Klassiker leben halt auch vom ständigen wiederholt gespielt werden und das auf möglichst großer Bühne, oder? Trance ist eher nischig + alle Acts wollen ständig lieber 50% neue IDs in ihren Sets spielen statt mal ihre eigenen Songs oder die von anderen mehrfach zu spielen; heißt es fehlt sowohl die große Bühne als auch der Wiederholungswert.
Aber dieser Kerl hat mMn definitiv einen Musikstil, der für moderne Hymnen wie gemacht ist:
Externer Inhalt
www.youtube.com
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.