Mauro Picotto "Evribadi"

Track Rating
Noch keine Bewertung
 
  • Neues aus dem Hause Picotto. Vom Trance schon seit langem abgewand könnte man eine Scheibe aus der Techno Ecke erwarten, die radikal nach vorne peischt. Nicht so die Evribadi, deren Name eine Wortspielerei von everybody ist, die zwar, die gewohnten derben Basslines beinhaltet aber sonst recht housig daher kommt. Irgendwie meldoisch find ich die Nummer auch. Irgendwie erinnert sie mich an den alten Kowalski Sound vor "Changes".
    Der Andrea Bertolini Remix packt den Track dann in ein Elektrogewand auch wenn er recht nah am Original Mix klebt und damit deutlich schwächer ist.

    Mir gefällts:
    Original Mix: 5,2/6
    Andrea Bertolini Remix 4,5/6

  • Was soll ich davon nun halten?
    Also Trance war ja noch nie das, was der Mauro hauptsächlich produziert hat, jedoch waren es die tranicgen Einflüsse, die seine Tracks von anderen abhoben.

    Sein letztes Album ist nun anderthalb Jahr her und war meines Erachtens total unterbewertet. Denn bereits dort manifestierte er seinen derzeitigen Stil, der dem Techno treu blieb ohne auf funkige-housige sowie wohl dosierte trancige Elemente zu verzichten.

    Naja, was soll ich sagen, der Original Mix von Evribodi könnte eigentlich noch aus der Superclub Zeit stammen, am Sound hat sich nicht viel entwickelt, nur das m.E. leicht nervige Vocalssample hebt den Track hervor. Insgesamt also nichts weltbewegend neues und ne gut gemeinte 4/6

    Der Andrea Bertolini Remix geht das ganze noch was housiger bzw. clubbiger an, klingt aber irgendwie so als wenn der Track im Hintergrund läuft nur um sone Clubhousemello darüberlaufen zu lassen. Ich weiß nicht, überflüssig 3,5/6

    Kommen wir zum schlimmsten aller Mixe, dem Meganite Mix. Besorgniserregend, weil er vom Mauro selber kommt. Und hier fügt er sich ein in den aktuellen Einheitsbrei, jedoch ohne ne persönliche Note dabei zu behalten. Ich hoffe zutiefst, dass er sich nicht wie alle Anderen auch hier hin entwickelt. Die Musik an sich mag in Ordnung sein, aber so langsam wirds zuviel... 2/6

    Nicht groß anders ist es eigentlich beim Paco Osuna Remix, aber der hat dann doch irgendwas. Schraubt, bohrt, dreht sich quietschend nach vorne passt damit in jedes gute Minimal Set und ist eine gelungenere Alternative zum Original, eigentlich sogar besser 4,5/6

    Damit sind wir dann schon beim Andy Boph Remix, welcher dem Original am Nächsten ist, und mehr oder weniger die Houseelemente hervorhebt. Klingt dadurch ein wenig südamerikanisch und durch ein paar Elektroelemente, besonders beim Break hebt er sich eigentlich auch vom Original ab. 4,25/6

    So, das Beste zum Schluss. Gerade noch beim Reinhören bei Astral, da haben die das Release falsch betitelt. Ich dachte nur: klingt nach Fonzerelli. Tja und Deejay.de hat meine Vermutung dann bestätigt. Und was soll ich sagen, der her McClelland der hat es bisher einfach noch nicht geschafft mich zu enttäuschen. Typisch Fonzerellimäßig melodiös-groovig geht das Ding nach Vorne und selbst die Vocals passen hier perfekt rein. Zwar auch ein Jahr nach dem ersten Fonzerelli Track keine Neuerfindung des Rades aber eine grundsolide Nummer, der ich ohne Bedenken (gerade hinsichtilch des Originals) verdiente 5,25/6 Punkten zuschreibe :yes:

  • Ich musste gerade ein wenig schmunzeln, dass es dieser Track tatsächlich ins Forum geschafft hat. Vielleicht ein Zeichen für open-mindedness? Egal, ich habe zwar nicht so viele Remixe gehört wie der alte Schwede, aber auch mich hat der Fonzerelli Remix am meisten überzeugt. Als ob es nie den Trend zum Knarzen gegeben hätte, verbreitet er sofort gute Laune und lässt an den Sommer zurückdenken. :yes: Von mir gibts dafür locker 4,5/6.

  • Zitat

    Original von Kollege B
    Also Trance war ja noch nie das, was der Mauro hauptsächlich produziert hat, jedoch waren es die tranicgen Einflüsse, die seine Tracks von anderen abhoben.

    war auf die zeiten bezogen, in denen er kommerziel erfolgreich war mit Komodo etc...

    Zitat

    Original von Andru
    Ich musste gerade ein wenig schmunzeln, dass es dieser Track tatsächlich ins Forum geschafft hat. Vielleicht ein Zeichen für open-mindedness?

    Irgendwas muss ich ja hören, wenn ich dessen, was aktuell als Trance verkauft wird, überdrüssig bin :D

    Einmal editiert, zuletzt von Skuz (9. September 2007 um 20:17)