven, trancigen und Deamau5'schen Trackzutaten einen solch bleibenden Eindruck, dass er mittlerweile sogar sein eigenes kleines, digitales Label mit dem Namen Mango Alley Recordings führt. Dort steht mittlerweile bereits die zweite Veröffentlichung in den Startlöchern, für welche sich der Labelchef erneut persönlich verantwortlich zeigt und mit Every Sunrise einen Track vorlegt, der die Gabe besitzt, jede noch so graue Hochnebelwand mit seiner musikalischen Wärme vergessen zu lassen. Wer jedenfalls schon von der bisherigen Diskographie des Russen nicht ganz unberührt war, dem sei ohne Zweifel auch dieser Track oder diese Myspace-Seite ans Herz gelegt. :yes:

    Der Original Mix zeigt sich auf jeden Fall wieder in der herrlich entspannten Tradition seiner Vorgänger und lässt nach einem monotonen Begleitton zu Beginn schon nach wenigen Momenten die ersten sphärischen Stakkatomelodieandeutungen à la Deadmau5 in gelungen unaufgeregter Art und Weise heranpirschen, sodass das Ganze mit dem ersten Kurzbreak bereits durch seine angenehm beruhigende Atmosphäre zum Zurücklehnen und Genießen anregt. Im weiteren Verlauf gestaltet sich das Drumming zwar nur nuancenhaft verändert, doch zusammen mit der immer wieder an- und abschwillenden Melodieebene wird hier jede denkbare Anbandlung von Langeweile bereits am Eingang zu diesem Stück abgewiesen. Im Gegensatz dazu sind natürlich einige kontrastreiche Basslinefetzen knarziger Natur jederzeit willkommen und dürfen somit den Melodiefolgen im schnell folgenden nächsten Break abwechslungsreich zur Seite stehen, auch wenn ich mir ihre Präsenz noch etwas häufiger gewünscht hätte. Dafür bekommen dort nunmehr weitere dezente Melodieunterstützungen in Form von harmonischen Begleitflächen- und tönen sowie einem melancholischen Seufzen mehr Raum und treiben die Hauptmelodie zu einem weiteren intensivierenden Anschwillen, sodass sich im Anschluss alle Melodieelemente im Einklang schließlich vollends dem atmosphärisch eleganten Beruhigungseffekt dieses Tracks hingeben können. Besonders einige herrliche Synthietöne ragen im weiteren Verlauf dabei heraus und dürfen dem Ganzen die letzte Sahnehaube auf der verträumten Stimmung verpassen, ehe man sich nach einem weiteren Kurzbreak wieder langsam zurückbaut und am Ende schließlich mit überzeugenden 5,5/6 von meiner Seite gekrönt wird. Alles in allem schafft es Mango hier jedenfalls erneut, die melancholische Ader der letzten warmen Tage des Spätsommers in einem Track zu konservieren, sodass man sie auch an den trübsten Tagen des Jahres noch einmal inhalieren kann... :yes:

    Für die Bewertung der Remixe standen mir leider nur zweiminütige Schnipsel zu Verfügung, sodass ich mich dementsprechend wesentlich kürzer fassen muss: Der Joel Armstrong Remix schiebt das Original jedenfalls wesentlich markanter in Progressive-House-Gefilde und lässt die bekannten Melodieelemente in nicht minder sphärischer Begleitung von entspannten Alternativflächen auftreten, sodass sich erneut die herrlichen Synthietöne auszeichnen können. Auch die Unterstützung durch eine flexibel groovende Bassline passt sich gut in den Track ein, auch wenn insgesamt die Ähnlichkeit zum Original für meinen Geschmack etwas zu offensichtlich geraten ist. Dafür entfernt sich der Autovelux Remix umso mehr davon und lässt auf einem schön drückenden Untergrund alternative Samples in Kooperation mit dem bekannten melancholischen Seufzen aus dem hiesigen Hintergrund heraustreten, was den sphärischen Elementen dieser Überarbeitung erst im anstehenden Break gestattet sein wird. Auch wenn die Hörprobe hier abbricht, scheint dieser Remix etwas kontrastreicher zu sein und hinterlässt ebenfalls einen recht ansprechenden Eindruck. :D


    Greetz,
    :: der hammer ::

  • Normalerweise bin ich ja nicht so auf der progressiven Schiene unterwegs, doch die Sachen von Mango gefallen mir in der Regel ziemlich gut!

    So ist es auch bei diesem Track. Schön sphärisch und schwebend! So mag ich das! :yes: 5/6

    Die anderen Mixe treffen meinen Geschmack jedoch gar nicht... eine Bewertung spare ich mir deshalb auch!

  • Die Remixes hätte man sich sparen können, denn das Original ist so gut, es wäre sicher sehr vielen schwer gefallen noch mehr heraus zu holen. Den beiden ist es jedenfalls nicht gelungen.
    Alexej hat mich ein weiteres mal überzeugt. Er hat sich das richtige Genre ausgesucht, denn seine Tracks strotzen vor harmonischen Glücksmomenten. "Every Sunrise" ist keine Ausnahme! Das einzige was mich stört ist, dass es sogar noch ein Stück länger sein könnte, weil mir das immer so verdammt kurz vorkommt wenn ich den Track höre. :D
    Das Stück kommt garantiert mit auf meine Reise nach Spanien. :yes:

    6/6 :huebbel:

  • Zitat

    Original von halcyonzocalo
    Normalerweise bin ich ja nicht so auf der progressiven Schiene unterwegs, doch die Sachen von Mango gefallen mir in der Regel ziemlich gut!

    Dem stimme ich zu, dieser Track von Mango gefällt mir in der Tat äußerst gut!
    Diese herrlich sommerlich entspannten Klänge haben meinen Gehörgang verzaubert. Wirklich sehr gelungen!
    Dafür sind hier meiner Meinung nach auch 5,75/6 angebracht! :)