Mario Piu, Ricky Fobis & Lady Brian "Isla Bonita"

Track Rating
5.0 / 6
(2 Bewertungen)
  • N'Abend zusammen!

    Heute habe ich mal wieder einen kleinen Leckerbissen für die hiesige Neotrance-Fraktion auf Lager, hinter dem sich die drei Italiener Mario Più, Ricky Fobis und Lady Brian stecken - zumindest ersterer sollte den meisten hier ein Begriff sein. Erscheinen wird das Ganze auf Più's eigenem Label Fahrenheit Music und eine Hörprobe in voller Länge gibt's zudem auf dem Player seiner Homepage. :yes:

    Das Stück mit dem netten Namen Isla Bonita beginnt recht minimal mit markantem Drumming, welches - kaum, dass es eingesetzt hat - mit vielerlei Ausschmückungen versehen wird und dadurch bereits das Interesse auf sich lenkt. Setzt sich kurze Zeit später dann eine mit ordentlich monotonem Groove versehene Bassline auf den Track, verstecken sich die Effekte zuerst und tauchen dann erst einmal nur noch in dezenter Form auf. Richtig Spielfreude bekommt das Ganze schließlich mit einer sich im Hintergrund wunderbar unaufdringlich heranschleichenden Melodie in flächiger Instrumentierung, welche eine leicht mythische Stimmung verbeitet. Mit einem entspannten Intensitätsauf- und abbau der Effekte und der Bassline strebt der Track nun seinem Break entgegen. Dort wartet auf den geneigten Hörer die erhoffte Ausarbeitung der atmosphärischen Elemente, welche hier die leicht sagenumwobene Stimmung weiter ausarbeiten und auch zum Wegschweben eine sehr gut geeignete Grundlage bieten. Im weiteren Verlauf steht zwar die markante Bassline wieder im Vordergrund, das Herannahen der flächigen Melodie im Hintergrund lässt allerdings nicht lange auf sich warten und verbreitet zusammen mit einer karibischen Trommel erneut eine leicht mythische Sommeratmosphäre. Die letzten Momente gehören dann noch einmal der Bassline, welche den Track sanft zu Ende gleiten lässt. Insgesamt eine feine Mischung aus Minimal und Neotrance, die mir gut zusagt und von daher auch verdiente 5,25/6 erhält. :yes:


    Greetz,
    :: der hammer ::

  • Danke für diese Top Review und diesen genial Tipp! Der Track hats mir angetan! Ich freue mich, dass so jemand wie Mario Piu immer noch der Musik treu geblieben ist. Zwar sind seine alten Tracks wie "The Vision" oder "Unicorn" ein anderes Kalieber, aber ich mag die sehr!

    Er scheint - genau wie Mauro Picotto - seinen Horizont erweitert zu haben und nicht mehr nur Trance zu produzieren wie sonst. Freut mich!!!!!

  • Ich war einigermasen geplättet als ich die Nummer gehört hab.

    Wo ist den der Sound von Mario Piu hingegangen??? Wenn ich da an die Produktionen auf dem Label BXR und vor allem an Communication (M.A.S Mix) denke, ist davon gar nichts mehr übrig.

    Ich weiß nicht, was ich von der Nummer halten soll. Der Sound ist gar nicht so schlecht, aber das Tempo ist mir viel zu langsam. Wenn gleich der Track auch die Minimal-Freunde bedienen soll, wäre ein bisschen mehr Tempo für die ältere Fangemeinde gut gewesen.

    Vielleicht gibt es ja noch einen schönen Remix :gruebel:

  • Ich bin gerade etwas betrunken, aber was ich gez schreibe wollt ich schon heute Nachmittag loswerden:

    Wo hat denn der Picotto seinen Horizont erweitert? Der war schon immer vielseitig, nur kannte man die kommerziellen Sachen aufgrund ihrer Kommerzialität halt besser.

    Und ob das beim Piu gez ne Weiterentwicklung ist, oder nen Ritt auf der Welle, die Frage würde ich gerne mal in den Raum stellen.

    Denn von dem hat man ewig nix gehört und auf einmal kommt er (ich will mich nicht zu weit aus dem Fenster lehnen, hab den Track noch nicht gehört) mit nem "Minimal" Track und scheint wohl damit Erfolg zu haben...

    Der Einzige den ich wirklich komplett glaubwürdig halte in der Beziehung ist der James Holden, denn das ist wohl der Pionier in der Hinsicht.

    Aber ich werd auch erstmal baldigst reinhören in den Track um mal nen eigenes Bild mir machen zu können. Ich fands halt nur krass, dass auf einmal alle drauf abfahren wenn son alter Trancer auf einmal auf den Minimal Zug aufspringt.

    Übrigens: Ich habs tatsächlich geschafft, das Wort Neotr.... nicht zu verwenden. Wahnsinn :D

  • Kollege B:

    Sei es persönliche musikalische Weiterentwicklung, sei es ein "Mit-auf-den-Minimal-Zug-Springen" oder sonst ein triftiger Grund, dass Mario Più jetzt in besagtem Stil produziert - solange das Ganze gut gemacht ist (!), spielt das imho doch nur eine untergeordnete Rolle! Und zudem ist er ja nicht der Einzige, der an diesem Track herumgebastelt hat... ;)

  • Eher durch Zufall stieß ich eben, beim stöbern durch italienische Tranceveröffentlichungen der 90er, auf diese Nummer von Mario Piu, Ricky Fobis & Lady Brian.
    Alle drei sind ja nicht erst seit gestern dabei...
    Abgeliefert haben die drei hier ein wunderschönes, athmosphärisches Stück elektronischer Musik :yes: