Umstellung von Kabel auf Wlan - gut oder schlecht?

  • Haber momentan den Internetanschluss ganz normal mit Modem, Router und Netzwerkkabel.

    Nun soll ich aber WLAN benutzen damit "die Kabel nicht überall rumhängen".......

    Mhhh

    Was brauche ich da?
    Ein WLAN-Modem oder??
    Dann auch ein WLAN-Router oder????
    Ist WLAN auch so stabil wie Kabel?

    Was für Geräte würdet ihr mir empfehlen??

    Zur Info:
    Benutze den PC zum surfen, ab und zu mal zocken, Multimedia und selten für Onlinegames.....etc.

    Danke schonmal für die Antworten....

  • Ich weiß jetzt nicht so genau was du da alles für brauchst, aber auf jeden fall brauchst du ein router ähm und ich glaub nen modem bin mir aber nicht sicher.

    Ich selbst habe einen D-link wlan-router und der ist sehr gut.
    War auch ziemlich teuer... :yes:

  • Zitat

    Original von DJ Gamerino
    Ein WLAN-Modem oder??

    So etwas gibt es nicht. Das Modem hat mit WLAN nichts zu tun.
    Der Router wird, wie bisher mit dem Modem verbunden. Der Router hat dann entweder einen Access-Point integriert, oder man hat einen externen.

    Zitat

    Original von DJ Gamerino
    Dann auch ein WLAN-Router oder????

    Ist der einfachste Weg.

    Zitat

    Original von DJ Gamerino
    Ist WLAN auch so stabil wie Kabel?

    Ich weiß zwar nicht genau, was Du damit meinst, aber da WLAN Funkübertragung ist, ist es natürlich auch anfälliger für Störungen wie Eisen in Wänden, Strahlung (z.B. Telefon), usw.
    Des weiteren ist der Datendurchsatz nicht so hoch, wie beim Kabel, aber für gewöhnlich reicht es dicke fürs Surfen.

    Zitat

    Original von DJ Gamerino
    Was für Geräte würdet ihr mir empfehlen??

    Auf keinen Fall Billig-Kram. Linksys wrt54gl

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    Ist WLAN auch so stabil wie Kabel?


    Das war damals auch meine Befürchtung. Hatte mir darauf hin eine (teure) Netgear MaxRange Lösung geholt. Heute (inzwischen sind wir umgezogen) sind Router und WLAN-Rechner lediglich durch ein Stockwerk getrennt, Luftlinie zwischen beiden Geräten vielleicht 5 Meter. Die Netgear-Lösung also somit eher überdimensioniert.

    Für den neuen Rechner habe ich mir dann einfach einen normalen 54MBit USB WLAN-Stick geholt und es klappt auch. Reibungsloser Transfer im Netzwerk wie auch im Internet. Auch online zocken geht super. Ich spiele regelmäßig Hellgate:London online und habe da selten Probleme mitm Ping.

    Übrigens kannst du dich auch in diesen Thread mal reinlesen:
    WLAN-Router - Empfehlungen?


    greetinx,
    Teh'leth

  • Komme nicht auf den Thread...mein Browser will nicht....ist das nur bei mir?

    Haben alle WLan-Router in den Einstellungen Portüfreischaltung, Firewall etc???

    Brauch ich dann nicht auch eine kabellose Netzwerkkarte???

    Möchte die PS3 auch dann damit benutzen können...Hat da jemand Erfahrungen??

  • Also sollte eigentlich jeder haben. Hat sogar mein 3 Jahre alter Siemens W-Lan Router.

    Ich werde mir demnächst auch nen neuen Router bestellen und würde dir den empfehlen. Den habe ich auch für mein Onkel eingestellt ist wirklich super!

    W-Lan Router mit Modem unf Telefonanlage
    http://www.amazon.de/AVM-FRITZ-WLAN-Wireless-Version/dp/B000MQUCXW/ref=sr_1_2?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1213743662&sr=8-2

    und der gleiche ohne Telefonanlage
    http://www.amazon.de/AVM-FRITZ-Wireless-Netzwerk-Router/dp/B000MQSNJW/ref=sr_1_3?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1213743662&sr=8-3

    Bei AVM kannste eigentlich nichts falsch machen.

    greetz Brain