M.I.K.E. "Moving on in life"

Track Rating
6.0 / 6
(1 Bewertungen)
  • Wie ich grad gesehen habe, gibts was neues von M.I.K.E.:
    Am 15.10. kommt sein neues Album raus....
    Die Hörproben auf armadamusic.nl lassen eine progressive Bombe erwarten.... dunkel,dreckig und einfach schön.
    Er selber sagt:
    "I’ve shaved away some of the trance sounds,so this album blends more styles - tech house, prog trance and a techno twist. Musically, I feel much better with what I’m doing.The different genres keep things interesting and reflect my DJing – I like to play the best bit of every style of music."

    Das Album wird mir mit Sicherheit viel Freude bereiten! Ich bin gespannt....

    2 Mal editiert, zuletzt von e-music (15. Oktober 2007 um 01:03)

  • So, ich habe jetzt mal reingehört. Da ich nicht völlig überzeugt bin aber dennoch Langeweile habe (eigentlich suche ich mir nur nen Zeitvertreib um mich vom Lernen abzuhalten) hier mal ein flottes Review:

    A Better World (mit Andrew Bennett)
    Ein netter, flotter, noch recht tranciger Einstieg in das Album. Ein sehr MIKE-typischer Track, aber den Einfluss vom Andrew Bennett hört man auch mit raus. Schön Abwechslungsreich deshalb, und somit ein ordentlicher Opener, allerdings auch nicht mehr.
    4,5/6

    Hide
    Mit Hide geht es trancig weiter, klingt wie schon der erste Track relativ Böse und wartet auch mit male Vocals auf die den Track ganz nett untermalen. Ziemlich treibend, dank seiner interessanten Bassline und auch die restlichen Mellofragmente sind abwechslungsreich eingebracht. Würde ich auch noch eher zu den alten MIKE Sachen hinzuzählen, ganz solide.
    4,75/6

    Nu Sensation
    Relativ abrupt leitet Nu Sensation dann MIKEs Fortschritt im Leben ein. Sehr elektrolastig und irgendwie an die 80er erinnernd rattert sich das Ding nach vorne. Klingt auch irgendwie nach Sensation aber reitet irgendwie zwischen Nerv und Eintönigkeit. Scheint wie so ein Befreiungsschlag zu sein, mal was ganz anderes um mal ein Zeichen zu setzen. Mehr als ne B-Seite für ne Singel ist das aber nicht, selbst auf dem Album passt das Teil nicht, von wegen neue Sensation
    3,25/6

    Changes r Good
    Elektrolastig geht es weiter, wenn auch weiterhin flott. Schöne schräge Sounds werden schon bald vom trancigen Elementen untermalt. Eine sehr schöne Mischung die sich immer weiter entwickelt, mit hübschen Strings und einem hübschen Flow. Also der Track wird seinem Namen gerecht, man muss es mit den Changes ja nicht gleich so übertreiben wie bei Nu Sensation
    4,75/6

    Persiut of Perfection
    Die Elektroschiene scheint er nun nicht mehr zu verlassen, dieser Track ist bis zum Break ein einziger Climax, der leicht an Mauro Picotto erinnert, mir aber durch die irgendwie qiuetschige Soundwahl aber dann doch etwas zu aufdringlich daherkommt. Nach dem Break passiert dann aber auch nichts besonderes mehr, sicher keine Perfektion
    3,5/6

    Waking up at Night
    Hiermit zeigt MIKE, dass er auch mit dem Strom schwimmen kann. Ganz in Tiesto und PVD Manier legt auch er ein dem aktuellen Trend angepasstes Stück Einheitsbrei ab, das ein wenig an Petters Some Polyphony erinnert, ja eigentlich nichts anderes ist als ein Abklatsch davon, welcher dadurch gerettet wird, das MIKE es immerhin noch schaffte es doch ein wenig abwechslungsreich zu gestalten und eigene Ideen hinzuzufügen. Darum so gerade noch
    3/6

    Take it and Run
    Beim ersten Mal hören könnte man glatt nochmal zurückspulen vor lauter Verwunderung, warum das Ding vom Bassgerüst genau so klingt wie sein Vorgänger. Auch so ein eher minimaleres Dingen, was sich wie Kaugummi zieht indem es versagt einen wirklichen Climax aufzubauen. Die dann irgendwann mal einsetzenden Melodiekonstrukte helfen da dann auch nicht mehr groß. Netter Füller...
    3,75/6

    Moving on in Life
    Recht flott und tribalig geht es hier los, angereichert mit mystischen Melodiefetzen, die sich zur Mello zusammensetzen welche aber schon bald der treibenden Bassline einen Sololauf einräumt ehe sie später dann nochmal auftritt um das Break einzuläuten, was allerdings kein Grund ist die Bassline komplett auszuknipsen. Die sprudelt nur so weiter bis dann auch die Beats wieder voll einsetzen und von den Mellofragmenten umspielt die volle Blüte dieses Stücks entfalten.
    5,5/6

    The Cosmo Club
    Angetrieben vom vorherigen Track geht es hier techig, flach rollend weiter, sehr hübsch gestaltete Bassline. Schon bald untermalt von einer latent sanftem Soundfläche die mir allerdings zu stark an Expander/Why/Blinding Truth angelehnt ist. Ist zwar schön, aber das ist jetzt schon das zweite Stück dieses Jahr, irgendwann ist Schluss. Im Break und danach wurden noch so ein paar Effekte reingestreut, mehr passiert aber nicht, weshalb ich nicht wirklich weiß was mir dieser Track sagen will. Nix halbes und nix ganzes.
    4,25/6

    Evolving Depths
    Den Abschluss macht dann ganz unerhofft ein Chillout Track im Breakbeat Style. Eigentlich schon fast mehr Lounge. Ist ganz nett gemacht, aber der passt überhaupt nicht auf dieses Album.
    4/6

    Insgesamt bin ich schon ein wenig enttäuscht vom Großmeister MIKE. Natürlich muss es vorwärts gehen im Leben und Abwechslung ist gut, aber ich frage mich, warum ausgrechnet jetzt? Weil alle das Bedürfnis haben ihren Style zu wechseln? Er selbst sagt, er habe seinen Style beibehalten und nur ein paar Tranceelemente rausgenommen. Auf manche Tracks, wie Moving on in Life, A Better World und Hide trifft das zu, andere Tracks erweisen sich aber als Schuss in den Ofen und schlechter Versuch sich dem Einheitsbrei anzupassen. Was ich hervorheben muss ist die Wahl der Titelnamen. Die treffen echt super zu, wenn auch teils in negativen Sinne. Schön aber so Details wie die fortlaufende Bassline in Moving on in Life. So alles in allem würde ich dem Album 4,25/6 Punkten geben und was lustig ist: habe mal nachgerechnet und das ist tatsächlich der Schnitt (aufgerundet) aus meinen Einzelwertungen :D

    Die 0,25 Punkte welche dieses Album leicht über den Durschnitt heben hat MIKE sich dadurch verdient, dass man das Ding immerhin noch als MIKE identifizieren kann und er seine Handschrift nicht komplett verworfen hat. Und natürlich dank dem Titeltrack, dieser wundeschönen Perle :yes:

  • Zitat

    Original von Kollege B
    aber ich frage mich, warum ausgrechnet jetzt? Weil alle das Bedürfnis haben ihren Style zu wechseln?

    Das frage ich mich auch :gruebel: :(
    Vor paar Monaten noch hätte ich auch dieses Album wahrscheinlich Blind gekauft.. aber den fehler werde ich nicht mehr machen...

    Zwar sagt der neue Style von MIKE mir nicht mehr zu, aber werde mal probe hören....
    Hat er sein Projekt "PUSH" eigentlich komplett auf Eis gelegt? da höre ich auch nix mehr ://

    ------------------------------------------
    OFFTOPIC: Kollege B
    kann mich an dein neuen Avater einfach nicht gewöhen :D

  • Zitat

    Original von T-X2083
    Hat er sein Projekt "PUSH" eigentlich komplett auf Eis gelegt? da höre ich auch nix mehr ://

    Hatte er.... Aber ich hab vor einigen Tagen hier im Netz gelesen,dass er das Projekt wieder neu aufleben lassen will.

    Und eben neue Trance Tracks auch unter "Push" produzieren möchte..... und zugleich auch wieder "Push" als Trance Live Act in Zukunft wieder stärker positionieren möchte.

  • Kann mich den äußerst negativen Bewertungen hier in keiner Form anschliessen. Muss vielmehr sagen, dass ich das Album als durchaus gelungen betrachte und MIKE den schon auf der London 07 eingeschlagenen Weg hier konsequent mit seinen eigenen Produktionen weitergeht. Einige Tracks weisen zwar minimalistische Züge auf, doch würde ich es als ein sehr progressives Album bezeichnen. Vor allem ein Track wie NU SENSATION geht richtig ins Ohr.... schön treibend.
    Ich muss allerdings zustimmen, dass der letzte Track (EVOLVING DEEP, ChillOut) so rein gar nicht ins Gesamtkonzept passt. Trotzdem eines DER Alben dieses Jahres im progressiven Bereich!

Zugeordnete Künstler