Schiller "Sehnsucht"

Track Rating
5.5 / 6
(2 Bewertungen)
  • CD1
    01] Willkommen
    02] Herzschlag
    03] Denn wer liebt (feat. Anna Maria Mühe)
    04] Sehnsucht (feat. Xavier Naidoo)
    05] Wehmut
    06] Black (feat. Jette von Roth)
    07] Mitternacht
    08] Let Me Love You (feat. Kim Sanders)
    09] Nacht ( feat. Ben Becker)
    10] Fate (feat. Isis Gee)
    11] Porque Te Vas (feat. Ana Torroja)
    12] In der Weite (feat. Anna Maria Mühe)
    13] Sommernacht
    14] Everything (feat. Helen Boulding)
    15] Lichter
    16] Ile Aye (feat. Stephenie Coker)
    17] Once Upon A Time

    CD2

    01] Der Kuss
    02] Wunschtraum
    03] Tired (feat. Jael)
    04] Lichtung
    05] Breathe
    06] Zenit (Ausschnitt feat. Klaus Schulze)
    07] In The Dark (feat. Jette von Roth)
    08] Tagtraum
    09] Destiny (feat. Despina Vandi)
    10] White
    11] Lonely (feat. Damae)
    12] Sehnsucht (Reprise)
    13] Vor der Zeit (feat. Ben Becker)
    14] Forever (feat. Kim Sanders)

    DVD

    - Denn wer liebt (Video)
    - Herzschlag (Video
    - Wunschtraum (Video)
    - Let Me Love You (Video)
    - Everything (Video)
    - Mitternacht (Video)
    - Sommernacht (Video)
    - In der Weite (Video)
    - Wehmut (Video)
    - Forever (Video)
    - Berlin-Calcutta (Video)
    - Zenit (Video)
    - Interview Gestern und heute(Video)
    - Sehnsucht (Photo Gallery)
    - Schiller (Video Live in Kiew)
    - I Saved You (Video Live in Kiew)
    - Irrlicht (Video Live in Kiew)
    - Nachtflug (Video Live in Kiew)
    ______________________________________
    Release: voraussichtlich 22. Februar 2008
    Label: Island (Universal)

    Zum Album wird es auch eine Doppel-Vinyl Release geben.

    mehr Info's unter: http://www.schillerserver.de/sehnsucht/

  • Habe danke eines mir von Kollege B mir gegebenen Links vor einiger Zeit schon in das Album als Preview mal reingehört. Fand es im großen und ganzen sehr gelungen. lediglich ein zwei Sachen haben mir nicht so gefallen. Welche das waren weiß ich aber inzwischen nicht mehr, war aber was gegen Ende einer CD.

  • Danke fürs Öffnen dieses Threads, ich war bisher zu faul dazu :D Naja, da ich auch außer auf der dazugehörigen Website keine Möglichkeit zum Reinhören hatte, kann ich sowieso nichts großartig bewerten.

    Aber das was man so hören kann, hört sich mal wieder echt supi an. Manchmal merkt man die etwas klassischeren Einflüsse, ber im Prinzip ist das nen ganz typisches Schiller-Werk, so wie es sich anhört.

    Richtig cool ist ja mal, dass ich am Freitag in Schland sein werde. Dann kann ich mir das Dingen ja direkt mal kaufen. Bisher dachte ich, ich müsste schmachten, solange ich in Schweden bin 8)

    Edit:
    So, Album befindet sich nun seit einer Woche in meinem Besitz. Zum ersten Mal gehört auf dem Weg zur Trance Energy, praktisch zur mentalen Vorbereitung. Sehr fein.

    Seit ein paar Tagen läufts in Dauerschleife hier, mehr oder weniger :yes:
    Leider habe ich in der Eile in der ich mich in Deutschland befand nur die gewöhnliche Limited Edition erhaschen können, nicht die Supadupalimited Edition. Das finde ich ja ein bißchen assig ehrlich gesagt. Die DVD ist ein netter Bonus, aber auf den hätte ich zugunsten von CD2 gerne verzichtet. Schon blöd, dass es trotz der Auswahlmöglichkeiten nicht möglich ist, ein Nur-Musik-Paket zu erstehen.
    So richtig hängen geblieben von den Tracks die auf dem Ein-CD-Release nicht mit drauf sind ist mir allerdings nur Breathe. Denke mal das werde ich mir dann auf anderem Wege besorgen...

    Aber auch ohne die zweite CD haben wir es hier mit einem typischen Schiller Werk zu tun. Besonders die Featurings sind wie bereits erwähnt wurde echt cool. Auch wenn auf den anderen Alben Tracks mit gutem Pop Potential zu finden waren, ist dies hier wohl der Höhepunkt, zumindest aus dieser Sicht. Bei den instrumentalen Tracks geht dann allerdings langsam die Luft raus. Die sind zwar alle toll, aber irgendwie auch austauschbar mit den Sachen von vorherigen Alben. Man hat teils das Gefühl, dass die schon fürs letzte Album produziert wurden und nur nicht mehr mit drauf gepasst haben. Das Intro ist auch mal wieder komplett recycelt und manche Sounds wirken schon etwas altbacken. Dafür gibts dann allerdings auch wieder neues zu entdecken, ein Stück Filmmusik z.B. und auch etwas mehr klassische Elemente. Als Gesamtkunstwerk ist es auf jeden Fall ein wunderhübsches Stück geworden wieder.

    Ich reihe es mal nach Weltreise und Tag&Nacht, welche sich Platz 1 teilen auf Platz 3 ein, noch vor Leben und Zeitgeist. Also mal abgesehen davon, dass alle Schillersachen gut sind, kann ich schon die Regelmäßigkeit feststellen, das einem guten Album ein sehr gutes folgt und dann wieder nur ein gutes...

    Anspieltipp meinersteits ist doch tatsächlich der Titeltrack, trotz des religiösen Wahns des Vocalisten :D Wobei ich auch sagen muss, dass Wunschtraum nach Schiller wohl der beste Introtrack (vom den eigentlichen Intros abgesehen) ist. Eigentlich gar besser als Schiller. Cooles Überraschungsmoment.

    Die DVD werde ich mir gleich mal reinziehen und mein Review folgen lassen.

    Edit 2:
    DVD soeben angeschaut und für schlecht befunden... Das regt mich nun um so mehr auf. Was soll ich mit so einem lieblos zusammengebastelten Rotz? Die Videos gehen echt garnicht, sowas billiges habe ich lange nicht gesehen. Schon fast lächerlich und der Musik in keinster Weise gerecht werdend.

    Berlin-Calcutta hingegen ist wirklich cool. Einfach ein paar Eindrücke von Christophers Indien-Trip, mit passender Musik unterlegt. Aber viel zu kurz. Viel viel zu kurz :no:

    Zenit mit Klaus Schulze ist auch richtig toll, einfach nen 30-Minütiges durchgängigs Chilloutstück. Die Frage ist nur: warum ist das auf der DVD und nicht auf ner einfachen CD? Zumal da nicht mal ein Video bei ist, sondern nur so ein blödes Tonbandgerät, dass grob den Fortschritt des Stücks anzeigt...

    Letztlich noch zwei Stücke vom Live-Auftritt in Kiew. An und für sich ganz nett, vor allem diese Mixtur aus Synthies und richtigen Instrumenten wie Trompeten und Posaunen kommt gut an. Aber auch hier frage ich mich, was das soll? Nettes kleines Gimmick, aber niemand braucht es wirklich.

    Auf der Supadupamegalimited Edition finden sich noch zwei weitere (wahrscheinlich ebenso grottige) Videos, plus noch weitere Ausschnitte vom Livekonzert.

    Ich kann nur jedem raten zum teureren Set zu greifen, die 20 Euro Version ist wirklich nen ganz billiger Kompromiss, den ich schon fast als Zumutung ansehe.

    Aber da sind wir wieder beim Thema Zukunft der Tonträger. Es geht halt direkt in die Richtung dass man entweder wie es sich fürn Sammler gehört das teure limitierte Gesamtpaket kauft oder halt auf das Digitale Release zurückgreift. Das normale Album wird bald aussterben...