Ich habe mal von jemanden gehört, das der MK2 die vom Tonabnehmer, z.B. Ortofon DJ S, aufgenomenen Soundsignale besser verarbeiten bzw. wiedergeben kann.
Obendrein solle ja diese DJ Tonabnehmer speziell für diese Plattenspieler konzipert und abgestimmt sein.
Ausserdem meinte die Person noch: "Wieso ein aufwendiges Tonsystem benutzen, wenn man nur ein normalen Plattenspieler besitzt?".
Stimmt das, oder wollte mir da jemand einen Bären aufbinden? Weil was soll Soundtechnisch gegenüber meinem Plattenteller den anders sein?
Weil ich selbst habe nur ein Technics SL-Q2, wo ich jetzt mein Ortofon Arkiv dran habe.
Es kam zu dem Gespräch, als ich mich mit meinem Second Hand Händler, der CDs und LPs an- und verkauft, über meiner Ortofon Arkiv unterhielt, schnapte ein Kunde das Gespräch auf.
Im dem Gespräch ging es um das Arkiv System, weil es durch seine hohe Dynamik die Nebengeräusche, wie Knistern und Rauschen, am Anfang und Ende eines Songs lauter wiedergegen werden, was mich persönlich etwas stört. Der Händler empfiehl mir, ich sollte mal ein anderes System ausprobieren, doch dann hat wie erwähnt, ein Kunde sich im Gespräch eingeklingt und meinte das liege am Plattenspieler.
Nun bin ich konfus, ich kenne mich in DJ Technik so aus, bin in dem Gebiet eine Null.
Ich habe mal zwei Beispiele hochgeladen, die man laut unter Kopfhörer anhören soll und damit man hört und weiß, was ich meine.
Die erste Aufnahme stammt von dem Standartsystem.
https://www.tranceforum.info/www.megachwiep…le/Standart.wav
Die zweite Aufzeichnung ist vom Arkiv System.
https://www.tranceforum.info/www.megachwiep…piele/Arkiv.wav
Gibt es ein System was wie die Arkiv ein sehr guten Klang und Dynamik hat und trotzdem nicht so stark die Nebengeräusche wiedergibt?
Man hat mir die Arkiv empfohlen, weil ich meine Schallplatten auf CD aufnehmen möchte und sie für Recordingsachen sein soll.